Nokia, das Comeback 2012 ......................
Seite 196 von 2604 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 | ||||
Eröffnet am: | 13.01.12 15:40 | von: Agentur Ra. | Anzahl Beiträge: | 66.085 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:21 | von: Katharinaxrz. | Leser gesamt: | 7.083.718 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9.957 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 194 | 195 | | 197 | 198 | ... 2604 > |
wenn das stimmt, wird die Nachfrage gross sein......
bin schon wahnsinnig gespannt was am 5.09 so alles erzählt wird.....
das dürfte Richtungsweisend sein.....und während Samsung einen Schnellschuss mit ihrem auf ein Galaxy SIII ruafgebeamten Windows8, ohne Erscheinungstermin hinlegte, wird Nokia gemeinsam mit Microsoft die neuen Produkte, und vielleicht die weitere Strategie präsentieren.....
US Smartphonemarkt wird sich voraussichtlich verlangsamen laut IDC auf 17,8% (21,3%)
http://www.reuters.com/article/2012/08/30/...es-idUSBRE87T0X020120830
http://winfuture.de/news,71755.html
nachgelegt nochmal 1500Aktien gekauft nach den Bildern vom 920 bin ich überzeugt das es einschlägt wie eine bombe u. dann noch pureview technik
ich kaufe es sofort.
einige haben immernoch nicht erkannt, dass die neuen smartphones nichts mit der aktie zu tun haben. die 3 euro kommen nicht, auch wenn einige anders denken. ich wünsche sie mir ja selber, aber das sieht nicht danach aus, zumal nokia den vorsprung von samsumg und apple nicht mit 2 neuen SF aufholen kann. da müssen schulden getilgt und erst mal wieder ein boden gebildet werden.
das dauert sehr lange, nur meine meinung;)
bisher lag ich richtig:)
in ein paar Tagen kommen die Powergeräte von Nokia und Microsoft! Muss man wohl so formulieren,,,,,,
Anfangen möchte ich mit den letzten 2 Quartalsergebnissen und jedem ans Herz legen, sich diese mal im Vergleich anzuschauen. Vor allem die Tendenz ist hier wichtig. Nokia hat den krassen Einbruch hinter sich und erholt sich. Vor allem bei den Smartphone-Verkäufen hat sich dieser Einbruch gezeigt, was natürlich fast ausschließlich an Symbian lag. Nun wurden im letzten Quartal nur noch 10 Mio. Smartphones verkauft, davon 4 Mio. Lumias. Man kann davon ausgehen, dass im spätestens übernächsten Quartal die Symbian-Smartphone-Verkäufe verschwunden sein werden. Aber hier ist das Gesamtbild wichtig. Natürlich hat und wird Nokia nicht mehr die Gewinne machen wie im Jahre 2000, zumindest nicht in nächster Zukunft. Aber deswegen sind sie noch lange nicht nah an der Pleite.
Weiter geht es mit der Übernahme von Scalado. Auch hier kann ich jedem nur Empfehlen, sich die Homepage dieses Unternehmens mal genauer anzuschauen. Das könnte die Handyfotografie revolutionieren! Wer braucht noch eine Kompaktkamera, wenn er sowas haben kann? Ich gehe davon aus, dass die Kompaktkamera den gleichen Weg gehen wird wie der Taschenkalender aus Papier - integriert in einem Smartphone. Eine Kompaktkamera gehört in fast jeden Haushalt, und wenn Smartphones gleich gute Bilder machen können, wieso dann ein extra Gerät kaufen müssen?
Bedenkt: Ich meine hier nicht, dass das unbedingt ein Nokia Smartphone sein muss. Scalado Technik wird bei vielen Photohandys eingesetzt und somit lizenziert. Nokia profitiert von diesem Trend nun direkt.
Zudem: Ein Unternehmen, dass fast Pleite ist, kann Scalado nicht übernehmen. Zumindest schätze ich die Wahrscheinlichkeit dafür als vernachlässigbar gering ein.
Nun zu den Gerüchten, von denen ich mal ausgehe, dass sie sich bewahrheiten werden. Amazon und Nokia. Nokia macht dadurch die Kartendienste einem enorm breiten Publikum zugänglich. Es gewinnt an Nutzern und Aufmerksamkeit. Vielleicht gewöhnt man sich an die gute Qualität und möchte so etwas auch in seinem Smartphone haben (auch hier gilt: Es muss ja kein Nokia sein).
In-Door-Kartendienste, bei denen Nokia mit anderen Marktführern eng zusammenarbeitet. Auch hier werden sicherlich Einnahmen generiert werden, wenn diese Technik erst einmal etabliert ist.
Weiter zu den Patenten, vor allem LTE. LTE wird überall als die Zukunft der Mobiltelefonie beworben. Netze werden ausgebaut und etabliert. Bald wird es Standard sein. Angeblich hat Nokia 18% dieser Patente inne, mehr als jeder andere (der zweite Platz hatte glaube ich 12% oder so). NSN ist direkter Profiteur und Gewinnmargen nähern sich wieder dem Plus. Im Quartalsbericht steht zudem, dass im letzten Quartal wieder mehr Patente eingereicht wurden. Da geht es also wieder voran. Man kann davon ausgehen, dass in diesem Bereich einiges verdient wird, je mehr LTE-fähige Handys auf den Markt kommen.
All diese Punkte sind unabhängig davon zu sehen, ob Nokia mit seinen Smartphones in der westlichen Welt erfolgreich sein wird oder nicht. Die oben beschriebenen Techniken können in jedem Smartphone eingesetzt und genutzt werden, müssen dann natürlich bezahlt werden.
Diese Punkte unterscheiden zudem Nokia von RIM. Und auch von vielen anderen Herstellern von Smartphones. Nokia ist breiter aufgestellt. Viel breiter. (Dies ist tatsächlich nur eine Behauptung, habe mich mit Firmen wie HTC nicht weiter auseinandergesetzt. Hier kann vielleicht mal jemand was sagen, der sich besser auskennt.) Generelle Elektronikhersteller wie LG und Samsung nehm ich hier natürlich mal raus.
Vergessen darf man trotzdem nicht die erfolgreichen Asha-Phones in den Schwellenländern und zusätzliche Kooperationen wie z.B. mit Zynga u.ä.. Und wenn jetzt noch ein TOP-Smartphone am Mittwoch der Welt vorgestellt wird, dann wäre das das Sahnehäubchen.
Was den Aktienkurs angeht, bedeuten die oberen Punkte erstmal gar nichts. Auf so einem niedrigen Niveau kann die nächsten Monate noch so einiges passieren. Viele Daytrader sind dabei, mit der Aktie wird gezockt. Das dritte Quartal wird wahrscheinlich von den nackten Zahlen nicht berauschend (wer weiß?). Langfristig dürfte hier aber eine Insolvenz ausgeschlossen und somit Potential für eine Erholung vorhanden sein. Deswegen halte ich auch von diesen ganzen Analystenkommentaren inzwischen gar nichts mehr. "Super-Rallye", "kommt jetzt der Absturz", "Turnaround-Story vorbei" - Solche und ähnliche Überschriften sind nur für die unmittelbare Zukunft von Bedeutung. Meinetwegen können auch nochmal die SLs bis 1,50 € abgeholt werden, solange die nächsten zwei Quartalsberichte so ausfallen, wie ich das erwarte, bleib ich dabei.
Das dazu. Hatte einfach mal das Bedürfnis meine Gedanken niederzuschreiben. Ist alles natürlich nur meine Meinung und keine Investitionsempfehlung. Hoffe einige Aspekte sind aber hilfreich oder zumindest interessant.
Viel Erfolg und ein schönes Wochenende wünsch ich,
TwiNN
halte mich kurz, und gehe nur auf zwei Punkte ein.
LTE
Der Patentstreit zwischen Apple und Samsung greift womöglich auf das iPhone 5 und das iPad 3 über. Der jüngst vor einem US-Geschworenengericht unterlegene südkoreanische Hersteller will seinerseits sofort gegen den Konkurrenten Apple klagen, sobald dieser LTE-Geräte in den Markt bringt.
http://www.areamobile.de/news/...it-koennte-auf-iphone-5-uebergreifen
US Patentanmeldungen 2011
Rang 2 Samsung
Rang 47 Nokia
http://ificlaims.com/index.php?page=misc_Top_50_2011
glaube ein Kommentar dazu ist mMn überfüssig, siehst du es gleich?
Na ja, Samsung ist doch ein Gemischtwarenladen, Smartphones stehen da neben Geschirrspülern, Haarfönen, Klodeckeln und Bildschirmen. Wer soviel unterschiedlichen Krempel verramscht, wird sicher auch sehr viele Patente auf seinen Krempel produzieren.
Wichtig bei Patenten ist eher, ob sie Kerntechnologien schützen. Da ist Nokia im Bereich mobile Kommunikation sicher weiter als Samsung.
"Nokia Lumia 920 with PureView revealed, includes 4.5-inch display"
Bitte nimm diesen Link zur Kenntnis! Wird Dir die Augen öffnen www.forbes.com/sites/elizabethwoyke/2011/09/21/...e-wireless-patents/
Man beachte auch folgende Grafik im Artikel. Guckt mal die Verflechtungen von Nokia
eh ich es vergesse: gigaom.com/mobile/meet-the-mobile-patent-kings-samsung-and-nokia/
dein Kommentar
Wichtig bei Patenten ist eher, ob sie Kerntechnologien schützen. Da ist Nokia im Bereich mobile Kommunikation sicher weiter als Samsung.
meine Antwort
http://www.i-runway.com/images/pdf/...pe%20Analysis%20of%204G-LTE.pdf