Nordex vor einer Neubewertung
Wenn es so kommt, wie der Aktionör schreibt, müsste dieser Lauf demnächst bei Nordex starten ...
Obwohl ich das schon eher als ungesund ansehe. Aber mal Vestas beobachten.
Ob sie sich auf diesem Niveau zumindest halten kann ...?
- 141,6 MW aus Uruguay für den Windpark "Pampa" in Tacuarembo (59 N117/2400)
- 108 MW aus den USA für den Windpark "Thunder Spirit" in North Dakota für Wind Works Power (43 N100/2500)
- der 100 MW Deal aus der Türkei mit Sancak Enerji. Sehr wahrscheinlich 22 N117/2400 und 16 N117/3000 (18 MW Urla-Windpark, 52,5 MW Yahyalı-Windpark, 30 MW Yamaçtepe-Windpark).
Dazu gehe mal davon aus, dass Nordex Anfang Juli ganz analog zum April zu Q1 bekannt geben wird welche Auftragseingänge in Q2 aus Deutschland kamen, denn das ist bei der Auftragseingangsbetrachtung schon wichtig, denn Nordex hat halt eine Vielzahl an kleineren Aufträgen. In Q2 waren das immerhin 150 MW.
Dann werden wohl noch vor den Q2-Zahlen im August die neuen mittelfristigen Planzahlen bekannt gegeben (Umsatz ??, EBIT-Marge ??) und das dürfte dann wohl die größte Auswirkung auf den Kurs haben.
Es gibt zwar noch weitere 2 Großaufträge in der Nordex-Pipeline (111 MW aus Südafrika für den Windpark "Gibson Bay" und 50 MW Windpark Turn Key-Projekt in Pakistan für Metro Power Company), die bis jetzt noch nicht offiziell gemeldet wurden, aber die werden wohl erst im August gemeldet werden können.
Man kann also durchaus bis zu den Q2-Zahlen mit sehr guten Nordex Unternehmennews rechnen.
Bin absolut bei dir Andreas mit "Ich habe kein Problem mit den derzeitigen und schon über längeren Zeitraum stabilen Kursen um 16,00 €". Man muss schon auch mal sehen woher die Nordex-Aktie kommt. Gibt nicht allzu viele Aktien mit einer solchen super starken Kursperformance, die meiner Meinung nach auch fundamental absolut gerrechtfertigt war und die auch noch mehr erwarten lässt. So hoffe ich doch.
Die größte Gefahr für die Nordex-Aktie sehe ich am Gesamtmarkt, denn der weiß ja schon seit Tagen nicht so genau wo er hin will: nur kleine Verschnaufspause bis es dann zu neuen Höhen geht ? kleinere Konsolidierung bis zu 9.800 beim DAX ? oder größere Korrektur ? An eine größere Korrektur glaube ich nach wie vor nicht, denn es ist einfach viel zu viel Liquidität im Markt und das will irgendwie auch angelegt sein.
Mal sehen was die morgige Entscheidung der US-Notenbank für neue Impulse bringen kann und am Freitag steht der große, dreifache Verfallstag an
Guter Beitrag ulm000
Zwischendurch werden ein zwei Aufträge gemeldet und das war es dann auch. Scheinbar zur Beruhigung?! Die Auftragsbücher sind mehr als übervoll. Es gibt noch diesen riesigen Rahmenvertrag in Finnland über 111 Anlagen, der noch vollständig abgearbeitet werden muß. (Siehe Link unten)
http://www.erneuerbareenergien.de/...hes-wind-eldorado/150/469/79423/
Für die finnische Vermögensgesellschaft Taaleritehdas ist der 21,6-MW- Windpark Honkajoki mit neun Großturbinen ans Netz gegangen. Damit aber nicht genug. Der Rahmenvertrag mit der Taaleritheas spricht von bis zu 111 Anlagen, die installiert werden sollen. Hinzu kommt ein Auftrag des britischen Investors Impax Asset Management: Der 27-MW-Windpark Joukhaisselkä entsteht im finnischen Lappland nahe der Stadt Sodankylä und wird mit neun 3-MW-Anlagen des Starkwindtyps N117/3000 aus der neuen Anlagengeneration Delta ausgestattet.
ich muss leider feststellen, dass die threads verkommen.
hier schreiben die gleichen personen, und sie schreiben den ganzen tag nur müll.
ich waren immer noch auf 16,6 für einen evtl. einstieg.
Gegen eine zeitweise seitwärts laufenden Konsolidierung habe ich erstmal auch nichts. Der Anstieg der letzten Wochen/Monate war sehr "sprunghaft".
Ein Abrutschen auf unter 15€ wäre für mich allerdings schon nicht schön anzuschauen.
Allein das Abrutschen von knapp 17 auf 16 hat mich 30% gekostet und der Verfallstag kommt auch von Tag zu Tag näher. Also seht mir meine nervliche Anspannung etwas nach.
In der Tat habe ich mich von den 20€ "blenden" lassen. Alle weiteren, noch höher angelegten Kurse halte ich kurzfristig (1-3 Monate) für zu hoch gegriffen.
Auch Nordex zählte in den vergangenen Monaten zu den Überfliegern auf dem heimischen Parkett, seit Jahresbeginn beläuft sich der Zuwachs auf rund 65 Prozent. Hinter Manz ist Nordex im Relativ Stärke Ranking die Trendstärkste Aktie. Dennoch hinken die Norddeutschen den Dänen im längerfristigen Performance-Vergleich hinterher. Die laufende Konsolidierung könnte vorerst aber anhalten. Solange der Kurs aber über dem Vorjahreshoch um 14 Euro bleibt, sind die Käufer am Drücker."
http://www.finanznachrichten.de/...e-aktie-gewinnt-das-rennen-076.htm
DGAP-News: Nordex SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Nordex SE: Neukunden bestellen 44,4 MW für die Türkei / Lokale
Komponentenfertigung sichert höhere Einspeisevergütung
18.06.2014 / 08:45
--------------------------------------------------
Hamburg, 18. Juni 2014. Nordex hat sich drei Aufträge über insgesamt 44,4
MW in der Türkei gesichert und damit gleichzeitig den bestehenden
Kundenstamm in diesem wichtigen Wachstumsmarkt erweitert. So liefert das
Unternehmen sechs Windenergieanlagen des Typs N117/3000 der Generation
Delta für den Windpark "Urla" nahe Izmir. Für den Kunden Sancak Enerji ist
dies sein erstes Windenergieprojekt und das erste mit Nordex als
Hersteller. Die Türme und Rotorblätter lässt Nordex in der Türkei
produzieren.
Den zweiten Auftrag hat Yeni Enerji über neun N117/2400 Anlagen der
Generation Gamma erteilt. Der 21,6-MW-Windpark "Yenihisar" ist ebenfalls
das erste Projekt für Yeni Enerji mit Nordex. "Yenihisar" entsteht nahe der
Stadt Aydin an der Südküste der Türkei. Auch hier werden die Stahlrohrtürme
von einem lokalen Turmlieferanten bezogen.
Schließlich liefert Nordex dem Kunden Bicakcilar Enerji für den Windpark
"Pitane" in der Region Izmir zwei Turbinen vom Typ N117/2400. Dies ist
ebenfalls der Start des Unternehmens in die Nutzung sauberer Energie aus
Windkraft. Dank der mittleren Jahreswindgeschwindigkeit von 7,4 m/s am
Standort erreicht der Windpark einen Kapazitätsfaktor von fast 40 Prozent.
Die Fertigung der Rotorblätter sowie der Türme in der Türkei sichern auch
in diesem Projekt eine lokale Wertschöpfung.
Alle Projekte wird Nordex zwischen Frühjahr und Sommer 2015 fertigstellen.
Und Dank der lokalen Herstellung der Türme und zum Teil der Rotorblätter
kommen alle drei Projekte in Genuss eines höheren Einspeisesatzes. Der
Grund: Wenn Rotorblätter und Türme in der Türkei hergestellt werden, erhöht
sich der Einspeisetarif von 7,3 US-Cent pro kWh um zusätzliche 1,4 US-Cent
pro kWh.
Ende der Corporate News
http://www.ariva.de/news/...chert-hoehere-Einspeiseverguetung-5074038
http://icci.com.tr/2012sunumlar/O12_Serkan_Yavuz.pdf
http://icci.com.tr/2012sunumlar/O12_Serkan_Yavuz.pdf
Abwärtstrend (16,15 Euro), dann wäre zunächst der Widerstand des Juni-
Verlaufshochs (17 Euro) das nächste Ziel. Sollte auch dieses Hindernis geknackt
werden, so wäre der Weg nach oben für die Nordex SE-Aktien wieder frei. Den
Zeichen der Chartanalyse nach wäre dann Luft bis über die 20 Euro-Marke.
Mächtige horizontale Hindernisse lauern dann in den Bereichen von 23,10 Euro und
25,70 Euro. "
http://www.stock-world.de/detail/...ue_Nachrichten-5777166-Seite.html
Stay long!
Diese sehr durchdachte Outsourcing Strategie hat große Vorteile:
- die Produktion wird entlastet, vor allem der Flaschenhals Rotoblattproduktion
- die Transportkosten verringern sich teilweise sehr deutlich
- mit dieser Outsourcing-Strategie außerhalb des Euroraums können die Währungshedgekosten gesenkt werden
- in Ländern wie der Türkei bekommt man dadurch höhere Einspeisevergütungen durch die Erhöhung der lokalen Wertschöpfung und in Ländern wie Südafrika kann man die dortige Local Content-Regelung einhalten
Diese 3 Aufträge aus der Türkei über 44 MW sind schön, aber es fehlen noch 2 größere Türkeiaufträge von der türkischen Sancak Enerji. Der 18 MW große Urla-Windpark mit 6 N117/3000 für Sancak Enerji wurde ja heute gemeldet, aber die offizielle Auftragseingangsmeldungen für den 52,5 MW großen Yahyalı-Windpark (22 N117/2400) und für den 30 MW großen Yamaçtepe-Windpark. Somit fehlen weiterhin noch satte 82 MW an Auftragsengang aus der Türkei. Die werden bei der ersten Anzahlung dann auch noch kommen.
Hier der Link zu den Sancak Enerji-Aufträgen für Nordex, denn sonst meint dieser cobaengel ich hätte keine Quellenanagben dafür. Ist zwar eine riesen Unverschämtheit eine solche Meldung, denn diese Aufträge wurden ja schon mehrmals hier beschrieben. Aber gut, die Ariva-Mods ignorieren mittlerweile solche hanebüchende Meldungen. Aber unser allzeit geschätzter Supertrader cobaengel kann wohl nicht anders, der ist regelrecht süchtig nach meinen Postings. Hofentlich lernt er auch was dabei.
http://enerjigunlugu.net/...rji-nordex-ile-anlasma-imzaladi_8285.html
("Sancak Enerji, Nordex ile anlaşma imzaladı")
Bopaa die guten News werden auch nicht nachlassen so wie ich das einschätze, denn zum einen gibt es wie gestern schon von mir geschrieben noch etliche größere Aufträge, die bis jetzt noch nicht offiziell gemeldet wurden, zum anderen werden wir wohl weiterhin sehr gute Quartalszahlen sehen und zu guter Letzt gibt es laut dem Nordex CCO Lars Bondo Krogsgaard mit dem Mittleren Osten einen weiteren Fokusmarkt. Hier der Link zum Mittleren Osten:
http://www.windpowermonthly.com/article/1298771/...g-emerging-markets
Zitat daraus:
"
A general stable policy and security in the country, as well as a grid system and capacity that fits our turbine technology is also of importance. In doing so, in the coming years Nordex is looking in selected countries in Latin America like Chile or Peru, but also in the Middle East region.
"
Dass Nordex mittlerweile auch in Peru seine Fühler ausgestreckt hat ist für mich ganz neu.