Nur Norddeutsche Affen kaufen nicht!
Das Chartbild sieht m.E. nicht sonderlich gut aus.
Ich würde eine SKS-Formation erkennen wollen und sähe durchaus weiteres Abwärtspotential, zunächst bis in den Bereich von 28 €.... Dort läge eine Unterstützung von Ende Mai.
- meine Meinung -
Ich würde eine SKS-Formation erkennen wollen und sähe durchaus weiteres Abwärtspotential, zunächst bis in den Bereich von 28 €.... Dort läge eine Unterstützung von Ende Mai.
- meine Meinung -
Norddeutsche Affinerie zukünftig im Nachhaltigkeitsindex GCX gelistet
10:54 12.09.08
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Kupferhersteller Norddeutsche Affinerie AG (NA) (Profil) gab am Freitag bekannt, dass seine Aktien ab dem 22. September 2008 zusätzlich im Global Challenge Index (GCX) gelistet werden.
Den Angaben zufolge umfasst der Nachhaltigkeitsindex 50 Unternehmen, die substanzielle und richtungweisende Beiträge zur Bewältigung der globalen Herausforderung leisten. Wie bereits gemeldet, wird die NA zukünftig auch im Europäischen Index Stoxx 600 gelistet sein.
"Wir freuen uns über die Aufnahme in den Index und sehen uns in unseren Bemühungen um eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensentwicklung bestätigt. Als größter Kupferproduzent Europas und weltweit führendes Unternehmen im Kupferrecycling meistert die NA erfolgreich große Herausforderung beim Ressourcen-, Umwelt- und Klimaschutz", so der NA-Vorstandsvorsitzende Dr. Bernd Drouven.
Die Aktie der Norddeutschen Affinerie gewinnt derzeit 1,25 Prozent auf 30,08 Euro. (12.09.2008/ac/n/d)
10:54 12.09.08
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Kupferhersteller Norddeutsche Affinerie AG (NA) (Profil) gab am Freitag bekannt, dass seine Aktien ab dem 22. September 2008 zusätzlich im Global Challenge Index (GCX) gelistet werden.
Den Angaben zufolge umfasst der Nachhaltigkeitsindex 50 Unternehmen, die substanzielle und richtungweisende Beiträge zur Bewältigung der globalen Herausforderung leisten. Wie bereits gemeldet, wird die NA zukünftig auch im Europäischen Index Stoxx 600 gelistet sein.
"Wir freuen uns über die Aufnahme in den Index und sehen uns in unseren Bemühungen um eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensentwicklung bestätigt. Als größter Kupferproduzent Europas und weltweit führendes Unternehmen im Kupferrecycling meistert die NA erfolgreich große Herausforderung beim Ressourcen-, Umwelt- und Klimaschutz", so der NA-Vorstandsvorsitzende Dr. Bernd Drouven.
Die Aktie der Norddeutschen Affinerie gewinnt derzeit 1,25 Prozent auf 30,08 Euro. (12.09.2008/ac/n/d)
Hallo !
Was sagen hier die Charttechniker zum Halt der 200 Tagelinie?
Ich bedanke mich für jede Antwort im Vorraus!!
Gruß
hawkwer
Was sagen hier die Charttechniker zum Halt der 200 Tagelinie?
Ich bedanke mich für jede Antwort im Vorraus!!
Gruß
hawkwer
kennzahlen stimmen, relative stärke ist im vergleich zu anderen aktien okay, jetzt ist der richtige zeitpunkt zum einstieg meiner meinung nach.
deshalb bin ich jetzt dabei und schon sehr gespannt. ich kaufe nur value-aktien, und NA ist momentan in deutschland unter den topp20
Mit dem Ende des heutigen Tages, ( oh man) berühren wir wieder fast die 200 Tage Linie.
Jetzt kommt es wohl auf Ihre Stabilität an. Der Wert hat sich im Vergleich mit anderen Werten gut gehalten.
Mal sehen was kommt z.B.
1. Gegenreaktion aus technischer Sicht
2. Unterstützung durch 200 Tage Linie
Viel Glück!
hawkwer
Jetzt kommt es wohl auf Ihre Stabilität an. Der Wert hat sich im Vergleich mit anderen Werten gut gehalten.
Mal sehen was kommt z.B.
1. Gegenreaktion aus technischer Sicht
2. Unterstützung durch 200 Tage Linie
Viel Glück!
hawkwer
Norddeutsche Affinerie attraktiv
München (aktiencheck.de AG) - Für die Experten von "EURO am Sonntag" ist die Aktie der Norddeutschen Affinerie (/ ) attraktiv. Salzgitter, der Großaktionär der Norddeutschen Affinerie, habe seinen Anteil von 5,8% auf 17,6% ausgeweitet. Beide Konzerne würden nun eng zusammenarbeiten wollen, denkbar sei das laut den Experten z.B. bei Logistik und Einkauf, was weitere Synergien schaffen sollte. Die Hamburger würden bereits auf Grund der Übernahme der belgischen Kupferhütte Cumerio ab dem nächsten Geschäftsjahr Einsparungen in Höhe von 40 Mio. EUR erwarten, die langfristig auf 50 Mio. EUR pro Jahr gesteigert werden sollten. Auch im operativen Bereich stehe die Norddeutsche Affinerie gut da. Der Umsatz sei nach neun Monaten um 27,5% auf 6 Mrd. EUR, der Gewinn von 1,89 auf 4,11 EUR pro Aktie gesteigert worden. Die weltweite Kupferknappheit und die Synergien würden weiterhin hohe Gewinne versprechen. Nach Ansicht der Experten von "EURO am Sonntag" ist die Aktie der Norddeutschen Affinerie ein attraktives Investment und sie sehen das Kursziel bei 39,00 EUR. (Ausgabe 39) (29.09.2008/ac/a/d)
Quelle: EURO am Sonntag
München (aktiencheck.de AG) - Für die Experten von "EURO am Sonntag" ist die Aktie der Norddeutschen Affinerie (/ ) attraktiv. Salzgitter, der Großaktionär der Norddeutschen Affinerie, habe seinen Anteil von 5,8% auf 17,6% ausgeweitet. Beide Konzerne würden nun eng zusammenarbeiten wollen, denkbar sei das laut den Experten z.B. bei Logistik und Einkauf, was weitere Synergien schaffen sollte. Die Hamburger würden bereits auf Grund der Übernahme der belgischen Kupferhütte Cumerio ab dem nächsten Geschäftsjahr Einsparungen in Höhe von 40 Mio. EUR erwarten, die langfristig auf 50 Mio. EUR pro Jahr gesteigert werden sollten. Auch im operativen Bereich stehe die Norddeutsche Affinerie gut da. Der Umsatz sei nach neun Monaten um 27,5% auf 6 Mrd. EUR, der Gewinn von 1,89 auf 4,11 EUR pro Aktie gesteigert worden. Die weltweite Kupferknappheit und die Synergien würden weiterhin hohe Gewinne versprechen. Nach Ansicht der Experten von "EURO am Sonntag" ist die Aktie der Norddeutschen Affinerie ein attraktives Investment und sie sehen das Kursziel bei 39,00 EUR. (Ausgabe 39) (29.09.2008/ac/a/d)
Quelle: EURO am Sonntag
Das heißt, im späten Oktober könnte wohl etwas durchsickern, wie das gesamte Geschäftsjahr nun ausgefallen ist. Man sollte in dem Zusammenhang auch mal auf die Umsätze achten!
noch recht gut gelaufen, so dass die Anleger hier wohl mit einer sehr guten Dividende rechnen können und das scheint den Kurs zu stützen! Aber auch die Affi wird sich der schlechten Stimmung in der Wirtschaft nicht entziehen können; und wenn sich die Affi bisher immer (auch) damit gebrüstet hatte, dass im Auto viel Kupfer verbaut wird, so wird die Absatzflaute dort auch auf die Affi durchschlagen!
DGAP-PVR: Norddeutsche Affinerie AG
09:55 10.10.08
Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Norddeutsche Affinerie AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die Salzgitter Aktiengesellschaft, Salzgitter, Deutschland, hat uns in
ihrer Meldung vom 10. Oktober 2008 gem. §§ 21 Abs. 1, 24 WpHG mitgeteilt,
dass der Stimmrechtsanteil ihrer Tochtergesellschaft, der Salzgitter
Mannesmann GmbH, Salzgitter, Deutschland, an der Norddeutschen Affinerie
AG, Hamburg, Deutschland (ISIN: DE0006766504, WKN: 676650), am 9. Oktober
2008 die Schwelle von 20 % überschritten hat und nun 20,001 % (das
entspricht 8.173.987 Stimmrechten) beträgt.
Die Salzgitter Aktiengesellschaft, Salzgitter, Deutschland, hat uns in
ihrer Meldung vom 10. Oktober 2008 gem. § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass
ihr Stimmrechtsanteil an der Norddeutschen Affinerie AG, Hamburg,
Deutschland (ISIN: DE0006766504, WKN: 676650), am 9. Oktober 2008 die
Schwelle von 20 % überschritten hat und nun 20,001 % (das entspricht
8.173.987 Stimmrechten) beträgt. 20,001 % der Stimmrechte (das entspricht
8.173.987 Stimmrechten) sind der Salzgitter Aktiengesellschaft gem. § 22
Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG von der Salzgitter Mannesmann GmbH zuzurechnen.
Unmittelbar werden von der Salzgitter Aktiengesellschaft keine Stimmrechte
gehalten.
(c)DGAP 10.10.2008
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: Norddeutsche Affinerie AG
Hovestraße 50
20539 Hamburg
Deutschland
Internet: www.na-ag.com
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
09:55 10.10.08
Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Norddeutsche Affinerie AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die Salzgitter Aktiengesellschaft, Salzgitter, Deutschland, hat uns in
ihrer Meldung vom 10. Oktober 2008 gem. §§ 21 Abs. 1, 24 WpHG mitgeteilt,
dass der Stimmrechtsanteil ihrer Tochtergesellschaft, der Salzgitter
Mannesmann GmbH, Salzgitter, Deutschland, an der Norddeutschen Affinerie
AG, Hamburg, Deutschland (ISIN: DE0006766504, WKN: 676650), am 9. Oktober
2008 die Schwelle von 20 % überschritten hat und nun 20,001 % (das
entspricht 8.173.987 Stimmrechten) beträgt.
Die Salzgitter Aktiengesellschaft, Salzgitter, Deutschland, hat uns in
ihrer Meldung vom 10. Oktober 2008 gem. § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass
ihr Stimmrechtsanteil an der Norddeutschen Affinerie AG, Hamburg,
Deutschland (ISIN: DE0006766504, WKN: 676650), am 9. Oktober 2008 die
Schwelle von 20 % überschritten hat und nun 20,001 % (das entspricht
8.173.987 Stimmrechten) beträgt. 20,001 % der Stimmrechte (das entspricht
8.173.987 Stimmrechten) sind der Salzgitter Aktiengesellschaft gem. § 22
Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG von der Salzgitter Mannesmann GmbH zuzurechnen.
Unmittelbar werden von der Salzgitter Aktiengesellschaft keine Stimmrechte
gehalten.
(c)DGAP 10.10.2008
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: Norddeutsche Affinerie AG
Hovestraße 50
20539 Hamburg
Deutschland
Internet: www.na-ag.com
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
...ja, ja, 25% ist auch drin, ich frage mich dann schon warum nicht gleich ganz übernehmen? Das Geld ist bei Salzgitter vorhanden, das aktuelle Börsenchaos ist doch wirklich hilfreich.
@Radelfan: Nicht nur in den Autos - auch in den Windrädern wird Kupfer wirklich (Tonnenweise !) benötigt.
Kupferpreis bei 5.400 USD - war der nicht vor 3 Moanten noch in der Gegend von 8.000 USD? Das wird auf die Lifo Bewertung durschlagen! Das könnte bei unwissenden Investoren (diese lesen immer nur das IFRS Ergebnis !)
zu Verkäufen führen. Für mich ist die Entwicklung beim Working Capital (Lagerbstände der NA) wichtig, diese sollten zur Finanzierung der Cumerio gesenkt werden - das ist allemal besser als bei eienr Bank Geld aufzunehmen.
Warten wirs mal ab - spannend bleibt das hier schon noch.
@Radelfan: Nicht nur in den Autos - auch in den Windrädern wird Kupfer wirklich (Tonnenweise !) benötigt.
Kupferpreis bei 5.400 USD - war der nicht vor 3 Moanten noch in der Gegend von 8.000 USD? Das wird auf die Lifo Bewertung durschlagen! Das könnte bei unwissenden Investoren (diese lesen immer nur das IFRS Ergebnis !)
zu Verkäufen führen. Für mich ist die Entwicklung beim Working Capital (Lagerbstände der NA) wichtig, diese sollten zur Finanzierung der Cumerio gesenkt werden - das ist allemal besser als bei eienr Bank Geld aufzunehmen.
Warten wirs mal ab - spannend bleibt das hier schon noch.
Guter Forecast,
auch wenn die Rohstoffsituaion sicht vorherzusehen war
Ich denke, dass NA auch noch eine schwere Strecke vor sich hat.
Von der Substanz, wenn das Management nicht spinnt, aber sauber.
auch wenn die Rohstoffsituaion sicht vorherzusehen war
Ich denke, dass NA auch noch eine schwere Strecke vor sich hat.
Von der Substanz, wenn das Management nicht spinnt, aber sauber.
Norddeutsche Affinerie: Der Konzern erwartet günstige Rahmenbedingungen für sein Geschäft. “Die Kupferproduktion bleibt auch bei geringerer Nachfrage eine Schwachstelle in der Versorgung des Marktes”, so das Unternehmen. Nach wie vor leide die Branche darunter, dass angesichts von Streiks und technischen Störungen zu wenig des etwa in der Elektroindustrie genutzten Metalls hergestellt werde.
http://www.financial.de/news/deutsche-aktien/2008/...er-thyssenkrupp/
http://www.financial.de/news/deutsche-aktien/2008/...er-thyssenkrupp/