Natur ist schön
Seite 274 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.392.994 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 176 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 272 | 273 | | 275 | 276 | ... 712 > |
Da sagst du was, Agaphantus - ich glaub, da müsste ich nie hungern und dürsten
Heute hat es selbst, wenn die Sonne mal schien, noch einige Tropfen heraus gedrückt
Den Nachmittag war es meist bewölkt und hat ständig für eine äußerst hohe Luftfeuchtigkeit gesorgt
Die Waldbrände sind verheerend, so viele Menschen und Tiere verlieren ihr zu Hause, an den Schaden in der Natur gar nicht zu denken
Ich wünsche euch einen schönen Abend und dir speziell eine gute Fahrt in die Heimat, Agaphantus!
Wie bist du auf den Thead gestoßen wenn man mal fragen darf. Musst nicht antworten, aber willkommen habe ich glaube ich noch nicht gesagt. Also Willkommen!
ganz unspektakulär ;-) Thema war grad oben als ich mal über den Talk-Bereich geschaut hab.
Schöne Bilder, nette Texte,gefiel mir:-)
Natur und Garten ist immer gut um die Seele baumeln zu lassen.
Wetter kann so gemein sein. In der Heimat zwei Orte weiter, rd. 4 km entfernt, 10 mm Niederschlag. Bei uns nur Nebel.
Kurzes Moin euch allen und einen schönen Samstag gewünscht. Muss erst einmal Bohnen pflücken und diverse andere Sachen machen vor den 31 Grad.
Tolle Bilder Darote!
RoteZora, mein Angebot gilt mit Kost und Logis für dein Regen Händchen!
Die Lünebuger Heide ist so schön ;-)
Ich werde dein Angebot im Auge behalten, Agaphantus
Die Heide habe ich noch nicht besucht und an der Ostsee war ich auch noch nicht - aber wenn ich komme, regnet's dann ja wahrscheinlich ...
Momentan hat es sonnige 21 Grad - schaut gut aus für den Frankenwein ;-)
Und vorhergesagt sind 26! Aber natürlich soll's am Nachmittag Gewittern und regnen!
30 Grad solls hier die ganze Woche nicht mehr haben
Schöne Fotos, darote - Tropfen sind auch ganz besondere Motive!
Nebelbilder sind ganz toll - wäre wieder ein super Kalenderbild, der Schafsstall
Ich wünsche dir und den Naturfreunden einen wunderbaren Tag - bei mir ist ja Feiertag!
Gestern Abend war der Himmel auch zu Hause toll!
Aber es war schön...
Schönen Abend noch:-)
Toller Steinstapel, Respekt!
Steilküste finde ich auch total spannend und davon hat die Ostsee so viele schöne Abschnitt.
Mensch roteZora, die Heide und Ostsee ist gerade bei Regen hoch interessant. Außerdem dann menschenleer ;-)
Deine Lachswolke, zumindest der Kopf vom Lachs, toll gelungen. Vielleicht ist mir auch nur zu heiß. 30 Grad hat es jetzt am Abend und man mag noch nicht draußen sitzen. Na ja, gegen 21 Uhr geht es zurück nach Hause. Ich höre die Pflanzen schon bis hier her.
Wünsche euch einen schönen Abend!
Du hast vollkommen recht. Wir vergessen ab und zu, wie schön wir es eigentlich auf der Welt haben und schätzen die Natur und auch die frische Luft zu wenig.
Ich habe mir in letzter Zeit die Zeit genommen, viel unterwegs zu sein. Neben den häufigen Spaziergängen gehe ich auch gerne mit dem Fahrrad auf Erkundungstour. Es ist schon interessant, was man bei genauerem Hinschauen alles entdecken kann.
Vor kurzer Zeit war ich im Park und habe eine Entenfamilie gesehen. Das Beobachten ihres Verhaltens war sehr interessant und auch süss :D
Wenn St. Rochus (16.) truebe schaut, kommt die Raupe in das Kraut.
Truebe schaut Rochus nicht, sondern brennt schon um kurz vor neun. Wir werden jetzt ne schnelle Radrunde durch den Wald und entlang des Wassers machen und dann in dumpfes Brüten verfallen.
Dass die Terrassenpflanzen gestern kein Wasser bekommen haben, sieht man ihnen an. Von gestern auf heute viele braune Blätter. Obwohl sie einen durchgetränkten Boden bekommen hatten.
Nicht so wie in der Heimat, wo ich bereits nach 10 cm Betonboden ausgegraben habe. Aber die Rankgitter stehen jetzt. Die bisherige Bilanz in der Heimat, drei vertocknete Felsenbirnen, eine vertocknete Williams Christ Birne, verbrannte Hortensien- und Geranienblüten. Verbrannte Blätter bei den Hartriegeln und Abfelbäumen.
Wird dringend Zeit, dass es eine Woche lang regnet.
Wünsche euch einen schönen Sonntag!
Aber schöne Bilder hast du mitgebracht, ich finde diese Steintürme auch immer ein Foto wert!
War es so ruhig wie es aussieht oder war es recht voll?
Da hast du recht die Heide ist wunderschön, wie man an deinen tollen Bildern sehen kann - wunderschöne Aufnahmen
@ Anastasia - ich bin auch gern mit den Rad unterwegs - die Natur bietet so viel schönes, man muss es nur erkennen!
An die Ostsee zu gehen ist ja momentan weniger gut, hab gestern ein Bild der Verwüstung gesehen! Schmutz ohne Ende, wie auf einer Müllhalde - gut die Möwen hatten dann wohl auch noch das ihrige getan ...
Bei uns am Mainufer und den Altwassern scheint das auch recht ausgeartet zu sein
Ich verstehe nicht, warum ich das, was ich mit mitgebracht habe, nicht auch wieder mitnehmen kann - das hatte doch wohl auch vorher schon einen Platz in meinem Korb!!!
Das vorhergesagtes Gewitter zog gestern auch mit ein paar Tropfen drüber - wischte den Staub von den Blättern - das freute die Pflanzen auch schon mal
Der eindeutige Vorteil an diesem Wetter ist, das all die Urlaubsklamotten bereits gewaschen und fast getrocknet sind
Bei uns scheint das Kraut auch sicher vor den Raupen - nur gewittern soll es heute wieder! Mal sehen wie sie ausschauen werden!
Dir und allen Naturfreunden einen tollen, nicht so schwitzigen, relaxten Sonntag!
Menschenleer - der Hafen von Desenzano an einem Augusttag um die Mittagszeit
Deshalb waren wir am Steinstrand Richtung Heiligendamm. Dort war es
sehr angenehm und kaum Leute am Strand, genau mein Ding...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag:-)
Und auch wir haben ein erhebliches Müllproblem.
Nicht nur, dass der Müll wohl immer mehr wird. Leute lassen ihn halt einfach da liegen (Strände, Freizeitwiesen, etc.), wo sie gerade sind, lassen ihn einfach fallen oder entsorgen ihn wild. Ob nun auf Gehwegen, im Bereich von Parkplätzen oder direkt in der Natur. Und dass, obwohl es da auch ca. alle 50 m Papierkörbe gibt, der Sperrmüll hier regelmässig umsonst abgeholt wird oder man in kostenlos bei den Abfallbetrieben vorbeibringen kann.
Einfach nur zum K..zen sowas.
Ich verstehe da aber bei uns auch manche Anwohner nicht, die den Müll täglich beim Blick aus dem Fenster oder im Vorbeigehen vor Augen haben. Scheinen sich wohl mit dem Müll wohl zu fühlen. Sonst würden da die Leute mehr wegsammeln. Müll zieht bekanntlich noch mehr Müll an.
Mir reicht es jedenfalls. Ich bücke mich auch für Kronkorken (nein, die sind nicht von mir). Oder geh mal mit nem kleinen Beutel raus.
Was für ein schöner Steinstrand Kryptomane. Da wären bestimmt ein oder vielleicht zwei bei mir auf der Terrasse gelandet. Diese schönen durch die Brandung der Jahrhunderte abgerundeten Steine machen sich toll zwischen den Pflanzen . Sie sind so farbenfroh und erdgeschichtlich hoch interessant. Aber ich denke, zur Zeit habe ich genug liegen. Auch ein sehr schöner Küstenabschnitt der Ostsee, roteZora ;-)
Unsere Radtour ging bis um 12 Uhr Radelfan und sie war die letzte halbe Stunde schon zu warm. 33 km reichten auch uns für den Tag.
Das Müllproblem wird bei uns auch immer schlimmer. Frage mich immer, was haben die für eine Erziehung genossen bzw. wo ist die geblieben. Ich bin heute am Strand und morgen suche ich mir einen anderen Platz. Da kann ich meine Hinterlassenschaften ruhig liegen lassen. Machen die das auf Mallorca, Kreta etc auch so? Ich bezahle drei Euro Kurtaxe und damit ist mein Müll auch deren Müll. Die finden hier sogar Sperrmüll am Strand. Das hab ich am Gardasee nicht erlebt. Ich finde solche Leute einfach primitiv.
Wir genießen noch den Abend auf der Terrasse mit einem Mojito und morgen muss ich meinen Agapanthen befreien. Der Topf ist dicht und somit steht die Pflanze im Wasser. Also Topf Adieu und Pflanze teilen.
Wünsche euch einen schönen Wochenendausklang!
Dem August sind Donnnerwetter nicht Schande, sie nützen der Luft und auch dem Lande.
So ein kleines Gewitter zum Staub wegspülen wäre jetzt mal gar nicht so schlecht. Die Chancen steigen Stund um Stund, aber ob es diese Tage mal über die Elbe hinwegspringt? Wer weiß das schon. So werden wir auch heute ab 12 Uhr die 30 Grad Marke locker erreichen und auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten. Der Apfelbaum im Bürogarten schmeißt inzwischen jeden Tag mehr Äpfel ab, obwohl er jeden Tag 20 Liter Wasser bekommt.
Im Alten Land südwestlich von Hamburg gehen die Erzeuger inzwischen dazu über, die Beregnung im Dauereinsatz zu fahren. Zu viele Äpfel haben inzwischen einen Sonnenbrand und so soll das Wasser kühlen um noch mehr Ausfälle zu verhindern. Im Frühjahr als Frostschutz, im Sommer gegen Sonnenbrand, irre! Aber Klimaänderung gibt es ja nicht.
Heute Vormittag noch schnel eine Vermessung durchführen und dann wieder in mein Schattenbüro. Die Arbeitsleistung des Vormittags muss den starken Leistungsabbau am Nachmittag kompensieren.
Schaun wir mal ;-)
Heute Abend dann die nicht eingeplante, aber erforderliche Umtopfaktion. Schade um den schönen blauen Übertopf, er hat mich jetzt schon 15 Jahre begleitet ;-(
Aber er ist auch mächtig schwer und ich werde ja auch nicht jünger.
Wünsche dir und euch einen stressfreien Wochenstart und immer eine handbreit Flüssigkeit im Glas!
Kann erst später schauen, ob es wirklich so viel war wie es sich angefühlt hat
Den Garten hat es auf jeder Fall gut gegossen!
Gefällt mir sehr gut, Krypto - Steinstrand bin ich gewöhnt, habe ich am Gardasee auch
Der leere Strand wäre auch mein Ding - ich finde furchtbar, wenn Menschen wie Sardinen am Strand braten!
Interessant Agaphantus, wie gleich sich die Bilder vom Hafen doch sind, nur bei mir war dann gar kein Mensch mehr zu sehen!
Zu welcher Zeit warst du 2016 dort?
Ach ja, und kurz geregnet hats auch gerade wieder!
Ich wünsch dir und den Naturfreunden einen angenehmen Montag - vielleicht kann ich euch ja etwas von meinem Regen abgeben - aber hier freut sich die Natur natürlich auch nach diesen heißen Tagen!
Ja, und Schwäne!
Weil wir es noch über die wenigen Schwäne am See hatten!
Dieses Jahr gabs eine Familie mit 4 jungen Schwänen direkt im Hafen - 4 stattliche noch nicht ganz fertige Jung-Schwäne
Aber solche üblen "Proffos" können natürlich nicht ungestraft davonkommen! Hättest du eine kackgelbe Uniform getragen (im Volksmund auch "khaki" genannt), wärest du vielleicht mit einem leichten Verweis bedacht worden...
;-)
einen Eimer voll mit Steinen und Muscheln...(haben unsere Kinder immer fleißig
gesammelt). Habe noch keine Verwendung dafür gefunden, man weiß es nicht.
An der Steilküste konnte man gut Uferschwalben beobachten, leider sind die
Filmaufnahmen mit dem Handy nicht sehr besonders.
Der Strand war sehr sauber, zumindest dort wo wir uns aufgehalten haben.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag:-)
sanft und leise
die Temperatur ist zwar noch nicht sehr gesunken, aber das macht nichts
freut sich
Fritz Pommes