Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Seite 3128 von 3129 Neuester Beitrag: 31.07.25 19:11 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.17 11:26 | von: SchöneZukun. | Anzahl Beiträge: | 79.202 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 19:11 | von: SchöneZukun. | Leser gesamt: | 26.154.986 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 34.114 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 3125 | 3126 | 3127 | | 3129 > |
aber ich muss ihn in Schutz nehmen: wenn sich Tesla jetzt schon ab Werk autonom zum verlade-Parkplatz begeben, oder wie zuletzt eindrucksvoll gezeigt zum Endkunden ausliefern, dann kann man da schon von vollautonomen Fahren sprechen.
Übrigens, das müsste doch eigentlich auch ganz leicht und schnell skalierbar sein, wenn erst die Beamten in den Behörden den richtigen Stempel gefunden haben, oder?
Ich bin mal gespannt wann die Bären merken wie krass sie bei Tesla daneben lagen und liegen und noch mehr gespannt darauf bin ich ob auch nur ein einziger seine Fehleinschätzung zugeben wird. Nach bisherigen Erfahrungen wohl eher nicht.
Das sie immer noch leugnen dass es autonome Teslas gibt obwohl es massenhaft Beweise dafür gibt ist schon sehr bezeichnend.
Es gibt keinen Level5 Betrieb bei Tesla!
Das behauptet nicht einmal Musk!
Nur Du, studibu und Winti!
Ihr müsst es ja wissen!
LOL!
PS:
Winti Pushervideos sind keine Beweise!
Frage doch mal deinen Freund Felon.
Du schreibst Unsinn!!
Es gibt keinen Level5 Betrieb bei Tesla!
Und wo bitte hätte ich das angeblich geschrieben? Wache mal auf, du bist ja komplett von der Rolle.
Dein Zitat #78.172:
Das war wirklich der lustigste Beitrag hier seit langem. Danke dafür.
War ich gemeint, was war lustig?
Dein Zitat #78.177:
"Das sie immer noch leugnen dass es autonome Teslas gibt obwohl es massenhaft Beweise dafür gibt ist schon sehr bezeichnend."
Jetzt schwurbelst du rum. Von Autonom wird plötzlich auf einzelne autonome Teslas gewechselt.
Dein Zitat 78.181:
"Und wo bitte hätte ich das angeblich geschrieben? Wache mal auf, du bist ja komplett von der Rolle."
Wir schreiben anscheinend von unterschiedlichen Dingen, von Level5 oder Teslas FSD.
Nein, die Bezeichnung Level5 fürchtet Felon, wie auch seine Jünger, wie der Teufel das Weihwasser!
Aaaach, du behauptest nur einfach Tesla "fährt autonom", dann klingt da so als hätte Tesla schon den Stein der Weisen, sprich Level 5 Betrieb!
Das ist armselig!
Das armselige supervised FSD wird von euch Bullen anscheinend als Autonom bezeichnet.
Tesla halt!
Moderation
Zeitpunkt: 31.07.25 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 31.07.25 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Moderation
Zeitpunkt: 31.07.25 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 31.07.25 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
https://www.electrive.net/2025/07/30/...s-und-x-aus-dem-konfigurator/
War ja abzusehen, und ökonomisch absolut sinnvoll, jetzt erstmal noch möglichst vielen Kunden die noch geltende Steuergutschrift in den USA von 7.500uSD zu ermöglichen, bevor man ein neues Modell einführt und dafür Produktions- und Vertriebskapazitäten beansprucht.
Und warum sollte Tesla das Model 3 einstellen? Das war doch in 2024 auf Platz 2 der weltweit meistverkauften EVs, nur geschlagen vom Model Y.
https://autovista24.autovistagroup.com/news/...tric-vehicles-in-2024/
Für unsere Wirtschaft ist das natürlich fatal wenn man weiter auf alte fossile Technik setzt während die Welt sich weiter dreht.
Ich kenne keinen E-Autokäufer der zurück zur fossilen Technik will, und ich kenne inzwischen sehr viele E-Autokäufer. In meinem Bekannten- und Verwandtenkreis gibt es niemanden mehr der sich noch einen fossilen Neuwagen mehr zulegen würde.
Tankstellen? Teure Wartung? Giftige Abgase? Brummen und rumpeln statt Beschleunigung? Motorblock statt Knautschzone?
Sobald die Menschen die mannigfaltigen Vorzüge der E-Autos erst mal kennen hat die fossile Rumpeltechnik keine Chance mehr.
https://www.autohaus.de/nachrichten/autohandel/...en-stark-zu-3694468
"Unlike Alphabet's, opens new tab Waymo unit, Tesla cannot operate its service using autonomous vehicles because the EV maker does not have the required permits and has not applied, according to a spokesperson for the California Public Utilities Commission. Tesla did not respond to a request for comment."
Ja so ist das mit dem "Behördenstempel"!
Wenn man nichts beantragt, bekommt man auch nichts!
Teslas viel gepriesener "Hyperloop" endet in einem winzigen Tunnelchen und das kalifornische Robotaxi entpuppt sich als ein klassischer Taxidienst.
Neoklassischer Taxidienst würde ich das treffender nennen.
Ist natürlich ein Billionen Markt!
Und schafft jede Menge Arbeitsplätze.
"Tesla-CEO Elon Musk gibt bekannt, dass der Fahrdienst des Unternehmens nun in der San Francisco Bay Area verfügbar ist, macht jedoch keine Angaben zur Nutzung selbstfahrender Fahrzeuge. Die kalifornische Regulierungsbehörde CPUC hatte kürzlich klargestellt, dass Tesla keine Genehmigung besitzt, um Passagiere in selbstfahrenden Fahrzeugen zu befördern oder entsprechende Tests durchzuführen. "
Ohne Genehmigung gehören die Hände ans Lenkrad und der Blinker wird händisch gesetzt.
Das ist klassisch Taxi !!!!
Aber immerhin ein Forschritt gegenüber dem ersten Testgebiet: Dort sind höchstwahrscheinlich insgesamt 2 Personen für die Lenkung des Fahrzeugs aktiv: Einer mit Not-Aus auf dem Beifahrersitz und einer im Fernlenkbüro vor seinem Monitor mit Lenkrad und Bremse. Dafür hat man immerhin den Marketing-Efekt eines freien Fahrersitzes. Diese Theorie konnte bisher nicht widerlegt werden. Ich halte sie für höchst wahrscheinlich zutreffend.
Aber, was Elon machen? Er will auf Krampf einen Wettbewerbsvorteil durch das Weglassen von Lidar haben. Dumm nur, dass es sicherheitsrelevant ist. Vielleicht hat das Genie demnächst auch die Idee klassische Bremsen wegzulassen und nur auf Gegenstrombremse zu setzen. Es kann ja funktionieren, wenn es erfunden wird. Aktuell funktioniert es aber nicht so gut wie eine klassische Bremse. Und am Ende sind natürlich die Behörden schuld wegen fehlender Genehmigungen.....
Fernlenkbüro, ja?? Dann hat Tedla ein für alle mal das Latenzproblem gelöst und kann sich damit weitere millardenschwere Geschäftsfelder erschließen...