Norde Pro und Kontra


Seite 587 von 625
Neuester Beitrag: 07.09.21 09:48
Eröffnet am:05.10.11 20:56von: NokturnalAnzahl Beiträge:16.624
Neuester Beitrag:07.09.21 09:48von: LionellLeser gesamt:1.002.382
Forum:Börse Leser heute:734
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | ... | 585 | 586 |
| 588 | 589 | ... 625  >  

3210 Postings, 6547 Tage FighterkalleMuss gerad lachen...

 
  
    #14651
2
02.05.12 22:22
Nordex braucht also Carbon um :
Das 58,5 Meter lange Blatt ist das erste, bei dem Nordex Karbonfasern einsetzt. Dieses Material ist leichter und dabei steifer als Glasfaserverbundstoffe. Trotz der größeren Länge konnte das NR58,5-Blatt dadurch unter 11 Tonnen etwas leichter konstruiert werden, als sein Vorgänger...das Blatt unter 11 Tonnen zu halten...grööööhl...bisschen hinter der Zeit oder?Selbst mit GFK ist man heute bei 51m Blättern unter 8.5....was isn da jetzt toll dran?Etwa nur der Werkstoff??Vom Kostenfaktor wohl eher nich...manman  

57914 Postings, 5785 Tage meingottDas soll auch nicht zur Info deinen Fighter

 
  
    #14652
02.05.12 22:27
Sondern Nordex hervor heben, wie gut und einzigartig sie doch sind....
Aber gut das hier mal ein echter Fachmann bzgl. Technik da ist.....

Ich vermute mal, heute reitet dann der Herr wieder mal bisschen später ;))

57914 Postings, 5785 Tage meingottGuten Flug gehabt?

 
  
    #14653
02.05.12 22:28

3210 Postings, 6547 Tage Fighterkallejupp....

 
  
    #14654
1
02.05.12 22:42
jo...gut übergekommen...les gerad mal wieder und muss feststellen....selbst wenn Leute in der Not ihren eigenen Kot essen müssen vor Hunger,sagen sie noch..."Wieso...wo is das Problem...schmeckt doch!!!"  

57914 Postings, 5785 Tage meingottYo scheint wohl so

 
  
    #14655
02.05.12 22:44
Nur finde ich, was raldinho hier von Stapel lässt eine Schweinerei.....
Das macht er mit Absicht

3210 Postings, 6547 Tage Fighterkallelaufen

 
  
    #14656
02.05.12 22:48
lassen......es gibt immer welche die keine Ahnung aber Angst vor Verlusten haben ;-)  

57914 Postings, 5785 Tage meingottTja, da hilft aber auch kein schön reden

 
  
    #14657
02.05.12 22:51

3210 Postings, 6547 Tage FighterkalleSollen

 
  
    #14658
02.05.12 22:54
doch einfach ihre Kohle in nen Bausparvertrag packen...da gibts doch auch schon um die 1,5%....wäre se auf jeden Fall besser mit gefahren :-)  

57914 Postings, 5785 Tage meingottMit Sicherheit ;-))

 
  
    #14659
02.05.12 22:58
Aber warm sollten sie....keiner will 1,5%..man will den Tenbagger....und der wurde ja hier schon mehrmals ausgerufen...kommen wird er leider nie....

3210 Postings, 6547 Tage Fighterkallemuuahhh

 
  
    #14660
02.05.12 23:10
na son 10er...das wär mal was...aber leider nach der krise nich mehr dagewesen....es sei denn ...als 10er pack Herforder Pils anner Tanke :-)  

1371 Postings, 5162 Tage ParkwächterTabuzonen für Windräder

 
  
    #14661
1
03.05.12 07:04

Der Umweltdachverband hat prinzipiell nichts gegen Energiegewinnung aus Windkraft einzuwenden. Überall sollen Windräder aber nicht aufgestellt werden dürfen. In einem Positionspapier, an dem die UWD-Mitgliedsorganisationen - unter ihnen auch Ökoenergiebetreiber wie die IG Windkraft - über zwei Jahre gearbeitet haben, ist von sogenannten Tabuzonen die Rede.

Der Ruf nach Tabuzonen

Das sind nicht nur die klassischen Nationalparks oder UNESCO-Kulturlandschaften, sondern auch "alpintouristisch bedeutsame Gebiete" - dort also, wo der "Panoramablick" gestört werden könnte.

In Österreich sollen bis zum Jahr 2020 die Windkraftkapazitäten um rund 2.000 Megawatt (MW) ausgebaut werden, derzeit sind etwas über 1.000 MW installiert. Dieses Ziel wird vom UWD unterstützt - solange der Ausbau ökologisch verträglich erfolgt.

Aktuelle Diskussionen um Windkraftprojekte in Tirol, Kärnten, Oberösterreich und der Steiermark zeigten, dass es dringend entsprechende Kriterien brauche, so der UWD.

Enormer Eingriff am Brenner in Südtirol

So habe die Südtiroler Landesregierung am Brenner einen Windpark mit 19 Anlagen genehmigt, deren Bau aus Sicht des UWD einen "enormen Eingriff in die sensible Landschaft auf einer Höhenlage von über 2.000 Metern" darstellen würde.

In ihrem heute vorgestellten Positionspapier listet der UWD nun Eignungsgebiete bzw. Sperrzonen für Windräder auf. Kern sind die gesetzlichen Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Neben Nationalparks, FFH-Schutzgebieten (Fauna-Flora-Habitat), Vogelschutzgebieten, Gebieten mit hoher Bedeutung für den Fledermauszug oder Kulturlandschaften der UNESCO-Welterberegionen sollen auch "naturnahe Wälder" und "naturschutzbedeutsame Flächen" tabu sein für Windräder.

Einen Anlagenbann soll es auch an "bedeutenden Wanderwegen" und Skitourenrouten sowie rund um Schutzhütten und Gipfelanstiegen geben. Dies alles, um Wanderern die Aussicht nicht zu verderben. Weiters soll es laut UWD-Papier Mindestabstände für Windräder etwa zu Brutplätzen von gefährdeten Vogelarten, Fledermaushöhlen oder "menschlichen Siedlungen" geben.

http://www.solidbau.at/home/artikel/...aid/10767?analytics_from=index

 

1371 Postings, 5162 Tage ParkwächterAchtung kein Spam

 
  
    #14662
1
03.05.12 07:21

HeidelbergCement mit mehr Verlust im Auftaktquartal

Der Baustoffkonzern HeidelbergCement ist im ersten Quartal aufgrund kräftig gestiegener Energiekosten tiefer in die Verlustzone gerutscht als noch im Vorjahr. Zudem belastete ein kalter Jahresstart in Europa das Ergebnis.

http://www.finanznachrichten.de/...tal-energiekosten-belasten-016.htm

 

57914 Postings, 5785 Tage meingottMassiver Widerstand gegen Windpark am Brenner

 
  
    #14663
03.05.12 07:22
Breiter Widerstand gegen den Park

Durch den Genehmigungsbeschluss seien nicht nur ein eindeutig negatives Gutachten des zuständigen Umweltbeirates als Fachexpertengremium, sondern auch die im Rahmen des Konsultationsverfahrens abgegebenen negativen Stellungnahmen des Landes Tirol, des Planungsverbandes Wipptal, der Alpenvereine in Südtirol, Österreich und Deutschland und vieler weiterer Organisationen ignoriert worden, kritisierte der Generalsekretär des Österreichischen Alpenvereins Robert Renzler.

"Der Alpenraum ist dafür nicht geeignet"

"Der Alpenraum erfüllt die Bedingungen für Windenergie nicht. Er ist dafür nicht geeignet", stellte Matthias Grießer vom Alpenverein Matrei am Brenner fest. Der Bau von 19 Windkraftanlagen im Hochgebirge bedeute einen enormen Eingriff in eine sensible Landschaft in einer Höhenlage von über 2.000 Metern.



http://www.solidbau.at/home/artikel/Windenergie_/...from=thema_single

57914 Postings, 5785 Tage meingottHäää, ich dachte man kann betonieren im Winter?

 
  
    #14664
1
03.05.12 07:23

11328 Postings, 7830 Tage Frankemoin..bin auch mal wieder

 
  
    #14665
1
03.05.12 07:50
da...der chart schaut nicht gut aus...eine neues tief..hmm....hatte meingott wohl wie immer recht. ...und die 3 wird wohl auch nicht halten, wenn Q1 nicht bombastisch wird.

bin mal gespannt wann sich bei meingott entschuldigt wird.  

9052 Postings, 5223 Tage noogmanGuten Morgen

 
  
    #14666
2
03.05.12 07:52
Hallo Franke!
Hab ich schon!!  

11328 Postings, 7830 Tage Frankestimmt

 
  
    #14667
1
03.05.12 07:56
...und ich auch. hatte ja auch lange zeit ne longposition...und beobachte nordex weiter...EEs haben zukunft, aber hier wird von den großen systematisch gedrückt und nur wenige bleiben über....und natürlich die großen energiekonzerne....gut möglich das ich wieder ein longinvest bei nordex eingehe...aber wohl eher in der nähe des tiefs von 2 euro.  

57914 Postings, 5785 Tage meingottMoin Kompanie

 
  
    #14668
2
03.05.12 07:57
Wohl wie immer...das wäre schön ;)

Entschuldigen? Löööl.....


Noogman, du bist ja wirklich einer der objektivsten hier....un das damals das Posting einer ausgeschlachtet war ja wohl nicht deine Schuld




57914 Postings, 5785 Tage meingottIch habs gestern schon mal eingestellt

 
  
    #14669
03.05.12 07:59
So läuft das ab...die kleinen alle weg und nun werden die Grossen wieder gemästet..so läuft das immer ab....


Merkel sprach sich für eine Stärkung der Offshore-Windenergie-Förderung aus. «Momentan überarbeiten wir die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür», sagte Merkel weiter. Die andere große Aufgabe in dem Bereich werde der Netzausbau sein, «damit wir die Windenergie vom Norden in den Süden leiten können». Die Bundeskanzlerin kündigte «weitere wichtige Monate bei der Umsetzung der Energiewende» an. Der Vorbereitung darauf diene auch das Gespräch im Kanzleramt.


http://www.stern.de/politik/deutschland/...e-windenergie-1820813.html

17202 Postings, 6802 Tage MinespecMorgen Herr Hauptgefreiter .... stehen Sie bequem.

 
  
    #14670
2
03.05.12 08:01

37308 Postings, 5414 Tage NokturnalIch warte auf den Tag bis ihr alle

 
  
    #14671
4
03.05.12 08:19
verantwortlich für den Kurs gemacht werdet ,da ihr alle niemals positiv zu Nordex schreibt....  

57914 Postings, 5785 Tage meingottJo boersenmann hat ja gestern schon mal angedeutet

 
  
    #14672
03.05.12 08:29
Dass der Kurs Vormittag gestiegen ist, weil  ich nicht schreiben gekonnt habe und Nachmittag dann wieder runter gegangen ist.

Ich wüsste da ja was für alle hier für uns......Wir machen uns aus, dass wir alle Long gehen...dann schreiben wir nur Positiv..so wie raldinho, auch wenns nicht zutrifft oder stimmt...macht ja nichts...und am nächsten Tag gehen wir dann alle Short und schreiben alle Negativ....

Ende 2012 sollten wir ja dann alle so reich sein, dass wir Ariva nicht mehr brauchen...das wär doch mal was...oder? ;-)

57914 Postings, 5785 Tage meingottMerkel setzt sich für neue Kraftwerke ein

 
  
    #14673
03.05.12 08:49
Lööööl...was für eine Verarsche wieder mal.....


Berlin - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will zusammen mit der Energiebranche rasch klären, wie viele neue Gaskraftwerke nötig sind, um den Atomausstieg bis 2022 zu schaffen. Am Mittwoch traf sie sich hierzu mit Spitzenvertretern der Energiebranche.

"Die Gespräche waren getragen von einem Geist, dass alle die Energiewende wollen und gemeinsam nach Lösungen suchen", verlautete anschließend aus Regierungskreisen. Im Mittelpunkt standen der Zubaubedarf an konventionellen Kraftwerken sowie die Gestaltung des Strommarktes, damit sich die Kraftwerke bei immer mehr Wind- und Solarenergie auch rechnen


http://www.mt-online.de/start/top_news/...s_Energiewende_waechst.html

37308 Postings, 5414 Tage NokturnalDie Gaskraftwerke will nur niemand bauen...

 
  
    #14674
1
03.05.12 08:52
da man damit kein Geld verdienen kann und die Rohstoffpreise extrem vollatil sind.
Mal schaun wie unsere Regierung der Anbietern das Bauen der Kraftwerke schmackbar machen wird.Ich vermute mal es wird eine neue Energieumlage gebildet die auf die jetzigen Energiekosten draufgeschlagen wird....Ich nehme gerne Wetten entgegen.  

9052 Postings, 5223 Tage noogmanHallo Nokturnal

 
  
    #14675
2
03.05.12 08:58
Würde die Wette gerne annehmen hab mir aber schon mit Fighterkalle die Finger verbrannt!!
Also muß ich passen!  

Seite: < 1 | ... | 585 | 586 |
| 588 | 589 | ... 625  >  
   Antwort einfügen - nach oben