Nationalismus stoppen
Seite 704 von 1131 Neuester Beitrag: 12.02.25 12:19 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.17 20:16 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 29.262 |
Neuester Beitrag: | 12.02.25 12:19 | von: goldik | Leser gesamt: | 4.851.499 |
Forum: | Leser heute: | 1.251 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 702 | 703 | | 705 | 706 | ... 1131 > |
Optionen
Und: die Antworten geben Dir am besten und am zuverlässigsten diejenigen, die es persönlich betrifft.
das ist aber die Bevölkerungsgruppe, über deren Köpfe hinweg hier ein negativ empfundenes Urteil gefällt wird.
Ob Dir das passt oder nicht ist eine andere Frage.
Diese Frage stellt sich mir nicht, denn ich versuche die Begriffe, um die es hier geht, bestmöglich zu meiden und solche "Gerichte", so sie angeboten werden - auch nicht zu bestellen.
Hängt sehr vom Aroma ab.
Roma-Tomaten müssen aber nicht unbedingt rein.
Dürfen ruhig auch andere sein.
Hauptsache keine braunen Maltitzer. Da bin ich eigen.
*spotz*
Phillips sehr gut * 1+ Gemüse ls auch Gesünder ;-)
da gibts schon einen Threat zum Thema
https://www.ariva.de/forum/ueber-eine-sinti-in-leer-570760
nicht alle Rumänen sind Sinti oder Roma
aber Sinti und Roma sind manchmal Rumänen
und Du bist Rassistin mit oder ohne Pseudonym
Zeitpunkt: 20.08.20 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Schon lustig, wenn so von manchen kleinbürgerlichen Aluhutträgern immer Australien als Vorreiter z.B. bzgl. Handhabung von Flüchtlingen (Lager auf Inseln) und den Umgang mit Corona "gepriesen" wird. Und jetzt das: Eine Impflicht in Australien? Das geht ja gar nicht, da gehen einem ja hier die Argumente aus.
Hat Bill Australien schon gekauft?
Der australische Premierminister Scott Morrison will eine Corona-Impfpflicht für alle Bürger, sobald es einen Wirkstoff gibt. Die Impfung solle für die 25 Millionen Menschen im Land "so obligatorisch wie möglich sein", sagte er am Mittwoch dem Radiosender 3AW. Ausnahmen seien nur aus medizinischen Gründen möglich, "aber das sollte die einzige Grundlage sein", so Morrison. "Wir sprechen von einer Pandemie, die die Weltwirtschaft zerstört und Hunderttausende auf der ganzen Welt das Leben gekostet hat." Eine offizielle Entscheidung über eine solche Regel gibt es aber noch nicht.
Zitate aus dem verlinkten Artikel des stock konservativen Cicero:
"Der ehemalige AfD-Landtagsabgeordnete Steffen Königer war 2018 aus der Partei ausgetreten, aus Protest „gegen den autoritären Führungsstil von Kalbitz“, „die Führungsunfähigkeit von Gauland und Meuthen“ und „destruktive Tendenzen in der Partei“, wie er sagt. Heute beschreibt er die Fraktion als „Gurkentruppe“, die von Kalbitz nach dem Prinzip regiert werde: „Wer nicht für mich ist, ist gegen mich. Und den mache ich kaputt.“
Königer spricht von „exzessivem Weißweinkonsum“ und davon, dass der geschasste Fraktionschef manchmal schon vormittags betrunken gewesen sei. „Seine Mitarbeiter haben ihm dann Wasser in den Wein gekippt, damit er die Veranstaltung am Abend noch durchhielt". „Wenn Kalbitz betrunken war, hat er schon mal die Kontrolle über seine Reflexe verloren.“ Er sagt, als Erklärung für den Schlag in die Milz hätte Kalbitz auch sagen können, das sei „so eine bsoffene Gschicht“ gewesen. „Aber dazu fehlte ihm der Mut.“
Es sei nicht das erste Mal gewesen, dass Kalbitz gegenüber Parteifreunden handgreiflich geworden sei, sagt Laubach. Kurz, nachdem ihn sein Mentor ihn in die Fraktion geholt habe, sei er bei einem Treffen in einer Kneipe Zeuge geworden, wie er einem gestandenen AfD-Bundestagsabgeordneten mitten im Gespräch plötzlich „eine gelangt habe“ – und das ohne erkennbaren Anlass. „Eine Unterwerfungsgeste“, mit der er ihn, den Neuling in der Fraktion, wohl beeindrucken wollte, sagt er heute. „Damals habe ich es einfach auf den Alkohol geschoben.“ Völlig betrunken und gewalttätig habe er seinen Chef danach noch häufiger erlebt, schreibt Laubach auf Facebook."
Was wird eigentlich bei Tichy von der Causa Kalbitz so geschrieben oder wird dort das Kalbitz Thema totgeschwiegen ??
Einfach nur noch irre was sich in dieser AfD abspielt.
Kalbitz ist weg, also sind wir nicht mehr rechtsradikal.