NU Holdings Ltd. - eine brasilianische Bank
CEO/Co-Founder David Vélez
Nu ist jetzt das drittgrößte Finanzinstitut in Brasilien, Neukundenwachstum bei 16%. Damit gewinnt man weiter Marktanteile.
In Mexiko überschritt Nu dank eines Wachstums von 91 % im Jahresvergleich die Marke von 10 Millionen Kunden. 6 Jahre nach der Markteinführung hat das Unternehmen bereits 12 % der Bevölkerung. Ohne Worte.
In ihrem jüngsten Markt Kolumbien hat sie nun 2,5 Millionen Kunden gegenüber 2 Millionen im Vorquartal, während die Einlagen von 900 Millionen Dollar im letzten Quartal auf 1,3 Milliarden Dollar in diesem Quartal stiegen. In Bezug auf die Einlagen ist sie dort bereits unter den Top 5. Das war schnell.
Die Kosten für die Kundenbetreuung blieben bei hervorragenden 0,80 $ pro Kunde und Monat.
GPM und Nettozinsmarge fallen leicht, weil Nu eben gerade in Mexico/Kolumbien investiert und hier für Ihr Kapital aktuell noch mehr zahlt. Das wird sich wie in Brasilien irgendwann umkehren.
Bei der NZM wurde bei den Krediten mehr auf Sicherheit gegangen.
Nu bekräftigte seine Pläne für eine eventuelle internationale Expansion und gab an, dass etwa 35 % seiner Mitarbeiter an neuen Projekten arbeiten, die noch nicht umsatzwirksam sind. Nu möchte ein 100-Jahres-Unternehmen aufbauen.
Bin dabei und bediene mich gerne weiter. Kurzfristige währungsgetriebene Ausschläge sind immer einzuplanen und zu nutzen
https://www.finanznachrichten.de/...8-was-anleger-enttaeuscht-486.htm
Das bietet, besonders bei Quartalsergebnis-Bekanntgabe, immer wieder schöne Gelegenheiten,
sowohl auf der Kauf- wie auch der Verkaufsseite.
Hatte ich bei NU Holdings vor kurzem noch etwas Geld rausgenommen bei 13,20 Euro, kommt jetzt auf einmal ein Kahlschlag mit über 20 Prozent Rückgang.
Warren Buffett hin oder her, zu 10,32 Euro hab´ ich sie halt wieder zurückgekauft.
Fundamental läuft das Geschäft wunderbar weiter.
Jetzt habe ich bei Onvista gesehen, dass 3026 und 2027 Dividenden ausgezahlt werden sollen.
Wer hardazu Informationen?
https://www.onvista.de/aktien/kennzahlen/...GS-LTD-Aktie-KYG6683N1034
Danke
LATAM ist in einer so spannenden Phase/Schwelle und perspektivisch ohnehin Teil und Profiteur der Partizipation von Ländern innerhalb der Neuordnung der Welt. Kurzfristig wird die Dollar Schwäche auch Rückenwind für die Ergebnisse von NU sein.
Was Milei mit echtem Liberalismus (Donald schau mal genau hin wie man es richtig macht) in Argentinien gerade fabriziert sollte Stilbildend nicht nur in LATAM sein. Die Reallöhne haben dort zu Beginn des Jahres ein 6 Jahres Hoch erreicht, während die Inflation stark zurück kommt. Betrifft zur Zeit vor allem meinem zweiten Wert Meli aber Nu wird nach Mexiko und Kolumbien sicherlich auch hier weiter fröhlich expandieren.
Die Anzahl der Kunden stieg in den letzten drei Monaten um weitere 4,3 Millionen auf jetzt 118,6 Mio (+19% y/Y).
Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 40% auf einen neuen Rekord von 3,2 Mrd. Dollar.
Erfreulich vor allem, dass der Umsatz pro aktivem Kunden um 17% auf 11,2 Dollar steigt.
Der bereinigte Betriebsgewinn erhöhte sich im ersten Quartal auf 606,5 Mio. ggü. 442,7 Mio. in Q1/24 (+37%).
Wie immer fällt der Kurs nachbörslich erst mal. Aber nach einem Durchmarsch von unter 10$ auf über 13$ in knapp sechs Wochen ist ja mal ein Durchhänger überfällig.
1. 59% der erwachsenen Bevölkerung Brasiliens... und dennoch wuchs die Zahl der Kunden um 14% gegenüber dem Vorjahr.
2. 12% der erwachsenen Bevölkerung Mexikos 6 Jahre nach der Einführung. Die Kundenzahl stieg um 70% im Jahresvergleich.
3. 8 % der erwachsenen Bevölkerung in Kolumbien 4 Jahre nach der Einführung. Die Kundenzahl hat sich im Jahresvergleich mehr als verdreifacht.
Das ist Musik in meinen Ohren:
„Das Wachstum geht nicht zu Lasten nachhaltiger Ergebnisse. Ganz im Gegenteil, wir beweisen, dass es möglich ist, mit Disziplin effizient zu skalieren und dennoch höhere Gewinne zu erzielen... Wir skalieren nicht nur, sondern erschließen auch neue Märkte, sind Vorreiter bei der Einführung in unterversorgten Segmenten und schaffen die Grundlage für langfristiges Wachstum.“
Mitbegründer und CEO David Vélez