NYNOMIC AG
Zur Namensänderung die Bilanzanalyse zu NYNOMIC:
Bei diesem Papier stimmt soweit alles.
Umsatz und Gewinn wachsen, Ek wächst mit jährlich 27%. Ein KGV von 21 macht das Paket noch günstig.
Cashflow und Marge sind gut, Finanzaufwand hält sich in Grenzen.
Die Daten sind aus dem Jahresabschluss 2017.
... Dennoch sieht der Vorstand die Weichen für eine deutliche Verbesserung gestellt. Die im Rahmen eines straffen Kostenmanagements eingeleiteten Maßnahmen belasten zwar temporär die Margen, schaffen jedoch die Voraussetzungen für nachhaltige Effizienzsteigerungen und signifikante strukturelle Einsparungen.
Verzögerte Produktabrufe sowie projektbezogene Verschiebungen dürften sich im Jahresverlauf realisieren und zur Umsatzentwicklung beitragen. Zusätzliche Wachstumspotenziale ergeben sich aus der gut gefüllten Produktpipeline, den jüngsten erfolgreichen Produkteinführungen sowie einer sukzessiven Erholung der Kernmärkte, ...
Das klingt gut: Kosten runter, neue Produkte, Nachholeffekte...
Und dann die Prognose: Konzernumsatz in einem Korridor von Mio. EUR 105,0 bis Mio. EUR 110,0 sowie ein EBIT zwischen Mio. EUR 8,5 und Mio. EUR 10,0.
Also deutlich niedriger als 2024 - irgendwas läuft falsch - gibt es ein strukturelles Problem?
Denke in diesem Quartal wird klar werden, wie die Rahmenbedingungen die nächste Zeit sein werden und darauf hin die Invests entsprechend getätigt werden.
Die Börse schaut immer 6 Monate voraus, die Läger sind weitesgehend leer. Basiseffekte greifen.
Die Unternehmen machen Ihre Hausaufgaben, siehe auch Nynomics und wenns wieder anzieht, werden die Margen tendenziell eher höher ausfallen.
Vor allem ist Nynomics sehr Markteng und in der Korrektur konnte man sich sehr gut einkaufen. Es sieht danach aus, daß sich das jetzt dreht Verkäufe sind durch und die zittrigen, wenn aufwärts geht, wirds nicht mehr viel geben..
Mache werden weiterhin auf Kurse Richtung 10 warten, ist auch gut so.. denke aber nicht das wir die noch sehen
Hatte dieses Jahr das Glück, dank SNP und Steyr mal Kohle in der Korrektur zu haben und Fisher Invests, habens als Rücksetzer gedeutet, so das ich die aktuelle Krise, die ruhigste meiner Laufbahn, knapp 25 Jahre mal hatte. Hat echt gut getan.
Nun das Ganze ist ja noch nicht ausgestanden... Aber denke US wird nen Boom kriegen im Industriebereich und wir werden von profitieren. Wenngleich der Dollar vlt. noch schwächer wird..
Ich glaub aber, 10,0-10,5 € sollte ein sehr guter Einstiegskurs sein, falls man es sich erlauben kann etwas längerfristiger zu denken.
Kann man teilnehmen:
https://www.appairtime.com/event/d12e74d4-5829-4007-8626-6b12cb32cfd4
"Das erste Halbjahr war weiterhin durch erhebliche Unsicherheit bei den Kunden der Nynomic Gruppe geprägt; eine nachhaltige Erholung ist derzeit noch kaum zu spüren".
Wenn man soetwas Mitte August veröffentlicht, dann ist das Jahr fast gelaufen. Dazu kein Wort zum Auftragseingang. Man hat noch etwas Auftragsbestand, aber man muss sich fragen wie werthatig der ist. Schließlich sollten die Kunden ja schon nach der Q1 Meldung einige Sachen abrufen, was aber auch in Q2 nicht passiert ist. Nach der aktuellen Meldung sieht es auch in Q3 und Q4 nur eingeschränkt danach aus, jedenfalls nach einem Teil davon. Sind wahrscheinlich eine Kundenrahmen drin, die immer weiter nach hinten geschoben werden.
Eine niedrige Bewertung findet man derzeit bei einigen Aktien. Ich finde bei Nynomic aktuell nicht wirklich Gründe für einen Einstieg.
Blickt man aber auf 2026 ff und glaubt man dem Vorstand, dass die Kosteneinsparungen ab 2026 mindestens Mio. EUR 5,0 bis Mio. EUR 6,0 betragen, sind das längerfristig gesehen um die 10 Euro gute Einstiegskurse. Alles unter der Voraussetzung, dass die Wirtschaft wieder anzieht...
Ist eben ein ziemlicher Blindflug aktuell. Immerhin gibt es keine Stornierungen o.ä.
Immerhin wurde nicht dick aufgetragen und Mäuler aufgerissen. Ich würde sagen, dass ist hier im Moment ne gute Halteposition. Für Käufe vielleicht noch zu früh, verkaufen muss man auf dem Ramschkurs aber auch nicht unbedingt mehr...