Nationalismus stoppen
Seite 413 von 1131 Neuester Beitrag: 03.02.25 20:42 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.17 20:16 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 29.25 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 20:42 | von: goldik | Leser gesamt: | 4.841.035 |
Forum: | Leser heute: | 959 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 411 | 412 | | 414 | 415 | ... 1131 > |
Optionen
haben ein Recht darauf zu erfahren, mit wem sie künftig viel Freude haben werden.
Sieht nach neuer SS oder SA aus die wie auch damals Ex Milltärs in ihren Reihen aufnahm. Vermutlich gibt es sogar heute wieder, so eine noch momentan unendeckte Geheime Organisation, die sich von Uniter ausbilden/weiterbilden lässt. Diese Parallelen sind unheimlich.
Und nur meine bescheidene Meinung, es hat zwar alles mit allem zu tun. Es ist aber nicht hilfreich alles bei jedem Thema 'unterzubringen'. Da geht der rote Faden (nicht als Steilvorlage für die Stolzen gemeint, sondern ein guter alter deutscher Spruch) verloren.
die sich aus keinem Text ergeben?
Und jetzt zurück zur Scala und Tosca in Arte. Da geht es auch um den Faschismus stoppen.
'Zwei Polizisten verletzt
Zuvor hatte das Gericht Szenen erlebt, wie man sie sonst nur aus heiklen Strafprozessen kennt. Während Justizbeamte in Schutzausrüstung im Gebäude die Besucher kontrollierten, hielt die Polizei auf der Straße Unterstützer des 46-Jährigen und Gegendemonstranten auseinander. Erst mit Verspätung konnte das Verfahren beginnen, weil Polizisten den Kläger eskortieren mussten. Gegendemonstranten hatten versucht, ihn am Betreten des Gebäudes zu hindern. Nach Polizeiangaben wurden Einsatzkräfte mit Fahnenstangen angegriffen und setzten daraufhin Schlagstöcke und Pfefferspray ein. Zwei Polizisten wurden den Angaben zufolge verletzt.'
Das Verfahren verursacht solchen Aufruhr, seitdem "Zentrum Automobil" den gekündigten Mitarbeiter öffentlich unterstützt. Die Gruppe, die sich selbst als "alternative Gewerkschaft" bezeichnet, hatte die Kündigung in einem Video thematisiert. Darin werden der 46-Jährige und ein zweiter Ex-Daimler-Beschäftigter, dem ebenfalls wegen Rassismusvorwürfen gekündigt worden war, als Opfer eines Komplotts unter Mitwirkung der Industriegewerkschaft (IG) Metall dargestellt, als deren Vertrauensmann der türkische Mitarbeiter tätig gewesen sein soll.'
https://www.badische-zeitung.de/...iters-ist-rechtens--180258803.html
Schaut mir nach dem Kampf durch die Institutionen aus. Mit der Gründung der Gewerkschaft und dem Dauerfeuer gegen E-Autos, Infragestellung des Klimawandels, Hetze gegen alles was anders ist... baut man da ein kohärentes Bild auf.
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/...-krise-a-1299787.html
Nun gibt's da aber ein Gesetz in Thüringen, daß neue in politischen Ämtern per Handschlag 'begrüßt' werden müssen (irgendwie abstrus). Kann man gezwungen werden Körperkontakt mit Menschen zu haben? Interessante Frage und wie ich finde auch ein interessantes Interview. Bin mal gespannt wie die Gerichte entscheiden.
Ich finde, die linksradikalen Antifa
Anhänger (sprich ihr!), seid die größte
Gefahr.
Nicht nur für dieses Land, sondern im
Allgemeinen.
Es muss einen Protest gegen den ausufernden Linksfaschismus geben.
Die Menschen müssen endlich aufstehen gegen Links.
als Rechter abgestempelt, sofern man eine
andere Meinung vertritt.
Schönen Sonntag
https://www.swr.de/swraktuell/...l,interview-der-woche-quent-100.html
Doch wie sahen die Temperaturen denn wirklich am 10. August 1975 aus? Aufschluss gibt hierzu die Suchmaschine Wolfram Alpha, welche die Wetterdaten für Orte, Regionen und Länder beinhaltet.
- Werbung -
Das Ergebnis: Die Stichproben zu verschiedenen Orten (München, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Köln) zeigen, dass der Hitzepol eher in der Nordhälfte Deutschlands zu finden war. Stuttgart und München schafften keine 30 Grad, Köln lag bei 32 Grad Celsius, Hannover und Hamburg bei 34 Grad Celsius.
Ein recht ähnliches Ergebnis zeigt die historische Wetterkarte auf www.kachelmannwetter.com (vergleiche, qualitätsgeprüfte Klimadaten aus dem CDC des DWD mit korrigiertem, fehlerhaftem 38er-Wert in Bad Hersfeld). Die 40 Grad Celsius Marke wurde nicht erreicht, eine flächendeckende Hitze in dieser Höhe ist entsprechend nicht zu sehen.
Das entspricht dann auch der Aussage des Artikels, in dem von einem Skandinavienhoch geschrieben wurde.
Klima ≠ Wetter
Irgendwie hat es sich auch noch nicht überall herumgesprochen: Klima und Wetter sind zwei verschiedene Dinge. Bei Wetter handelt es sich also um kurzzeitiges Verhalten der Atmosphäre, welches sich über Minuten, aber auch über Monate erstrecken kann.
Das Klima bezeichnet also das durchschnittliche Verhalten der Atmosphäre über Jahrzehnte hinweg. Mehr dazu in unserem Artikel „Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Klima und Wetter?“
https://www.mimikama.at/allgemein/klimawandel-wetter/
Bin Natur- und Tierfreund.
Mag keine Autos und alles was Krach
macht und stinkt.
Verstehe das lol nicht? , ..
ganz ehrlich!
#10315
"Ich glaube, hier bei euch, wird man schnell
als Rechter abgestempelt, sofern man eine
andere Meinung vertritt."
Wählen Menschen die AfD aus Protest? Oder ziehen die teils extrem rechten Positionen vieler Politiker der Partei sie an? Eine Forsa-Umfrage belegt: Rechtsextreme und völkische Einstellungen sind bei AfD-Wählern ähnlich stark ausgeprägt wie früher bei Anhängern von NPD, DVU und Republikanern.
https://www.n-tv.de/politik/...ieler-AfD-Waehler-article21426963.html