Perf. Vergleich - Gottt gegen den Rest der Welt


Seite 1 von 26
Neuester Beitrag: 17.06.24 20:06
Eröffnet am:17.12.21 10:01von: BaerenstarkAnzahl Beiträge:631
Neuester Beitrag:17.06.24 20:06von: halbgotttLeser gesamt:212.460
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.040
Bewertet mit:
10


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
24 | 25 | 26 26  >  

4751 Postings, 2989 Tage BaerenstarkPerf. Vergleich - Gottt gegen den Rest der Welt

 
  
    #1
10
17.12.21 10:01
Mal schauen wie sich dieser Thread und die eingeordneten Aktien in den kommenden 1-4 Jahren dazu entwickeln werden.
Damit die dazugehörigen Aktien in Ihren Threads nicht überlastet werden von der ewigen Diskussion zwischen einigen Usern hier einfach mal ein passender Thread dazu.
Hoffe das auch alle User diesen nutzen und nicht mit der endlosen Diskussion die vorhandenen Threads weiter zu müllen.

Los gehts.....  
605 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
24 | 25 | 26 26  >  

7076 Postings, 5897 Tage XL10Westwing

 
  
    #607
04.06.24 17:04
Von den drei Grottenaktien ist Westwing seit über einem Jahr der Performance Gewinner.  

1734 Postings, 1974 Tage redmachineRauswurf aus dem SDAX

 
  
    #608
1
04.06.24 17:13
Wäre ein absolutes non-Event. Genau wie der Aufstieg es war.

Das ist eine rein theologische "Debatte", die historisch gewachsen ist.  

13079 Postings, 4886 Tage halbgottt@XL10: Westwing

 
  
    #609
04.06.24 18:49
das sagst Du jetzt, wo die BVB Aktie im saisonal immer gleichem Kursmuster bei verhältnismäßig tiefen Kursen gehandelt wird? Wir können uns den 12 Monatsvergleich mit Westwing gerne noch mal im August bei der Bilanzpressekonferenz anschauen, oder bei der HV im November.  

Jeden Sommer hat man bei der BVB Aktie Kaufkurse, weil die Aktie genU dort so günstig ist.

Wenn man diese saisonalen Kursmuster aber vergleicht, würde ich bei Westwing keineswegs ähnliches vermuten wollen. Oder hast Du Dir das angesehen? Westwing hat sich nach dem totalem Absturz von 54 Euro deutlich stabilisiert. Ganz klar. Die Wachstumsraten und Nettogewinne bei Westwing sind aber verhältnismäßig winzig, ich gehe immer noch davon aus, daß die Story der E-Commerce Aktien auf Jahre hinaus gelaufen ist. Da ist eine Blase geplatzt, bevor diese Aktien wirklich wieder einen ernsthaften Kauf darstellen könnten, werden vermutlich eher andere Branchen bevorzugt.  

2892 Postings, 3738 Tage cally1984Alternativ können wir uns den Kurs auch nochmal

 
  
    #610
04.06.24 20:20
anschauen, wenn die Stadien wieder voll sind!  

7076 Postings, 5897 Tage XL10@hg

 
  
    #611
04.06.24 21:12
Ich sage das, indem ich den die beiden Werte für ein Jahr rückwirkend ab heute vergleiche. Soll ich etwa warten, bis es dir passt???  

13079 Postings, 4886 Tage halbgottt@XL10: Westwing

 
  
    #612
04.06.24 22:03
rückwirkend irgendwas feststellen, ist völlig sinnlos. Du wirst im Nachhinein immer irgendwo feststellen, was konkret besser oder schlechter gelaufen ist.

Man muss es derartige Dinge vorher vorausschauend tun. Ich habe hier in diesem Thread mich hauptsächlich auf den Vergleich Hellofresh fokussiert, weil die Sache da für mich super eindeutig war und Westwing weitgehend ausgeklammert, weil die eben schon viel länger nicht mehr drastisch verlieren und nicht absehbar war, daß sie es tun würden.

Und jetzt?

Sage ich Dir vorausschauend, daß die BVB Aktie in den nächsten Monaten ausgehend vom heutigem Niveau bei 3,70 sehr sehr wahrscheinlich besser performen wird als Hellofresh und Westwing. Dies aber nicht zwingend auf Sicht von 12 Monaten, sondern genau jetzt in den Sommermonaten bis Ende August.

Warum? Weil das saisonale Zeitfenster bei der Kursperformance BVB Aktie extrem eindeutig ist und diese Eindeutigkeit bei keiner einzigen anderen Aktie, die ich in den letzten 25 Jahren beobachtet habe in der Form vorhanden ist.  

2892 Postings, 3738 Tage cally1984Perfromance-Vergleich Monat Juni

 
  
    #613
06.06.24 11:58
BVB-Aktie minus 12 %
HelloFresh plus 7 %


Ohne Wertung...  

2307 Postings, 2491 Tage Kursverlauf_Performance Vergleich

 
  
    #614
1
13.06.24 18:45
Chart von HF (kennen wir ja) und nun
Chart von Wikifolio bei dem HG vermutlich die Finger drin hat:
 
Angehängte Grafik:
halbgott_wiki.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
halbgott_wiki.png

13079 Postings, 4886 Tage halbgottt@Kursverlauf_

 
  
    #615
1
13.06.24 19:36
Du hast einfach irgendeinen Call zum Vergleich genommen, das hat mit dem Fussballwikifolio nix zu tun. Hier die WKN fürs Wiki: LS9QDY

unten siehst Du den Chartvergleich dieses Wikifolio mit Hellofresh. Der Zeitraum ist seit Erstellung dieses Vergleichsthreads. Hellofresh müsste jetzt bei ca. 40 Euro stehen, damit sie genauso schlecht wie das Wiki performt haben. Das Wiki ist sehr stark im Minus, nix ist daran schönzureden. Aber es ist absurd, ernsthaft mit Hellofresh vergleichen zu wollen.


 
Angehängte Grafik:
wikifolio.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
wikifolio.jpg

13079 Postings, 4886 Tage halbgotttNebenwerte Performance

 
  
    #616
1
13.06.24 19:59
Es ist immer noch eine Nebenwerte Schwäche ganz allgemein und betrifft immer noch sehr viele Aktien. Der Ukraine Krieg hat die Ralley der Nebenwerte jäh zum Absturz gebracht, der MDAX ist sehr im Gegensatz zum DAX weit von seinen Hochs entfernt.

am 24.2.2022 begann der Ukraine Krieg. Das führte zu klaren Kursverwerfungen bei allen Aktien, auch den ganz großen. Den ultimativen Tiefpunkt aufgrund des Ukraine Krieges gab es am 7.3.2022
dann konnten sich die großen Aktien erholen, bei den kleinen oder sehr kleinen waren die Erholungen aber längst nicht so ausgeprägt.

Beim aktuellem BVB Aktienkurs von 3,60 kann man  sagen, das ist wirklich eine totale Vollkatastrophe. Da gibt es gar nix schönzureden. Aber wenn dann immer wieder gesagt wurde, BVB Aktie würde auch deswegen schwächeln, weil andere Nebenwerte mehr verloren hätten und daher viel eher kaufenswert wären, dann war das ein klarer Fehler und in diesem Thread geht es darum zu erkennen, ob das im Hier und Jetzt künftig immer noch der Fall sein könnte.

am 7.3.2022 ,also dem Ukraine Tief, gab es folgende Aktienkurse:

BVB 3,18
DAX 12438,85
S-DAX    12403,95  
Hellofresh 35,38
Westwing 14,70

BVB hat sich definitiv viel zu wenig erholen können, aber Hellofresh ist regelrecht eingebrochen und Westwing hat auch klar verloren.

Ich sehe absolut nicht, daß sich an den Performance Aussichten von Hellofresh in der Gegenwart etwas wesentliches ändern könnte. Hellofresh hat heute auf Tagestief bei 5,376 geschlossen, das ist minimal über dem Allzeittief. Sollte beim morgigem Wochenschlusskurs ein neues Allzeittief generiert werden, wäre das ein starkes Verkaufssignal.    

1384 Postings, 3071 Tage David Yuan@halbgottt - irgendeinen Call ?

 
  
    #617
2
14.06.24 09:18




Du entgegnest auf den Kommentar von @Kursverlauf_  ( #614 ) u.a. : "Du hast einfach irgendeinen Call zum Vergleich genommen, das hat mit dem Fussballwikifolio nix zu tun."

Dies ist schlichtweg falsch! @Kursverlauf_ hat den Verlauf von Endlos-Turbo-Zertifikat auf Borussia Dortmund -  ( WKN: LS2TWD , ISIN: DE000LS2TWD8) grafisch dargestellt. 

Die Investoren des Wikifolios "Fussballaktien", von Elmar Luttermann und u.a. halbgott, haben in der Zeit vom 25.03.2022 bis 04.06.2024 insgesamt 223 Trades mit dem oben genannten Endlos-Turbo-Zertifikat auf Borussia Dortmund  durchgeführt. Bis zum 04.06.2024 waren noch 10478 Stück im Portfolio des Fussballwikifolios.




 

13079 Postings, 4886 Tage halbgotttDavid

 
  
    #618
14.06.24 12:54
Wenn man mit dem Wiki vergleichen will, nimmt man das Wiki selbst und nicht einzelne Positionen daraus. Die Performance vom Wiki ist extrem schlecht, aber ein Vergleich mit der Horrorperformance von Hellofresh macht trotzdem überhaupt keinen Sinn.

Wenn irgendwelche Leute meinen, es gäbe bessere Nebenwerte, dann sollen sie diese besseren Nebenwerte kaufen. Ist ja völlig ok. Aber bei Hellofresh wird ständig gesagt, daß diese Aktie besser performen würde können, als das Kind längst in den Brunnen gefallen war, hieß es dann, ja klar, daß wäre zwar schlechter gelaufen, jetzt aber wäre sie viel zu stark geunken, weshalb das Reboundpotential gewaltig sein müsste? Es ist ein Irrtum, der sich auf die Gegenwart und Zukunft bezieht und nicht im Nachhinein irgendwas benennt, was eh klar sein muss.

Heute hat Hellofresh das nächste Alltimelow generiert, es geht nicht darum, irgendwelche vergangenen Kursentwicklungen zu benennen, sondern zukünftige Kurserwartungen zu formulieren und zu begründen.

die inst Anleger haben im Kalenderjahr 2024
21 Mio Hellofresh Aktien verkauft!!!

Hellofresh ist aus dem MSCI Index rausgeflogen, was viele Verkäufe der inst Anleger nach sich zog, jetzt im Juni fliegt HEllofresh aus dem STOXX 600 raus und ich gehe davon aus, daß Hellofresh spätestens im September aus dem MDAX rausfliegt. Die Hellofresh Aktie hat heute ein neues Allzeittief bei unter 5,30 generiert. Wenn das auf Wochenschlusskursbasis Bestand hat, ist das ein Verkaufssignal für die nähere Zukunft. Jedes Mal, wenn sich die Hellofresh Aktie ein bisschen erholt hatte, gab es sehr bald darauf tiefere Tiefs.

 

7076 Postings, 5897 Tage XL10Löschung

 
  
    #619
14.06.24 13:04

Moderation
Zeitpunkt: 16.06.24 14:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

13967 Postings, 4827 Tage crunch time#617 objektiv betrachtet im Chart

 
  
    #620
1
14.06.24 14:23
Hier wird ja immer gerne die BVB Aktie mit der Aktie von Hellofresh verglichen. Sollte man zufrieden sein, daß HF noch schlechter performt als die Aktie des BVB oder sollte  man nicht beide Underperformer - mit Blick auf den Chart unten - als unglückliche Entscheidung für Anleger in den letzten Jahren ansehen? Sind dadurch eigene Verluste für BVB Investoren leicher zu ertragen? Wenn man den  Verlauf der letzten Jahre betrachtet, dann ist der DAX besser gelaufen und hat deutlich Plus gemacht. Die Aktie des BVB ist auch mit Blick auf heute  schlecht gelaufen, aber nicht ganz so schlecht wie HF. Und schlechter gelaufen als die BVB Aktie ist in der Zeit auch das Wiki Fußballaktien (siehe Chart unten), was schwerpunktmäßig mit BVB-Aktien/strukturieren Produkten agiert ( man schaue auf die aktuelle Gestaltung https://www.wikifolio.com/de/de/w/...h_extended&searchTerm=LS9QDY ). Vielleicht sollte man also bei den ganzen Vergleichen und Betrachtungen nicht auch die Einordnung gegenüber dem Gesamtmarkt aus dem Auge verlieren. Und vielleicht sollte man zusätzlich noch einen Thread eröffnen mit einem Vergleich BVB vs. Apple vs. Nvidea.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2024-06-14_at_09-33-....png (verkleinert auf 44%) vergrößern
screenshot_2024-06-14_at_09-33-....png

13079 Postings, 4886 Tage halbgotttKursvergleich seit Mai 2020

 
  
    #621
14.06.24 14:44
XL10, Mai 2020 hatte ich sehr viele unterschiedliche Aktien, u.a. auch Hellofresh. Hellofresh hatte ich erst kurz vor Aufnahme in den DAX verkauft, das war glaube ich August 2021. Ich weiß das Dartum nicht genau, kenne aber meinen Verkaufskurs: 95 Euro

Ich hatte Ökoworld, Lion E-Mobility, Audius, Hellofresh, Westwing und noch andere. Auch BVB.

Das Wikifolio hatte beim Anfang gut 100.000 Euro Anlagevolumen, dieses Anlagevolumen ist bald gestiegen, jetzt ist dieses Wiki sehr stark gesunken, gleichzeitig konnte sich das Anlagevolumen aber knapp verfünffachen. Daraus folgt nach jeder mathematischen Logik, daß bei viel viel tieferen Kursen ein Vielfaches gekauft worden sein musste. Natürlich nicht nur von mir.

Wer bei Hellofresh bei der Halbierung dachte, jetzt kommt die Gegenbewegung, hatte einen extremen Irrtum, der kaum jemals wieder aufgeholt werden kann, Bei 50 Euro machte Hellofresh ein erstes Aktienrückkaufprogramm und es hiess in den Foren, jetzt erholt sich die Hellofresh Aktie bis 60, das macht +20%
Stattdessen hat sich die Hellofresh nach der Halbierung fast gezehnteilt. Jetzt zu unterstellen, beide würden ähnlich schlecht performen, halte ich für völlig absurd.  

7076 Postings, 5897 Tage XL10Admin!?

 
  
    #622
16.06.24 18:02
Warum wird diese Aussage als unbelegte Aussage gelöscht:


"Seit Auflage des Wikis Anfang Mai 2020 hat die bvb Aktie 53% an Wert verloren. Hellofresh 85%. Beides extrem kacke."

Das ist ein Fakt und nicht unbelegt. Wird nächstens auch gelöscht, wenn hier jemand schreibt, dass die Erde rund ist?? Fähige Admins hier! Daumen hoch.  

2998 Postings, 8418 Tage aramedDie Admins lesen sich das gar nicht durch

 
  
    #623
16.06.24 18:38
Würd ich auch so machen.
Peinlich ist doch die Wurst, die solche   Aussagen meldet.  Meist kann man sich eh denken, wer es ist.  

13079 Postings, 4886 Tage halbgottt@XL10

 
  
    #624
17.06.24 10:20
ich würde es auch nicht löschen lassen. Ich finde gut, wenn die Aussagen hier alle stehenbleiben würden.
Hier zu unterstellen, die BVB Aktie oder das Fussballaktien Wikifolio oder was auch immer, würde auch nur ansatzweise so schlecht performen wie die Hellofresh Aktie ist völlig absurd.

Der Hellofresh Aktienkurs hat sich geachzehntteilt. Irgendein sinnloses Zeitfenster nehmen, um zu beweisen, daß die BVB Aktie in etwa ähnlich schlecht performt hätte,  ist völlig sinnlos. Ich habe selber Hellofresh Aktien besessen, deshalb disktutiere ich sie, und habe sie 2021 verkauft.  

13079 Postings, 4886 Tage halbgotttHellofresh: Kursverlauf

 
  
    #625
17.06.24 10:28
Hellofresh hat am Freitag auf Tagestief geschlossen, das bedeutete gleichzeitig Allzeittief auf Wochenschlusskursbasis. Und das ist nix anderes als ein nächstes starkes Verkaufssignal.

Es könnte sein, daß Hellofresh im Gesamtjahr rote Zahlen schreiben wird. Die Konsenserwartungen der Analysten sind immer noch 0,27 je Aktie. Sollte es wirklich so kommen, würde der Aktienkurs intraday zweistellig abstürzen können, sollte er da immer noch bei 5,20 stehen.

Hellofresh hat drei Quartale hintereinander rote Zahlen geschrieben, die Abwärtstendenz beim letztem Quartal wurde verstärkt.  Normalerweise hat Hellofresh in den Wintermonaten eher stärkere Geschäfte, ehe es in den Urlaubsmonaten nicht ganz so stark läuft, weil viele ihre Boxen da kurzfristig abbestellen.

Nach eigenen Angaben hat Hellofresh bei dem Kochboxen Geschäft ein hohes Umsatzminus und das mitten im Winter. Es ist das Kerngeschäft und der Aufbau des neuen RTE Geschäfts wird teuer.

Es ist in derzeitiger Situation nicht unwahrscheinlich, daß der Aktienkurs demnächst unter 5 geht.  

2892 Postings, 3738 Tage cally1984Im Vergleich zu HF läuft die BVB-Aktie viel besser

 
  
    #626
17.06.24 10:54
War ja auch zu erwarten. Es ist schließlich Sommerpause, da performt die BVB-Aktie eben besonders gut.

So hat die BVB-Aktie im Juni lediglich 17 % verloren. Hellofresh hat dagegen sagenhafte 6 % verloren!


Ach halt mal, d. h. ja, dass die BVB-Aktie einen ca. 200 % höheren Kursverlust gegenüber HF hatte. Wie geht das denn? Und dann noch in der Sommerpause?

Egal Leute, die BVB-Akite ist das Nonplusultra und wird auch immer jeden ETF dieser Erde schlagen.

PS: Kleiner Spoiler: Die BVB-Aktie steht im Februar 2025 (lt. dem User Halbgottt) bei mindestens 10 EUR!  

13967 Postings, 4827 Tage crunch timebeides zuletzt keine Spaßmacher

 
  
    #627
2
17.06.24 11:48
Also Fakt ist, daß in den letzten beiden Monaten beide Aktien wenig Freude bei den Investierten erzeugt haben dürfte. Entsprechend wäre es aus Ausgewogenheitsgründen auch angebracht, daß auch für beide Werte stets so klar zu äußern anstatt irgendwie zu einseitig nur auf HF verbal zu hauen. Hilft es sich an irgendwas zu ergötzen was noch elender läuft während man mit seinem eigenen Investment vom Gesamtmarkt seit längerer Zeit abgehängt wurde?  
Angehängte Grafik:
chart_free_hellofreshse.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_free_hellofreshse.png

13079 Postings, 4886 Tage halbgottt@crunch time

 
  
    #628
17.06.24 17:23
ich ergötze mich nicht an irgendwelchen Kursverläufen, lass mal die Polemik sein. Es wird für jeden Zeitraum irgendwelche Zeitfenster geben, wo eine Aktie besser oder schlechter performt. Das könntest Du auch mit irgendwelchen insolventen Pennystocks machen, es beweist rein gar nichts.

Hellofresh hat sich geachzehnteilt. Nicht halbiert, nicht gevierteilt oder gezehntelt. Sondern geachtzehntteilt. In diesem Thread ging es NIE darum, daß in irgendeinem dusseligem Zeitfenster Hellofresh mal besser performt hat, bei der grauenhaften Performance liegt es in der Natur der Sache, daß es immer wieder zu irgendwelchen Gegenbewegungen kommen musste, sondern hier geht es um einge ganz grundsätzliche Einschätzung, wie sich beide Aktien in einem längerem Zeitfenster möglicherweise entwickeln würden könnten.

Da hier die einfachsten Dinge, also den krassen Performanceunterschied nicht erkennen zu wollen, wird hier halt weiter diskutiert.

Im Juni notiert die BVB Aktie mitten in der Sommerpause sehr oft oft erstaunlich niedrig, daher die Theorie zur BVB Kursentwicklung in der Sommerpause. Derlei Mätzchen gleichen sich aber am Ende der Sommerpause aus, folglich wäre es sinnvoll nicht ausgerechnet in genau diesem jetzigen superkurzen Zeitfenster nicht total den Überblick zu verlieren.

Die These ist denkbar einfach: ausgehend von jetzigen Aktienkursen wird sich die BVB Aktie nach meiner Meinung klar besser entwickeln können als Hellofresh, dies obwohl die Hellofresh Aktie jetzt gerade nahe dem Allzeittief notiert.

in der Statistik von seasonax wurde die BVB Kursentwicklung von 15 Jahren zusammengefasst. Absolut tiefster Kurs ist in diesen 15 Jahren Mitte/Ende Juni gewesen. Auf 12 Monate ist durchgehend quasi nichts passiert, entscheidend ist also immer der Kaufzeitpunkt. Wer langfristig orientiert ist und diese Kaufzeitpunkte stur beachtet, kann problemlos jedes Jahr dazukaufen.

Grafik ist aus diesem Link: https://www.seasonax.com/football-vs-stocks/

 
Angehängte Grafik:
seasonax.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
seasonax.jpg

7076 Postings, 5897 Tage XL10@HG

 
  
    #629
17.06.24 19:42
Es gibt unzählige Aktien, die besser performt haben und besser performen, als die Aktie des BVB. Was willst du uns hier eigentlich immer zeigen? Ich versteh es nicht. Sicherlich, im direkten Vergleich zu HF geht der als Sieger hervor. Aber hier ist die BVB Aktie quasi die Einäugige unter den Blinden, nicht mehr. Einerseits erzählst du uns, dass du langfristig auf die Aktie vom BVB setzt, andererseits hast du vor ein paar Wochen auch schon geschrieben, dass du die BVB Aktie getradet hast. Fakt ist, dass ein langfristiges Investment in die Aktie vom BVB ein glatter Reinfall war/ist - es sei denn, man hat in einem kleinen Zeitfenster (2009-2010) investiert. Dann hat sich der Wert verdreifacht. Unter Berücksichtigung der Inflation relativiert sich das jedoch auch wieder richtig schnell.
 

13079 Postings, 4886 Tage halbgottt@XL10

 
  
    #630
17.06.24 19:58
vor Corona hat sich die Aktie in Deinem von Dir genanntem Zeitraum nicht verdreifacht, wie Du sagst, sondern mehr als verzehnfacht, dazu die Dividenden. Nach Corona ist bislang nix wesentliches passiert, ist aber bei Fussballaktien nix ungewöhnliches. Man hätte die BVB Aktie statt 2009 oder 2010 im Sommer auch erst im November 2010 gekauft haben können. Dann hätte jeder Langfristaktionär 5 Jahre Seitwärtsbewegung gehabt, im Sommer 2015 konnte man auch Aktienkurse von 3,50 bestaunen. Anschließend hat sich die BVB Aktie aber sehr schnell direkt verdreiffacht, dazu die Dividenden. Jetzt muss Du mir mal genauer erklären, was an dieser Performance schlecht gewesen sein soll?? Wenn Du eine Verdreifachung in viel kürzerer Zeit hinbekommst, dann mach das doch einfach.

es geht hier in diesem Thread um einen Vergleich mit Hellofresh und Westwing. Warum? Weil der Forist Baerenstark diesen Thread eröffnet hat, Baerenstark hatte sowohl BVB als auch Hellofresh Aktien in seinem Wikifolio, es gibt extrem viele Foristen, die sowohl BVB als auch Hellofresh getradet hatten und dabei jahrelang vollkommen stur immer und immer wieder behauptet hatten, Hellofresh wäre die bessere Aktie.  

13079 Postings, 4886 Tage halbgotttLeerverkäufer

 
  
    #631
17.06.24 20:06
der Leerverkäufer hat am 14.6. seine Position bei der BVB Aktie aufgestockt. Dies erklärt sinnvoll, warum der Erholungsversuch nach Terzic Abgang erst mal in einer Konsolidierung endete.

Sehr anders als bei Hellofresh ist das Kursverhalten bei der BVB Aktie wenn leerverkauft wird. Die Leerverkaufseindeckungen bei der BVB Aktie führen normalerweise zu steigenden Kursen.

bei 2,98 gab es zuletzt in der Saison 2022/23 die höchste Leerverkaufsquote, BVB stand im Moment dieser höchsten Leerverkaufsquote auf Platz 2 mit einem kleinen Vorsrpung auf Bayern. Dann verlor man in der Bundesliga etliche Spiele und der Leerverkäufer musste offensichtlich eindecken. Der Aktienkurs ging deutlich hoch, obwohl BVB verlor und obwohl BVB auf Platz 6 stehend in die Winterpause ging.

Jetzt haben wir hier die kleinen Scharmützel mitten in der Sommerpause. In der Sommerpause hat man immer tiefe BVB Aktienkurse und der Startkurs zur Sommerpause ist nie der niedrigste Kurs.

2015 war die letzte Sommerpause, wo Leerverkäufer meldepflichtig waren. Bei 3,50 startete damals der Aktienkurs in die Sommerpause, ging dann begleitet von Leerverkäufen runter auf die Tiefstkurse bei 3,115 und dann startete bei den Eindeckungen eine fulminante Ralley, die zweitgrößte in einer Sommerpause. Es ging bis August von 3,115 hoch auf 4,20 das macht +30%
Mit anderen Worten, wenn leerverkauft wird, ist die Sprungfeder am besten gespannt, that's perfect
 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
24 | 25 | 26 26  >  
   Antwort einfügen - nach oben