Northland Resources
Seite 397 von 463 Neuester Beitrag: 25.04.21 03:02 | ||||
Eröffnet am: | 21.10.10 18:12 | von: Alfgolf2 | Anzahl Beiträge: | 12.552 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 03:02 | von: Susannehyrn. | Leser gesamt: | 1.522.807 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 157 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 395 | 396 | | 398 | 399 | ... 463 > |
da hste voll recht, jetzt ist Waplan ratlos und verstört..........hätte er sich aber auch ausrechnen könne (mit Zahlen hat er es jedoch nicht so).......was Bondholder nun mittlerweile auch gelernt haben. Wenn kein frisches Kapatal durch neue Bonds reinkommt, dann ist der Überbrückungskredit auch für die Katz, weil NL wahrscheinlich erst Mitte 2014 halbwegs ins Grüne läuft und bis dahin noch viel Geld verbraucht, was die alten Bondhalter ntrl. nicht zur Verfügung stellen wollen/können.Ich bin ja gespannt, was jetzt für eine Lösung thematisiert wird bzw. wer die Gesprächspartner sind. M.E. hätte man im Feb. bzw. März sicher noch eine viel bessere Verhandlungsposition gehabt aber mittlerweile hat NL sich total in Abseits geschossen und die werden jetzt fast jedes Angebot annehmen müssen - zumindest bedeutet das "neu mischen" der Karten für uns nochmal eine Chance, denn unser Geld wäre mit der alten Lösung auch bloß weg, wennn auch ein bissl später.....
dem Tomas Nilsson von der Gewerkschaft ein paar Zeilen geschrieben, mal sehen ob die bei dem ankommen. Dem seine Äußerungen in der Presse lassen einem auch das Messer in der Tasche aufgehen. Ich bin schon der Meinung, dass auch die Bondholder zu Zugeständnissen bereit wären, wenn man die und die Aktionäre nicht als "Dreck" ansehen würde und man hier auch mal Fehler eingestehen, sich entschuldigen und sie einbeziehen würde. Hier mit keiner Silbe darauf einzugehen wird nur dazu beitragen, dass man denen gewaltig an die Ei... fassen wird. Zum kot... was die abliefern.
Das war am 02.04.2013 als ich das NL vorgeschlagen habe. Die hätten heute schon die erste Kohle auf dem Konto, hätten die Restrukturierung nicht verlängern müssen und hätten nicht die Hosen voll, weil ihnen deftige Klagen drohen. Haben sie alles verka.... Da ist ihnen nicht zu helfen. Andere Bergbauunternehmen haben ja auch diesen Weg gewählt. Leider kann der Söderqvist auch nur "Saab" und deren Überheblichkeit werden sie wohl noch bereuen. Mannohmann hätten die NL auf gesunde Beine stellen können, wenn sie mal geredet hätten.
nichts für ungut, auch wenn Deine Lösung vergleichsweise (zumindest rechnerisch) besser für die Aktionäre schien, so wäre diese Variante auch wenig praktikabel, aber es war zumindest ein durchdachterer Ansatz. Mein Favorit war ja immer ein Kredit mit Optionsrechten, den hätte man dann bei ruhiger See recht locker mit einer KE wieder ablösen können Aber schon im Feb./März haben wir über die Rentabiltät gemutmaßt und mit dem Wissen von heute über das unverändert hohe Zuschussgeschäft ist auch klar, warum die eine oder andere recht einfache Lösung gar nicht mehr machbar war und dann hat ja auch die Verfahrensweise des MM in den letzten Wochen wahrscheinlich noch das letzte Vertrauen zerstört.......ich bin ja gespannt ob man hier die Inso nich abwenden kann und was man sich diesmal so ausgedacht hat................auch wenn es letzendlich noch ein halbwegs gutes Ende nehmen sollt, so weiß ich für die Zukunft, in welchen Bereichen ich nicht mein Geld investieren sollte............
Det konkurstruede børsnoterte gruveselskapet Northland Resources har ifølge DN en leverandørgjeld på 143 millioner dollar, noe som tilsvarer 833 millioner norske kroner. Inkludert statlige merverdiavgifter utgjør selskapets gjeld til leverandører totalt 181 millioner dollar (1.055 millioner kroner).
der Rest nachzulesen unter:www.hegnar.no/bors/article729920.ece
die Übersetzung mit googletranslate:
Northland Ressourcen hat gigantische leverandørgjeld
Northland Resources Lieferanten haben mehr als 800 Millionen Dollar, die ihnen von CORPORATION.
Die Gefahr einer Insolvenz børsnoterte gruveselskapet Northland Resources, nach einer DN leverandørgjeld von 143 Millionen US-Dollar, was auf 833 Millionen norwegischen Kronen entspricht. Inkludert stattlichen merverdiavgifter utgjør Selskapets Finanzierungsbedarf um Lieferanten insgesamt $ 181.000.000 (1055000000 Dollar).
Der Plan ist, 23.000.000 $ (134 Mio. Euro) zu zahlen in slutten av 2013 während der Rest der gjelden hat forfall 15 juli 2020.
Northland Ressourcen-aksjen Windel suspendert Montag.
Pajalabor hoppas att LKAB tar över Northland
Framförallt pratas det om att helstatliga LKAB skulle kunna ta över.
– Det har pratats om att LKAB kan gå in och köpa upp det på något sätt, de är ju redan i branschen och väldigt stora så det känns väl som att det skulle kunna vara en lösning, säger Pajalabon Caroline Medelid.
Vad tror du om en sådan lösning?
– Jo, jag håller med Maria, de är redan här och har varit med från början, säger Pajalabon Maria Larsson.
Det kanske inte är så svårt att förstå att flera i Pajala går runt och tror, och i viss mån hoppas att LKAB ska gå in och ta över den krisande järnmalmsgruvan.
Det helstatliga bolaget har gruvor i grannkommunerna Gällivare och Kiruna och använder till viss del redan samma transportnät som Pajalagruvan för att få ut sina malmprodukter. Malmbanan över riksgränsen och hamnen i Narvik i Nordnorge.
Ekot har varit i kontakt med LKAB och den andra stora svenska aktören Boliden men ingen av dem vill komentera vilket eventuellt intresse de har av Northland Resources nu drygt sju månader unga järnmalmsgruva som blivit flera miljarder dyrare än beräknat, och där pengabristen gjort att gruvan stod still i helgen och igår.
Maria Larssons sambo är en av 200 anställda i gruvan.
– Han står lite och stampar nu och väntar på besked hur det kommer att bli det här. Eftersom det har varit en sväng sedan tidigare då det var otroligt, men nu har det blivit osäkert igen och ännu mer skakigt
Der Rest nachzulesen unter: sverigesradio.se/sida/gruppsida.aspx
Übersetzung mit googletranslate:
Paja Labor hofft, dass LKAB über Northland nimmt
Vor allem, es ist die Rede, dass die hundertprozentige Staatsunternehmen LKAB übernehmen könnte.
- Es wurden Gespräche über die LKAB gehen und kaufen es kann in keiner Weise, sie sind bereits in der Branche und sehr groß, so fühlt es sich wohl, wie es eine Lösung sein könnte, sagt Caroline Pajalabon Medelid.
Was wissen Sie über diese Lösung denken?
- Ja, ich stimme mit Mary, sie sind schon hier und haben es von Anfang an gewesen, sagt Maria Larsson Pajalabon.
Es ist vielleicht nicht so schwer sein, dass viele in Pajala verstehen geht herum und denken, und zu einem gewissen Grad die Hoffnung, dass LKAB wird in Schritt und übernehmen die unruhigen Eisenerz-Mine.
Die hundertprozentige Staatsunternehmen hat Minen in den benachbarten Gemeinden Gällivare und Kiruna und nutzt bereits teilweise die gleiche Verkehrsnetz Pajala Mine ihre Erz Produkte zu erhalten. Malmbanan über die Grenze und dem Hafen von Narvik in Nordnorwegen.
Echo hat in Kontakt mit LKAB und der anderen großen schwedischen Schauspieler Boliden gewesen, aber keiner von ihnen wollen über möglicherweise Interesse Kommentieren sie von Northland Ressourcen jetzt 7 Monate jungen Eisenerz-Mine, die sich Multi-Milliarden hat teurer als erwartet, und wo Liquiditätsengpässe bedeutete, dass mir immer noch stand am Wochenende und gestern.
Maria Larsson-Partner ist einer der 200 Mitarbeiter in der Mine.
- Er steht ein bisschen und stampfen jetzt und warten darauf, zu hören, wie es diese sein. Da gab es eine Wende, wenn es früher war unglaublich gewesen, aber jetzt hat es sich wieder unsicher und noch wackelig jetzt das Gefühl, ja, dann ein wenig besorgt zu bekommen, sagt sie.
Auf der anderen Seite hoffen viele, vor allem diejenigen über 10, 000 schwedische kleinen Investoren, die Geld in Northland-Aktie setzen, wird es nur aktuelle Besitzer, der mir wieder auf die Füße.
Aber Hofrat Kurt Wennberg, spielt es keine Rolle, wer rettet die Mine.
- Wir verstehen, dass es viele Akteure, die zu übernehmen die Mine und fahren sie nach vorne wollen. Da es LKAB ist oder wer auch immer es ist egal, für uns ist es wichtig, dass wir Arbeitsplätze zu retten in dieser Gemeinde.
(Ich glaube diese Übersetzung ist etwas besser:)
Northland Ressourcen hat gigantische Handel
Northland Resources Lieferanten haben mehr als 800 Millionen das Unternehmen geschuldet.
Der Konkurs gefährdet gelistet Bergbauunternehmen Northland Resources, nach DN zahlbar bei $ 143 Millionen entspricht bis 833 Millionen norwegischen Kronen. Inklusive Mehrwertsteuer Zustand, insgesamt der Gesellschaft Schulden um Lieferanten 181.000.000 $ (1.055.000).
Der Plan ist $ 23.000.000 ($ 134.000.000) im Jahr 2013 bezahlt werden, während der Rest der Schulden ist fällig am 15. Juli 2020.
Northland Ressourcen Aktien wurde am Montag ausgesetzt .
die Übersetzung mit googletranslate:
LKAB: "Kein Kommentar"
Luleå. Keine Kommentare, die folgende Antwort von LKAB CEO Lars-Eric Aaro auf alle Fragen rund um Northland Ressourcen.
Die gleiche Aussage gibt Ewa Björling.
Ewa Björling Handel besucht Dubai und Bergforsk Tage am Montag.
Sie würde sich nicht auf die unmittelbare Krise äußern, da Northland Resources ist in.
- Ich habe die aktuelle Situation habe keinen Kommentar, weil es ein einzelnes Unternehmen ist, und wir werden nicht kommentieren, sagt Dr. Björling.
Der Staat hat eine hundertprozentige Bergbauunternehmen, viele denken, es wäre natürlich LKAB ging hinein und übernahm?
- Gerade jetzt, ich denke, wir sollten von Kommentar überhaupt verzichten, wobei auch eine Diskussion heute, werden wir sehen, wo sie landet. Dann kommen Sie zu entscheiden, was sie in der Zukunft zu tun bekommen, antwortet Ewa Björling.
Der Staat hat die Transport-Administration hat große Investitionen in die Infrastruktur, darunter verbesserte Möglichkeiten für Northlands Transport gemacht.
Wie sehen Sie diese Investitionen verschwendet werden könnte?
- Ich würde sagen, dass es wichtige Investitionen für die Region ist, da ist der Bergbau in Pajala, Gällivare, Kiruna und Malmberget. Wo die Gesellschaft landet, ist es unmöglich zu sagen, heute.
Verfolgen Sie das?
- Es ist vor allem das Finanzministerium und Peter Norman, Leiter der staatlichen Unternehmen und dem Department of Commerce, das zu tun. Es ist klar, dass wir auch auf sie schauen aus dem MFA anderswo, sagt Dr. Björling.
Wenn Northland Konkurs steht, LKAB interessiert zu übernehmen?
- Wir haben keine Kommentare zu ihm haben, es sich um eine hypothetische Argumentation ist, beantworten Lars-Eric Aaro, CEO von LKAB.
Sind Sie daran interessiert, gehen in der aktuellen Situation?
- Wir haben keinen Kommentar, sagt Lars-Eric Aaro.
Und warum nicht?
- Dies ist ein börsennotiertes Unternehmen mit anderen Eigentümern und wir nicht zu kommentieren. Wir verstehen, dass es eine schwierige Situation ist.
Wie sehen Sie die Chancen für Northland, um aus dieser Situation?
- Ich weiß nicht kommentieren, antwortet Lars-Eric Aaro.
Haben Sie in Northland LKAB-Vorstand diskutiert?
- Kein Kommentar, reagieren Lars-Eric Aaro.
...es wäre für das Unternehmen und die Mitarbeiter sicher nicht die schlechteste Lösung, wenn hier der Staat mit einsteigt - in der Vergangenheit war man hier sicher eher zögerlich aber bei dem Rumgewurstel der letzten Wochen denkt man scheinbar auch über eine Beteiligung nach, ehe das einheimische Erz an irgendwelche Gauner im Ausland verhökert wird.........es bleibt spannend.....
2. Kredit von wem auch immer... der Kurs rennt
3. Der Staat steigt ein... wie soll das aussehen? Die Mine Übernehmen? Für welchen Preis? Für den fairen Preis?? Was passiert mit der Aktie??? Tausend fragen...
Hat jemand eine Vision für Punkt 3??
Wenn der Staat hier nur eine Bürgschaft für einen Kreditgeber stellt und man dadurch einen Zwischenkredit bekommt den man durch eine KE dann ablöst ist das akute Problem gelöst. Sicherlich ist deine vorgeschlagene Variante die Beste, aber wie du siehst ist kein Investor dazu zu bewegen. Eine Staatsgarantie könnte da helfen und würde den Staat letztendlich nichts kosten, wenn er dann ganz- oder mehrheitlich einsteigen müsste. Hab da gelesen, dass hier wohl auch schon Gespräche mit dem Finanzministerium geführt werden. Die Angelegenheit wird langsam zum Politikum und das ist nicht schlecht. Wenn es allerdings heißt: Der Staat rettet NL auf Kosten der Kleinsparer....ist das sicherlich auch nicht so prickelnd.
Vorausgesetzt die Rentabilitätsrechnung stimmt, würde hier eine Bürgschaft reichen. Dann würde das auch dem Kurs gut tun. Ausländisches Unternehmen erschwert das natürlich. Nur redet man aktuell über 180 Mio.$ Lieferantenverbindlichkeiten. Lässt man mal die angestrebte lanfristige Finanzierung außer Acht, dürfte das machbar sein. Nur hier Lieferanten mit Zahlungsplänen bis 2020 abzuspeisen ist der Dummfrechheit des MM noch einen obendrauf gesetzt.
ich habe auch nicht behauptet, das es eine gute Lösung für die Aktionäre werden muss, wenn hier der Staat einsteigt. Wenn es Geld vom Staat gibt, dann wollen die sicher auch eine Beteiligung (die sind ja auch nicht doof) , je nachdem wie hoch diese ausfällt wird es den zukünftigen Kurs beeinflussen.
Abwarten.....
Hab hier schon länger nicht mehr reingelesen...bin mal gepannt wie das ganze ausgeht.
der Zeitrahmen ist ungewiß, kann also auch noch bis morgen oder länger dauern - sollte uns jedoch auch egal sein, wenn hier mal eine Lösung zugunsten der Aktionäre rauslkommt.......
Sehe das so als Tilgungsplan...wenn die anderen schon Federn lassen müssen, dann hat man wohl den Lieferanten angeboten dem zuzustimmen oder auf einen Großteil der Fordeungen zu verzichten. Nur hier wird es einige Mittelständler mit nach unten reissen. Die haben doch alle erheblichen Material- und Wareneinsatz bei ihren für NL ausgeführten Leistungen, für den sie gerade stehen müssen (Da reden wir noch nicht mal von Personalkosten) und deren Gläubiger werden auch nicht warten. Allein der Vorschlag zeigt wie wenig Sachverstand da beim MM und auch dem IV vorhanden ist.