Nationalismus stoppen
Seite 361 von 1131 Neuester Beitrag: 03.02.25 20:42 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.17 20:16 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 29.25 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 20:42 | von: goldik | Leser gesamt: | 4.834.530 |
Forum: | Leser heute: | 1.015 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 359 | 360 | | 362 | 363 | ... 1131 > |
Optionen
Hast du dazu ne Meinung?
ps: gewöhn dir mal an, wenn du mich und meine Meinung ansprichst, das Posting dazu zu schreiben, auf das du reagierst! Ich weiß nämlich echt nicht auf was du in #8992 und 8994 reagiert hast als du mich dort erwähnt hast. Kann mich nicht erinnern, hier kürzlich verallgemeinert zu haben. Mach ich auch grundsätzlich nicht, sondern spreche immer von Vertretern in der AFD oder einzelnen Wählern.
Das ganze was da Trump so treibt in Syrien mit den Kurden kommt selbst bei seinen wichtigsten politischen Anhänger alles andere als gut an. Nun scheinen die REpublikaner im Senat gegen Trump zu rebellieren. Zumal ja dieser Schritt von Trump schon mehr als zeigt, dass man den USA überhaupt nicht mehr über den Weg trauen kann. Ein Armutszeugnis für die USA
Der mächtigste Republikaner nach Trump und Mehrheitsführer im Senat, . Mitch McConnell, sagte dazu:
"Führung zu zeigen und seine Entscheidung zu überdenken. Ein Rückzug der US-Truppen aus Nordsyrien schwäche die nationale Sicherheit der USA und stärke möglicherweise die Terroristen des Islamischen Staates (IS)".
https://twitter.com/Schmanle
Dass jemand solche Hasstriaden gegen Andersdenkende vor ein paar hundert Leuten mitten in einer Stadt von sich geben darf und dabei auch noch beklatscht wird ist meines Erachtens schon mehr als ein Unding. Das hat mit Meinungsfreiheit nun rein gar nichts mehr zu tun. Dass ganze kommt dann auch noch von einem Typ der wegen Körperverletzung, Drogendealerei oder Einbruch 17mal vorbestraft ist. Die kriminelle Karriere des Lutz Bachmann - https://www.welt.de/print/die_welt/politik/...-des-Lutz-Bachmann.html
Das Pegida-Volk hat natürlich nicht nur geklatscht, sondern es wurde natürlich auch "Lügenpresse - Lügenpresse" gebrüllt.
Wenn man sich dieses Video anschaut, dann kommt man unwillkürlich auf 95% Ähnlichkeit zu den Reden von Hitler und Goebbels und ein paar hundert Dresdner applaudieren dazu. Für mich ist das nur noch widerlich und diese Typen, die da klatschen sind für mich reiner menschlicher Abschaum. Anders kann ich das echt nicht bewerten. Wenn das die deutsche bürgerliche Mitte sein soll, dann Prost Mahlzeit Deutschland.
Offenbar reagiert aber nun doch mal die Polizei -Rede vom Volksschädling: Polizei prüft neue Vorwürfe gegen Lutz Bachmann:
https://www.dnn.de/Dresden/Polizeiticker/...uerfe-gegen-Lutz-Bachmann
gestern unter der Gruppe "Deutschland gegen Nazis" gesehen, wie die zwei Bilder von LUTZ BACHMANN posteten (von vorne und hinten).
Auf den Bildern trug Bachmann ein T-Shirt. Das Muster auf dem T-Shirt war eine schwarzfarbige Person/Silhouette, die wegrannte und dabei von drei anderen roten, oder braunen Sillhouetten (Bürger?) mit schwingenden Messern und Knüppeln verfolgt wurde. Die Texte dazu auf dem Shirt "Kriminelle Bürger ausbürgern!" und "Stay away"
Lustig war der Kommentar der Gruppe zu dem Bild: Da stand "LUTZ BACHMANN (15-fach-vorbestraft!"
:-) :-)
Der deutliche Rückgang der US Kohleproduktion ist auf den Wettbewerb mit billigerem Erdgas, Solar- und Windenergie zurückzuführen.
Mal ein kleines ganz aktuelles Beispiel gefällig was gerade in den USA läuft bezüglich weg von der Kohle:
Der US-Energieversorger PacifiCorp hat am Wochenende angekündigt, dass man in den kommenden 10 Jahren 16 seiner 24 Kohlekraftwerksblöcke bzw. insgesamt 2,8 GW an Kohlekraftwerkskapazitäten stilllegen wird mit der Begründung, dass Kohleverstromung zu teuer ist:
https://oilcity.news/wyoming/energy/2019/10/07/...KP9_Bhoz8JXBMTG5LPA
("PACIFICORP DETAILS EARLY BRIDGER, NAUGHTON COAL CLOSURES")
Parallel zur Stilllegung ihrer Kohlekraftwerkskapazitäten wird PacifiCorp bis 2025 rd. 7 GW an neuen Stromerzeugungskapazitäten mit Wind, Solar und Batteriespeicher aufbauen. Davon sollen 3,5 GW von Wind, 3 GW von Solar und 600 MW von mehreren Batteriesystemen stammen.
Begründet wird das ganze von mit PacifiCorp: „Dieser Plan spiegelt den anhaltenden Kostendruck auf Kohle wider, da sich die Erzeugung von Wind und Sonnenenergie sowie deren Speicherung zu kostengünstigen Ressourcenoptionen für unsere Kunden entwickelt haben.“
Der Trend in den USA ist schon mehr als eindeutig - Kohlestrom verliert immer mehr an Bedeutung. 2017 wurden 11,6 GW und 2018 16,9 GW an Kohle-Stromerzeugungskapazitäten in den USA stillgelegt. Zusammen waren das etwa 10% der kompletten US Kohlestromkapazitäten:
https://www.spglobal.com/marketintelligence/en/...ijAIGt1Wulx7pvGiS5o
Weitere 10,6 GW an Kohlekraftwerkskapazitäten wurden/werden in 2019 still gelegt:
https://www.reuters.com/article/...ts-scheduled-to-shut-idUSKCN1V31IS
Damit wurden in den USA in den letzten 3 Jahren in etwa so viele Kohlekraftwerke geschlossen wegen Unwirtschaftlichkeit wie es in Deutschland an Kohlekraftwerkskapazitäten im Gesamten heute noch gibt. Kohle ist Out und die Zukunft gehört mit Sicherheit anderen Energieträger. Das sollte der Politik dann schon ganz klar sein.
https://www.facebook.com/watch/?v=396512014360678
Ja, für mich ist das ein Aufruf zum Massenmord an politisch Andersdenkenden.
Ich sag es ganz ehrlich. Für mich hat Meinungsfreiheit Grenzen. Bachmann gehört für mich für diese Aussagen gestern in den Knast, und als vorbestrafter Intensivtäter gleich für mehrere Jahre. Ich bin kein Freund von law&order Politik, aber was bei Pegida gesagt werden darf, und von Teilen der AFD unterstützt wird, erinnert mich an ganz düstere Zeiten. Wehret den Anfängen!
Aber irgendwie habe ich doch eine ähnliche Argumentation heute auch schon einmal gelesen. Zwar nicht mit dem Gewaltfantasien, aber da gibt's wohl eine Arbeitsteilung. Die Grundaussagen werden auf breiter Front unters Volk gebracht. Die Anstachelung zur Radikalisierung wird den offiziell nicht dazugehörigen Freunden überlassen.
Dachte, du meinst irgendeinen Politiker. Wobei einige AFD-Genossen ja letztlich ins gleiche Horn blasen.
Der deutliche Rückgang der US Kohleproduktion ist auf den Wettbewerb mit billigerem Erdgas, Solar- und Windenergie zurückzuführen.
Mal sehen wann die sich fertig sind mit der Naturschändung...die Förderungen sind jedenfalls rückläufig und dass nicht nur wegen dem geringen Ölpreis. Beim facking des Öls aus Schieferschichten kriegen die ja genug Gas dazu ab mit dem sie nicht mehr wissen wohin.
Wollten ja Nordstream 2 mit allen fiesen Tricks untergraben, damit die dummen Europäer deren teures ABFALLprodukt für teures Geld kaufen. Schuß ging aber nach hinten los, nicht nur wegen Germania ;)))
Irgendwann hat sichs jedenfalls ausgefrackt. Mal sehen was dann die Kohle macht?
Wind gibts nicht immer genug und nachts scheint keine Sonne....ohne Gaskraftwere und AKWs die zuschießen wird es noch lange nicht gehen. Die Millionen von Häusern auf dem Land werden weiterhin, zumindest abends/nachts mit Holz und Kohle heizen sowie Klimaanlage.... und klar, viele werden auch Solarpanele auf die Scheune etc. schrauben.
30 Jahre eine Solar Anlage mit Speicher zu amortisieren?
dann geht euch ein Licht auf ;D
Mir jedenfalls!
Solarmodule Lebenserwarung von 20 bis 30 Jahren.
Speicher Lebenserwarzung von 10 bis 20 Jahren.
https://www.energie-experten.org/...ovoltaikanlage/nutzungsdauer.html
Rechnet sich also nicht....aiußer der Staat fördert dies massiv. Aber der hat ja zumindest in Deutschland die Einspeisevergütung massiv zusammengestrichen als immer mehr Haushalte zu Stromproduzenten wurden. Super gemacht unsere GROKO.
Dazu gibt es keine einfache Antwort, denn das ganze ist schlicht weg sehr komplex da es auf viele Faktoren ankommt wie Sonneneinstrahlwerte, Dachneigung, Dachrichtung, Eigenverbrauchsanteil, Finanzierung und und und. Einfach ist anders. Also kein Thema für Populisten.
Außerdem muss man natürlich unterscheiden zwischen kleinen, privaten Aufdachanlagen, große gewerbliche Aufdachanlagen und Solarkraftwerke auf der grünen Wiese.
Wenn z.B. heute jemand ein neues Haus baut, der kann sich z.B. rd. die Hälfte der Montagekosten einer Solaranlage sparen, wenn er gleich nach dem Dachdecken sich eine Solaranlage rauf schraubt bzw. rauf schrauben lässt. Damit werden dann schon so um die 10% der Investitionskosten eingespart.
Außerdem kann man natürlich nicht die Stromgestehungskosten einer kleinen Solaraufdachanlage mit den Stromgestehungskosten eines großen Kohlekraftwerks vergleichen. Genau so wenig kann man die Stromgestehungskosten eines neuen Solarkraftwerkes nicht mit den Stromgestehungskosten eines Kohlekraftwetkes vergleichen. Schon alleine deshalb, weil so gut wie alle Kohlekraftwerke schon abgeschrieben sind und Solarkraftwerke natürlich wegen ihres jungen Alters noch nicht.
Meine Solaranlage lohnt sich jedenfalls super. Könnte durch die technologische Entwicklung bei Solar heute meine eigene Stromerzeugung deutlich erhöhen. Habe Module mit 220 W auf dem Dach - heute sind die Mainstreammodule bei 290 bis 310 W. Sobald bei mir Dachdecken an meinem Haus angesagt ist, wird aber dann doch noch eine gute Weile lang brauchen, dann werde ich auch meine Solaranlage austauschen mit neuen Modulen. Lohnt sich ganz locker.
Anfang des Jahres habe ich eine billige Li-Batterie über meinen Bruder von AMG Mercedes bekommen und damit meinen Eigenverbrauchstanteil meiner Solaranlage auf 85% erhöht. Hat natürlich die Rentabilität meiner Solaranlage schon mehr als gut getan. Ml so nebenbei: Sobald bei uns mehr E-Autos rum fahren werden auch die Batterienspeicher deutlich günstiger, denn eine ausrangierte Batterie aus einem E-Auto kann man locker noch als Batterienspeicher einer Solaranlage benutzen.
Hier mal zwei Links zu Kosten/Rentabilität von Solaranlagen:
https://pvspeicher.htw-berlin.de/wp-content/...le_Dimensionierung.pdf
https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/...n-deutschland.pdf
Das alles ändert aber nichts daran, dass Kohle für die Stromerzeugung schlicht weg mittlerweile viel zu teuer. Wer was anders glaubt, der glaubt auch noch an das Wiederauferstehen der Dampflok. Bin ml gespannt wann die AfD das Thema Dampflok entdecken wird. Würde doch super gut in diese rückwärtsgewande Politik der AfD passen ala "früher war alles besser"..
Rechne doch mal selber.
Schön dass deine Anlage sich lohnt.
Nach wievielen Jahren werden sich deine Investitionen am Haus amortisieren? Schon mal nachgerechnet das Ganze?
Oder was denkst warum vor 15 Jahren du in Baumärkten kaum was gegen Hauspilze gefunden hat und heute zig Angebote in den Baumärkten vorhanden sind?
Denkt mal drüber nach.
Alles Geldmacherei!
Alles Gauner.
So wie Riester Rente und andere Sachen die der Staat erstmal fördert und dann die Förderungen zusammen streicht.
Betrug am Bürger!
Außerdem kann ich auch nirgends irgednwo lesen, dass sich eine Solaranlage erst nach 30 Jahren rentiert.
Sollten die Strompreise nicht runter gehen, dann werde ich so ab dem zehnten Jahr der Solaranlage amortisiert haben. Ich kenne einige mit besseren Sonneneinstrahlwerte bei mir in der Gegend, die liegen um gut 100 Meter höher wie ich und haben damit weniger Nebel im Herbst/Frühling, bei den wird sich ihre Solaranlage in 8 Jahren amortisiert haben.
In dem Video sagt doch dieser Mann, dass die Solaranlage nach seinen Berechnungen nach 8,5 Jahren Break Even ist. Ab 4:45 Minute. Also hat sie sich seine Solaranlage nach 8,5 Jahren amortisiert, aber dieser Stockpiker schreibt:
"Schau dir was der Mann im Video sagt. Und seine Anlage ist wohl mehr als gut ausgerichtet. Findest du nicht? Wenn man 30 Jahre braucht bis es sich anfängt zu rechnen, aber die Anlage schon nach 20 bis spätestens 30 Jahren ausgetauscht werden muß, dazu der Speicher ganze 10 Jahre früher den Geist aufgibt...dann ist das ein krasses Verlustgeschäft."
Passt doch von hinten bis Vorne nicht was dieser Stockpipker da schreibt.
Wenn dieser Mann eine Powerwall Batterie von Tesla zu seiner Solaranlage zuschalten würde, würde sich die Batterie erst nach 30 Jahren amortisieren !!! Nicht die Solaranlage. Das hat ja jetzt aber mal rein gar nichts mit der Solaranlage zu tun (!!!!) bzw. der Aussage von Stockpiker, denn die wird sich nach Angaben des Mannes nach 8,5 Jahren amortisieren. Sagte der doch klipp und klar in diesem Video. Man sollte dann schon auch differenzieren und nicht alles in einen Topf rein schmeißen.
Wobei aber die Tesla Batterie schon recht teuer ist, da gibt es dann wirklich deutlich billigere Batterien wie z.B. von Sonnen. Mit Montage kostet eine Tesla Powerwall-Batterie für Solaranlagen rd. 10.000 €. Schon ein stolzer Preis. Eine Batterie lohnt sich aktuell aber ohnehin erst so bei einer Solaranlage ab 10 kW. Der Mann in dem Video hat aber eh nur eine Solaranlage mit 5 kW und für diese Anlage ist ein Tesla Speicher viel zu groß dimensioniert mit einer Kapazität von 13,2 kWh. Damit hätte dieser Mann null Chancen einigermaßen mit einer zusätzlichen Batterie zu seiner Solaranlage rentabel zu werden mit einer solche großen Batterie bei einen 5 kW Solaranlage.
Wie geschrieben immer schön differenzieren und bitte nicht alles in einen Topf reinschmeißen. Äquivalent dazu, man vergleicht auch keine Äpfel mit Birnen.
Also habe ich nicht dumm gequatscht sondern alles richtig wiedergegeben.
30 jahre hat der gesagt und das bleibt.
Auch wenn Tesla Batterie zu groß für sein Haus, dann ändert das trotzdem nix an SEINER Aussage...
Amortisierung nach 30 Jahren...wennn E Auto uim Haus, dann nach ca. 20 Jahren.
Wo habe ich was falsch wiedergegeben, Ulm?
Niergends ;)