OHB Technology : anschauen , Hightechplayer ..
Der Shorter, der heute den Kurs gedrückt hat, muss wohl schnell seine Position glatt stellen - und kaufen.
Ich finde es geil!
Ich finde es geil!
Familie Fuchs könnte heute (mit dem Wissen auf die folgenden guten News) ihren Aktienanteil etwas reduziert haben, um mittelfristig beste Voraussetzungen für die Aufnahme in den SDAX aufzubauen.
Das spräche gegen alle Philosophie im Haus Fuchs. Das war ein Leerverkäufer, wetten? Nur mit den News hat er nicht gerechnet...
Leerverkäufe machen mMn keinen Sinn. Dafür ist OHB viel zu solide! Wer oder was sollte denn Abwärtspotential bei OHB bieten?
Insiderwissen. Es kommt sehr oft vor, dass vor neuen Nachrichten der Kurs erst noch in die "falsche" Richtung läuft. Neue Engagements größerer Investoren sind dann um so lukrativer.
In der Meldung heißt es: Die beiden Aufträge mit einem Gesamtvolumen von 62,8 MEUR beinhalten außerdem die dazugehörigen Produktionsstätten in Augsburg und Bremen.
Bedeutet das, das Airbus Defence & Space der OHB die Produktionsstätten finanziert?
Wie lest Ihr das?
Die 63 Mio ist schon ein Wort und eine Meldung wert. Und es liegt ja die Phantasie darin, dass Aerospace die Tanks für alle neuen Ariane-Raketen liefern darf. Ein Grundrauschen im Umsatz!
Bedeutet das, das Airbus Defence & Space der OHB die Produktionsstätten finanziert?
Wie lest Ihr das?
Die 63 Mio ist schon ein Wort und eine Meldung wert. Und es liegt ja die Phantasie darin, dass Aerospace die Tanks für alle neuen Ariane-Raketen liefern darf. Ein Grundrauschen im Umsatz!
finanziert Airbus das nicht, sondern stellt zur Verfügung. Gab ja auch mal die Situation, dass OHB die Airbus-Werke übernehmen wollte...
das Gap bei 20,75 schließen...
Schon irre, wenn man bedenkt, dass der Börsenwert von OHB mit 14k Aktien, also knapp 300.000 EUR um 17.000.000 EUR gesekt wurde.
Schon irre, wenn man bedenkt, dass der Börsenwert von OHB mit 14k Aktien, also knapp 300.000 EUR um 17.000.000 EUR gesekt wurde.
Die Aufträge sind auf dem Büchern und sind nicht konjuktur anhängig.
Solider Wert mit Wachstum.
Fantasie wird aufkommen wenn OHB ins TecDax kommen sollte.
Vielleicht wird die Raumfahrt das nächste thema auf der Börse sein
Solider Wert mit Wachstum.
Fantasie wird aufkommen wenn OHB ins TecDax kommen sollte.
Vielleicht wird die Raumfahrt das nächste thema auf der Börse sein
Einen Rückschlag erhielt Airbus diese Woche als der mögliche Käufer der deutschen Airbus-Werke, Voith, wegen zu unterschiedlicher Vorstellungen überraschend ausstieg. Nun bleiben Branchenkreisen zufolge nur noch der US-Konzern Spirit und die OHB-Tochter MT Aerospace als potenzielle Kandidaten. Doch Spirit steht dem Erzrivalen Boeing sehr nah und MT Aerospace könnte eine Übernahme nur mit einem finanzstarken Partner im Rücken stemmen. Quelle: NTV
Das wäre der Hammer - zumindest eine Erklärung für den Kursanstieg gestern und heute. OHB könnte das stemmen - mit einer KE und/oder mit einem Partner. Dann wäre das Splitting für Investoren wieder interessant - und die OHB im TecDax.
Mal etwas Phantasie in den Wert gepumpt!
Grüße aus dem Sessel
Könnte mir vorstellen, dass man in Vorstandskreisen mittelfristig eher auf den SDax und nicht auf den TecDax schielt. Nur meine Meinung...
Man, da purzeln die Kurse ja nur so. Fundamental ohne Grund bei OHB - mal bagesehen vom Markt. Mal sehen, ob ich ins Messer gegriffen habe...
Grüße aus dem Sessel
Grüße aus dem Sessel
Es gibt ja keinen ersichtlichen Grund dafür. Zeitweise bis 7% Minus und das nach dem schwachen Donnerstag. Ich nehme an, dass du gut wieder rein gekommen bist. Mittelfristig, wenn die derzeitigen Krisen (Ukraine, Gaza, Argentinien) entweder sich ab schwachen oder auch zu einem Gewöhnubgseffekt führen, geht es weiter nordwärts mit OHB.
Charttechnisch war das gestern nicht schön, langfristig aber kein Problem.
Charttechnisch war das gestern nicht schön, langfristig aber kein Problem.
Gerade hat OHB einige Millionen Umsatz an der Versorgungskapsel eingefahren - wenn auch mit dem bitteren Nachgeschmack, dass es vorerst die letzte war. Am 13. August gibt es Zahlen und nicht mal 2 Woche später starten die Galileo-Teile in den Orbit - mit entsprechender medialer Aufmerksamkeit im Sommerloch. Geliefert hat OHB ja schon - wenn die Teile dann auch noch so funktionieren, wie sie sollen - dann hilft auch das dem Kurs.