Nano One - Lithium läuft, die auch bald?
Könnte Spuren von Ironie enthalten!
Es gab zwei andere Projekte die die CDU abgelehnt hat das musste Habeck schmerzlich erfahren als er diese Länder gefragt hat ob sie Gas liefern könnte. Diese Länder sagten junge du bist viel zu spät wir hatten gefragt ihr wolltet nicht jetzt ist die Pipeline zu klein um Deutschland zu beliefern.
Storm ist deutlich billiger geworden und ist fast wieder auf Normalpreis.
Informiere dich bitte richtig dann glaube ich verstehst du wie so eine schöne Bild oder Welt Werbung für AfD oder FDP macht um fossile weiter Voran zu bringen. Komisch das dahinter halt ein Öl Konzern steht ;-).
Komisch das auch der angegriffen wird der keine fossilen mehr will ALLLLLLES ZUFALL
Ausschlaggebend für viele Diskussionen und den Schlamassel ist doch der Ukraine Krieg!!
1,2 Millionen Ukrainer zusätzlich zu den restlichen Flüchtlingen macht es nicht einfacher in D.
Wer hat in Syrien mitgebombt? Auch Russland. Wer verbreitet Propaganda und versucht unserer Kommunikation (Bsp. Unterseekabel) usw. zu stören, auch Russland.
Kein Gas mehr vom Aggressor hat erst zu Diskussionen von wegen Atomkraft oder nicht geführt, der Ausstieg war beschlossen, also diskutieren wir nur wegen Putin über Atomkraft...
Also verdammt nochmal! Wer ist hier Schuld!
Kotzt mich alles sowas von an!
vis
Einfach auf das Land tippen und Daten ablesen.
https://app.electricitymaps.com/map/72h/hourly
Das bleibt egal wieviel Storm du hast denn wir helfen Frankreich auch im Sommer mit günstigen Storm das ist ein geben und nehmen und nicht teuer einkaufen teuer verkaufen.
Jeder versteht das falsch als ob das was schlechtes ist. Wir können in Deutschland ganz ohne sowas auch unseren Storm produzieren aber mit Kohle Gas usw wird das teuer.
Das Hauptthema in „Europa!“ wird sehr transparent gemacht, aber um hier beim Thema zu bleiben, ab Minute 1:04:13 (und ich bin kein Grüner!) wurde selbst ich überrascht. Interessiert habe ich dann dem gelauscht, wie er die Energie der starken Monate dann in Zukunft speichern möchte.
Ja, wie es Lanz auch mal richtig hinstellt, unter der CDU wurden 11! AKW platt gemacht, die Ampel hat nur noch den Deckel auf den Topf gemacht (3 AKW).
AKW Aktivieren geht nicht mehr, bleibt nur noch der Weg mit Sonne und Wind und wenn die nicht da sind, gibt es Rechnungen von denen.
Schafft er jetzt noch den Rest, dann muss man applaudieren.!
Die Frage ist jetzt nur, wie viele Jahre dauert es noch?
Sind wir mal ehrlich, hätte sich jemand vor 3 Jahren hingestellt und gesagt, die Energiewende dauert 6-8 Jahre, den hätten sie ausgelacht und in der Luft zerrissen (ich natürlich auch ;0) ) .
Wenn mir damals jemand gesagt hätte, Nano One braucht 6-8 Jahre um ihre Technologie am Markt zu platzieren, hätte ich auch gelacht und nicht einen Euro in die investiert.
Also @ Kata, ich lasse Herrn Habeck jetzt genauso in Ruhe seine Arbeit vollenden, wie Nano One, egal ob es noch 3 oder 5 Jahre dauert, denn das sieht gut bei ihm aus, wie bei Nano One, was da auf den Graphiken aufgezeigt wird.
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/...-februar-2025-100.html
Der Atomausstieg wurde unter Merkel beschlossen. Sie hat sich bereits dort den Grünen angebiedert. Auch wenn der vorher beschlossen war, war er falsch. Damals wie heute. Den es gab und gibt kein brauchbares Äquivalent dazu für eine Wirtschaftsnation die in erster Linie von der Industrie und den dort arbeitenden Menschen lebt (Wertschöpfung). Macht die Sache also keinen Deut besser.
Das wir 1 Millionen Ukrainer aufnehmen war erst mal nachvollziehbar, wenn man sich den Krieg anschaut. Aber wie das umgesetzt wurde ist mal wieder typisch Deutschland. Sofortiger Anspruch auf Bürgergeld mit allen Segnungen, die dahinter stehen. Alte. Kranken, Frauen und Kinder kann jeder verstehen. Aber keine jungen Männer, die ihr Heimatland verteidigen sollten. Der Anteil der Ukrainer, die in Deutschland arbeiten ist signifikant geringer als in anderen Fluchtländern (z.B. Polen). Warum? Die Antwort darauf von der Politik ist unsinnig. "In Deutschland geht es in erster Linie um Sprache erlernen um dauerhaft integriert werden zu können". In Polen steht die "Arbeit" im Vordergrund, da eine dauerhafte Integration nicht geplant ist. Warum dauerhaft integrieren? Diese Menschen werden nach (hoffentlich bald erfolgendem) Ende des Krieges dringend wieder in der Ukraine benötigt (Aufbau). Dort werden sie gebraucht und nicht hier in Deutschland. Deutschland entzieht der Ukraine wichtige Arbeiter für den Wiederaufbau. Ansonsten sind Ukrainer in Deutschland häufig auch gut einsetzbar. Gute Abschlüsse und Bildung, gerade im Bereich der Metall-/Stahlindustrie. Fachkräfte die man brauchen kann. Der Ukraine erweisen wir damit einen Bärendienst, da viele dann nicht mehr zurückkehren werden, die dann dort als Arbeitskräfte fehlen.
Darum hast du immer ersatzwerke wie man auch aufbauen will mit Gas später mit Wasserstoff.
Wir haben Reservekraftwerke die den gesamten Strombedarfs decken kann. Und das wird weiter ausgebaut.
Trotzdem kauft man Storm ein weils einfach günstiger ist aber halt auch nicht immer wie in den Links die ich geschickt habe werden Kraftwerke nur ab einen bestimmten Preis dazugeschaltet was halt auch Quatsch ist du kannst da viel sparen wenn man das anders machst
Zweites solltest du dich mal informieren. Was der Krieg mit sich bringt und was alles genutzt wird um Parteien die Putin Geld bekommen haben groß zu machen.
Wenn du es so nimmst kannst du jeden Ausländer gebrauchen weil Arbeitskräfte fehlen aber du musst es auch schaffen sie zu integrieren und das funktioniert nicht weil du zu wenige Angestellte hast die sowas machen.
Das Thema ist viel zu kompliziert um das so übers Knie zu brechen.
Kannst jetzt natürlich gerne behaupten, dass Tichys ja ein rechtes Revolverblatt ist. An den Unterlagen aus dem Untersuchungsausschuss kommst Du aber auch nicht vorbei. Es war keine "ergebnisoffene Prüfung". Die Prüfung wurde so gesteuert, dass die Grünen ihr Herzensprojekt durchbekommen.
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/...mausstieg-bricht-zusammen/
Alleine schon wenn ich dir sage das 11 Atomkraftwerke abgeschaltet wurden unter CDU kommst du mir mit 3 Atomkraftwerken die 4 Prozent von Storm ausgemacht haben.
Was willst du damit sagen der böse Habeck hat 4 % abgeschaltet und die gute CDU 11 Kraftwerke oder was??? Denk mal logisch nach und lese nicht so ein Müll.
Habeck hat sogar die 3 länger laufen lassen sie waren ja auch durch CDU's gesetzt zum abschalten verdammt. Das hätte er verhindern können aber bei 4% juckt keine Sau außer Rechtspopulisten damit gewinnst du kein Krieg zumal diese Atomkraftwerke auch über Jahre erneuert werden müssten. Was in Deutschland wieder 10-20 Jahre dauert.
Ich mag viele Sachen die Habeck macht auch nicht Kohle Ausstieg vor Atomausstieg wäre besser gewesen aber das hat nun mal nicht er bestimmt. Du kannst 17 Jahre nichts tun durch cdu nicht schön reden und sagen die Grünen sind schuld.
Der ausbauen und somit der deutlich billiger werde Storm war unfassbar gut und auch die Pläne für die nächsten Jahre sind extrem gut hier wurden richtig Meter gemacht . Ich befasse mich seit Jahren Ausbau Storm usw. Hab auch dem Strompreis dauerhaft im Blick.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/...annien-bau-100.html
https://www.sonnenseite.com/de/politik/...reich-wird-deutlich-teurer/
Artikel von der IG-Metall. Gerade die, müssten an günstigen Energiekosten interessiert sein.
https://www.igmetall.de/politik-und-gesellschaft/...illigen-atomstrom
Kata, was die letzten 3 AKW's angeht, da hat Herr Habeck gelogen!...Wenn im U-Ausschuss die Techniker, Betreiber (nicht deren Vorstände!), Physiker sagen, dass eine Prüfung über eine Verlängerung der Laufzeit länger dauert als die Antwort von Herrn Habeck kam, dann kann ich nicht anders schreiben als, er hat gelogen...oder die "Physik der Prüfung" ausgehebelt...
2. Ja, die "CDU" hat beschlossen alle AKW's abzuschalten - deren Verfehlung ist auch klar, "Mutti" hat nicht dafür gesorgt, dass rechtzeitig Ersatz gebaut wird...ABER diesen Beschluss kann jede Regierung ändern und ist kein Argument dafür eigene Fehler zu machen...
3. Die Grünen haben ihre eigene Zukunft versemmelt, der Ball lag auf dem Elfmeterpunkt und es war kein Torwart im Tor!
= wegen der dramatisch geänderten Rahmenbedingungen lassen wir die AKW's länger laufen und versuchen die im Vorjahr stillgelegten zu reaktivieren. Zudem holen so schnell es geht, dass auf, was die Vorgängerregierungen versäumt haben - der Ausbau der Regenerativen...
ABER dieser Ball wurde aus ideologischen Gründen nicht getreten...
4. ...und die Kraftwerke standen da!...= alles CO2 dafür ist schon lange in der Atmosphäre...waren abgeschrieben, daher günstige Gestehungskosten...im Vergleich zu allen anderen Erzeugern...
Ja, ein Endlager fehlt, aber da kommt es auf ein paar Jahre mehr atomaren Abfall auch nicht mehr an...könnte man dramatisieren, aber dann bitte Zahlen dabei = wie viel haben wir aus den letzten Jahrzehnten Betrieb und wie viel kommt für ~5 Jahre hinzu...
5. Die ~7% Stromerzeugung sind unglaublich wichtig!!! Am Gütermarkt gibt es das Naturgesetz von Angebot und Nachfrage - was passiert wenn das Angebot steigt? ...und wenn man dann noch überlegt, das jeder Prozentpunkt mehr Angebot oder Nachfrage in Krisensituationen "dramatische" Auswirkungen auf den Preis hat, dann kann ich zum Verhalten des Wirtschaftsministers nur sagen, setzen, Sechs...
Es geht immer um das Grenzangebot und die Grenznachfrage = das nächste %-Pünktchen ist wichtig, ~7% erst recht...
Das Thema AKW in D ist für mich durch, neu bauen würd ich jetzt auch nicht...aber die Logik aus dem Vorgenannten ist für mich auch klar, egal wie die nächste Regierung sich zusammensetzt, ein Wirtschaftswachstum kann die eigentlich nicht hinbekommen...die hohen Stromkosten lasten auf die deutsche Wirtschaft, da kommt niemand dran vorbei.
Klar, kann man subventionieren, aber damit verdient Deutschland keinen Cent mehr - ist nur aus einem anderen Topf...die einzige ökonomische Aussage von Herrn Habeck, die ich teile, ist, dass wir alle ärmer werden in Deutschland...ich bin mir nur nicht sicher ob er diese Worte auch inhaltlich verstanden hat...
Es ist vollkommen egal ob Habeck gelogen hat oder nicht. Die 3 AKW sind immer noch vollkommen Latte. Da streiten sich Zeitung und Leute über so einen lächerlichen Scheiß. Der Zubau hat die 3 AKW sehr schnell ausgeglichen zumal du diese AKW nicht wirtschaftlich laufen lassen kannst wird auch in dem Link erklärt bei so einer hohen Absenkung von erneuerbaren musst du das AKW drosseln was extrem ineffizient ist was man in Frankreich sieht da bricht da alles grade zusammen weils so nicht weitergeht und hätte das Habeck gemacht hätten sie auch nur gemault.
Und anderen Parteien erzählen uns das es AKW der Generation 4 und 5 gibt oder Kernfusion Reaktoren bald kommen oder wir bald Windräder alle abreisen. Und da wollen wir investieren obwohl man in vielen Ländern sieht das neue AKW überhaupt nicht aufgehen. Generation 4 und 5 sind in der Forschung mehr nicht Kernfusion da werde ich nicht mehr leben.
Lügen tun sie alle Fakt ist für mich was macht der Preis und der ist sehr gut nach solch einen Krieg oder nach so einer extremen Abhängigkeit wo man nur auf eine Pipeline gesetzt hatte und damit dieses Risiko in Kauf nimmt.
DIESE PARTEI WÄHLT MAN GRADE. Söder meinte er will die Partei verlassen wenn wir weiter auf Atomkraft setzten heute sagt der wir müssen auch auf Atomkraft setzten.
Schau dir mal an wie stark Kohle gesunken ist und dann sag nochmal das 7% wichtig wären. Wir haben wirklich was aufgeholt. Und können preislich weiter fallen netzausbau kosten hätten wir nur mal auch bei Atomstrom.
Sinngemäß.
Wenn Söder es schaffen würde, jemand zu finden, der ohne Fördermittel, Subventionen und Steuererleichterungen ein AKW zu bauen und dann noch eine bayerische Gemeinde findet, wo das AKW und das Endlager für den Atommüll gebaut wird, würde er Söder ewig huldigen.
Schaut doch bitte nach vorne und laßt uns alle diskutieren wie wir es besser machen können!
Hier ein Vorschlag von Tennet -Chef Tim Meyerjürgens (Tennet ist größter Übertragungsnetzbetreiber in in Deutschland) :
Frage an ihn:
Auch Sie müssen eine Stromrechnung bezahlen. Was ist Ihr persönlicher Wunsch in puncto Preise?
Erneuerbare sind die einzigen Energieträger, die wir in Deutschland und auch Europa langfristig selber zur Verfügung haben. Sie manchen uns unabhängiger und sichern den Wirtschaftsstandort. Deshalb ist die Energiewende auch für die Verbraucher der richtige Weg. Jetzt brauchen wir Verlässlichkeit seitens der Politik: für die Industrie, für die Investoren und für die Haushalte, damit wir nicht alle vier Jahre immer wieder eine Grundsatzdiskussion über den richtigen Weg führen, sondern die eingeschlagene Zielrichtung jetzt konsequent und schnell weitergehen.
Da steht meiner Meinung alles drin!
Hier der link zum Artikel:
https://www.rnd.de/wirtschaft/...nken-A5PJSGS5SNAMXDFU5MNJ5FRDFY.html
Viel Spaß beim Lesen.
vis
Man hat immer noch nicht Klarheit,
Was er damit meint.