Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
Nächste Woche kommt der Q3-Bericht. Bin gespannt ob da von Paion was kommt, das etwas Erleuchtung bringt ..... ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Paion keine Erklärung dafür hat, warum der Marktwert der Firma aktuell nur 138 Mio. Eur beträgt, während sämtliche Analysten den Wert mehr als doppelt so hoch einschätzen (ganz zu schweigen vom "fair value").
irgendwelche Erwartungen erfüllt werden. Aber bereits kleine Umsätze zeigen, das Paion
in die Kommerzialisierungsphase eingetreten ist!
Das ist sicher eine Kursdrückermaßnahmen von Herrn D(r)uck !
Der will sicher Paion billig übernehmen oder mit Shorts (Bä, böse Shorts, sieht ja auch mit nackten Beinen schlimm aus) Paion shorten ! Oder es ist ein Lonie, der eine Bong geraucht hat und raus möchte? Oder er hat Remi inhaliert und es dann auf Sell gedrückt !
BARHEMSYS (Amisulprid-Injektion) zur Behandlung von PONV und BYFAVO (Remimazolam),
ein IV-Beruhigungsmittel zur Verwendung bei invasiven medizinischen Eingriffen.
BARHEMSYS wurde in den USA (August) zu einem höheren Preis als ursprünglich prognostiziert eingeführt.
BYFAVO hat nun alle regulatorischen Anforderungen erfüllt (DEA Drug Scheduling);
Wir gehen davon aus, dass die Markteinführung zum Jahresende erfolgen wird,
und haben daher die Verkaufspfade für beide entsprechend verschoben.
Wir haben unsere Annahmen überprüft und unsere Bewertung auf 1.170 Mio. € erhöht.
Zwei US-Zulassungen, zwei Arzneimitteleinführungen in 12 Monaten
Wir gehen davon aus, dass die frühen BARHEMSYS-Verkäufe durchgehen werden,
da sich Acacia auf Formelsiege vor einem schwierigen COVID-19-Hintergrund konzentriert.
Ein Rückstand an chirurgischen Eingriffen könnte die frühzeitige Einführung von Verkäufen unterstützen.
Formulierungsgewinne sind jedoch der Schlüssel für den Erstverkauf im Krankenhausumfeld.
BYFAVO wurde von der US-amerikanischen Drug Enforcement Agency als Arzneimittel der Liste IV
(geringes Missbrauchspotenzial und geringes Abhängigkeitsrisiko) eingestuft.
Wichtig ist, dass dies im Einklang mit seinen Benzodiazepin-Kollegen steht.
Die Pandemie hat dazu geführt, dass verfahrenstechnische Anästhetika (Midazolam und Propofol)
von Wettbewerbern in die Liste der FDA-Arzneimittelknappheit aufgenommen wurden.
Daher ist eine rechtzeitige Einführung von BYFAVO der Schlüssel,
um von der gestiegenen Nachholnachfrage dieser Arzneimittelklassen zu profitieren.
In zukünftiges Wachstum investieren
Acacia verfügt über eine kurzfristige Finanzierung durch die kombinierte Kapitalinvestitions- und Darlehensfazilität in Höhe von 45 Mio. EUR
im Rahmen des Cosmo-Deals und die Brutto-Eigenkapitalerhöhung in Höhe von 25 Mio. EUR im August.
Dies hat die Erweiterung des Handelsteams um ~ 30 Neueinstellungen in H220 ermöglicht, um die Einführung beider Assets zu unterstützen.
Zusätzliche Mittel werden Ende des vierten Quartals 21 für die weitere Unterstützung beim Start benötigt.
Angesichts der operativen Ausrichtung von Acacia auf die USA und der Chancen für BARHEMSYS und BYFAVO
in diesem Schlüsselmarkt halten wir eine Notierung an der Nasdaq für angemessen, um die Investorenbasis weiter zu erweitern.
https://www.edisongroup.com/publication/...avo-hot-on-its-heels/28181
Pro Anwendung 120—200 Mio Euro...waren die Prognosen
Edison:
Peak Sales: 125,6 Mio $
Wert: 260,8 Mio $
First Berlin:
Peak Sales: 202,9 Mio. Eur
Wert: 164,2 Mio.
Edison hat niedrigere Peak Sales aber einen höheren Wert ?
Laut aktuellem Kurs (2,15.-) ergibt sich eine Marktkapitalisierung von 142 Mio. Eur !!! (also Gesamtwert der Firma und nicht nur KS-USA).
First Berlin schätzt den aktuellen Wert der Firma, nur aufgrund der 3 Zulassungen auf:
PS US: €164.2M
GA JAP: €101.7M
PS CHN: €17.8M
Summe: 283,7 Mio.Eur
Dies würde einem Kurs von 4,28.- entsprechen, wie gesagt, NUR FÜR DIE BISHERIGEN 3 ZULASSUNGEN, keine EU, Korea .... oder andere Indikationen eingepreist ....
https://www.paion.com/de/medien-und-investoren/aktie/analysten/
Man kann bei den cashreserven aus einer gewissen Stärke heraus in Gespräche gehen. Das war mir klar als die vorherigen KE durchgeführt wurden.
Man braucht keine Betteltour um weitermachen zu können, sondern hat selbst das Ruder in der Hand (wer den Fall Epigenomics kennt, weis was ich meine, da wars jahrelang so und aktuell akut wieder).
Einfach mal in Rohe überlegen, was eigentlich hier fertig gebührlichste wurde bislang (die Zulassungen, die Marktreifen und in Südkorea baut jemand ein Werk zur Produktion und das dort gefertigte Produkt darf auch in Der Eu verkauft werden...).
Hat mal jemand überlegt, was auf wo die täglichen Empfehlungsschlagzeilen mit „dringen dem Handlungsbedarf“ sollen? Da wird doch völlig ohne Bezug zu sachlichen Grundlagen Angst oder bei Bedarf Hoffnung geschürt, um des kurzfristigen Erfolges einzelner werden.
Diese Analystenhäuser sehe ich da genauso. Welcher zeitliche Horizont liegt den Analyseergebnissen zugrunde.
Ich bewerte das Potential für die nächsten zehn Jahre, rechne die Umsätze hoch, diskontiere das Ergebnis auf heute ab und teile das durch die Anzahl der Aktien. Da bleiben 10-12 € wert je Aktie.
Das wäre der Preis heute.
übrigens, um wege zu verkürzen zwischen Südkorea und europa kann es doch einen Hersteller geben der in Lohnarbeit Remi abfüllt.
Der Bedarf ist vorhanden und der Engpass und Erfahrung mit Cov verlangt doch förmlich nach einem näher gelegenen Hersteller!
das ist fackt und wird sich nicht ändern, steigt - fällt
warum auch immer
heute 16:56
#11121
Ist das eigentlich bekannt, dass Seema eine Vertraute von Trump & Co. ist. Sie fungierte m. E. auch als Beraterin.
nymag.com/intelligencer/2020/11/...-trumps-lesser-ghouls.html
....
Seema Verma
Die Krone für den schlimmsten wenig bekannten Trumpf Ghoul geht an Verma. In ihrer Rolle als Verwalterin der Centers for Medicare and Medicaid Services genehmigte Verma drastische Kürzungen bei Medicaid, durch die Tausende bedürftiger Amerikaner ohne medizinische Versorgung blieben. Auch sie tat dies mit Begeisterung.
....
www.latimes.com/business/story/2020-11-03/...alizing-agencies
Ein Sieg von Biden würde den Trump-Entscheidungen ein Ende setzen, die ihre eigenen Agenturen vandalisieren
Donald Trump hat seine Kampagne zur Vandalisierung und Verblödung der Bundesregierung nicht im Alleingang geführt.
Seema Verma, der Trump-Beamte, der für Medicaid, Medicare und Obamacare zuständig ist, hat hart daran gearbeitet, die öffentlichen Gesundheitsprogramme des Bundes zu untergraben (Shawn Thew / EPA).