@Nixy
Blauer Himmel und Wolken ziehen auf die ,,Wettermacher" waren heute Morgen
schon unterwegs. Ich wünsche allen einen entspannten Tag und eine Gute und
erfolgreiche Woche den Kranken sei gesagt werdet alle schnell wieder gesund.
Ha Ha Ha ,meinst du ,,nie wieder grün" den hat es gestern Abend verspult,
,,Grün" braucht eigentlich niemand mehr.
Zweifle niemals daran, dass eine einzelne Person
oder eine kleine Gruppe von Menschen
die Welt verändern kann.
Es ist das einzige, was bisher funktioniert hat !
Regen heute schon die ganze Nacht soll aber gegen Morgen aufhören.
Die Demo gestern Abend war sehr gelungen, es zeigt sich auch das durch
die Jetztige Entwicklung wieder mehr Menschen bereit sind sich zu zeigen.
Ich wünsche allen in nah und fern einen ganz gelungenen Mittwoch.
Wenn man alle Menschen mit Nahrung,Wasser und
Wohnraum versorgen-und Ihnen Gesundheitsfürsorge
und Erziehung zukommen lassen will,benötigt man
Schätzungsweise 17 Milliarden Dollar im Jahr.
Das ist die riesige Summe. Genausoviel wie innerhalb
von 14 Tagen auf der Erde für Waffen ausgegeben werden.
,,Gefunden im Schaufenster einer Buchhhandlung"
bewertet von diesem Witzbold. Gut das man ihn mit der Fernbedienung
abschalten kann. War gerade beim Vögel füttern die zwitschern schon
geraume Zeit hatten wohl aufs Futter gewartet. Wie ist eigentlich das Wetter
bei euch im Osnabrücker Land? Regen? Ich werde morgen im Laufe des
Tages wieder einmal an den Balaton fahren,wir müssen dort auch wieder
mal nach dem rechten schauen,Blumen gießen usw. Man braucht halt auch
immer wieder einmal eine Klimaveränderung.
Natürlicher Verstand
kann fast jeden Grad
von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den
natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Schönes Wochenende!
Wenn alles erledigt ist, dann könnten wir uns alle mal persönlich treffen.
Ich würde die Kosten für Übernachtung inkl. Essen/Getränke übernehmen.
Es wäre super, wenn auch Tony dabei wäre!
(Allerdings habe ich zu ihm leider keinen Kontakt)
Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an den Franken oder Cumana denken muss ....und ihnen Alles Gute wünsche.
im Windschatten,wo's sonnig
ist, aber sehr angenehm...)
War die Frage nach dem Wetter evtl. gar nicht an mich sondern an wen anders gerichtet ???
Dann ....
ach was, ich schreib' s einfach:
Der olle Schoppenhauer hat so einiges "gesagt",(und evtl. etliche Schoppen "weggehauen") ist aber auch schon über 150 Jahre unter der Erde,
daher kannte er auch noch nicht den Begriff
Anekdotische Evidenz
Anekdotische Evidenz (aus anekdotische Aussage, anekdotischer Beweis und Fallbericht) ist ein informeller Bericht über Korrelationen in Form eines oder mehrere Einzelberichte, im Alltag oft vom Hörensagen. Der Ausdruck wird oft als Gegensatz zur statistischen Evidenz (klassische Empirie z. B. im Sinne von klinischen Studien, Laborstudien, Feldstudien) und zum Analogieschluss und anderen Formen empirischer Evidenz verwendet. Anekdotische Evidenz hat eine schwache argumentative Aussagekraft
Also "Hörensagen" ,schwache argumentative Aussagekraft,
das ist bei "wichtigen " "Großgeistern" wohlgelitten,
wenngleich es aus heutiger Sicht natürlich Blödsinn ist:
" Natürlicher Verstand
kann fast jeden Grad
von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den
natürlichen Verstand."
Da könnte man, ohne Zweifel , sofort Rückschlüsse auf den Verstand des Arthur S. ziehen.
Welcher "Verstand" kann denn bitte mathematische Bildung ersetzen,
oder die Kenntnis einer Fremdsprache ???????????????????
+
nun, um mit Kermit (Muppet Show ) zu sprechen:
Applais,Applais,Applais..........
Der Begriff anekdotische Evidenz involviert eine genaue Beschreibung eines spezifischen Beispiels oder Falls, der oftmals die Meinung bzw. Erfahrung des Beschreibenden widerspiegelt. Diese Fallbeschreibungen sind weder statistisch noch auf andere Weise wissenschaftlich nachprüfbar,[2] oftmals unzuverlässig und gelten daher als epistemisch problematisch. In mancher Hinsicht dient die anekdotische Evidenz aufgrund ihrer schwachen Aussagekraft als Gegensatz der statistischen Evidenz.[3]
Eine Widerlegung durch ein Gegenbeispiel ist keine anekdotische Evidenz. Vielmehr reicht hier ein Einzelbericht aus, um eine allgemeine Aussage argumentativ sicher zu Fall zu bringen. Beispiel: „Alle Katzen fangen Mäuse“ wird wissenschaftlich korrekt widerlegt durch „Ich kannte eine Katze, die hat in ihrem ganzen Leben keine einzige Maus gefangen“, obwohl diese Aussage anekdotisch zu sein scheint. Anekdotisch wäre sie aber, wollte man aus ihr schlussfolgern, dass Katzen normalerweise (oder grundsätzlich) keine Mäuse fangen.
Frühstück wurde außer Haus schon ausgegeben,obwohl noch alles schläft.
(Noch kein Gesang am frühen morgen).
Ein paar Sterne sind auch noch zu sehen sonst kann man heute in der früh
noch nichts sagen.
Ich bin überzeugt, dass irgendwie alles
eines Tages Sinn machen wird!
Bis dahin gehe ich weiter lächelnd meinen Weg.
Höre auf mein Herz,folge meiner Seele
und glaube an Wunder.
Ich wünsche allen einen lustigen Donnerstag
Habe dann Testberichte gelesen.
Meine Mutter sagte, ihr Krups habe am längsten gehalten.
Habe mich dann informiert, und den Besten von Krups (750 Watt) für kaufenswert eingestuft.
Bin zum Media-Markt und hatte den Karton mit dem Gerät schon in der Hand, ...doch dann sah ich: "Made in China"
So etwas geht GAR NICHT dachte ich mir.
Also zurück ans Regal, ...musste leider feststellen, dass fast alle Produkte "Made in China" sind!
Habe mich dann für das Gerät von Bosch entschieden (850 Watt) "Made in Slovenia".
Damit komme ich klar!
Ich wünsche euch einen schönen Freitag und vorab schon mal ein Schönes Wochenende!
Dem "seinen Senf hinzugebenden" und seinem "Fanclub":
Zitat goldik:
"Ist noch Eine:r "zuständig"?
"Ein User bewertet mich (mit seinen vielen nachfolgend gesperrten ID's) seit 3 Jahren positiv.
Danke dafür!
Nun hat er sich aber 9 Accounts "zeitgleich" angelegt, (u.a.) um meine Beiträge fortlaufend mit "Gut Analysiert" zu bewerten.
Hält sich die Moderation von Ariva eigentlich noch an ihre eigenen Vorschriften?
9 Forumregeln
9.3 Verboten sind folgende Handlungen, Handlungsweisen, Inhalte:
9.3.10 Verwendung mehrerer Nutzer-Identitäten, sowohl zeitgleich als auch nach Abmeldung eines alten Nutzernamens."
https://de.trustpilot.com/review/ariva.de
nicht, ich wiederhole NICHT von mir stammt...
Kann ich auch gern an Eides statt versichern, falls gewünscht.
Ist natürlich pfiffig gemacht, einfach meinen bei ariva verifizierten
Nickname kapern, und auf anderen Seiten verwenden.
Tja, so werden Fakenews produziert.
Schon am 9.1.25 wies ich darauf hin,
wer's noch nicht gelesen hat:
https://www.ariva.de/forum/...klich-alles-sein-585733?page=0#jumppos9
Der erste Verweis auf "Trustpilot" stammt übrigens von " Bierlefranzi"
damit der Urheber ? Urheberin der Falschmeldung.
Muß "man" noch mehr wissen ?