Natur ist schön
Seite 220 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.388.156 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 12 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 218 | 219 | | 221 | 222 | ... 712 > |
Beim Thema Wind bin ich der Meinung, es hat sich nichts Grundlegendes geändert, (Versicherungen könnten da aus ihren Statistiken genaueres "sagen".) Aber die subjektive Einschätzung ist (natürlich ) oft eine Andere.
Aber die Magnolien im ganzen Ort sind traurig anzuschauen
Drei echte Aprilbilder in Folge Sonnenschein, zuviel Wasser, Schnee ...
Der Hammer das Bild mit den 'Wasser-Narzissen'
Wow, nicht schlecht der Schnee! Bei uns gabs glücklicherweise gestern keinen, morgens kurz mal Nieselregen, ansonsten nur austrockenden ungemütlich kalten Wind
Ein Pfauenauge und einen Kohlweißling hab ich auch gesehen, mit der Betonung auf 'gesehen' ;-)
Die Bilder konnte ich leider durch meinen gestrigen Großkampftag nicht alle sichten !
Kein Wunder, dass ich für 5 km 2 Stunden Zeit gebraucht habe, zu viele schöne Eindrücke haben mich aufgehalten - wie so oft, wenn ich alleine unterwegs bin ;-)
Auf jeden Fall habe ich auch Schlüsselblumen gefunden, zwar nicht an ihrem gewohnten Platz, aber an einem Hang, einer Apfelbaumwiese und die schönsten standen natürlich ganz oben am Hang mit richtig schönen Veilchenecken dazwischen - schön
Die musste ich haben!
Auf dem Weg nach oben ;-)
Weiß jemand was das ist? Hatte noch keine Zeit zu googeln
Anrufer fordert einen auf die Daten aus der Stromabrechnung preis zu geben …
Angeblich weil die Strompreise gesunken sind !
Bei mir ist das oft Zufall.
Deine Wegesrandbekanntschaft sagt mir auch nichts. Hab aber gerade eine Anfrage laufen ;-)
Heute hab ich jedenfalls mein Winterzelt zugelassen. Der Schock wäre dann wohl nach hinten losgegangen. Im Moment hat uns die Sonne wieder gefunden, aber die Wolkenberge künden wohl noch mal Nachschlag an ;-)
Wünsche dir und euch einen ruhigen Nachmittag!
@limitless - Danke für die Warnung
Wenn der März nicht tut, was er soll, ist der April der Launen voll.
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Fillorkill, Goldik, Kryptomane, the_hope, Weckmann, Boersalino, Major, Maickel und Naturfeunde!
So, die letzte Frostnacht im März haben wir geschafft. Oh, der Monat ist ja schon zu Ende. So was aber auch. Nun haben wir die letzten Tage kältere Temperaturen im Durchschnitt gehabt, als im ganzen Winter zusammen. Vom Schnee mal ganz zu schweigen, der uns gestern beglückt hatte. Wenn wir nicht gerade diese besondere Phase hätten, wäre gestern ganz schön was zum Wochenstart auf den Straßen losgewesen.
Der März verabschiedet sich zumindest mit einem sonnigen Tag bei leichter Bewölkung. Morgen der 1. April, da werden wir mal schauen was er will.
Meine Kontakte haben bisher auch nicht rausgefunden roteZora, was bei dir am Wegesrand blüht (#5484).
Wünsche dir und euch einen entschleunigten und gesunden Dienstag!
Weiß denn jemand aus dem erlauchten Kreise, wie Zoras blaue Pflanze in #5482 heißt?
Die habe ich hier zuletzt auch sehr oft gesehen.
Danke für die Bemühungen, Agaphantus
Laut der Seite zur Pflanzenbestimmung denke ich es ist eine Luzerne, freundlicher weise nennt man sie wohl Bastard-Luzerne oder Bastard-Schneckenklee - Medicago × varia
Ich habe sie nur an einer Stelle gesehen und so richtig aufgefallen ist sie mir nur wegen der tollen Farbe!
Die letzten Tage sind mit ganz leichtem Nachtfrost glimpflich an uns vorbei gegangen
Aktuell bei Sonne mit nur einem Grad, kann man sich noch nicht vorstellen, dass hier demnächst bis zu 23 grad vorhergesagt sind!
Hattet ihr schon einen Geburtstag in der Familie? Ist schwierig momentan? Nicht essen gehen, nicht treffen ...
Ich wünsche dir und euch einen angenehmen Dienstag!
Diese Farbe macht schon auf sich aufmerksam - zweifellos
Es gibt sie scheinbar auch in weiß und zartem lila, da hätte sie wohl eher an eine Art Klee erinnert
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohler_Lerchensporn
Ähnlich ist der https://de.wikipedia.org/wiki/Gefingerter_Lerchensporn
https://pflanzenbestimmung.info/corydalis-solida/
Blütezeit passt jeweils.
Ähnlich sieht auch der Gewöhnliche Erdrauch aus, der blüht aber erst ab Mai.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnlicher_Erdrauch
https://pflanzenbestimmung.info/corydalis-solida/
Solche wie bei dir hab ich bei mir noch nicht getroffen ;-)
Google unterscheidet in Wald-Schlüsselblumen und echte Schlüsselblumen
Blätter hatte sie noch keine, werde sie mir beim nächsten mal genauer betrachten
Moin allen Naturfreun/dinnen.
-2,5C° hatten wir, vielleicht (hoffentlich ) der letzte "richtige" Frost,die Kirschbäume fangen bald an zu blühen.
Gestern gab´s noch einige Graupelschauer,11 mm.
zZ Draussen 8,2C°, im W- Garten 25,da kannman sich schon auf den Sommer vorbereiten.
Apropos Geb., am 15.03. waren wir noch auf einer Familienfeier, danach hätten es die wenigsten noch "gewagt",mittlerweile halten wir auch bei familiären Kontakten "Abstand".
Letztes Jahr hatten alle Blüten mehr oder weniger braune Punkte und dieses Jahr gibt es wohl gleich gar keine Blüten
Den Magnolien sein ihre Blütenpracht irgendwie nicht vergönnt
Schaut euch das an!
Luzerne oder Bastard Luzern würde ich nicht sagen. Zumindest sehen die für mich anders aus und blühen glaube ich auch später. Wie hoch ist die Pflanze denn gewesen. Wie sah der Standort aus Boden Mager? Das ist ja ein richtiges Rätsel für die Zeit ;-)
Die blaue Blüte sollte meiner Meinung nach ein Immergrün sein Radelfan. Fünf Blätter und Bodendecker.
Lerchensporn ist eine interessante Pflanze Weckmann. Das musste ich heute Morgen auch schon feststellen. Insbesondere, wenn meine Mutter dazu Lerchenzunge sagt....
Also das Bild von heute Morgen wohl ein "hohler" Lerchensporn in#5487.
Das hier unten ist auch ein Lerchensporn. Steht aber im Wald und sieht anders aus wie bei den Schlüsselblumen.
Aber ob es wirklich alles so stimmt, google weiß auch immer alles und nichts ;-)
Ja Goldik, den Pflanzen ist es egal. Sie erfreuen uns einfach mit ihrer wenn auch manchmal unbekannten Schönheit.
Noch was zu den Magnolien. Eben auf dem Weg zur Baustelle auch bei uns die Magnolien fast alle braun. Nicht so extrem wie bei dir, aber deutlich zu erkennen.
Ist alles etwas schwierig zur Zeit!
Auch unsere Nachbarin 2 Häuser weiter macht sich Gedanken, wenn sie mal kurz zu uns in den Garten kommt um wie sonst auch ein paar Worte zu wechseln - natürlich alles in gebührendem Abstand!
Meine Mutter hat nächste Woche vor Ostern Geburtstag. Aber wir werden dieses Wochenende auch noch nicht runterfahren, erst Ostern. So haben wir dann vier Wochen gegenseitig Abstand gehalten. Sie wird den Geburtstag dann nur mit der Familie meines Bruders "feiern" im kleinsten Kreis.
Schwager mit der Pflege hat es mit den Entlastungswochenenden durch meine Frau im Moment auch nur alleine zu wuppen. Gut, dass der Pflegedienst wenigstens noch morgens die drei Tage in der Woche kommt.
etwas Hafen....
Eine Tour habe ich trotzdem gemacht und dabei einen Storch entdeckt. Leider hatte ich meine Lumix nicht dabei und musste mein Handy (iphone 5 S) nehmen. Die Bildqualität ist entsprechend.... Aber vielleicht könnt ihr den Meister Adebar ja doch erkennen; es ist der schwarz-weiße Fleck im Grünen!
Schon hab ich wieder den Halligstorch im Kopf ;-)
Storchen Webcam Hamburg
http://hamburg.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/...storch/12440.html
St. Jakobus in Neuenmuhr
https://altmuehlsee.lbv.de/wir-vor-ort/storchen-kamera/
Eigentlich wieder schön, die Stunde abends länger zu haben.
und wer weiß, ob ich nicht nach Kiel muss ;-)
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr