Nachrichten und Information
Seite 69 von 70 Neuester Beitrag: 02.02.25 09:29 | ||||
Eröffnet am: | 01.10.23 01:35 | von: Tinker Bell | Anzahl Beiträge: | 2.734 |
Neuester Beitrag: | 02.02.25 09:29 | von: 1 Silberlocke | Leser gesamt: | 224.300 |
Forum: | Leser heute: | 127 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | | 70 > |
Optionen
Wenn es darum geht, Argumente gegen den Aufbau von Windkraftanlagen zu finden, gibt’s mannigfaltige Möglichkeiten: Sieht nicht schön aus, sagen die einen. Gut, Geschmackssache. Die anderen verweisen auf die scheinbare Infraschallbelastung, die allerdings widerlegt ist. Nicht von der Hand zu weisen ist aber das Argument, dass Windradflügel schlecht wiederverwertet werden können. Und mit dem Ausbau der Erneuerbaren viel Müll droht.
https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/...g-wiederverwertung-100.html
Auch interesant
Recycling von WindrädernEntsorgungsproblem bei Rotorblättern
Bei Rückbau und Wiederverwertung von Windkraftanlagen gibt es Herausforderungen. Besonders problematisch sind die Rotorblätter, die aus faserverstärkten Kunststoffen bestehen. Diese Materialien sind kaum zu recyceln.
26.10.2024
https://www.deutschlandfunk.de/recycling-windraeder-100.html
„Morgen Mittag schließt sich der Vorhang nach vier langen Jahren des amerikanischen Niedergangs, und wir beginnen einen brandneuen Tag von amerikanischer Stärke, Wohlstand, Würde und Stolz“, jubelte Trump vor Tausenden Menschen in einer Sportarena in Washington.
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/...zt-y-m-c-a/ar-AA1xuMiv
https://www.gala.de/stars/news/...people-auf-der-buehne-24279016.html
Schillernd wie ein Phönix? Das etwas andere Fernsehprogramm im Auftrag von ARD und ZDF dreht sich um Ereignisübertragungen, Dokumentationen und Gesprächssendungen; die Nachrichtenformate „Tagesschau“ und „heute journal“ werden hier von Gebärdendolmetschern begleitet.
https://www.deutschland.de/de/topic/kultur/...tlich-rechtliche-sender
Panne bei Phoenix
Fiese Phoenix-Panne bei Trump-SendungPlötzlich ist die „Scheiß“-Frage deutlich zu hören – Sender reagiert.Dem TV-Sender Phoenix ist bei der Übertragung der Trump-Vereidigungssendung ein Patzer auf der Tonspur passiert. Ein Simultanübersetzer war dabei, eine Rede Trumps, die er nach seiner Vereidigung vor Anhängern hielt, wiederzugeben, als plötzlich die Worte zu hören waren: „Sag' mal, wie lange wollt ihr bei dem Scheiß bleiben?“ Nach einer kurzen Pause ging die Übersetzung weiter.
https://www.express.de/politik-und-wirtschaft/...-unterbrochen-944914
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/...09-4df3-9e5d-c5e7320d21cf.html
https://www.msn.com/de-de/unterhaltung/other/...mp-stream/ar-AA1xxL9J
2035 verbietet die EU neue Verbrenner und schon 2030 sollen alle Dienstwagen „emissionsfrei“ sein. Wie „Table.Media“ enthüllt hat, fließen dafür aus der EU-Kommission Gelder an vorgeblich gemeinnützige Organisationen, um das Abstimmungsverhalten von Parlamentariern zu beeinflussen.
Die EU-Kommission leitet Gelder an Lobbyorganisationen weiter, damit diese bei EU-Politikern Druck zur Verbreitung der Elektromobilität macht.
https://www.focus.de/auto/news/...lektroauto-agenda_id_260659379.html
Vor der Bundestagswahl spendet der Lübecker Unternehmer Winfried Stöcker der AfD 1,5 Millionen Euro. Das geht aus der Großspender-Liste des Bundestages hervor. Stöcker ist aktuell Besitzer des Lübecker Flughafens.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/...eispende100.html
Ob im Wohnungsbau, bei Maschinen oder Forschung: Bei den Investitionen liegt Deutschland hinter anderen Ländern. Auch in IT-Schlüsselbereichen wie KI fällt die Bundesrepublik ab.
Zu wenig Geld für neue Maschinen, Wohnungen und Forschung: Deutschland droht nach Einschätzung der staatlichen Förderbank KfW bei privaten wie öffentlichen Investitionen im internationalen Vergleich abgehängt zu werden.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...5-4450-8e09-16429c8aec3f.html
Die CDU/CSU steht unter immensem Druck. Während die AfD durch steigende Umfragewerte immer mehr Themen setzt, versucht die Union, sich klar gegen eine Zusammenarbeit mit der Partei abzugrenzen. Parteichef Friedrich Merz hat seine politische Zukunft direkt mit der Aufrechterhaltung der „Brandmauer“ verknüpft. Doch in den eigenen Reihen, vor allem in ostdeutschen Landesverbänden, mehren sich Stimmen, die eine Kooperation mit der AfD nicht mehr kategorisch ausschließen. Sollte die CDU/CSU keine absolute Mehrheit erzielen – was nahezu ausgeschlossen scheint – bleibt die Frage nach einem Koalitionspartner.
https://www.youtube.com/watch?v=JGWn_cko5Mc
Der italienische Vize-Ministerpräsident Matteo Salvini hat sich für einen Austritt Italiens aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgesprochen. Ein entsprechender Gesetzentwurf liegt schon vor.
Der italienische Vize-Ministerpräsident Matteo Salvini und Chef der rechten Partei Lega hat sich für einen Austritt Italiens aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgesprochen. „Italien sollte nicht länger mit einem supranationalen Machtzentrum zu tun haben, das von den italienischen Steuerzahlern großzügig finanziert wird und Arm in Arm mit multinationalen Pharmakonzernen geht“, schrieb Salvini am Donnerstagabend auf X.
https://www.focus.de/politik/ausland/...ens-aus-who_id_260663381.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...laute-schimpft-article25500679.html
Wahlumfrage vom 25.01.2025
https://dawum.de/Bundestag/Wahlkreisprognose_de/
24. Januar 2025
https://bauernzeitung.at/...e-lobbying-mit-geldern-der-eu-kommission/
Die Union unter Friedrich Merz verschärft ihren Kurs in der Migrationspolitik deutlich. Nach mehreren Gewalttaten, die das Thema Migration ins Zentrum der politischen Debatte rücken, will die Union mit einem Fünf-Punkte-Plan klare Akzente setzen. Merz kündigte an, im Falle einer Regierungsübernahme ab dem ersten Tag umfassende Grenzkontrollen und konsequente Zurückweisungen durchzusetzen. Kritiker sehen darin Parallelen zur Politik des früheren US-Präsidenten Donald Trump.
https://www.youtube.com/watch?v=3fyj-tsIlAo
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/...ckgeschickt/ar-AA1xTL61
https://www.heute.at/s/...n-nimmt-migranten-aus-usa-zurueck-120086982
https://www.spiegel.de/ausland/...e9a713e-1bf1-45dd-875a-6665a0878336
Man muss den Verweigerern einfach den Geldhahn abdrehen geht doch Donald.
mfg.meht.
sieht nicht gut aus....
Friedrich Merz muss sich warm anziehen, denn er kann sich schon mal auf kühlen Gegenwind gefasst machen: Der Unions-Kanzlerkandidat will diese Woche über eine verschärfte Asylpolitik im Bundestag abstimmen lassen.
Grüne und SPD machen jedoch jetzt schon deutlich: mit uns nicht!
So sehen die Begründungen im Einzelnen aus: usw......usw,
Also Land unter.........will diie AfD helfen?
Wass für eine Koalition erwartet uns den am 23.02.
Deutschland zerreißt es wegen einer chaotischen Migrationspolitik und einer tief gestörten inneren Sicherheit. Friedrich Merz will das endlich neu ordnen. Linke fallen deswegen über ihn her. Dabei soll die Brandmauer-Debatte nur ablenken von rot-grünem Versagen.
https://www.focus.de/politik/...ba82-70a8-48fa-90de-7b1061df625a.html
AfD-Partei und Fraktionschefin Alice Weidel sagte bei RTL/ntv, man könne mit solchen Spitzen gegen die AfD sehr gut umgehen, das sei man gewohnt. Ihr sei es recht, wenn die CDU es endlich ernst meine mit einer seriösen Migrationspolitik. "Dem werden wir natürlich auch zustimmen."
Ein Schlag in die Magengrube liebe Grün/Rote!!
Die Energiekosten müssen runter, sonst lohne sich Stahlerzeugung in Deutschland nicht mehr, meint die Managerin Anne-Marie Großmann vom Stahlkonzern Georgsmarienhütte.
Rolf Vennenbernd/dpa Die Energiekosten müssen runter, sonst lohne sich Stahlerzeugung in Deutschland nicht mehr, meint die Managerin Anne-Marie Großmann vom Stahlkonzern Georgsmarienhütte.
https://www.focus.de/finanzen/news/...anderung-nach_id_260651293.html
...... hinterfragt in der WELT-"Meinung am Mittag" die Wirksamkeit der sogenannten Brandmauer zur AfD, die in der politischen Debatte hohe Wellen schlägt. Er sieht die Brandmauer als möglichen „Brandbeschleuniger“ und fordert eine Politik, die den „Brand“ hinter der Mauer löscht. Kazim betont, dass das gemeinsame Ziel aller Demokraten darin bestehen müsse, Rechtsextremisten kleinzuhalten, das Zusammenleben sicher zu gestalten und die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen – ohne sich der AfD anzubiedern. Ob die Strategie der Union unter Friedrich Merz in dieser Frage aufgeht, bleibt unklar.
https://www.youtube.com/watch?v=Xaxod9G6T7c
https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2025/...on-friedrich-merz/
Moderation
Zeitpunkt: 30.01.25 15:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 30.01.25 15:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Ist der Idiotenfaden im Politikforum damit nicht überladen genug?
Meldung kam von mir.
Man hört ihm gern zu. Robert Habeck ist ein guter Redner, weil er nicht auftritt wie ein Redner. Der Bundesminister für Wirtschaft und Klima ist der eloquente Philosoph, der Sprachbilder malt wie „Aufhellungen“ und „Lichttupfer“ inmitten einer ökonomischen Krise und der eher das große Ganze in den Blick nimmt als kleinliches Zahlenwerk.Und der, wie am Donnerstag im Bundestag, seine Regierungserklärung zum Jahreswirtschaftsbericht präsentiert wie einen Volkshochschulkurs zur Rettung der Hoffnung aus dem tiefsten Dunkel. Nur noch 0,3 Prozent Wirtschaftswachstum erwartet die Bundesregierung im laufenden Jahr, das ist nochmals deutlich abgespeckt gegenüber der bereits sehr bescheidenen Prognose zuvor von 1,1 Prozent.
https://www.focus.de/politik/deutschland/...ert-ist_id_260679566.html