NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Da die Busse eine kürzere Strecke fahren und Aufladezeiten mit Stillstand haben, werden mehr Busse benötigt als bei solchen, die eine größere Reichweite haben (z.B. mit Brennstoffzelle :). Alles nicht neu, alles auch den Verkehrsbetrieben bekannt, Und: Berge schlucken Kraft bei den BEV‘s, Winterzusatzheizung beeinträchtigt die Ökobilanz.
Am Beispiel Berlin:
https://www.focus.de/auto/elektroauto/...iarden-euro_id_11336024.html
Das Problem ist, dass ÖPNV ein absoluter Nonprofit Bereich ist. Eigenwirtschaftliche bzw. kommerziell betriebene Linien würde man sich das dafür notwendige Busmaterial nie leisten können und bei dem gemeinwirtschaftlichen - nicht kommerziellen Linien würde der Auftraggeber heute nicht mehr so dumm sein, einen Kurs zum Preis von drei Kursen bestellen.
Im Linienverkehr führt an der Brennstoffzelle kein Weg mehr vorbei.
Das ist definitiv so. Batteriebusse über 9 Personen als Kleinbusse sind nur mehr absolute Alibihandlungen für Bürgermeister die in Sachen Umwelt in Zugzwang sind.
Nokke: give us a sign that we are right!
Meinungen zu bilden.
Vieles findet hier Anwendung einer gesteuerten, unverantwortlichen Idiotie, stets aus dem Kontext statt, Prinzip ist klar...
Unterflieger: borntofluy, nach wie vor unhöflich und frech, CEO Løkke heisst nicht Nokke, verarsch andere aber nicht mich !!
Ironie und Klugscheisser-Modus off !
--------------------------------------------------
https://www.shareville.no/aksjer/nel/kommentarer
https://www.bloomberg.com/news/articles/...rogen-in-its-energy-market
Dazu passt aber nicht das die Windkraft gerade am Boden liegt! Und der Ausbau versiegt.
https://amp2.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...in/24696524.html
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/gipfel-windkraft-101~amp.html
Vissmann verkauft dir auch als alternative einen Ölbrennwertkessel ;-)
Berichte doch über deine Entscheidung.
Freunde haben sich auch für eine Brennstoffzellenheitung entschieden. Hatte aber einen Preis von 100k € gehört.
mit welchen Erwartungen seid ihr eingestiegen?
BEV's werden mit viel Geld gefördert, die EEG-Umlage auf 25% erhöht, so dass Abgaben und Umlagen heute schon 75% des Strompreises ausmachen. Da im Bereich der BEV's keineswegs nur Grundlagenforschung durch die Bundesregierung massiv gefördert wird, bin ich mal gespannt, wie weit das Konzept (wenn es denn kommt und auch den Namen verdient) gleichfalls eine finanzielle Förderung vorsieht, welche über Grundlagenforschung hinausgeht. Ich erwarte mehr als schöne Worte der BK, das kann sie, es reicht aber nicht. Die 1 MRD € an Indien hätte ausgereicht, hier weitere 1000 H2-Tankstellen zu bauen und der Entwicklung einen Schub zu geben.
Übrigens wird uns die europäische Arbeitslosenversicherung nach den Plänen von Scholz ca. 10,7 MRD€ jährlich kosten, das mal zum Vergleich. Im EU-Wahlprogramm der CDU wurde das noch strikt abgelehnt. Am Tag vor (!) ihrer Wahl hat Frau vdL Ihre Zusage gegeben, um diese dann 1 Tag später in ihrer Antrittsrede zu bekräftigen. Das ist kaum jemandem aufgefallen, hat für mich aber etwas mit Vertrauen in Politik und Parteien zu tun. 1 MRD€ für Tankstellen sind ein Klacks (einmalig), aber dafür reicht's nicht ?
An den Taten sollt ihr sie messen. Ich bin sicher, NEL wird seinen Weg gehen. Aber mit passenden Rahmenbedingungen geht es schneller und besser.
Vergleicht doch die Wasserstoffaktien auf 1-2 Jahre, da ist Nel bei weitem nicht das Schlusslicht.
(Hexa, Proton power, fuelcell energy, plug power, AFC Energy) da gibt es mit Sicherheit noch zich andere die schlechter performed haben.
Ich gehe von aus ihr seid langfristig investiert, vergleicht doch den Kurs zum nächstes Jahr November 2020. Wenn der kurs immer noch auf dem selben Niveau ist, würde ich mir sorgen machen.
Da der Fall nicht so ist, beruhigt euch bitte alle und bleibt beim Thema.
Vielen Dank.
I see now that some of them are credited to me: Ex. "Einige Worte von Carlsberger zu dem Artikel"
To all. Just keep reposting my findings or comments - but remember to add some credit to my personal meanings etc you repost here ;)
-Carlsberger-