Nationalismus stoppen
Seite 671 von 1131 Neuester Beitrag: 18.02.25 16:02 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.17 20:16 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 29.263 |
Neuester Beitrag: | 18.02.25 16:02 | von: goldik | Leser gesamt: | 4.875.947 |
Forum: | Leser heute: | 1.063 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 669 | 670 | | 672 | 673 | ... 1131 > |
Optionen
Bei Kacki wird schon der Träneneimer rumgereicht und Rubens wittert "Zensur"....
Wird doch mal Zeit, dass jbos Vorgesetzte über sein Treiben in Kenntnis gesetzt werden.
Immerhin ist das Ariva-Community-Board kein rechtsfreier Raum, in dem sich Moderatoren nach gutdünken austoben dürfen.
Zitat:
Ich persönlich überlege Strafanzeige gegen den WDR u. seine Verantwortlichen zu stellen.
Tatbestand, Beleidigung, Hetze...
Vielleicht tu ich mich da mit einem Kumpel, einem pensionierten Richter zusammen...
der übrigens auch OPA ist... ;-)
ZitatEnde/Quelle: https://www.ariva.de/forum/...us-stoppen-544795?page=457#jump26868504
Gibt's da schon erste Erkenntnisse?, weiß man schon was ?, wie kommst Du voran in dieser Sache ? .. war doch hoffentlich nicht nur warme Luft, wie ich hoffe.
Aber dann auch noch Geld hinterherzuwerfen... und Zeit.. die ich
besser nutzen kann... sind die vom WDR einfach nicht Wert.
Man muss das ja nicht gucken...
und außerdem sind die in ihrer Erbärmlichkeit, Kinder für Ideologische Zwecke zu missbrauchen,
nur noch bemitleidenswert.
Aus Ende...
ES KAM NUR HEIßE LUFT RAUS...
Ich habe allerdings, nicht zum ersten Mal, eine Antwort von Dir vermisst. Und hast jetzt Anzeige erstattet? Aber wahrscheinlich hattest Du keine Zeit.............
Nein, eine kleine Gruppe aufrechter, wackerer, wahrheitsliebender Checker will sich ihr Recht auf Hassrede nicht nehmen lassen.
Oder so.
Deutsche befürworten Werbeboykott gegen Facebook
Viele große Konzerne boykottieren Facebook zurzeit und schalten keine Anzeigen. Vier von fünf Deutschen finden das richtig, nur AfD-Wähler sehen das anders. Keine Einigkeit gibt es darüber, welche Maßnahmen Facebook nun ergreifen soll.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/...nicht-16848361.html
...Rico Maleskat findet es unverschämt, dass dieser Protest jetzt als „rechts“ verleumdet werde. Direkt neben ihm steht eine Handvoll Neonazis, zur anderen Seite ein Mann mit Reichskriegsflagge mit Eisernem Kreuz drauf, dahinter sieht man umgedrehte Deutschlandflaggen, das AfD-Emblem, Reichsbürgersymbole. Maleskat sagt: „Ganz ehrlich. Das wüsste ich doch, wenn hier Rechtsradikale wären.“
https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/...-waeren/25978068.html
Es gab immer schon Hinweise auf rechte Strukturen, aber wenn man das angesprochen hat, kam immer auch aus der Mitte der Gesellschaft von CDU/SPD diese Abwehrhaltung. Diese Verharmlosung und Abwehrhaltung ist aus meiner Sicht der große Unterschied auch zu anderen Regionen im Osten. Dadurch hat sich schon seit langem eine geistige Haltung inmitten der Menschen breitmachen können, wenn eben der Nachbar, der Bäcker, der Jugendtrainer vom eigenen Sohn etc. zwar Rechtsradikale sind, aber eigentlich ja doch ganz nett. Die tun uns ja nichts, im Gegensatz zu den Horden Syrern, die möglicherweise unsere Töchter vergewaltigen könnten. Und diese Angst wird man doch wohl mal ansprechen dürfen.
So ist etwa das Denken in Sachsen und Teilen Thüringens und Brandenburgs. Dazu jetzt diese Debatte um angeblich gleichgeschaltete staatliche Medien. Das passt dann wunderbar ins Bild, sich als das in der Meinungsfreiheit eingeschränkte Deutsche Volk zu sehen. Eine unglaublich schwerwiegende Mischung.
"Der AfD fehlt es an einer Vermittlungschance. Wie wollen sie denn nach dieser taktischen Kehrtwende Meuthens nach knapp fünf Jahren eine Integrationsperspektive für diese radikalisierte Partei bieten? Da ist niemand. Da ist auch keine ideologische Strahlkraft, keine moderierte Form des Rechtsextremismus zu sehen. Es ist vergifteter, destruktiver und letztlich selbstdestruktiver Machtkampf, der seit Monaten tobt. Es ist eine Form der Selbstzersetzung der Partei."
und
"Meuthen hat sich verzockt. Er spricht davon, dass es Schachzüge gebe und er ein guter Schachspieler sei. Bisher sieht man das nicht. Es ist im Grunde egal, ob er noch einen Pyrrhussieg einfährt oder nicht. Das ist unerheblich, weil diese Partei die Idee Meuthens, den »Flügel« zu isolieren oder abzuspalten nicht mitträgt. Der »Flügel« ist in der Partei fest verankert. Übrigens nicht nur im Osten des Landes, sondern auch im Süden Deutschlands und Teilen des Westens. Vor allem: Er wird sich nicht herausbrechen lassen, auch wenn das Umfeld von Höcke über diesen Machtkampf entsetzt und deprimiert ist. Und die Machtkämpfe nehmen, auch in der Bundestagsfraktion, zu; die Partei beginnt als aktionsfähige Partei zu zerfallen."
und
"Das entscheidende für die AfD war bisher, dass ihr Zauber in ihren Siegen bestand. Lange hieß es: Wir werden immer stärker und wir werden immer stärker, indem wir immer rechtsradikaler werden. Dieser Zauber ist zerbrochen. Das ist nicht untypisch für den Verlauf der Entwicklung und des Scheiterns rechtsextremer Parteien. Das war so bei den Republikanern, das war so bei der NPD und bei der DVU. 80 bis 90 Prozent der deutschen Bevölkerung wollen keine Wiederkehr des Faschismus oder einer als solcher wahrgenommenen Partei. Meuthen hat richtig erkannt, dass diese Radikalisierung die Partei an ihre Grenzen führt. Das ist anders als in anderen Ländern. Das hängt mit der Geschichte zusammen."
Dazu wird in diesem Interview die ganzen Inkonsistenzen der AfD aufgezeigt etwa bei Corona ("Auf der einen Seite wird behauptet, es gebe kein Problem mit der Corona Pandemie, auf der anderen Seite haben sie gesagt, es werde zu wenig getan. Ja, was nun?"), in der Sozial- (Mindestlohn oder Mieten - null Antworten von der AfD) und Rentenpolitik.
Dass Anhänger rechter, rassistischer und völkischer Ideologien (in Deutschland) systematisch leugnen, auch nur irgendwie rechts zu sein, ist hingegen kein Ostphänomen, sondern lässt sich auch in jedem 'merkelkritischen', 'islamkritischen' und 'coronakritischen' Forum beobachten. Dabei handelt es sich nicht um einen Witz, sondern um das ferne Echo auf jene historische Katastrophe, in die das letzte nationalistische Grossprojekt in diesem Land einmündete. Bedingungslose Kapitulation - darum kommt ein deutscher Rechter im Gegensatz zu den Kollegen anderswo nicht herum. Im Resultat dann ein ins groteske reichendes ewiges Hadern mit der eigenen Identität. Solange man damit noch ausgelastet ist droht der gesamtgesellschaft keine ernste Gefahr, das wäre mE die gute Nachricht daran.
Du siehst ja mitterweile nicht mal mehr in 720p. 4k UHD war doch mal dein Anspruch, oder?
Staatliche Strukturen können auch kommunal und dann regional in diese Abhängigkeiten verfallen, wenn eben die Menschen nicht in ihren direkten Umfeld widersprechen, und dann zunehmend sich rechte Strukturen ausbreiten können. Das geht dann natürlich auch mit der Zeit in die Polizeibehörden und die Landespolitik über.
Das kam ja nicht über Nacht, aber wo in anderen Regionen der Rechtsextremismus der 90er Jahre hart bekämpft wurde, hat man ihn in Sachsen kommunal und dann regional verharmlost. Und erst wenn das geschieht, können diese rechten Meinungen auch in die Behörden und Politik einsickern. Wenn man jahrelang zulässt, wenn in der eigenen Kleinstadt rechte Schläger agieren können und deren Verwandten und Bekannten eben der Arzt, der Bäcker, der Trainer von nebenan sind und damit kein Problem haben, sondern es zumindest argumentativ okay finden, dann breitet sich dieses Virus aus. Und irgendwann ist es auf der höheren Ebene angekommen und wird entsprechend auch nicht mehr bekämpft, sondern verharmlost oder sogar als normale Meinung betrachtet. Nach und nach sickern dann diese Leute in die Polizei und Justiz ein, genauso wie in die Parlamente, und zwar nicht nur durch die AFD, sondern auch durch eine geistige Nähe in Teilen anderer Parteien.
Allerdings, welcher Weg in Europa der richtige war oder noch ist, das wird wohl nie einer objektiv beantworten können.
"Zudem hat die nationale Gesundheitsbehörde von der Regierung einen neuen Auftrag bekommen. Nun sollen doch die Infektionsketten nachverfolgt werden. Etwas, was man in Schweden bisher nicht für notwendig beziehungsweise für nicht möglich gehalten hat. Im Hightech-Land, wo jeder mit dem Handy bezahlen kann, gibt es keine Corona-App. Die Behörde von Anders Tegnell hielt das bisher für nicht notwendig – genauso wenig wie das Tragen von Schutzmasken in den öffentlichen Verkehrsmitteln. "
Wer nun in Deutschland verlangt alle Corona Verordnungen außer Kraft zu setzen z.B. auf Verbot von Großveranstaltungen wie es z.B. die AfD mittlerweile tut, der handelt für mich völlig verantwortungs- und gewissenslos.
- Israel nimmt viele Lockerungen wieder zurück angesichts dramatisch steigender Corona-Infektionszahlen. Aller Veranstaltungshallen, Bars, Fitnesscenter und Schwimmbäder werden geschlossen. In Bussen dürfen künftig höchstens 20 Passagiere sitzen, in Synagogen maximal 19 Gläubige beten:
https://www.sueddeutsche.de/politik/...n-wieder-verschaerft-1.4958425
- der australische Bundesstaat Victoria kündigt einen sechswöchigen Lockdown an. Auch die Grenzen zu den anderen australischen Bundesstaaten werden dicht gemacht. Mit der Schließung der Grenzen kommt auch der Verkehr zwischen den beiden größten Städten Australiens, Sydney (New South Wales) und Melbourne (Victoria), zum Erliegen:
https://www.sueddeutsche.de/politik/...ralien-melbourne-usa-1.4958091
- Florida schließt wieder alle Bars:
https://www.washingtonexaminer.com/politics/...-forced-to-close-again
- Texas führt Maskenpflicht ein - Der republikanische Gouverneur von Texas, Abbott, dazu: "Das Tragen einer Gesichtsbedeckung in der Öffentlichkeit ist nachweislich eine der effektivsten Methoden, um die Verbreitung von COVID-19 zu verlangsamen":
https://www.dallasnews.com/news/politics/2020/07/...irus-wear-a-mask/
- Zu viele Corona-Infektionen: Salvini will Grenze zu Österreich schließen:
https://www.oe24.at/coronavirus/...u-Oesterreich-schliessen/436570658