Norde Pro und Kontra
Der dänische Windanlagenhersteller Vestas hat das Vertrauen des Marktes erneut schwer erschüttert. Der Verlust in den ersten drei Monate ist deutlich höher ausgefallen als von Experten erwartet. Zwar verspricht Vestas in diesem Jahr Gewinne. Anleger glauben nicht daran. Die Aktie verliert erneut zweistellig.
Bei Vestas reißt die Serie der Hiobsbotschaften nicht ab. In den ersten drei Monaten ist der Windanlagenhersteller deutlich in die Verlustzone gerutscht. Der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 245 Millionen Euro und damit viermal höher als im gesamten vergangenen Jahr. Der Umsatz legte dagegen leicht auf 1,1 Milliarden Euro zu. Doch auch das war eine herbe Enttäuschung. Experten hatten mit einem Zuwachs auf 1,4 Milliarden Euro gerechnet.
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...rzahlen-18096199.htm
Hartman: Beim Thema Offshore kann man das leider nicht sagen. Wir haben einen dramatischen Engpass in den Anschlüssen. Zurzeit gibt es einen wahren Boom an Anträgen für Windparks, besonders in der Nordsee. Jedes Energieunternehmen will einen Windpark weit draußen bauen, wo der Wind besonders stark weht und wo eine besonders hohe Stromausbeute möglich ist. Aber diese Flut können wir nicht mehr allein bewältigen. Man verlangt praktisch Unmögliches von uns.
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/...e-energiewende/6564130.html
Zeitpunkt: 02.05.12 19:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Pöbel ID
Zeitpunkt: 02.05.12 19:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Pöbel ID
Zeitpunkt: 02.05.12 19:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Pöbel ID
Zeitpunkt: 02.05.12 19:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Pöbel ID
es muss auch Tyen wie meingott geben, die den Dreck wegfegen bzw selber Dreck sind!
:-)
Zeitpunkt: 02.05.12 19:42
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Pöbel ID
alles halb so wild hier. da der rahmen passt (klatten, e.on, rwe, allianz und munichre usw. investieren) und somit die zukunft für nordex positiv ist, wird die aktie wieder steigen. erst geht noch das übertriebene gewitter wegen offshore vorbei, dann gehts wieder aufwärts mit dem kurs. die shortis werden sich halt ein wenig die finger verbrennen...
Aber evtl. kannst du mir, als Leie der ich nunmal bin, erklären warum es wieder aufwärts gehen sollte ?
Da ist man so fest davon überzeugt, dass die Bude rockt...was willst denn da kaufen...geht doch eh wieder auf 40 oder 1000 oder noch weiter.....
Komische Einstellung, was hier einige haben ...auch die Langzeit Investoren mochten den Kurs verbilligen...das macht man nur, wenn man nicht an das Papier glaubt und draus kommen möchte, wenns mal kurz rauf geht...so schauts aus ;-)))
Die Monopoly Geldspieler mal ausgenommen....da ist das Geld ja unendlich, wie man hier immer mal lesen kann ;-)))
jaja,... in china hat man ja keine aufträge angenommen weil die produktion umgestellt
wird,...
passt schon!,... bitte weiterversorgen mit diesen nicht sagenden posts!,...
bekommst auch nen witzig dafür von mir!,...
weil mehr als zum lachen ist dein zeug nimmer!,...
Das bedeutet Null AE in USA wegen Vollauslastung
Null in China wegen Umstellung der Produktion
und hier in DE dann wohl wegen des Einstrukturieren der Offshoremitarbeiter..hmmmm
Soso...ja raldinho weis die Schen eben aus "Nicht offiziellen" Quellen
Scheinbar wird sein Verlust doch immer grösser.....besagter User hat ja schon letztes Jahr nach gekauft ;))
Dort war ja schon "sein " sicherer Boden es es kann ja nur mehr UP gehen lööl
Ja der Herr irrt halt sehr oft...sehr sehr oft ;)
Strategische Investments verlangen dem Börsianer viel Geduld ab. Aber gerade in Börsenzeiten wie diesen, in denen beinahe täglich politische Querschüsse die Nerven der Anleger blank legen, mag der eine oder andere von Ihnen darüber nachdenken, ob strategische und damit langfristige Investments nicht lukrativer sind als kurzfristige Spekulationen. Die Lebensqualität, das kann ich Ihnen versichern, dürfte wegen des geringeren Stressfaktors auf jeden Falls steigen.
http://www.investor-verlag.de/...e-fordert-neue-werkstoffe/104103952/
das mit dem Carbon, was laut Ihnen ja aus China importiert werden muss?, gilt schon auch für das Kerngeschäft der Herr...
Das 58,5 Meter lange Blatt ist das erste, bei dem Nordex Karbonfasern einsetzt. Dieses Material ist leichter und dabei steifer als Glasfaserverbundstoffe. Trotz der größeren Länge konnte das NR58,5-Blatt dadurch unter 11 Tonnen etwas leichter konstruiert werden, als sein Vorgänger
-Mit einem Rotordurchmesser von 117 Metern und der überstrichenen Rotorfläche von 10.715 Quadratmetern ist die N117/2400 die effizienteste IEC-3-Turbine ihrer Klasse. http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...1&cHash=c713c92c61
bei folgendem könnten/sollten die Rotordurchmmesser durchaus auch nochmals steigen?...wie in der Vergangenheit
28.02.2012: 2. Step (+18%)
N90/2500, N100/2500 Efficiency programme 2013/2014:
Double digit increase in AEP
http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...esentation_280212.pdf
am Auftragseingang hat sich nix geändert meine ich?...)....und daran dass ich mich auf die N117 freue...
neuerdings erst meldet wenn bereits gebaut wird...keine Ahnung...ich mein...ist ja auch hart wenn zu den
02.04.2012, Pressemitteilung
Nordex verzeichnet im ersten Quartal ein starkes Auftragsplus und fokussiert auf profitables Kerngeschäft
.... • 2012: Vorstand plant 10 - 20% Umsatzplus und Rückkehr in die schwarze Zahlen
• Auftragseingang in Q1/2012 stieg um 84% auf EUR 284 Mio. http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...4&cHash=3a3e78f65f
dann auch noch ein Haufen von den 4 mio Mühlen dazukommen...
Donnerstag, 12. April 2012, 19:08 Uhr
Nordex liefert zehn Windräder nach Bayern
HAMBURG (Dow Jones)--Der Windanlagenhersteller Nordex hat zehn Turbinen an den Projektentwickler Vensol verkauft. Vensol errichtet mit den Anlagen, die insgesamt eine Nennleistung von 24 Megawatt haben, den nach eigenen Angaben größten Windpark Bayerns im Landkreis Dillingen. Der Projektentwickler will den Windpark "Zöschingen" in der zweiten Jahreshälfte bauen.
Vensol verkaufe die Windräder für knapp vier Millionen Euro pro Anlage an die Betreiber weiter, sobald sie schlüsselfertig sind, sagte Geschäftsführer Christian Böhm. Wieviel sein Unternehmen Nordex für die Anlagen bezahlt, sagte Böhm nicht. Auch Nordex wollte sich dazu nicht äußern.
"Die Investoren sind schon gefunden", so Böhm weiter. "Neben dem Fonds Schwabenwind 1 Zöschingen, der eine Anlage kauft, sind noch andere Stadtwerke, Banken, Einzelpersonen, Zusammenschlüsse und Genossenschaften dabei - alle aus der Region." Die Windräder sollen noch dieses Jahr ans Netz gehen.
http://www.wallstreetjournal.de/article/LL-CO-20120412-007221.html
da würden dann die Kapitalmärkte eventuell erschrecken wie Anfang des Jahres?
Kann es einfach nur sein, dass sie dumm sind...entschuldigen sie den Ausdruck....aber ich mein, ich habe ihnen jetzt schon 5 mal den Unterscheid zwischen einem Park und einer Turbine erklärt...scheinbar überfordert das aber ihre Intelligenz dann doch.
raldinho: Da man 21:56 #14648
neuerdings erst meldet wenn bereits gebaut wird...keine Ahnung...ich mein...ist ja auch hart wenn zu den
02.04.2012, Pressemitteilung
Nordex verzeichnet im ersten Quartal ein starkes Auftragsplus und fokussiert auf profitables Kerngeschäft
.... • 2012: Vorstand plant 10 - 20% Umsatzplus und Rückkehr in die schwarze Zahlen
• Auftragseingang in Q1/2012 stieg um 84% auf EUR 284 Mio. http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...4&cHash=3a3e78f65f
dann auch noch ein Haufen von den 4 mio Mühlen dazukommen...