Öl fällt weil Atomkraft ausfällt


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 15.03.11 21:26
Eröffnet am:15.03.11 20:13von: MaxgreeenAnzahl Beiträge:23
Neuester Beitrag:15.03.11 21:26von: MaxgreeenLeser gesamt:599
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
6


 

22764 Postings, 6183 Tage MaxgreeenÖl fällt weil Atomkraft ausfällt

 
  
    #1
6
15.03.11 20:13
Hieran sieht man das der Ölpreis nichts mit der Nachfrage zu tun hat.

8989 Postings, 6494 Tage stangi77Deshalb bitte in Gulfside Minerals umschichten!

 
  
    #2
4
15.03.11 20:17
Sind günstige Einstiegskurse jetzt!  

42940 Postings, 8694 Tage Dr.UdoBroemmeMan hört Gulfside hat einen LOI zur

 
  
    #3
5
15.03.11 20:19
Beteiligung an einer Geigerzählerfabrik im Rucksack.

29 Postings, 5137 Tage Che GuevaraMärkte sind voneinander abhängig!

 
  
    #4
1
15.03.11 20:23
Wenn die Wallstreet schlecht öffnet geht der Ölpreis immer runter! Das war schon seit je her so.
Mit Angebot und Nachfrage hat das derzeit nur bedingt zu tun.

Anderes Beispiel: Warum schließt die Automobilindustrie so schlecht obwohl viele Japaner bald neue Autos benötigen...?!

Maxgreeen warum sind da 3x "e" in Deinem Namen?

Fragen die die Welt bewegen!  

3889 Postings, 5320 Tage S.SmithWeeeil eeer eeein ganz schlauer ist!

 
  
    #5
3
15.03.11 20:25
Kann sich nicht jeeeder eeerlaubeeen!  

29 Postings, 5137 Tage Che GuevaraAhhha

 
  
    #6
1
15.03.11 20:27
Alleees klar! Von der Schläueee hab ich noch nichts mitbeeekommen!  

29411 Postings, 6551 Tage 14051948KibbuzimStimmt

 
  
    #7
1
15.03.11 20:28
Öl wird weiter steigen und die deutschen Automobil Unternehmen von der Krise Japans profitieren.

920 Postings, 6338 Tage TorBaJapan ist echt angeschlagen!

 
  
    #8
2
15.03.11 20:40
Das ist zwar traurig, aber nun mal wahr. Viele Firmen haben die Produktion ausgesetzt bzw. aussetzen müssen. Ich glaube die Konkurrenz aus Europa wird hierdurch gestärt.

Der Ölpreis geht m. E. zurück weil die "Zocker" glaube, dass die Katastrophe in Japan eine erneute Rezession auslösen kann, also weniger Wirtschaftswachstum, also geringere Nachfrage nach Rohstoffen...

Ich persönlich glaube, sollte das Desaster nicht in unermessliche steigen und die Japaner wieder die Kontrolle bekommen, könnte dies Langfristig einen neuen Boom in Japan auslösen. Hier muss ja ein großteil des Landes neu aufgebaut werden (Immobilien, Infrastruktur) und mit neuen Wirtschaftgütern versorgt werden!  

29411 Postings, 6551 Tage 14051948KibbuzimNa gut, Murphy findets witzig

 
  
    #9
1
15.03.11 20:41
da muß ich nachlegen.

Ich erwarte Devisenpolitisch relevante Entscheidungen in Bezug auf den Yen,denn international wird man seitens der USA wie der EU trotz aller eigenen Probleme helfen müßen,funktioniert im Falle Japans (Analogien zu Deutschland) nur über die Exporte
-- das mag den Effekt des Vorteils für die anderen Automobilhersteller abmildern,aber vorerst ist ein wichtiger Konkurrent in Gestalt Japans erstmal schwer angeschlagen, Marktanteile werden verloren gehen.

Ansonsten : Kubota auf Watch setzen,gibts sicherlich noch billiger,bin mir aber sicher,das die auch jetzt schon ordentlich Umsatz und Gewinne machen.

Und wers Grün mag, Shimano....

33960 Postings, 6118 Tage McMurphyIch glaube (leider - angesichts der Umstände),

 
  
    #10
3
15.03.11 20:43
dass ich in 4 Wochen supergünstig Öl tanken werde und das gesparte Geld, beim Strom wieder drauflege.

14542 Postings, 6779 Tage gogol@Maxgreen ich hoffe

 
  
    #11
15.03.11 20:44
du glaubst jetzt nicht das dieser Trend auf den Benzinpreis durchschlägt ??

59073 Postings, 8835 Tage zombi17Was ich glaube wollt ihr gar nicht wissen,

 
  
    #12
1
15.03.11 20:45
dazu seid ihr noch nicht bereit.

Aber ich irre mich manchmal, daraus könnt ihr Hoffnung ziehen  

24273 Postings, 9156 Tage 007Bond@Murph

 
  
    #13
1
15.03.11 20:45
Hauptsache, dass es unterm Strich insgesamt nich noch teurer wird.  

29411 Postings, 6551 Tage 14051948KibbuzimMit dem Strom hast du Recht

 
  
    #14
1
15.03.11 20:45
bei Öl würd ich bis nach Ostern warten....

36496 Postings, 7182 Tage Juto1-0 inter

 
  
    #15
1
15.03.11 20:50

10765 Postings, 6879 Tage gate4shareDer Ölpreis ist ja in den letzten Wochen nur rein

 
  
    #16
1
15.03.11 20:53
spekulativ gestiegen. Weil man erwartete die Unruhen in Libyien und Bahrein könnten auf weitere Staaten abstrahlen - wie Saudi Arabien.

Saudi Arabien exportiert 10 % des gesamten Ölverbrauchs auf der Welt, Libyen nur 2 % was die Saudis locker mit Nutzung der Hälfte ihrer ungenutzten Kapazitäten locker ausgleichen könnten.

Also die Anhebung der Preise, rührt nur daher, dass evl etwas passiert, was dann evtl die geförderten Mengen senken könnte .

Und mehr Zeit vergeht und diese Befürchtungen treten nicht ein, bzw. es gibt auch kein Erhöhung der Gefahr umso mehr nähert sich der Preis wieder dem vorherigen an, der , der vorher Marktpreis war, bei "normalen"  Umständen.  

920 Postings, 6338 Tage TorBaRohöl: Notlage in Japan lässt Ölpreis abschmieren

 
  
    #17
3
15.03.11 20:59
Die sich weiter verschlimmernde Notlage in Japan bringt den Ölpreis massiv unter Druck, weil die Raffinerieausfälle zu einer deutlich reduzierten Nachfrage führen.
Bedingt durch die Naturkatastrophen in Japan sind landesweit ungefähr 29 Prozent der japanischen Raffinerien geschlossen worden. Bislang verbrauchte das Land des weltweit drittgrößten Ölkonsumenten 4,5 Mio. Barrel pro Tag. Diese Menge soll sich nun um 1,3 Mio. Barrel reduziert haben.

Von einem angespannten Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage kann trotz der Produktionsausfälle in Libyen daher nicht gesprochen werden, zumal sich die internationalen Lagerreserven auch auf einem relativ hohen Niveau befinden. Selbst die Entsendung saudischer Truppen nach Bahrain konnte dem Ölpreis nicht nach oben helfen. Die Saudis betonten, dass man lediglich auf ein Hilfsersuchen der sunnitischen Herrscherfamilie reagiert und ungefähr 1.000 Soldaten ins Nachbarland geschickt habe.
Anstehende Meldungen von der Konjunkturfront dürften heute kaum etwas ausrichten – die Marktakteure dürften derzeit vor allem die Entwicklung in Japan, Libyen und Bahrain mit Argusaugen verfolgen. Selbst die Sitzung der US-Notenbank Fed steht derzeit im Schatten dieser Ereignisse.

Quelle: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...sst-oelpreis-abschmieren  

36496 Postings, 7182 Tage Jutodie ölkonzerne

 
  
    #18
15.03.11 21:02
haben milliarden in den kassen.
das bringt dividende
und das stabilisiert deren kurs,
der ölpreis spielt nur eine nebenrolle.
ich behaupte,
dass öl nun noch attraktiver geworden ist,
zb zum heizen.
öl ist endlich
und milliarden leben noch wie im mittelalter.  

15 Postings, 5076 Tage SkallsfromMarsinteressant bei euch

 
  
    #19
1
15.03.11 21:18

 Bin neu hier und wollt mich nur mal vorstellen. Lese eure Beiträge sehr gerne, weiter so. 

 

33960 Postings, 6118 Tage McMurphylol

 
  
    #20
15.03.11 21:18

40 Postings, 5076 Tage SamsoniteDu musst ja völlig hacke sein Mars.

 
  
    #21
15.03.11 21:20
Wie kann man den Haufen kranker Vögel hier auch noch animieren weiter so zu machen?  

33960 Postings, 6118 Tage McMurphyGuten Abend lieber kiiwii

 
  
    #22
1
15.03.11 21:22

22764 Postings, 6183 Tage Maxgreeen#22 #21 ist ein Insider

 
  
    #23
15.03.11 21:26

   Antwort einfügen - nach oben