Nordex vor einer Neubewertung
1. Schritt: A verkauft B eine Aktie zum aktuellen Kurs von 30, liefert aber erst später. Motivationen: A spekuliert auf fallende Kurse und würde dann also teurer verkaufen; B spekuliert auf höhere Kurse und würde dann günstiger kaufen.
2. Schritt: Aktie fällt auf 25, A kauft jetzt, leitet für 30 weiter an B und hat Gewinn von 5
Soweit wohl klar. Aber wieso sind Short-Leerverkäufe "berüchtigt" und gefährlich für Normalanleger? Für die reine Angebot- und Nachfragestruktur dürften die Schritte 1 und 2 doch keinen Unterschied zum normalen Kauf darstellen und nicht aktiv einen Kursrückgang auslösen?
Die hier bei Nordex existente Quote ist aber immer noch klein.
Und es heißt natürlich noch lange nicht, dass deren Strategie aufgeht. Die Fonds die letztes Jahr bei Dialog short waren haben sich teilweise ordentliche Verluste eingefahren.
Leider führt eine erhöhte Shortquote aber auch häufig zu volatileren Kursverläufen.
Habe da jetzt leider keine wissenschaftliche Quelle zu, denke aber dass es auch grundsätzlicher Konsens ist.
Bei a) überlege ich nur noch: damit der Leerverkauf funktioniert, müssen sie ja entsprechende Käufer finden und diese Nachfrage müsste den Kurs dann doch wieder stützen. Oder gibt es wirklich den Punkt a) ohne Käufer, also Kursrückgang, ohne dass der Leerverkäufer zum Zug kommt?
So ändern sich die Zeiten
Glückauf vom Wind getriebenen Narren
& eine endlose Liste von postings
Alle Anderen sind Schuld am Unglück welches ihnen widerfahren ist in der ach so bösen Börsenwelt!
Da wird geschimpft und Beleidigt was das Zeug hält und der völlige Realitätsverlust lässt sie nicht merken das einzig und alleine sie selbst Schuld an ihrer Misere (welche mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht wirklich ist) sind!!
Da muss man mal den armen Aktionär mimen obwohl schon lange keiner mehr glaubt das sie auch nur ein einziges Wertpapier besitzen.
Aber jeder der hier länger dabei ist weiß wer es schreibt und wird nichts davon erst nehmen!!
Und sollte tatsächlich jemand viel Geld in Leichen wie Solarworld stecken dann sollte ein Totalverlust dabei durchaus eingeplant sein!!
http://www.ariva.de/forum/...Neubewertung-483913?page=322#jumppos8066
Also müssten alle noch Aktionäre ihre Aktien Arbeiten lassen in dem man sie an der Börse zu einem höherem Preis anbietet sagen wir mal 20€,,? dann könnte keine Bank mehr meine Aktien ausleihen...?!
Liege ich da richtig Nilakantha
- Umsatzwachstum mit 63%
- Auftragseingangswachstum mit 71%
- Bruttomarge um 2,7% auf 24,0% gesteigert
- EBIT um 21,7 Mio. € auf 21,1 Mio. € gesteigert
in dieser riesigen Dynamik nicht halten kann, das dürfte wohl fast jedem klar sein. So viel zu der HSBC-Aussage "die positiven Absatz- und Margentrends der Windanlagenbauer dürften in der zweiten Jahreshälfte an Dynamik verlieren".
Auch das verstehe ich nicht so ganz von HSBC: "McLoughlin habe das Wertpapier zurückgestuft, weil seines Erachtens die Markterwartungen an Nordex zu optimistisch seien."
Wenn ich mir mal die durchschnittlichen Analystenschätzungen so anschaue, dann sehe ich meiner Einschätzung nach überhaupt keine allzu optimistischen Markterwartungen:
Umsatz 2014e: 1,61 Mrd. € (+ 12,9% gg. 2013 -- Q1 2014 Umsatz: 424,5 Mio. €)
EBITA 2014e: 132,1 Mio. € (+ 58,0% gg. 2013 -- Q1 2014 EBITA: 30,3 Mio. €)
EBIT 2014e: 83,1 Mio. € (+ 87,6% gg. 2013 -- Q1 2014 EBIT: 21,1 Mio. €)
EPS 2014e: 0,51 € (+ 264% gg. 2013 -- Q1 2014 EPS: 0,11)
Umsatz 2015e: 1,66 Mrd. € (+ 3,1% gg. 2014)
EBITA 2015e: 155,5 Mio. € (+ 17,7% gg. 2014)
EBIT 2015e: 101,7 Mio. € (+ 22,4% gg. 2014)
EPS 2015e: 0,68 € (+ 33,3% gg. 2014)
Die prognostizierten Gewinn-Wachstumsraten in 2015 sind schon sehr gut ohne Frage, aber für mich sind die Gewinnschätzungen trotzdem zu niedrig angesetzt. Alleine das Umsatzwachstum im kommenden Jahr von gerade mal 50 Mio. € bzw. 3,1% ist für mich viel zu gering angesetzt. Ich würde mal den 2015er Umsatz in der Region von 1,75 Mrd. € einschätzen. Offenbar haben da einige Analysten Befürchtungen, dass Nordex durch den zu erwartenden rückläufigen deutschen Onshore-Windmarkt im nächsten Jahr größere Absatzprobleme bekommen wird/könnte.
Die prognostizierte EBIT-Marge für 2015 von 6,1% halte ich definitiv für zu niedrig angesetzt. Nordex hatte in Q1 eine EBIT-Marge von 5,0%. Auf bereinigte Basis sogar von 5,8% (Rückstellungen um 1,9 Mio. € gg. Ende 2013 erhöht, Wertberichtigungen von 1,7 Mio. € auf Forderungen aus Lieferungen in Q1). Auf Basis dieser bereinigten EBIT-Marge von 5,8% sollten im nächsten Jahr schon 7% im Bereich des Möglichen liegen. Zumal ja im kommenden Jahr sehr große ausländische Turn Key-Aufträge anstehen, das eigene Projektgeschäft forciert werden dürfte und das Kostensenkungsprogramm CORE 15 sich voll entfalten sollte. Dazu gibt es dann noch den Joker mit der neuen N131 ab Anfang 2015, der aber wohl erst so richtig in 2016 stechen dürfte.
Hier meine 2015er Schätzungen:
Umsatz: 1,75 Mrd. €
EBIT: 122,5 Mio. € (Marge 7%)
EBT: 103,5 Mio. €
Nettogewinn: 70,9 Mio. € (Steuerquote: 31,5%)
EPS: 0,88 €
Ich halte meine Einschätzungen für sehr realistisch und wer länger bei Nordex mit dabei ist, der weiß wie die Herren Analysten ab dem Halbjahresergebnis 2013 nach jedem Quartalsergebnis ihre Schätzungen nach oben schrauben mussten. Die Deutsche Bank z.B. hatte bis Anfang Mai ein Nordex-Kursziel von 6 €. Jetzt liegt es bei 17 €.
Die Auftragslage von Nordex ist super und sie wird Woche für Woche besser. Vor drei Tagen z.B. bekam PNE Wind die endgültige Genehmigung für den 58 MW großen Windpark "Chransdorf Weste" mit 24 N117/2400 Turbinen. Baubeginn des Windparks soll Ende 2014 sein.
Hier der Link dazu:
http://www.lugv.brandenburg.de/cms/media.php/...a.3310.de/rs_g681.pdf
Dieser Windpark zeigt, dass Nordex auch im kommenden Jahr auf dem Heimatmarkt Deutschland gute Umsätze generieren wird. Ein weiterer Großauftrag mit der N117/2400 über 53 MW aus Deutschland für das nächste Jahr ist auch schon ein naher Sichtweite mit dem Windpark "Lauterstein" auf der Schwäbischen Alb, der von wpd geplant ist. Geplanter Baubeginn Ende des Jahres - Windpark soll im 1.Halbjahr 2015 ans Stromnetz gehen. Die endgültige Genehmigung hat der Windpark zwar noch nicht, aber die Genehmigung scheint nur noch Formsache zu sein:
www.region-stuttgart.org/i2ebridge/Download?docid=13112
Nordex dürfte im kommenden Jahr in Deutschland locker 200 bis 250 MW verkaufen können. Alleine die zwei erwähnten Großaufträge betragen ja schon 111 MW.
fuers daytrading eigentlich ein paradies, unten preiswert rein, oben mit deutlichem gewinn wieder raus...denn die wahrscheinlichkeit, dass der kurs vom hoch wieder sehr deutlich faellt ist gegenwaertig sehr hoch.
dies alles wird sich "bemerkbar", vielleicht sogar dramatisch, aendern, sobald nordex 1-3 grossauftraege meldet, dann geht es, imho, pro auftragsmeldung
zwischen €1,50-€3,00 rauf, also mindestens (bei 3 meldungen) €4,50... max. €9,00...wobei ich mich nicht auf ein paar cent festlege :-)
andererseits, wenn es in den naechsten tagen/ggfs sogar wochen, keine (grossen = > 100mw) auftragsmeldung kommt, wird die aktie runtergeshortet auf die 100er linie, die bei €13,278 oder sogar ein test der 200er linie bei €12,164 moeglich...dort sollte dann aber wirklich schluss sein...ein durchbruch unter die 200er waere ein desaster, denn dann ist fast der weg auf €10 frei...
hat aber alles, so wie im wahren leben, seine vor-/nachteile...denn es liegt im auge des betrachters, ob er/sie sich niedrigere einstiegs-/nachkaufkurse wuenscht
Umsatz: 1,7 Mrd.
EBIT: 85 Mio (5% Marge)
Daher halte ich den gegenwärtigen Kurs für fair bis leicht über bewertet.
Umsatz: 1,65 Mrd.
EBIT: 74,25 Mio (Marge 4,5 %)
Mit freundlichen Grüssen
Wenn ein grosser Nordexaktionär Aktiv werden sollte, dann lernen die Abzocker das fürchten,,, selber habe ich meine Aktien für 20 Euro reingesetzt zum verkauf,,, da dann die Bank meine Aktien nicht mehr verleihen kann an diese Bangster...!?
http://www.aktiencheck.de/kolumnen/...m_Verkauf_Aktienanalyse-5820944
http://www.aktiencheck.de/kolumnen/...echste_Runde_Aktiennews-5820563
Öttinger ist nicht mehr tragbar...!?
da kann man nur zuschauen und wie du sagst seine anteile weit höher zum verkauf stellen ...
die shorter kommen meistens immer mit guten gewinn raus.
glaubt hier wirklich irgendjemand, dass man einen hf beeindrucken kann oder gar behindern kann, die aktie zu shorten? falls jemand nun schreibt, ja, ich glaub daran, deswegen hab ich meine 10 stueck fuer €30 als take-profit-order gesetzt..nun, das ist an naivitaet und realitaetsferne kaum noch zu toppen...!
gluecklicherweise sind solche posting die ausnahme und die realisten sind hier deutlich in der mehrheit...aber mindestens einen tor gibt es ueberall, so auch hier :-)
Da waren ca 7% der Aktien Short. Einige große Adressen, wie AKO Capital und AQR Capital haben lange gewartet bis sie zurückgekauft haben und die haben richtig bluten müssen.
Also, abwarten bis der Spuck vorbei ist. Ich lass mich jedenfalls nicht mehr rausdrängen und verunsichern.