NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Hieraus ergibt sich folgender Verlauf.
1. Die Korrektur am H2 Markt verläuft offenbar wellenförmig. In einem Jahr seit letztem Oktober waren es drei Zyklen.
2. Die Korrektur sortiert einige Werte stärker aus als andere. Es könnte sich langsam abzeichnen, wer das Rennen macht.
3. NEL, Everfuel und Plug Power sind gegenüber vor einem Jahr fast ohne Bewegung, die Luft müsste eigentlich raus sein .
4. ITM ist um 70% gefallen. Das könnte noch weiter nach unten gehen.
4. Hydrogen Pro ASA wurde von Mitsubishi wettbewerbsfähig aufgepumpt auf 70% plus seit letztem Oktober.
Fazit: Aussortierung des Marktes scheint stufenweise einzusetzen. NEL offenbar stabil.
Diese Oszillation könnte noch ein weiteres Jahr gehen, bis die schlechten Werte weg gesiebt sind.
Sobald quasi die Spreu vom Weizen dann getrennt ist setzt vielleicht Wachstum ein.
Ist natürlich nur meine beobachtende Meinung...
Bleibt spannend
Weiß jemand wieweit die Produktion ausgelastet ist?
Bin schon auf die Zahlen gespannt
Zahlen haben im Moment leider keine Bedeutung. Selbst Aufträge und gute Unternehmensdaten helfen nicht. Nur Geduld...
Wer Fehler nur bei Nel sucht, ignoriert die Kursabschläge der meisten anderen Aktien und des Gesamtmarktes, bzw. hat ein Eigeninteresse. Vor allem wenn mal wieder solche Wunschkursziele genannt werden, wie von trawek. Das hatten wir schon öfter in der Vergangenheit. Gleichzeitig werden positive Meldungen von Nel ständig ignoriert. Jeder, der mehrere Werte im Depot hat, dürfte bei ziemlich allen starke Kursverluste sehen. Selbst in den Medien sind Fachleute der Meinung, bei Verlusten "Augen zu und durch" (heute auf ntv). Sehe ich bei den meisten Werten ebenso, nicht nur bei Nel!
Die Stimmung ist aus bekannten Gründen extrem schlecht und wird sicher irgendwann besser. Was nicht bedeutet, dass bei irgendwelchen Ereignissen kein weiterer Dämpfer kommen kann. Heute warten wir mal wieder auf Arbeitsmarkt-Daten, dann wieder Zinsanpassung, dann wieder auf Amerika, dann wieder..., na ja, das ist Börse :-)
Nur meine Meinung!
Aktien steigen, Aktien fallen
https://www.longtermtrends.net/...t-cap-to-gdp-the-buffett-indicator/
Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft soll beschleunigt werden
https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/pressemitteilungen/de/20…
https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/...-langfristige-unsicherheit
https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/...ie-zukunft-starten-100.html
Bin selbst am Überlegen mich für eine H2-Lösung á la HPS und ihrem Picea-System zu entscheiden.
Leider ist meines Wissens Österreichs Energiepolitik noch etwas hinterher und zurzeit ist es aus rechtlicher Sicht noch nicht möglich ein solches System im Privatbereich einzusetzen (jedoch hoffentlich nur eine Frage der Zeit).
Liebe Grüße Guy
Schöner Bericht mit Zukunft
Danke katzinho82 ... für den Link, sehr interessant.
McDonalds benutzt diese Software nicht...
Ich habe so was in einer Immobilie. Da kann man alles beliebig miteinander Verknüpfen und auch Zeitpläne mit Bedingunen erstellen, wann was am Gebäude passieren soll.
Allerdings sind nachträgliche Änderungen in der Programmierung teuer. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich die Temperatur der Fühler an der Lüftung- und Klimaanlage auf einem anderen Monitor Sheet in der Steuerung abbilden lassen wollte. Der Programmierer, der von der Firma ankam hat 150 Euro die Stunde gekostet plus Anfahrt. Nur er hatte ein Laptop mit Software mit graphischer Oberfläche, um Zugang zur Formatierung der Steuerung zu erhalten. Ich selbst durfte gar nicht ran.
Denke bei Nel wird das nicht anders sein. Da werden immer wieder kleine Änderungen in der Programmierung fällig werden, die nur von NEL gemacht werden können. Allein die Nachbetreuung bringt einen Haufen Kohle ein.
Natürlich ist dort ein Logo von Nel zu sehen, jedoch ist dieses Logo für mich nicht interessant.
Mal bitte über den Tellerrand schauen ...
Die Reportage (Video) wird bestimmt bald in einem anderen Thread auftauchen!
Aber wer weiß, Franzel mag es ja nicht so, eindeutige Posts abzusetzen.