Natur ist schön
Seite 215 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.387.576 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.863 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 213 | 214 | | 216 | 217 | ... 712 > |
Klasse Foto!
Also bei uns gabs heute schon nichts mehr, hier ist Ostern und Weihnachten schon letzte Woche zusammen gefallen ...
Ich war heute neben einem telefonierendem Marktleiter gestanden, der sagte sie sollen jetzt auch noch Sonntags öffnen und dabei ist so schon kein Nachschub in Sicht
Ich finde die Öffnungszeiten völlig daneben, wie soll das vorhandene Personal das auch noch wuppen
Die Regale sie schon mit den altbewährten Öffnungszeiten recht geleert
Schlaft gut!
Heute war wieder ein herrlicher Tag und ich hab über Mittag schnell kurzentschlossen noch einen Abstecher in die world press Foto Ausstellung gemacht, da sie aufgrund der momentanen Situation auch frühzeitig geschlossen werden wird
War sehr schön, ich wusste, da werden nur wenige Leute da ein - waren dann vielleicht 10 -15 Leute da
Die Straßen und die Bänke am Mainufer heute wie ausgestorben
Eine total friedliche und beruhigende Atmosphäre - wie in einer anderen Welt
Und Gelegenheit für ein paar schöne Schnappschüsse am Wasser
Ist's Gertrud (17.3.) sonnig, wird's dem Gärtner wonnig.
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Fillorkill, Kryptomane, the_hope, Weckmann, Goldik, Gonzodererste, Boersalino, Maickel und Naturfeunde!
1 Grad und blauer Himmel vom feinsten heute Morgen. Die Zitrone habe ich ausquartiert roteZora. Sie steht in der Heimat im "Gartenzimmer" und ich habe sie umgetopft. Besten Gartenkompost mit Steinmehl versetzt. Sie konnte gar nicht anders, als neue Blüten treiben. Bei gutem Wetter wie am letzten Samstag steht sie bei offenem Fenster und die Insekten statten ihr einen Besuch ab. Mal schauen, was sie so an Zitronen ansetzt bei den vielen neuen Blüten. Ernte ist ja dann eh erst im nächsten Jahr.
Gestern Abend wollte ich nur Kleinigkeiten einkaufen und bin zweimal im Abstand von zwei Stunden mit dem Rad auf den Parkplatz rauf und gleich wieder runter. Weihnachten und Ostern zusammen roteZora? Ich glaube das und darüber hinaus fällt Pfingsten aus. Die haben alle einen an der "Klatsche" oder nicht? Heute Morgen hab ich dann die Kleinigkeiten besorgt und nur den Kopf geschüttelt welche Fächer leer sind. Die gesunden Sachen wie Orangen, Äpfel, Gemüse allgemein alles da. Hab sogar ein Hygienespray bekommen, weil es ganz allein ganz hinten im Regal sich versteckt hatte. War aber nicht geplant nur mal geschaut. Mit den Sonntagsöffnungszeiten bin ich bei dir. Was soll das, irgendwann werden die Panikmacher auch wieder runter kommen.
Der Fluß führt auch noch etwas mehr Wasser als üblich in deinem Foto oder?
Wünsche dir und euch einen stressfreien und gesunden Tag!
Das macht richtig gute Laune - Stimmungsaufheller und völlig umsonst ;-)))
Wir werden sehen, ob der Nachschub der Lebensmittel unter den gegebenen Umständen tatsächlich so reibungslos klappt wie gesagt wird - bei uns waren die Obst und Gemüseregale nicht gänzlich leer, aber schon auch ganz schön geräubert und das am Mittag - und langsam leeren sich auch die Regale mit den weniger beliebten Artikeln
In Voraussicht auf eine mögliche 2 wöchtenliche Quarantäne sollte man schon soviel zu Hause haben um nicht Nachbarn oder Verwandte unnöchtig für Einkäufe behelligen zu müssen
Interessant, dass du den Wasserstand erwähnst, genau an dieser Stelle wird der Wasserstand stündlich gemessen, gestern hatte er zu dem Zeitpunkt gerade fast den Tageshöchststand mit knapp unter 2,30 m
2,25 ist normal - bei uns hat es ja auch gleichbleibend viel geregnet und Schneetau war auch keiner dieses Jahr
Über die Ufer soll er aber erst bei 2,90 m gehen, bei Hochwasser war ich noch nicht dort, war ja auch schon lange nicht mehr der Fall
An den Häusern sind aber Markierungen, wenn ich wieder mal dort bin, mache ich mal ein Bild
Das ist ein herrliches Eckchen, das Ufer ist durch ein paar Stufen so konzipiert, dass du im Sommer die Füsse direkt ins Wasser hängen kannst
Unschön nennt man das wundervolle Tier hierzulande wohl auch hölzerne Ente
Wenn man sie in Deutschland in der freien Wildbahn sieht, sind sie wohl meist bei einem Züchter ausgebüchst ;-)
Ob sie bei uns wohl auch in Bäumen brüten?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brautente
Und dieser feine Erpel war wohl sogar auch schon auf Brautschau, denn er hatte ein feines deutsches Entenmädchen im Schlepptau, das sich wohl dachte, dass sie so einen stattlichen Mann nicht mehr davon schwimmen lässt
Habt ihr solche auch schon gesehen - ich bisher noch nicht!
Ist sie bzw er nicht prächtig ???
So ein Platz am Wasser ist immer toll. Insbesondere wenn das Füße baumeln möglich gemacht wird. Im Sommer vielleicht sogar ein HotSpot?
Auf die Wanderfalken ist Verlass wie es scheint Skaribu. In Estland sind derzeit noch keine Kameras online was die Brutvögel angeht. Zumindest noch nicht heute Vormittag.
Vorhin auf dem Markt gab es eine ziemlich verbale Auseinandersetzung. Ein älterer Herr am Stand war noch am einkaufen und eine Mutter mit drei Kindern ebenso. Dann wollte sie etwas von der Ecke am Stand, wo der ältere Herr stand. Der bat um Abstand, wie es im Moment empfohlen wird. Da sagt sie, dann könne er ja zur Seite gehen. Unmöglich fand ich ihr Benehmen, schließlich war er ja auch am Einkaufen. Das Bewusstsein für ein angemessenes Verhalten scheint noch nicht überall angekommen zu sein. Wenn sie ihn gebeten hätte, da einmal schauen zu dürfen, hätte er sich Platz gemacht. Aber sie ging gleich auf Kuschel-/Drängelkurs.
War eben in der Mittagspause einmal ein wenig draußen und bin fast der Meinung, wir haben nach diesem Winter wieder etwas mehr Bienen, die umherfliegen.
Wünsche dir und euch einen entspannten Nachmittag!
Seele und Füße baumeln lassen wir meist auf der anderen Seite, da ist das Ufer mit Holz 'verkleidet', da sitzt es sich schöner ;-)
Ein echt friedliches Fleckchen Erde von denen es viel zu wenige gibt!
Im Sommer werden wir vielleicht mehr über die Vererbung des Erpels wissen, falls er nicht wieder eingefangen wird, ich werde das im Auge behalten
Schöne Bilder boersalino!
Das kratzbürstige Kätzchen ist besonders niedlich!
Schlaft gut und bleibt gesund!
Ist das schon wieder spät, da muß ich wieder eine Runde schneller schlafen
Jetzt wirds langsam farbig, leider solls demnächst nochmal etwas mehr Nachtfrost bekommen
Du machst die Nacht immer wieder zum Tag roteZora.
Dann musst du auch mal Nachtschattengewächse fotografieren ;-)
Schöne Bilder Boersalino und passend kommentiert. Den Austernfischer als Halligstorch zu betiteln hab ich auch noch nicht gehört ;-)
Gestern Abend an der Kasse, man muss ja jetzt flexibel einkaufen, der hinter mir direkt am Rücken. Ich also etwas zur Seite gegangen, bis ich mit meiner Ware dran war. Er wieder direkt hinter mir. Ihn also höfflich gebeten, etwas Abstand zu halten. Die Empfehlung sei doch 1 bis 2 m. Er darauf, "ja und draußen liegen die Leichensäcke und die Ratten laufen herum". Da fällt einem nichts zu ein. Dann an der Kasse daneben ein Bekannter von ihm und er laut rüber "ha, siehste 2 m Abstand". "Ja, wir machen das richtig. Warst du zur Arbeit?" Ja, wir haben uns heute alle auseinander gesetzt". Kopfschüttel....
Bei uns ist ein Einreiseverbot für Nichtschleswigholsteiner verhängt worden. Wir bleiben jetzt unter uns. Schlimm für ein Land, was einen Großteil im Tourismus verdient. Den Hamburgern wurde verboten, in die umliegenden Bundesländer zu reisen, außer sie arbeiten dort.
Zeit, auf sich zu besinnen und die Natur zu genießen. Aber nur in kleinen Gruppen. Also hinsetzen und hoffen, dass einem auch mal ein Rotkehlchen oder ein ein nicht so kratzbürstiges Kätzchen vor die Linse hüpft oder läuft ;-)
Wir haben ja noch unsere Arbeit. Die Nächte ab Freitag sollen sogar unter -5 Grad werden. Da werden aber einige Pflanzen schlucken müssen.
Wünsche dir und euch einen ruhigen Bergfestmittwoch und bleibt gesund!
Ich hab schon zu Schulzeiten bzw Studienzeiten am effektivsten abends und nachts gelernt!
Gestern war es dann doch nicht ganz so sonnig wie erwartet, aber heute versucht sie, die Sonne, das wieder gut zu machen! Bei allerdings nur 4 Grad und nach ganz leichtem Nachtfrost!
Die Pfirsichblüten sind noch nicht mal aufgegangen und haben teilweise auch schon braune Ecken
Auch bei uns sind Temperaturen bis -5 gemeldet, da müssten wir versuchen einige Stellen etwas mit Vlies abzudecken um einige Pfirsiche zu retten, mal sehen
Die Natur lässt sich nicht aufhalten und macht uns so wenigsten mächtig Freude
Schöne Nahaufnahme!
Ich wünsche dir und euch allen einen guten und virenfreien Tag mit viel Toleranz untereinander!
Beim Tanken hatte der freundliche Angestellte mit seinen Gummihandschuhen auf dem Weg zur Kasse einen deutlichen Bogen um mich gemacht, ist schon ein komisches Gefühl wie man das nur aus Katastrophenfilmen kennt
Gestern hat die Unvernunft bei dem herrlich warmen Wetter bei uns auch wieder zugeschlagen und die Menschen saßen, wo sie nur konnten eng gedrängt in den Straßenkaffees und dergleichen, warum kann man nicht etwas einsichtiger sein!
Extrem schlimm sind diese Einschränkungen natürlich in den Touristengebieten, ist wie in Italien auch, das kann ich gut nachvollziehen
Ich glaube, diese Maßnahmen kommen hier einen ticken zu spät um effektiv eindämmen zu können
Mittlerweile überlegen wir natürlich auch schon, ob sich sich das bis in unseren bereits gebuchten Urlaub zieht
Ein Bekannter aus der Region bezeichnet die Lage als sehr ernst, viel Kranke und viele Tote sind auch dort zu beklagen!
Wir werden sehen, wie sich das weiter entwickelt
Ist's am Josefstag (19.3.) schoen kann's nur gut weitergehn.
Na ja, Josef könnte sich noch etwas anstrengen heute Morgen. Aber, die Aussicht auf die nächsten Tage ist eindeutig SCHÖN. Da wird die eine oder andere Radtour zu zweit möglich sein. Nachts ist bei uns bis - 5 Grad, im Süden deutlich darunter angekündigt. Da wird der Frostschutz wieder aktiviert werden müssen.
Meine Übernachtung zu einer Konfirmation hat das Hotel anstandslos storniert. Hab denen ja gesagt, dass die Konfi ja auch nur verschoben ist und ich dann gerne wieder bei ihnen übernachten möchte. Man mag gar nicht darüber nachdenken, wieviele jetzt nicht gesundheitlich sondern existenziell viele Gedanken und Probleme haben bzw. bekommen werden.
Die Stadt ist bei uns absolut ruhig geworden. In den Verbrauchermärkten liegt wieder alles parat. Nur bei den Bio Milchprodukten ist erst heute wieder alles da - wurde mir jedenfalls gesagt. Hoffentlich bleibt das Hamstern jetzt mal aus.
Wünsche dir und euch einen gesunden und spannenden Tag!
Sie blühen wieder gerade zum schlechtesten Zeitpunkt
Und morgen solls jetzt entgegen den Vorhersagen nochmal richtig schön werden, so vor dem Frost
Heute ist die Sonne auch schon auch mächtig fleißig gewesen
Was der trüben Stimmung im allgemeinen recht gut tut!
Igel und Schildis erwachen langsam auch alle aus ihrem Winterschlaf, jetzt so kurz vor dem erneuten Frost
Cooles Bild so die Bäume hoch - ich mag solche bizarren Ansichten ;-)
Ich wünsche dir und euch allen einen sonnigen und gesunden Donnerstag!
Gestern die ersten offenen Blüten entdeckt, heute werden es noch einige mehr sein!
Fände ich schon cool mal so eine Aktion. Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, könnte ich mich glatt auf den Weg machen.
Mit blauem Himmel wären die Bäume noch schöner gewesen, aber passte heute früh zu unserem Morgenhimmel. Inzwischen ist das Tief durch und wir haben jetzt Sonne bis zum Abwinken ;-)
Draußen in der glaube ich Wildpflaume sind massig Bienen unterwegs. Heute Morgen waren es nur Regentropfen.
Wünsche dir und euch einen entspannten Nachmittag!
In den Obstbaugebieten wird es, glaub´ich, auch so gemacht.
Mal schauen,ob´s bei uns auch kalt wird, derzeit bedeckt, 11C°.
Hab auch schon mal geübt ;-)
Moin Radelfan, Skaribu, Fillorkill, Goldik, Kryptomane, the_hope, Weckmann, Gonzodererste, Boersalino, Maickel und Naturfeunde!
Wie das Wetter zu Frühlingsanfang (20.3.), ist es den ganzen Sommer lang.
4 Grad, noch bedeckt aber Aussicht auf sehr viel Sonnenschein inkl. frostige Nächte. Na, das wären ja Aussichten auf den Sommer.
Nun haben wir sie wieder die Tag- und Nachtgleiche oder Äquinoktium - wieder was dazu gelernt heute früh. Da heißt es immer, Fernsehen macht dumm ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84quinoktium
Dagegen ist am Südpol jetzt Winter und dunkel und am Nordpol nur noch hell. Wie weit wohl die Polarstern inzwischen gedriftet ist.
Die Natur und die Vögel sind jedenfalls hier weiter voll im Frühlingsmodus, während wir alle Aktivitäten überdenken und abwägen. Hoffentlich kommen wir um die Ausgangssperren herum und können uns weiter in der Natur bewegen. Morgen und am Sonntag wollen wir die Ruhe genießen und uns mit den Fahrrädern bewegen. Wahrscheinlich wie viele andere auch. Da heißt es dann auch 2 m Abstand ;-)
Wünsche dir und euch erst einmal einen ruhigen Start in den Freitag und bleibt gesund!
noch ein Leberblümchen...
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr