Natur ist schön
Seite 222 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.388.393 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 249 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 220 | 221 | | 223 | 224 | ... 712 > |
Die Sonne scheint und die Temperatur ist schon auf 10 Grad gestiegen, mal sehen was heute draußen so geht
Ja, Sonne nach dem Winterlager kann verheerend sein für Pflanzen nach dem Winterschlaf! Da haben wir auch schon unsere Erfahrungen gemacht - oft bleiben sie jetzt für ein paar Tage an der Nordseite, bevor sie auf die beliebte Sonnenseite wechseln ;-)
Was wird das für eine Blüte mit dem tollen feurigen Hintergrund, Agaphantus
Schöne Videos skari!
Da sind wir schon gespannt, wieviel offene Schnäbel wir bald sehen werden!
Ich wünsch dir und allen Naturfreunden einen wunderbaren Tag
Ob veronica sich als Schneckenveilchen sieht, obwohl die Fühler schon eindeutig erscheinen ? ;-)
Der Ehrenpreis ist ein dankbares Pflänzchen, da er jetzt schon blüht könnte es ein persischer sein, wegen der schönen dunklen blauen Farbe, vielleicht aber auch ein Faden-Ehrenpreis - vielleicht weiß das jemand genauer - denn der Gemander-Ehrenpreis blüht eigentlich erst Mai - Juni, aber dieses Jahr ist ja auch einiges früh dran!
Über Nacht hatten wir noch mal -2,5C°,...
jetzt noch ein paar T-Shirts bügeln, dann ist WE, + ein sonniges wünsche ich euch allen.
Die mediterranen sind auch gut durch den Frühlingsputz gekommen. Die Strelitzie hat sogar zwei neue Blütenansätze ;-)
Heute Abend werden wir mit Freunden spielen. Via Skype über zwei Bundesländer getrennt haben wir uns verabredet. Sind schon gespannt über die Standfestigkeit der Leitung.
Nun paar Eindrücke von heute bei den Graugänsen
https://www.ariva.de/forum/...der-tread-532014?page=1116#jumppos27925
Und ein schneller Rückzug vor den Ofen
Wir haben noch nichts aus dem Winterlager geholt, Oliven, verschiedene Oleander und Palmen haben sowieso geschützt draußen überwintert
Allerdings kommt jeden Tag Holzi vorbei und fragt, wann denn endlich die Wandelröschen aus dem Winterlager kommen ;-)
Wunderschöne Natureindrücke von euch allen
Die Graugans ist eine wunderschöne, Agaphantus
Klappt doch einwandfrei so von unten mit der Taubnessel
Und der Mond ein echter Hingucker, boersalino
Habt eine gute Nacht und schlaft gut
Tolle Aufnahmen mit dem Großen Wagen und der Venus!
Die Blüte ist eine Felsenbirne roteZora. Sie sollte eigentlich schon längst größer sein, mäkelt aber etwas vor sich hin. Ist halt keine Kübelpflanze.
Der Frost zieht schon wieder auf die Terrasse.
Schlaft alle gut und bleibt gesund!
Bild: https://de.wikipedia.org/wiki/.../Datei:Veronica_persica_060403Fw.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Persischer_Ehrenpreis
Wow, es gibt ca. 450 Arten vom Ehrenpreis - wie soll man die sich denn bitte merken??? Aber RoteZora hat ja schon mal angefangen... https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenpreis
Mal schauen, ob mich das wieder auf eine kurze/lange Radtour locken kann
Wie war das denn mit dem Spieleabend via skype, Agaphantus - Not macht erfinderisch
Hat meine Nachbarin ähnlich auch schon ausprobiert!
Schaut sehr schön aus die Felsenbirne!
Blüht da ein Raps auf deiner Terrasse???
Danke Weckmann, das hatte ich auch gedacht, aber ich hatte nur die Wahl zwischen dreien und nicht 450
Da der persische aber auch eine Zierpflanze ist/war, war ich mir mit dem wilden Wachstum auf der Wiese unsicher
Eine feine Abendstimmung, boersalino - das mag ich ja immer besonders
Natürlich auch der große Wagen, bei mir daheim ist der leider nur im Sommer richtig schön zu sehen!
Ich wünsche dir und euch einen wunderbaren Sonntag!
Weiter auf meiner Tour von letzter Woche, vorbei an den Pferden und der Zierquitte, die noch nicht so üppig blühte
Die Pferde wollten nicht modelln, sondern nur Apfel essen ;-)
Die Venus wird in diesem Sternbild NIE zu sehen sein !!! Wie aus dem beigefügten Link von youmake hervorgeht, handelt es sich um den offenen Sternhaufen "Plejaden".
Sehr instruktiv ist folgender Aprilscherz von 2013:
01.04.2013
Venus im Großen Bären
Heute Abend bietet das Firmament einen ganz besonders schönen Anblick: Venus steht als strahlender Abendstern mitten im Großen Wagen, während am Westhimmel die abnehmende Mondsichel in den Schatten der Erde tritt und uns eine Mondfinsternis beschert.
Von Dirk Lorenzen
Venus kann nicht im Großen Wagen stehen (Stellarium)
Das klingt zu schön, um wahr zu sein – und das ist es auch. April, April! Der eben beschriebene Himmelsanblick ist leider völlig unmöglich, nicht nur am ersten April. Venus zieht – wie alle Planeten, Sonne und Mond – entlang der Ekliptik über unseren Himmel. Diese Hauptverkehrsstraße am Firmament verläuft durch die Tierkreissternbilder und einige angrenzende Figuren.
Somit kann Venus niemals im Großen Bären stehen, im Kreuz des Südens oder neben Sirius oder dem Polarstern. Diese Himmelsbereiche sind viel zu weit von der Ekliptik entfernt. Das ist schade, aber die Schrägstellung der Erdachse und die Lage der Bahnen im All bestimmen, welche Bereiche am Himmel Mond und Planeten erreichen können.
Bei einer totalen Mondfinsternis erscheint der verfinsterte Mond zumeist kupferrot (Nasa)Eine totale Mondfinsternis ist nur bei Vollmond möglich. Die abnehmende Mondsichel am Abendhimmel zu erspähen, ist ebenfalls unmöglich. Abends zeigt sich immer der zunehmende Mond, die abnehmende Sichel ist nur morgens zu sehen. Den Schatten der Erde kann eine Sichel ohnehin nie durchlaufen – das geht nur, wenn der Mond an unserem Himmel der Sonne genau gegenüber steht, also nur bei Vollmond.
https://www.deutschlandfunk.de/....732.de.html?dram:article_id=242318
Ich hoffe, ich nerve hier nicht mit Spitzfindigkeiten !!
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1