Novo-Nordisk - Insulinpräparate
Das Geschäft mit Insulinpräparaten ist von der Wirtschafts- und Finanzkrise kaum betroffen.
Aktuell sind weltweit 250 Mio. Menschen an Diabetes erkrankt.
Mit Blick auf die Lebensweise in den Industrieländern dürfte deren Zahl künftig noch zunehmen. Für die Dänen heißt dies: Das Wachstum ist gut planbar Hoepage: http://www.novonordisk.com/
Key facts
- A world lead within diabetes and haemostasis management
- Sales totalled DKK 45.6 billion in 2008 (Eur 6.1 billion)
- In 2008 total insulin market of 52% and modern insulin market share 44%, measured by volume (Source IMS)
- Some 26,500 Full time employees
- Focus on core areas with large unmet medical needs: Diabetes care, haemostasis, growth hormone disorders and other biopharmaceuticals
- Strong global marketing network
- Listed on NASDAQ OMX Copenhagen, London and New York Exchanges
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...harmaindustrie-article25946591.html
oh da werden die Gewinnmargen aber einbrechen
Wird nicht alles in Daenemark hergestellt ubd exportiert.
Ein Werk wird gerade fuer 4 Mrd Dollar ausgebaut in den US.
Aber kannst ja selber lesen...
In diesem Fall was Donald Duck da treibt sollten sich die Pharma Hersteller weigern nach USA zu liefern und gut ist.
Angebot und Nachfrage regelt den Preis. Genau das ist es doch was die Amis uns immer vorleben.
Auszug aus dem Artikel drüber.
US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern mittelfristig mit Strafzöllen von bis zu 250 Prozent gedroht. "Wir wollen, dass Arzneimittel in unserem Land hergestellt werden", sagte Trump zur Begründung. Er hatte Druck auf Pharmakonzerne im In- und Ausland gemacht, die Preise in den USA zu senken. Der US-Präsident kündigte zudem an, "in der nächsten Woche oder so" auch Zölle auf Halbleiter und Chips bekanntzugeben. Nähere Angaben machte er dazu jedoch nicht.
es geht hier nicht darum, "was 400% von 40" ist, sondern was eine 400%ige Erhöhung vom Wert 40 aus ergibt. Ein fundamentaler Unterschied....
Und Letzteres ist nun mal 200.
Und umso öfters hanilein das hier öffentlich abstreitet, umso öfters und mehr blammiert er sich vor aller Augen...
nur weiter so ;-)
Ein Verlust von 10% bei einem Einsatz von 100€, entsprechen 90€. Steigt der Wert wieder um 10% liegt er aber nicht beim Ausgangswert.
Bsp.: 100€ x0,90= 90€
90€x1,10= 99€
Erkennst du den Unterschied.
Falls du mit Faktorzertifikaten handelst, bitte die Pfadabhängigkeit beachten.
https://www.sg-zertifikate.de/...QYzZV0lNadO_1wMpbxLne94aApVMEALw_wcB
Wie oben schon erwähnt, es lauern die Shortseller, es lauern auch die Fonds und Privatanleger, einer von den Gruppen wird morgen das Nachsehen haben ;-) und ich hoffe die Leerverkäufer/ Shortseller :-)
Wenn mehr Kaufinteresse als Verkaufsinteresse besteht, dann .... ja dann werden wir Kleinanleger für unsere Geduld endlich belohnt .....
Eben ziemlich erbärmliche Charaktere - bemitleidenswert, ...
Das einzig Sinnvolle ist hier stets: auf ignorieren stellen - nie lange "rumdiskutieren"