Northland Resources
Seite 323 von 463 Neuester Beitrag: 25.04.21 03:02 | ||||
Eröffnet am: | 21.10.10 18:12 | von: Alfgolf2 | Anzahl Beiträge: | 12.552 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 03:02 | von: Susannehyrn. | Leser gesamt: | 1.533.851 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 278 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 321 | 322 | | 324 | 325 | ... 463 > |
http://e24.no/boers-og-finans/...anklager-vi-er-ikke-urolige/20358017
von vorneherein besaß um, wie schon beschrieben, das Erz in geschlossenen Wägen zu transportieren....m. M. nach wären wir ohne dieses "Umweltproblem" im Kurs viel stabiler gewesen.....
hallo! da du auch recht oft mit Anders Antonsson kommunizierst: hast du ihn eigentlich zur Umweltbealstungsgeschichte schon mal befragt (wenn nicht würd ich mal nachfragen, welche Strategien man diesbezüglich überlegt bzw. wie man darauf zu reagieren beabsichtigt (ganz so überraschend können die Bedenken/Einwände für die Company ja auch nicht sein, oder?
geplanten Funktionsablauf des neuen Terminals noch nicht verstanden oder die neuen Waggons sind doch für den Transport auf der Gesamtstrecke.....nur weil die eben auch offen sind!? Verstehe das ganze Umweltproblem nicht, weil ja normalerweise Green Cargo für den Transport zuständig ist und auch geeignete Waggons einsetzen muss. Wenn die die Waggons im Terminal nochmal umladen um das Erz vom Zug ins Lager zu bringen, müsste man ein paar der Planer auf ihre Zurechnungsfähigkeit hin untersuchen lassen.
Mich verwundert nur, das die erst jetzt ein Fass aufmachen, das haben doch alle, von der Gemeinde bis zum Unternehmen vorher gewusst !
Alles sehr eigenartig !
die den Bahntransport durchführt. Scheinbar hat keiner damit gerechnet, weil sonst nur Erz oder Pellets transportiert wurden und die stauben nicht.
..ich hab dem Antonsson nochmals hierzu heute geschrieben....er hat geantwortet, dass er es sehr bedauert, dass ich noch keine Antowrt von der betreffenden Stelle bekommen habe und er wird da nochmal nachhaken.....schaun ma mal.........
da wird bald was positives kommen!
nur meine meinung.....
Das mit den offenen Loren ist echt jämmerlich für das NL-Management.
ich komme selber aus dem QM-Bereich. Bei jedem neuen Projekt, vor allem dieser Größe ist immer ein Pflichten-und Lastenheft zwingend. Offenbar gibt es aber sowas beim NL-Management nicht wirklich. Dort gehören mal einige Posten neubesetzt m.M.
auch wenn die Verantwortung des Transports in anderen Händen liegt, so muss NL dennoch handeln, da die ja ihr Erz verkaufen wollen, was ohne dem Transport zum Hafen recht schwierig wird. In den Berichten wird ja von Einzelfällen geredet, welche noch nicht so richtig erklärbar sind, man sollte jedoch davon ausgehen, dass die Ursache in der Produktions- und Transportkette von NL liegt. Aus meiner Sicht wird hier die Regierung noch nicht die grpße Keule rausholen, da ja die ganze Region vom Weiterbestehen von NL profitieren kann und solche Kinderkrankheiten bei einem neuen Projekt halt aiuch passieren. Es wurden ja schon Messungen durchgeführt und Videos gedreht und dann wird man auch fix die Ursache finden und gemeinsam (hoffentlich) recht schnell eine Lösung vorweisen. Für den derzeitigen Kurs ist das ntrl nicht besonders prickelnd, wer an NL glaubt, konnte daher heute nochmal recht günstig nachlegen. Wenn die Finanzierung dann wirklich in der nächsten Woche stehen sollte, dann sehe zunehmend weniger Chancen zum günstig nachlegen .......allen einen schönen Abend
gruß otc-zocker
Ja Wer ist verantwortlich dafür,die Eisenbahn oder die Firma?
Sehe das so daß NL einfach die dazugehörigen Waggons bestellen muß.
Sollte der Termin Ende April eingehalten werden, müsste der Markt langsam reagieren..
Zeitpunkt: 17.04.13 10:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt - In Zukunft werden Urheberrechtsverletzungen mit ansteigenden Zeitsperren moderiert.
ja, otc-zocker ein guter Gedanke!
wir haben inzwischen Mitte April u Anders war bezüglich der Finanzierungsergebnisse ein zeitlang "eher auf früher denn später" eingestellt (hat irgendwann mal von eher Mitte als Ende April gesprochen)
und doch: der Markt is nach wie vor skeptisch u zurückhaltend obwohl wir allen Ankündigungen u Schedules nach wirklich in die heiße Phase kommen sollten während der die Börse üblicherweise durchaus schon "zu phantasieren" beginnen könnte - hier noch nichts, eher das Gegenteil - bremst die Umweltsache?
klingt sehr gut und ich sehe, dass die Probleme bekannt waren und behoben wurden.
mit den Waggons sehe ich auf Seite 12 der Präsentation nicht als behoben....diese Waggons sind weiterhin offen! Auf dem Foto sehen die zwar zu aus, das ist aber die Führungsvorrichtung für die Schiene, die für das Kippen der Waggons zuständig ist. Wären die Waggons zu,bliebe das Erz in den Waggons! Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass NL das Problem schon bekannt gewesen sei SK1610,also entweder verstehst du auf Seite 12 den eigentlichen Sinn nicht,oder ich bin total blind? Wenn NL von dem Problem gewusst hätte, wäre es ja mehr als fahrlässig mit offenen Waggons das Erz zu transportieren!