Nationalismus stoppen
Seite 742 von 1131 Neuester Beitrag: 03.02.25 20:42 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.17 20:16 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 29.25 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 20:42 | von: goldik | Leser gesamt: | 4.843.035 |
Forum: | Leser heute: | 941 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 740 | 741 | | 743 | 744 | ... 1131 > |
Optionen
Ich denke schon, dass ich alles was meine Vergangenheit und meine Gegenwart betrifft selbstkritisch reflektiere. Aber gegen Rassismus, Antisemitismus und Sexismus zu sein, ist nicht verhandelbar.
Ich bin aber immer bereit, mit Leuten zu diskutieren. Genau deshalb war die Doku ja heute so gut, weil sie eben zeigt, wie Menschen in so eine Szene schlittern können und aus welchen Beweggründen. Man kann solche Menschen durchaus erreichen, und das versuche ich mit Argumenten. Wenn natürlich einige der hiesigen Ariva-User alles abblocken und meine Postings melden, wird das schwierig.
Was von Anfang an zu befürchten war : Die erkennbar verlogene Heulsuse Lisa Licentia wird nach allem, was man jetzt
... (automatisch gekürzt) ...
Zeitpunkt: 01.10.20 11:56
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Das gesamte Machwerk im Zusammenhang eines Threads kritisch aufzudröseln, wäre eine echte Herausforderung.
Per Fernbedienung lässt sich das übrigens mit Sicherheit nicht machen, und die "Ariva-AfDler" sind mit dem Filmchen sowieso nicht erreichbar, weil ihnen die präsentierten Inhalte und Vorhalte mehr als geläufig sind.
Man würde dann schnell die Erfahrungen des Moderators Mischke bei den Hardcore-Rechten, etwa denen um Höckes Heise, teilen müssen, die ihn locker haben auflaufen lassen und damit sogar ohne große Absicht instrumentalisieren konnten.
https://www.prosieben.de/tv/prosieben-spezial/...-radikal-ganze-folge
Ob und wie lange der Link funzt, steht dahin. Ohne Gewehr deshalb.
Im Fall des Falles wird Youtube die Tage bestimmt Abhilfe schaffen.
Ich fand es genau richtig so, wie er sie ganz offen hat zu Wort kommen lassen. Das zeigt eindrucksvoll "die Banalität des Bösen".
Das ist ja genau das was ich versuche immer auszudrücken. Rechte sind nicht so geboren und die müssen auch nicht immer besonders radikal sein. Sie haben Meinungen wie sie meine Mutter oder Schwester oder Kumpel auch haben kann. Gerade heutzutage zeigt sich doch, wie fliessend die Grenzen zwischen Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus sein kann, bishin zu Einzelnen, die dann als Terroristen austicken. Das zu begreifen, wie normal bestimmte Meinungen auch von vermeintlichen Extremisten sein können (wie denen aus Dortmund) muss ja gerade Teil der Diskussion sein.
Ich glaube auch eher, dass gerade die Szenen mit den Vertretern "Der Rechte" aus Dortmund sehr verdeutlichen, wie der Zusammenhang zur AFD zu sehen ist. Die haben ja selbst zugegeben, wie das System funktioniert, also dass sie die AFD als politische Partei sehen, die ihre Ideologie in die Mitte der Gesellschaft bringt. Jeder AFD-Wähler, der vielleicht sich nicht als rechtsradikal betrachtet, sollte spätestens bei diesen Aussagen mal aufwachen. Insofern sehe ich nicht, das Mischke sich instrumentalisieren hat lassen, sondern das genaue Gegenteil ist der Fall. Er hat sie auflaufen lassen, in dem er sie zu Wort hat kommen lassen. Und bei manch einem (insbesondere Lisa) hatte ich sogar das Gefühl, er kann sie zum nachdenken bringen. Das sind ja alles keine Monster. Es gibt genug extreme Rechtsradikale, die den Ausstieg geschafft haben. Dieser 17jährige Sanny erinnert mich zjm Beispiel extrem an Ingo Hasselbach, den Neonaziführer in Berlin der frühen 90er Jahre, der dann nach Mölln(Solingen ausgestiegen ist. Beide sind eigentlich offensichtlich sehr intelligent, aber in jungen Jahren aus verschiedenen Gründen in diese Szene geraten und schnell aufgestiegen. Ich glaube deshalb auch, dass selbst ein Radikaler wie Sunny den Ausstieg schaffen kann. Man muss ihm natürlich dabei helfen.
weiter hier https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/...folgen-16976567.html
"Das letzte Gründungsmitglied der AfD, Adam, verlässt zum Jahreswechsel die Partei. Der ehemalige FAZ-Journalist sagte zur Begründung, er sehe keine Zukunft mehr für die AfD als bürgerlich-konservative Kraft.
Adam warf dem Vorsitzenden der Bundestagsfraktion, Gauland, vor, er habe sich immer schützend vor – so wörtlich – Rechtsausleger wie den ehemaligen AfD-Landesvorsitzenden in Brandenburg, Kalbitz, oder den Thüringer Parteivorsitzenden Höcke gestellt. Damit habe er dazu beigetragen, dass der Einfluss des Rechtsaußen-Flügels in der Partei ständig gewachsen sei."
"........
Es geht dabei nicht so sehr um die Gegenwart. Es geht darum, was geschieht, wenn eine solche Partei die Macht bekommt und dann mit ihren Vorstellungen an die Wand rennt. Zum Beispiel, wenn das Bundesverfassungsgericht das von Björn Höcke in einem Interviewbuch favorisierte „großangelegte Remigrationsprojekt“ inklusive einer Politik „wohltemperierter Grausamkeit“ sofort kassiert – diese von Höcke beschriebenen Maßnahmen „für die Interessen der autochthonen Bevölkerung“, die bedauerlicherweise dem „eigentlichen moralischen Empfinden“ der angestrebten neuen deutschen Führung „zuwider laufen“.
Gehören die Richter dann auch zu den „Volksteilen“, die man „leider verlieren“ werde, „weil sie zu schwach oder nicht willens sind, sich der fortschreitenden Afrikanisierung, Orientalisierung und Islamisierung zu widersetzen“?
Wer in solchen Kategorien denkt und zunächst scheitert, greift womöglich zu brutaleren Maßnahmen. So war es jedenfalls nach 1933. Als die Vertreibung der Juden nach Palästina nicht klappte, Eichmann fuhr dafür extra nach Haifa, kam der nächste Schritt in Form wohlkalkulierter Grausamkeit. Und dann der nächste. Immer begründet mit einer angeblich notwendigen Rettung des deutschen Volkes.
..........."
so geht das...
"Brodehl hatte seinen Schritt offensichtlich gut vorbereitet, passend zu seinen Worten im Landtag wurde ein Beitrag auf seine Facebook-Seite eingestellt, der tief blicken ließ. Denn in seiner „persönlichen Erklärung zum Parteiaustritt“ ging es um den Konflikt, der die AfD in Schleswig-Holstein seit Langem schon umtreibt – ein Konflikt, der vor allem zwischen der gemäßigteren Fraktion und dem Landesvorstand ausgetragen wird. Ausschlaggebend für seine Entscheidung, die AfD zu verlassen, sei der Umstand, dass sich der Landesverband seit dem letzten Parteitag in eine Richtung entwickelt habe, die für ihn völlig inakzeptabel sei: „Statt an der Etablierung der AfD als bürgerlich-wertkonservativer politischer Kraft mitzuwirken, befördern sowohl der Landesvorstand als auch die deutliche Mehrheit der Kreisvorstände systematisch die Radikalisierung der Partei“, schreibt der 49 Jahre alte Brodehl. Auch ein Name fehlte in seiner Erklärung nicht, an dem sich dieser Konflikt stets entzündet hatte in den vergangenen Jahren: Doris von Sayn-Wittgenstein."
*gg*
Fußnote zu Konrad Adam
https://www.freitag.de/autoren/andreas-kemper/...eindlichkeit-der-afd
Ausgeschlossene reden sich leicht- was jedoch kein Vorwurf sein soll.
(Exemplarisch: https://www.ariva.de/forum/...r-die-bundesrepublik-deutschland-571393
9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Agaphantus, Akhenate, börsenfurz1, Fernbedienung, Fritz Pommes, Grinch, qiwwi, Radelfan, SzeneAlternativ)
Womöglich kryptische Ausdrucksweise hat vielleicht auch ihre Berechtigung.
Kaum vorstellbar, dass das Posting sanktioniert wird. Der hohe moralische Anspruch spricht dagegen.
*Eine der Quellen, aus denen ich das Wort geschöpft habe:
https://www.ariva.de/forum/suche.m?search_all=Meldefuzi&go=1
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/...tz-iv-welle-100.html
und das habe ich auch schonmal gebracht.....
rein hören
https://www.br.de/mediathek/podcast/...ern-die-existenz-raubt/1802586
ARD/ZDF scheinbar nicht.
Hab gerade was von Phoenix gelesen, aber nur als Stream oder auch direkt im TV?
In Cleveland startet das TV-Duell um 21 Uhr Ortszeit. Das ZDF überträgt das Spektakel ab 2:45 Uhr (MESZ) live im TV und auch online als Livestream. Zeitgleich zeigt auch der Sender Phoenix das Duell, ebenfalls im Fernsehen und als Livestream, der unter der Mediathek der ARD abrufbar ist.
Zeitpunkt: 30.09.20 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
- Moskau schickt wegen stark steigender Corona-Infektionszahlen schickt Senioren und chronisch kranke Menschen in die Selbstisolation. Sie dürfen ihre Wohnungen und Häuser nur im Ausnahmefall oder für kurze Spaziergänge verlassen:
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-selbstisolation-9332308
- Ungarn führt härtere Strafen bei Mißachtung der Maskenpflicht ein - wo Kunden keine Masken tragen droht - neben Geldstrafen gegen Kunden wie auch dem Geschäftinhaber - eine Geschäftsschließung:
https://www.budapester.hu/heute/das-land-muss-funktionsfaehig-bleiben/
- die Slowakei ruft erneut den Notstand aus:
https://www.sn.at/politik/weltpolitik/...t-notstand-ausrufen-93482812
- Tschechien will wieder den Ausnahmezustand wegen Corona verhängen:
https://www.rtl.de/cms/...en-kurz-vor-den-regionalwahlen-4621809.html
- Österreich: Corona Hospitalisierungen auf einem temporären Hpch nun angekommen:
Immer stärker schlägt sich die hohen Zahlen an Neuinfektionen in Östereichs Spitälern nieder - 25% plus bei Corona Erkrankte in den Spitälern innerhalb einer Woche - ebenfalls um 25% nahm die Zahl der Corona Erkrankten mit intensivmedizinische Betreuung zu
https://kurier.at/chronik/oesterreich/...erreichweit-stetig/401047975
- Dänemark verschärft Corona Maßnahmen u.a. zählt dazu ein Verbot von Versammlungen und private Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern:
https://www.rnd.de/gesundheit/...ngen-KULJJN6HXWDOKCFYAPUCMLN7P4.html
- Johnson erwägt in England Einsatz des Militär zur Durchsetzung schärferer Corona Regeln:
https://www.volksstimme.de/politik/ausland/...-moeglich/1600802977000
- Niederlande verschärfen Corona Auflagen:
https://www.tagesschau.de/ausland/...de-corona-verschaerfung-101.html
- New York City verhängt nun Bußgelder gegen Maskenverweigerer:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...d7-29eb-4fa7-b096-b8fd50908f88
- in Madrid sind die Intensivstationen mit Covid-Patienten schon zu 41% ausgelastet - in anderen Teilen Spaniens ist die Situation jedoch einigermaßen entspannt:
https://www.costanachrichten.com/spanien/...nkenhaeuser-90046094.html
--------------------------------------------------
Nach einer Statistik der Oxford Universität sterben ältere Menschen mittlerweile seltener an den Folgen einer Corona-Infektion als noch im März/April. Die Sterblichkeit der Älteren ist zwar nach wie vor deutlich höher als die der jüngeren, aber sie ist von anfangs 30% auf 10% gefallen. Die 3 Hauptgründe dafür, dass die Sterblichkeit der Älteren deutlich gefallen ist seit März/April:
- deutlich bessere klinische Erfahrung, die die Ärzte gewonnen haben - klar ist mittlerweile, dass das Virus keine reine Lungenerkrankung ist und darum wird frühzeitig überwacht ob etwa Herz, Niere oder Blutgerinnung ebenfalls beeinträchtigt sind
- bei schweren Fällen kann Corona mit Dexamethason und Remdesivir einigermaßen gut behandelt werden
- insgesamt ist das medizinische Personal gelassener geworden, auch, weil es genug Schutzausrüstung gibt.
https://www.rnd.de/gesundheit/...G7TK2LGDPAGFOM4E.html?outputType=amp