Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Bitcoin-Kurs auf Rekordjagd: 130.000 US-Dollar noch diese Woche?
Der Bitcoin-Kurs hat ein neues Allzeithoch über der Marke von 122.000 US-Dollar erreicht. Was die Rallye antreibt – und was jetzt wichtig wird
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...llar-noch-diese-woche-211399/
Marktbeobachter sehen den Höhenflug in Zusammenhang mit wichtigen politischen Entscheidungen, die im Verlauf der Woche in den USA erwartet werden. Zuletzt verstärkten sich am Markt Spekulationen, dass die Regeln für den Handel mit Bitcoins gelockert werden könnten. Analyst Timo Emden von Emden Research verwies in diesem Zusammenhang auf die "Crypto Week". In dieser Woche stehen in den USA wichtige Gesetzes-Entscheidungen auf dem Programm, die den Krypto-Markt prägen könnten.
Konkret will der US-Kongress über drei Gesetzesvorlagen beraten und abstimmen, die ein positives Umfeld für Kryptowährungen schaffen sollen. Die Aussicht auf eine weitere Lockerung der Regulierung in den USA dürfte den Risikoappetit am Leben halten, sagte Experte Emden. "Dass das US-Repräsentantenhaus trotz konjunktureller Brandherde die Woche des 14. Juli zur 'Kryptowoche' erklärt, unterstreicht die politisch hohe Priorität von Bitcoin und Co unter der Federführung von US-Präsident Donald Trump", heißt es in seiner Analyse.
Analystin Rachael Lucas von der Handelsplattfom BTC Markets will zwar kurzfristige Gewinnmitnahmen beim Bitcoin nicht ausschließen. Sie verwies aber auch auf eine vergleichsweise starke Nachfrage nach börsengehandelte Bitcoin-Fonds (Exchange Traded Funds). Diese dürften die Aufwärtsbewegung beim Bitcoin stützen, sagte Lucas.
Der Bitcoin ist mit dem aktuellen Kurssprung aus einer vergleichsweise engen Handelsspanne ausgebrochen. Nachdem die Kryptowährung im Zuge von Trump Wiederwahl zum US-Präsidenten stark gestiegen war, hatte sich ihr Kurs seit Mai in der Nähe der Marke von 100.000 Dollar gehalten.
Trump gilt als Förderer von Kryptowährungen. Seit seinem Wahlerfolg im vergangenen November legte der Wert des Bitcoins rund drei Viertel zu.
Quelle: dpa-AFX
https://www.fr.de/wirtschaft/...s-gibt-ein-hindernis-zr-93832541.html
EU bereitet neuen Hammer gegen Russlands Wirtschaft vor – wichtige Branche so schwach wie lange nicht
Moderation
Zeitpunkt: 14.07.25 22:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 14.07.25 22:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/...ursverluste-100.html
Moderation
Zeitpunkt: 14.07.25 22:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 14.07.25 22:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
wenn es wirklich zu einem Börsencrash kommt werden Anleger auch
massenhaft das Geld aus Krypto abziehen und werden dort keine
Käufer für ihre Kryptos finden...
entgangener Gewinn/Scheingewinn ist weniger schmerzhaft als Verlust
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...elbstbetrug_id_260537089.html
USA da immer ganz schlimm.
Gemetzel
Börsencrash
Bitcoin Tulpe, Totalverlust etc.
Ihr denkt immer noch zu sehr 1920 Pferd auf was ein Auto.
Bis du realisierst, dass...
- die Regierung nicht dein Freund ist
- das Gesetz dich nicht beschützt
- Geld dir nicht dein Leben gibt
- die Kirche dich nicht retten wird
- Ärzte dich nicht gesund machen
- die Schule dir kein Wissen vermittelt
- die Pharmazie dich nicht heilen wird wirst du nie frei sein...
Bitcoin macht frei mein Lieber!
Warum hat der CEO jetzt XRP im dreistelligen Millionen Bereich verkauft?
Darüber denk mal nach und recherchiere das.
Bitcoin hat keinen CEO
Ein kleiner Unterschied
Der wo verkauft bereut das immer meist sehr schnell.
Dere Gedanken"fehler" beim Focus Artikel hat zwei Aspekte:
1. Sie erklären das Narrativ "greater fool". Tatsache ist, dass das bei allen gehandelten Güter oder Assets (Aktien, Währungen, Schulden, Rohstoffe, ...) so ist. Dabei handelt es sich nicht um Fools, sondern um eine ganz normale Preisfindung nach Angebot und Nachfrage.
2. Das Fiat Geld (Euro, Dollar, Yen, Naira, Peso, Lira, ...) werden weiterhin massiv ausgeweitet. Damit verlieren diese Währungen an Real-Wert (entspricht Kaufkraft) und damit steigt automatisch der Preis von knappen Gütern, für die ein ausreichd großer Markt gegeben ist.
Bitcoin hat die Eigenschaften eines idealen Wertspeichers. Daher macht es Sinn, in diesem Wertspeicher zu sparen. Weil die Nachfrage nach einem idealen Wertspeicher immer weiter steigt, wird auch der Preis steigen.
Insofern sehen wir bei Bitcoin zwei sich verstärkende Effekte:
1. Fiat Währungen verlieren an Wert und das wirkt sich positiv auf den Bitcoin Preis, in den Fiat Währungen gemessen, aus.
2. Die Nachfrage nach einem idealen Wertspeicher steigt und auch das wirkt sich positiv auf den Bitcoin Preis aus.
Bitcoin als idealen Wertspeicher in 30 Minuten erklärt:
https://youtu.be/kDM-tu4SYO8?si=dfnftjdLk-cCfHuz
Moderation
Zeitpunkt: 14.07.25 22:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 14.07.25 22:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
In Washington steht eine entscheidende Woche für die Krypto-Branche bevor. Unter dem Schlagwort „Crypto-Week“ wollen die US-Gesetzgeber gleich drei Gesetzesentwürfe auf den Weg bringen, die den Markt für digitale Vermögenswerte von Grund auf verändern könnten. Für Anleger und Unternehmen wie Coinbase steht viel auf dem Spiel.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...hington-wirklich-20383121.html
Anders können die sich nicht mehr helfen angesicht der mega performance und die über 90% trefferquote meiner predictions....gggg