OTI-On Track Innovations-Zeitenwende 2018
OTI wartet schon 4 Jahre darauf, dass die großen Kreditkartenunternehmen endlich die Zulassung geben.
Der Anfang ist gemacht:
https://www.nfcw.com/2019/06/25/363344/...ayments-on-fashion-watches/
Tochtergesellschaft von Billing Systems, gegründet in 09/2018, rein für die Geschäfte aus der Beziehung mit OTI zuständig, 5-6 Festangestellte in Vollzeit.
Seit der Gründung war bis auf einen Messeauftritt keine Bewegung erkennbar.
Nun wird deren Vorstand zum 22.01.2020 sehr stark personell verstärkt.
Nachzulesen auf der Seite von Billing Systems.
Ausser Betankung deckt AGS auch alle anderen Felder von OTI incl. ATM's ab.
Mit UPI Payments würde sich der komplette Markt für OTI öffnen, ähnlich wie mit der FeliCa- oder MIR-Zertifizierung in Japan oder Russland!
Unified Payments Interface (UPI) is an instant real-time payment system developed by National Payments Corporation of India facilitating inter-bank transactions. The interface is regulated by the Reserve Bank of India and works by instantly transferring funds between two bank accounts on a mobile platform.
https://www.facebook.com/agsfastlane
Das wird die Akzeptanz wiederum erhöhen.
Ich erinnere:
50% Wachstum in den letzten 3 Monaten
Die Rakete steht jetzt wieder auf der Rampe und aus Houston gibt es überhaupt keine Probleme. Alle Aggregate arbeiten einwandfrei. Wer noch nicht dabei ist, hat Gelegenheit einzusteigen, wie lange wir noch warten kann ich nicht sagen aber bis April würde ich nicht warten.
Aber wie immer gilt, einsteigen immer auf eigene Gefahr
Micropoint Building
5 Hatnufa Street, 4th floor
Yokne’am 20692
ISRAEL
"Der Außendienst ist zu 90 Prozent für den Erfolg des ganzen Unternehmens verantwortlich. Dahinter kommen die Informatiker mit fünf Prozent, und der ganze Rest kommt auch nochmal auf fünf Prozent"
-wird in Kürze in anderen Städten eingeführt
-Fastlane in allen größeren Städten Indiens
-Bis März 2020 in zehn größeren indischen Städten
-allein in Mumbai etwa 2% des gesamten Kraftstoffabsatzes von HPCL
-derzeitüber 90.000 Kunden
Die Zentralregierung arbeitet auch an einem weiteren Plan, um FASTags für den Kauf von Benzin und Diesel und sogar für die Zahlung von Parkgebühren einzusetzen. Im vergangenen Jahr hatte der Minister für Straßenverkehr und Autobahnen, Nitin Gadkari, angekündigt, dass solche Pläne in die Tat umgesetzt werden. FASTags werden derzeit für die Bezahlung an Mautstellen auf nationalen und staatlichen Autobahnen verwendet.