Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"
Seite 799 von 799 Neuester Beitrag: 28.03.25 15:38 | ||||
Eröffnet am: | 26.11.16 12:04 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 20.956 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 15:38 | von: cvr info | Leser gesamt: | 8.116.753 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.873 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 795 | 796 | 797 | 798 | > |
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.25 12:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 17.03.25 12:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Super - mit Starug wurden nicht nur die Aktionäre abgezogen, auch diejenigen, die Short gegangen sind, schauen jetzt blöd durch die Finger: Abgerechnet werden die Shorts mit € 1,25 und nicht mit € 0,00 - was man eigentlich erwartet hätte, weil die Varta-Aktien ja wertlos geworden sind.
Schade - das war mir eine Lehre - bei sowas werde ich nicht mehr mitmachen! Vor allem nicht, wenn es sich um ein deutsches Unternehmen handelt.
Schade - das war mir eine Lehre - bei sowas werde ich nicht mehr mitmachen! Vor allem nicht, wenn es sich um ein deutsches Unternehmen handelt.
Das betrifft CFDs...
Man würde meinen, wenn die Varta-Aktien von der Börse genommen werden, sind sie wertlos. Ist aber nicht der Fall - interessieren würde mich, ob Aktionäre dann auch die € 1,25 pro Aktie bekommen, oder ob man da das Schlechtere nimmt - sprich: die Aktionäre einen Totalverlust erleiden.
Man würde meinen, wenn die Varta-Aktien von der Börse genommen werden, sind sie wertlos. Ist aber nicht der Fall - interessieren würde mich, ob Aktionäre dann auch die € 1,25 pro Aktie bekommen, oder ob man da das Schlechtere nimmt - sprich: die Aktionäre einen Totalverlust erleiden.
In diesem Fall hier sind die Aktien nicht nur wertlos, sondern es gibt sie nicht mehr.
Kommt sicher darauf an, was die Regeln des cfd vorsehen für diesen Fall. Einheitlich für call und put sollte es schon sein.
Würde mich aber auch nicht wundern, wenn man das jeweils Bessere - aus Anbietersicht - nimmt.
Nachhaken würde ich da schon.
Kommt sicher darauf an, was die Regeln des cfd vorsehen für diesen Fall. Einheitlich für call und put sollte es schon sein.
Würde mich aber auch nicht wundern, wenn man das jeweils Bessere - aus Anbietersicht - nimmt.
Nachhaken würde ich da schon.
wird Bezug auf den Börsenwert genommen, auch wenn nicht immer eine bestimmte Börse benannt ist. Wenn die Aktien nicht mehr handelbar sind, dann gilt der letzte festgestellte Börsenwert. Das ist eigentlich logisch.
Unlogisch ist dagegen, daß die Aktie bis zuletzt einen solch utopischen Wert behalten hat statt auf einstellige Cent-Kurse abzustürzen.
Eigentlich mußt du dich bei den Glücksrittern "bedanken", nicht beim Emittent.
Unlogisch ist dagegen, daß die Aktie bis zuletzt einen solch utopischen Wert behalten hat statt auf einstellige Cent-Kurse abzustürzen.
Eigentlich mußt du dich bei den Glücksrittern "bedanken", nicht beim Emittent.