Novo-Nordisk - Insulinpräparate
Das Geschäft mit Insulinpräparaten ist von der Wirtschafts- und Finanzkrise kaum betroffen.
Aktuell sind weltweit 250 Mio. Menschen an Diabetes erkrankt.
Mit Blick auf die Lebensweise in den Industrieländern dürfte deren Zahl künftig noch zunehmen. Für die Dänen heißt dies: Das Wachstum ist gut planbar Hoepage: http://www.novonordisk.com/
Key facts
- A world lead within diabetes and haemostasis management
- Sales totalled DKK 45.6 billion in 2008 (Eur 6.1 billion)
- In 2008 total insulin market of 52% and modern insulin market share 44%, measured by volume (Source IMS)
- Some 26,500 Full time employees
- Focus on core areas with large unmet medical needs: Diabetes care, haemostasis, growth hormone disorders and other biopharmaceuticals
- Strong global marketing network
- Listed on NASDAQ OMX Copenhagen, London and New York Exchanges
Die Medikamente sind auch nicht wirklich schlechter oder mit eingeschränkter Zulassung.
Ganz im Gegenteil, die Perspektive für MASH und Alzheimer ist sogar besser als bei Lilly´s Mounjaro.
Ob die Zulassung dann wirklich kommt, muss man natürlich abwarten, es hängt eben von den Daten der Studien ab.
Mounjaro zeigt eine etwas stärkere Wirksamkeit auf HbA1c und Gewicht, dies wird natürlich immer wieder als Argument für Lilly ins Feld geführt.
Ob dies allerdings auch einen relevanten Einfluss auf die kardiovaskulären Daten hat, ist noch immer offen, da muss Lilly die Daten erst zeigen.
Dies sollte in der Mitte dieses Jahres geschehen.
Denn aus medizinischer Sicht ist es wichtig, dass ein Patient einen Überlebensvorteil hat, wenn man ihn behandelt, oder zumindest eine relevante Reduktion von schwerwiegenden kardiovaskulären Ereignissen.
Also, eine gute Blutzuckerkontrolle muss mit einem Organschutz für das Herz und die Nieren einhergehen und zu einer Ereignisreduktion führen, sonst bringt die Behandlung keinen wirklichen Nutzen.
In diesen Punkten steht NN aktuell besser da als Lilly.
Was im Laufe des Jahres an Daten von Lilly kommt, werden wir abwarten müssen.
Bei nüchterner Betrachtung des Aktienkurses im Verhältnis zu den Daten von Semaglutid kann ich nur zu dem Schluss kommen, es ist eine negative Übertreibung.
Zusätzlich hat NN auch noch eine gute Pipeline, dies wird momentan offensichtlich nicht positiv gewertet.
Auf jeden Fall hoffe ich bei Aktien, in die ich mit einer ersten Position drin bin grundsätzlich auf weiter fallende Kurse, da ich konsequent nachkaufe. Ich hoffe das läuft weiter runter. Nächster Kauf bei 45 Euro - auch noch klein. Ab 40 gehe ich dann mit grösser werdenden Nachkäufen rein. Ich habe Zeit und freie Liquidität.
Guck Dir LVMH FR0000121014 (das war vor Novo Nordisk der europäische Wert mit der höchsten Marktkapitalisierung) und Tesla US88160R1014 (OK, aufgeblähter Schwindel und Ablaßhandelprofiteure (CO2-Zertifikate)) und Apple US0378331005 (WIMRE die einst größte MK, abgelöst von Microsoft, aber Microsoft per heute auch nicht prickelnd) und SAP DE0007164600 (hat aktuell die höchste europäische Marktkapitalisierung, stand aber schon kurz vor 300,-€, nun unter 230,-€) an.
Und dann guck Dir Kontron AT0000A0E9W5 an (da gab es eine Shortattacke, die sich als haltlos erwiesen hat) an und Evotec DE0005664809 (da gab es nicht gemeldete Insidergeschäfte! Aber das Geschäft läuft eigentlich) und "geplatzte Investorenhoffnungen" Aker Carbon Capture NO0010890304 oder NEL ASA NO0010081235 an.
LVMH bekommen weltweite Krisen nicht so gut (obwohl Luxus immer geht).
Tesla bekommen das Batman&Robin Theater in Washington und platzende Versprechungen zu FSD nicht so gut.
SAP erhielt (in meiner Wahrnehmung) "unberechtigten" KI-Aufwind und Zölle können denen egal sein, aber die Konjunktur nicht.
Apple bekommt das Zolltheater nicht gut, die Produktionsverlagerung aus China raus (erstmal gen Indien) war zu langsam, die "Ausnahmen" (die gar keine sein sollen) sind erstmal befristet.
...
"Der Markt" sieht die Dinge oftmals anders als Du oder in diesem Falle ich, und manche Leute sind extrem reich damit geworden, gegen den Strom zu schwimmen (billig kaufen, ewig halten, Dividenden reinvestieren und/oder zur Not irgendwann teuer verkaufen), andere schwammen erfolgreich mit dem Strom (teuer kaufen, noch teurer verkaufen!), noch andere haben gezockt und gewonnen (auch mit irren Puts in der Hoffnung auf den nächsten Crash), die Memoiren der verarmten Verlierer werden selten Bestseller.
Ein paar mal hat Buy-the-Dip bombe funktioniert, ein paar mal habe ich ins fallende Messer gegriffen (zur Not auch wiederholt und mit wachsender Begeisterung) und hier bei Novo Nordisk kann man mit der Bewertung durch den Rest der Welt unzufrieden sein (so, wie man vorher den Anstieg für übertrieben hielt) oder sich drüber freuen und auf die "Erholung" hoffen - aber die Begriffe "faul" und "es stimmt etwas nicht" empfinde ich als nicht der Situation und den verfügbaren Informationen angemessen (das wäre in meinen Augen mit "Mißständen" im Unternehmen verbunden, nicht einmal mit "dunklen Mächten", die Short-Attacken fahren.)
Ich sehe aber wie Du einen ungebrochenen Abwärtstrend. Ich vermag nicht ihn zu erklären und ich vermag nicht zu sagen, wann (zeitlich oder zu welchem Ereignis) oder bei welchem Kurs oder KGV der Trend eine Umkehr erfahren soll.
Die kreisende Zollkeule (und die Grönland-Invasion) bleibt uns ja erstmal erhalten bis sie zuschlägt und NN dann erklärt
- "Autsch! -20% auf alles, auch Tiernahrung! Das gibt 'ne Gewinnwarnung und Dividendenkürzung." oder
- "Ja, betrifft uns kaum bis gar nicht, wir produzieren den Kram doch in USA mit US-Rohstoffen und US-Verpackungsmaterial. Ha! Ha! Ha!" oder
- "Ja, Pech für die US-amerikanischen Verbraucher, aber die haben den Orange Man selber gewählt. Ha! Ha! Ha! Jetzt +20% auf alles!"
Schöne Ostertage!
Sag' uns Bescheid, wenn Du den Moment für gekommen erachtetst!
Die von mir anvisierten 55,- wurden zu schnell gerissen, die habe ich "noch nicht genutzt". Aktuell juckt der Gedanke, eine (Kauf-)Order bei 49,99 zu platzieren (so D24 Potenz) und auf die homöpathische Wirkung zu setzen, daß die schon nicht gerissen wird und es nichtmal zur Anfangsverschlechterung kommt sondern zur Spontanheilung ;-)
https://www.ariva.de/news/...ursrutsch-bei-novo-nordisk-nach-11609018
https://www.finanznachrichten.de/...aktie-rette-sich-wer-kann-486.htm
https://www.aerzteblatt.de/news/...7511af-7d12-4644-9fcb-d993f457f31f