Nationalismus stoppen
Seite 805 von 1131 Neuester Beitrag: 03.02.25 20:42 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.17 20:16 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 29.25 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 20:42 | von: goldik | Leser gesamt: | 4.835.022 |
Forum: | Leser heute: | 1.507 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 803 | 804 | | 806 | 807 | ... 1131 > |
Optionen
Der Unterschied ist die Frage für was man sich da einsetzt. Es macht sich einen Unterschied, ob ich mich für einen Sport oder eine Musik begeistere, oder für eine Ideologie oder einer überhöhten Stellung einer Nation und damit Tür und Tor für eine Überhöhung auch der Gruppe von Menschen öffne, und damit potenziell andere Menschen anderer Herkunft und Aussehen als minderwertig betrachte. Das macht man nicht bewusst, aber deshalb schrieb ich ja, dass man zwischen Nationalismus und nationalen Belangen unterscheiden muss. Der Nationalismus ist per Definition eine Überhöhung der Nation und deren Wahrnehmung und daher anfällig für völkischen Rassismus.
Aber ja ich ja einer von denen bin, lass dir sagen, dass ich lieber Fußball als Ersatzreligion habe, und lieber diese Massenekstase, die Vermeer im Vergleich beschreibt, als dass ich das auf Basis von echter Religion, echten Nationalismus, Rassismus und Homophobie tue.
Es ist sicherlich zu romantisch zu glauben, Sport oder Musik würde Menschen besser machen. Dafür habe ich gerade hier im Osten zu viel erlebt. Sportvereine wurden und werden auch leider oft genug für fragwürdige Dinge missbraucht, genau wie Musik. Aber grundsätzlich ist ja der Sport oder die Musik als solches nicht dafür verantwortlich, sondern was die Leute daraus machen. Beim Nationalismus und Rassismus ist das Thema aber per se das Problem.
Ich hoffe mit friedlichen Mitteln... oder doch mit Gewalt...? ;-)
Freut mich, hier wieder schreiben zu dürfen... :-)
Das Fragezeichen kommt für mich selbstverständlich nicht in Frage, und - Mode hin oder her - für mich ist das Wort "Vaterland" ein Unwort.
Der Autor hatte übrigens 1967 den Konrad-Adenauer-Preis der Deutschland-Stiftung erhalten.
Sonst noch Fragen ?
Die sollen mir bitte nix von Heimat und Vaterland erzählen. Natürlich sage ich, dass ich aus Deutschland komme und Potsdam meine Heimat ist, aber ich würde niemals Deutschland als Nation überhöhen, zumal ich wahrscheinlich mit manch Türken oder Polen mehr gemeinsam habe als mit manch Bayer, Sachsen oder Schwaben.
Total lächerlich heutzutage in Ländergrenzen zu denken oder Menschen anhand von Herkunft oder Religion zu beurteilen. Macht mich immernoch sprachlos manchmal, wie diese alten rückwärts gewandten Ideen und Ansichten wieder in Teilen der Bevölkerung an Zuspruch gewinnen.
Popper hat das so zusammengefasst: For the utter absurdity of the principle of national self-determination must be plain to anybody who devotes a moment’s effort to criticizing it. The principle amounts to the demand that each state should be a nation-state: that it should be confined within a natural border, and that this border should coincide with the location of an ethnic group; so that it should be the ethnic group, the ‘nation’, which should determine and protect the natural limits of the state. But nation-states of this kind do not exist. […] Nation-states do not exist, simply because the so-called ‘nations’ or ‘peoples’ of which the nationalists dream do not exist. There are no, or hardly any, homogenous ethnic groups long settled in countries with natural borders. Ethnic and linguistic groups (dialects often amount to linguistic barriers) are closely intermingled everywhere.
https://scilogs.spektrum.de/con-text/wider-den-nationalstaat/
Ich war jedenfalls an dem Tag auch in der Nordkurve und kenne den Protagonisten Rene K. sehr gut, der in der Doku eine Hauptrolle spielt.
https://www.wochenblick.at/...lamistischen-kopfabschneider-von-paris/
Der erklärt dir eigentlich ziemlich perfekt den Unterschied zwischen Fußballfan und den Grenzen, die es auch im Stadion geben sollte.
https://twitter.com/elhotzo/status/...hKlFupEb-VxZXfwa4uNYJlK4ri3dlMo
Noch 2 Corona News dazu:
- der AfD-Landtags-Fraktionschef Nikolaus Kramer in Mecklenburg Vorpommern, der wie die ganze AfD bislang die Corona-Schutzvorkehrungen prinzipiell ablehnte, ist nun anderer Meinung:
"Das Schicksal von Erkrankten aus meinem persönlichen Umfeld und die steigende Zahl von Corona-Infektionen haben mich nachdenklich gestimmt. Ich mache mir schon Sorgen in der jetzigen Situation die Kontaktbeschränkungen zu lockern, das wäre aus meiner Sicht nicht konsequent von der Regierung":
https://www.sueddeutsche.de/politik/...-com-20090101-201207-99-604723
- Deutschland versucht ja gerade den schwedischen Weg zu gehen bei den Corona Maßnahmen, aber die geht gründlich schief wie die über 2.500 Toten in den letzten 7 Tagen überdeutlich zeigen, die in Deutschland an/mit Corona verstorben sind. In Schweden sieht das noch übler aus. Derzeit verzeichnet Schweden 5,5 Covid-19-Todesfälle pro eine Million Einwohner im gleitenden 7-Tage-Schnitt. Das bedeutet, dass Schweden jetzt fast die gleiche Sterberate wie die USA hat. Bei uns sieht es da zwar noch besser aus mit aktuell 4,2 Covid-19-Todesfälle pro eine Million Einwohner, aber ein zivilisierter Staat kann und darf so etwas nicht zulassen:
https://www.n-tv.de/panorama/...ezCzoFhKlFupEb-VxZXfwa4uNYJlK4ri3dlMo
https://www.youtube.com/watch?v=fN--klIm3DQ
Und das reicht mir schon als begründung dafür, dass ich national fast "immer scheiße" finde.
https://www.youtube.com/watch?v=EeN3iWeD6cU
Ausser ein paar links habe ich von Dir nicht wirklich Inhalte gelesen. Und um ehrlich zu sein, ich klick sie nicht mehr an. Ich habe keine Lust auf irgendwelchen Foren, Wiki oder sonst wo zu landen, wenn jemand nicht davor auch substantiell erklären will/kann was er meint.
Offensichtlich hast Du ein Problem damit, daß sich Menschen gegen unangenehmen Nationalismus stellen. Ok, unangenehm sollte ich erklären.Da geht es um Ausgrenzung anderer - egal ob Herkunft in welcher Generation auch immer, anderer Religion, andere Hautfarbe , anderer Sexualität, anderer politische Meinung, beliebig fortsetzbar.
Ich verstehe also, daß Du mit solchen Ausgrenzungen per se kein Problem hast? Ich schon von daher stehe ich eher auf so eine Art von Patriotismus.
Vielleicht kannst Du ja mal erklären, welche Art von Nationalismus für Dich ok ist. Welche Ausgrenzungen hältst Du z.B. für vertretbar?