Nachrichten und Information
Seite 79 von 79 Neuester Beitrag: 13.08.25 14:24 | ||||
Eröffnet am: | 01.10.23 01:35 | von: Tinker Bell | Anzahl Beiträge: | 2.958 |
Neuester Beitrag: | 13.08.25 14:24 | von: bordguard | Leser gesamt: | 290.762 |
Forum: | Leser heute: | 100 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | > |
Optionen
"Die ganze Welt wird nach Deutschland eingeladen um Sozialleistungen zu beziehen."
Übersetzung:
"Für Ausländer gelten Besonderheiten, beispielsweise muss der betroffenen Person die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit gestattet sein. Asylsuchende und Asylbewerber sind vom Bezug von Leistungen nach dem Zweiten Buch des Asylgesetzes ausgeschlossen.
Sozial. Asylberechtigte und als Flüchtlinge anerkannte Personen können Leistungen erhalten.
Wenn Sie jünger als 15 Jahre sind oder aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können, können Sie Bürgergeld erhalten, wenn Sie mit einer erwerbsfähigen Person mit Anspruch auf Beihilfe in einer
sogenannten Bedarfswohngemeinschaft zusammenleben.
Welchen Einfluss haben Einkommen und Vermögen?
Voraussetzung für den Erhalt der finanziellen Unterstützung ist die Nutzung eigener Mittel, d. h. Ihres
Einkommens und Ihres nutzbaren Vermögens (ausgenommen beispielsweise Haushaltsgegenstände und Möbel). Als Einkommen gelten alle finanziellen Einkünfte, die Sie ab dem Zeitpunkt der Antragstellung erhalten.
Mit „Ihrem Eigentum“ ist das Eigentum gemeint, das Sie vor der Antragstellung besaßen und das in Geld bewertet werden kann. Besondere Regelungen gelten während der sogenannten Karenzzeit, die sich in der Regel auf das erste Jahr bezieht, in dem Sie die Leistung beziehen Bürgergeld können Sie auch erhalten, wenn Sie erwerbstätig sind, Ihr Einkommen aber nicht ausreicht, um Ihren Lebensunterhalt zu decken"
https://www.arbeitsagentur.de/datei/...icherung-arabisch_ba035550.pdf
Das Dokument existiert in arabischer Sprache seit Februar 2023. Da hat Welt mal wieder ganz Neues ausgegraben.
hier differenzierter aufgearbeitet: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/...-europa-100.html
Frust über Bürokratie und schlechtes Wetter oder einfach die Sehnsucht nach einem freieren Leben: Immer mehr Menschen verlassen Deutschland. Aber finden sie in der Ferne wirklich ihr Glück?
Ob zur Selbstfindung oder aus politischer Unzufriedenheit – immer mehr Deutsche verlassen auf Dauer ihr Heimatland. Finden die Auswanderer in der Fremde, wonach sie suchen?
https://www.handelsblatt.com/politik/...wandern-wollen/100133029.html
Ein Bericht aus dem US-Außenministerium sieht eine Verschlechterung bei der Menschenrechtslage in Deutschland. Ein Jahr davor sah der Bericht noch anders aus. Ein Bericht aus dem US-Außenministerium attestiert Deutschland eine Verschlechterung der Menschenrechtslage im vergangenen Jahr. Es gab demnach Einschränkungen der Meinungsfreiheit, zudem beruft sich der Report auf Berichte über durch Antisemitismus motivierte Verbrechen, Gewalt oder Gewaltandrohungen, wie in der Einleitung aufgeführt wird.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/...hte-in-gefahr.html
Moderation
Zeitpunkt: 13.08.25 15:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 13.08.25 15:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
https://www.nzz.ch/meinung/...s-realisten-john-mearsheimer-ld.1856279