Nordex vor einer Neubewertung
Seite 379 von 1720 Neuester Beitrag: 20.02.25 23:13 | ||||
Eröffnet am: | 20.06.13 10:14 | von: Rene Dugal | Anzahl Beiträge: | 43.997 |
Neuester Beitrag: | 20.02.25 23:13 | von: sonnenschein. | Leser gesamt: | 14.460.141 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.276 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 377 | 378 | | 380 | 381 | ... 1720 > |
Du stehst alleine da und merkst es überhaupt nicht, armer Teufel.
Ich kann mich noch sehr gut erinneren als du knapp vor einem Jahr in diesen Thread rein geschneit bist und plump geschrieben hast "ich geh hier Short". Da lag der Kurs bei 8,30 €. Da hast du auch fast alle hier dumm angemacht mit irgendwelchen Thesen ala Bubble Gumm und ach wie aufgebläht denn der Gesamtmarkt so ist. Und ? Nordex ist weiter hochgelaufen und der Gesamtmarkt genau so. Es kann doch keiner etwas dafür, wenn du z.B. die tolle Nordex Kursperformance verschlafen hast. Tja, so was passiert halt wenn man meint/denkt/vermutet, dass Candle-Sticks immer Recht haben. Ich hoffe für dich, dass du daraus deine Lehren ziehst.
Und wie du ja schon lange weißt, hatte ich die Aktie zu 8,05 Euro zurückgekauft.
Ich kann meine Trades ja auch belegen, wie du jetzt ja ebenfalls weißt.
Mag ja sein, dass deine Fans (fuzzy und Co) immer noch auf dich reinfallen, die ehemaligen User im Centrosolar-Thread zun das schon lange nicht mehr ....
Das Candles besser funktionen, als gleitende Durchschnitte - denn dafür wurde ich ursprünglich von eurem Häuptling angemacht
http://www.ariva.de/forum/...eubewertung-483913?page=377#jump18527542
ändert das gar nichts!
@all
ich trade den chart, hoere auf die indikatoren und beruecksichtige die (aktuellen)news. die fundamentals sind zz fuer mich ohne belang.
Auch der Gesamtmarkt zeigt sich freundlich.
Das Stroh wird immer trockener.
Ein Funke nur von guten News - und Nordex dürfte gut abheben.
Zumal der 24.9. täglich näher rückt ...
Bin gespannt auf den Vorlauf in den letzten 6-7 Tagen vor diesem Termin.
Alles erstmal nur Wunschdenken ohne jegliche Kenntnisse oder Hintergrundwissen!
Ansonsten,UK-Krise nähert sich dem Ende,business as usual,IS-Truppen werden verm. mit deutschen Waffen totgeschossen,..so,ich geh dann schon mal los Weihnachtsgeschenke kaufen
Umsatz: 1,76 Mrd. € (Durchschnitt: 1,68 Mrd. €)
EBITA: 166 Mio. € (Durchschnitt: 145 Mio. €)
EBITA-Marge: 9,4% (Durchschnitt: 8,6%)
EBIT: 116 Mio. € (Durchschnitt: 99 Mio. €)
EBIT-Marge: 6,6% (Durchschnitt: 5,9 Mio. €)
EBT: 100 Mio. € (Durchschnitt: 82 Mio. €)
Nettogewinn: 66,3 Mio. € (Durchschnitt: 56,5 Mio. €)
EPS: 0,82 € (Durchschnitt: 0,67 €)
Der Unterschied zu den Schätzungen von Goldman SAchs und dem Durchschnitt ist durchaus signifikant, vor allem was den erwarteten Umsatz anbelangt.
Mir fehlen auch noch ein paar größere Auftragseingänge, die ich eigentlich noch bis Ende September erwarte wie z.B. zwei 50 MW große pakistanische Windparks mit jeweils 20 N100/2500 von Metro Power Company Ltd. (teilfinanziert von der Weltbanktocher International Finance Corporation) und von Hawa Energy (finanziert von der staatlichen amerikanische Overseas Private Investment Corporation). Auch der größte deutsche Windpark mit 24 N117/2400 ("Chransdorf West" - Brandenburg) von PNE Wind sollte eigentlich noch in diesem Quartal kommen, denn laut PNE Wind soll der Windpark schon im 1. Halbjahr 2015 kompplett fertig sein und dann wird es höchste Zeit die Turbinen bei Nordex zu bestellen bzw. die erste Anzahlung zu machen. Die Auftragsmeldung zum 111 MW großen südafrikanischen Windpark "Gibson Bay" für Enel und Red Cap dürfte sich wohl etwas nach hinten verschieden, da der Termin für das Finance Closure vom August auf November verschoben wurde.
Ich finde, bei den aktuellen 13,80 € als Ausgangslevel ist das schon eine sexy Aussicht.
Und bei dem, was Du Ulm so noch in der Pipeline siehst, (immerwieder Honorationen an Deine Tiefenrecherche) kann man ob der seichten Winde im aktuellen Kurs wohl nur von der Ruhe vor dem Sturm sprechen.
Da Nordex in den letzten Wochen von Zockern übervölkert war, deren Unzufriedenheit wie Smog durch eine düstere Stadt zog, kann man wohl auch davon ausgehen, dass jetzt kaum Einer was investieren mag - auch wenn die Aussichten und Chancen verlockend sein mögen.
Solange nicht echte neue Fundamentals den anzuvisierenden Kurs untermauern, würde er eh wieder runter gezockt.
Also finde ich diese Seitwärtsbewegung angenehm entspannend ...
... bis auf Weiteres ;-))
Und es wird so dann wieder Stimmen geben, die uns erklären werden, dass der 13.11. d.J. wesentlich aussagefähiger ist und ansonsten alles voll im grünen Bereich ist. Zumal ja noch etliche Aufträge in der Pipeline sind, die kurz vor der Veröffentlichung stehen.
Schon mal aufgefallen, dass das II. Quartal bescheiden war und das III. Quartal bereits zu 66,66 % um ist??
Meiner Einschätzung nach wird der 24. der Termin sein, der entscheiden wird wo die Aktie in den nächsten 6 bis 12 Moanten hin gehen wird. Da bin ich absolut überzeugt davon. Und ja, es stehen noch einige große Aufträge in der Nordex-Pipeline, die bis dato nicht offiziell gemeldet wurden und ja, natürlich werden die Q3-Zahlen auch wichtig sein für den Kurs, aber die Eckdaten vor allem für 2015 und 2016 sind meiner Meinung nach deutlich wichtiger. Wobei ich davon ausgehe und man ja auch aus dem Q2-Conference Call raus hören konnte, dass die Q3-Zahlen bezüglich EBIT-Marge (sehr) gut ausfallen werden.
Sehen Sie ulm000 es gibt in der Tat solche und solche Anleger. Suspekt sind mir allerdings solche vermeidliche Investoren, die wiederholt andere user sinnentstellt zitieren. Diese Art der Rhetorik entspricht in etwa dem Niveau eines Anfängers der sich naturgemäß sehr überschätzt.
Falls es Ihnen entgangen sein sollten, so habe ich nicht geschrieben: "gehe ich unverändert davon aus, dass wir im 24.09.2014 keine Neuigkeiten erfahren werden", sondern "...gehe ich unverändert davon aus, dass wir im 24.09.2014 keine Neuigkeiten erfahren werden, die geneigt sind, den Kurs Richtung Norden zu treiben." Sie sind mir schon ein sonderbarer Aktienmensch!
P.S.: Seit Wochen verbreiten Sie an dieser Stelle die frohe Kunde von neuen (Groß-)Aufträgen. Aber anscheinden wissen Sie da deutlich mehr als die von Ihnen angesprochenen Analysten und mithin die Institutionellen.
12.08.2014: Nordex baut polnischen Windpark „Orla“ (37,5 MW - eigene Projektentwicklung)
29.07.2014: Nordex erhält Auftrag über 50-MW-Windpark aus Uruguay
22.07.2014: Nordex unterzeichnet Kaufverträge für die Türkei über 64,2 MW
10.07.2014: Nordex liefert schlüsselfertige Windparks nach Frankreich (27,5 MW)
Damit hat Nordex in Q3 bisher 179 MW an Aufträgen gemeldet und somit jetzt schon mehr wie in Q2. Da waren es nämlich nur 164 MW !! und wir haben noch gute drei Wochen Zeit bis Ende Q3. Da scheint der Herr DerLaie irgendetwas verpasst zu haben und das beste an diesen gemeldeten Q3-Aufträgen es waren darunter 4 selbst entwickelte Nordex Windparks dabei über insgesamt 65 MW (!!). In Q2 war kein einziger selbst entwickelter Windpark mit dabei. Das wertet den bisherigen Q3-Auftragseingang noch deutlich auf.
Ist doch alles Paletti bis jetzt bezüglich Auftragseingänge so meine bescheidende Meinung oder überschätze ich mit da etwa ? Zumindest sehe ich das so.
Man braucht sich doch nur den gemeldeten bedingten Auftragsbestand Ende Q2 anschauen, der bei 720 Mio. € gelegen hat. Dann weiß selbst jemand der sich nicht überschätzt wie offenbar der Herr DerLaie (nur wissen sollte man das halt auch), dass Nordex noch eine sehr schöne und große Projektpipeline hat. Die Herren Analysten kennen die 720 Mio. €, die Institutionellen auch und auch die einigermaßen gut informierten Nordex-Aktionäre wie z.B. Ich, der sich nicht selbst überschätzt so denke ich doch, denn ich stufe mich eigentlich als recht gut informierter Aktionär ein. Dass ich spekuliere über Zahlen bzw. deren Wirkung auf den Kurs, das liegt doch an der Natur der Sache sprich Börse, denn was anderes wie spekulieren kann ich nicht, denn niemand kann in die Zukunft schauen.
In der Tat Franke, es wäre nicht schlecht, wenn Nordex mal wieder eine größere Auftragsmeldung bringen würde. Das würde dem Kurs vielleicht einen Impuls geben. Aber wie gesagt, ich bleibe dabei, alles was sich bis zum 24. tun wird ist für mich eine Spielerei, denn der Kurs auf Sicht von 12 Monaten wird meines Erachtens über die Mittelfristplanung bestimmt werden.
Schau dir mal die Analysten Meinung der UBS zu Vestas an, der gute David Hallden schrieb, so habe der Umsatz die Markterwartungen um fünf Prozent verfehlt. Das operative Ergebnis (Ebit) habe hingegen um vier Prozent über den Schätzungen gelegen.
Kursziel 25 Kronen, sind 3,25 € !
Jetzt komm bitte nicht, mit die Analysten haben immer Recht.
http://www.ariva.de/nordex-aktie/chart?layout=neu
Habe das Gefühl dass es heute stramm nach oben geht,,,, denn jeder (kleiner) ist verunsichert und wahrscheinlich an der Seite...
Ps;; könnte sein muss es aber nicht...
Adressat Ihres posting ist ja wohl ulm000, denn den habe ich lediglich zitiert: "denn man kann wohl davon ausgehen, dass einige der Herren Analysten mehr wissen wie das gemeine Aktienvolk.."(Quelle: ulm000 #9476 1. Absatz)
@ ulm000
Nein ulm000, "DerLaie" hat da nicht irgendetwas verpasst, wie Sie sich ausgedrückt haben, sondern schlicht genau wie Sie gerechnet und festgestellt, dass Nordex im lfd. Quartal gerade einmal das Niveau vom II. erreicht hat.
Und um den Kurs weiter Richtung Norden zu treiben, reicht eine Bestätigung der Jahresprognose in allen Pkten schlicht nicht mehr aus. Die ist schon lange eingepreist. Da erwartet der Markt deutlich mehr.
So funktioniert halt die Börse. Aber wem schreibe ich das.... Und wenn Sie es künftig unterlassen, sinnentstellt zu "diskutieren" ergibt sich ggf. auch noch eine sachliche Basis.
P.S.: Es lohnt sich zwischen den Zeilen zu lesen:
"Schäferbarthold: Für das laufende Jahr haben wir noch keine Aussage über einen positiven Free Cashflow gemacht, da die Unsicherheiten noch zu groß sind." (Quelle: http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=84519)
"Schäferbarthold: In den USA verdienen wir in einzelnen Marktsegmenten Geld. Aber auch hier haben wir die Gewinnschwelle durch Strukturmaßnahmen – wie die Werkschließung in Arkansas – in der Vergangenheit gesenkt." (Quelle: ebenda)