Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Dein Hinweis auf den TRIX - Indikator war gar nicht so schlecht. Leider bist Du nach Erwähnung desselben nicht mehr drauf eingegangen. Zur Zeit zeigt dieser Indikator ein Verkaufssignal - aber vorerst nur bezgl. CYN. Bzgl. Dollar und Euro sieht es aus, als wolle er damnächst auch die Nullinie von Norden kommend durchbrechen. Vielleicht dreht er ja auch wieder nach oben....
die behaupten, dass die Stimmung beim Bitcoin sehr sehr bullisch ist.
Ich lese hier die letzten beiden Tage lediglich vom bevorstehenden Untergang des Bitcoin und selbst die Bitcoiner hier trauen sich kaum noch, 4stellige Kursziele zu schreiben.
Für mich hat sich in den letzten Wochen nix geändert, ich kann nirgends Indikationen finden, welche auf ein Ende des Trends hindeuten.
Im Grunde sind es durch Medien gestreute und aufgeputschte Meldungen, nicht mehr und nicht weniger.
Ich lese hier die letzten beiden Tage lediglich vom bevorstehenden Untergang des Bitcoin und selbst die Bitcoiner hier trauen sich kaum noch, 4stellige Kursziele zu schreiben.
Für mich hat sich in den letzten Wochen nix geändert, ich kann nirgends Indikationen finden, welche auf ein Ende des Trends hindeuten.
Im Grunde sind es durch Medien gestreute und aufgeputschte Meldungen, nicht mehr und nicht weniger.
wird natürlich nicht heute gemacht.
Vielmehr würde ich mich freuen diese Diskussion in genau einem Jahr wieder fortzuführen.
Seid ihr dabei?? :)
Vielmehr würde ich mich freuen diese Diskussion in genau einem Jahr wieder fortzuführen.
Seid ihr dabei?? :)
bin dabei.
Wiederum wird sich das Spiel wiederholen, wenn der Bitcoin von 5000€ auf 2000€ fällt, so wie sich das Spiel in diesem Jahr ja schon wiederholt hatte, als wir von 200€ auf 60€ gefallen waren und das Ende schon beschlossene Sache und die Blase geplatzt war.
Heute das gleiche Spiel bei über 300€ ;-)
Wiederum wird sich das Spiel wiederholen, wenn der Bitcoin von 5000€ auf 2000€ fällt, so wie sich das Spiel in diesem Jahr ja schon wiederholt hatte, als wir von 200€ auf 60€ gefallen waren und das Ende schon beschlossene Sache und die Blase geplatzt war.
Heute das gleiche Spiel bei über 300€ ;-)
so bis 350-400 $ aber spätestens da sollte der Boden erreicht sein, wenn's nicht bereits der Fall ist.
werde. Wenn ich von einer Sache (Investment) felsenfest überzeugt bin, dann decke ich mich damit bis zum Anschlag ein, zumindest doch mit soviel, dass ich beim Eintreffen meiner (Teil)Erwartungen gar nicht erst in die Versuchung komme nochmal das 10-, 20-, 30- oder noch mehrfache von meinem Einstandkurs hinblättern zu müssen. Damit gefährde ich doch nicht nur meine sichere und komfortable Ausgangsposition, mit der Veröffentlichung so einer Handlungsweise verspiele ich doch auch jedes Vertrauen in die Ernsthaftigkeit meiner zuvor getätigten Aussagen.
ja und nein denn was ist wenn du so wie die meisten hier nur monatlich dein Geld bekommst und zum einstigszeitpunkt nur summe x hattest?
Ich z.b habe bei 85€ gekauft und warte einfach ab ich würde wenn dann unter 85€ zukaufen oder bei einem top verkaufen und dann versuchen erneut billiger die stückzahl zu erhöhen .....( so macht es tony)
Ich persönlich bin meistens log kaufe ein mal und warte dann ab
Ich z.b habe bei 85€ gekauft und warte einfach ab ich würde wenn dann unter 85€ zukaufen oder bei einem top verkaufen und dann versuchen erneut billiger die stückzahl zu erhöhen .....( so macht es tony)
Ich persönlich bin meistens log kaufe ein mal und warte dann ab
1. Tranche - Kauf bei 353€ - die besten Kurse leider nicht bekommen.
Mit knapp über GD100 könnte es schon das Tief gewesen sein, aber von mir dürfen die Amis gerne nochmal bis zum GD200 drücken ^^
Mit knapp über GD100 könnte es schon das Tief gewesen sein, aber von mir dürfen die Amis gerne nochmal bis zum GD200 drücken ^^
jetzt zeigt es sich wer Nerven hat.
Das sich der Kurs nach so einem steilen Anstieg wieder bereinigt ist doch völlig normal.
Klar die pessimisten sagen alles schlecht wegen China und die Optimisten nutzen es um nach zu kaufen.
Ihr wisst: Jeder ist seines Glückes Schmied.
Drum nicht auf andere schimpfen die eine andere meinung haben als Ihr.
Meine Meinung
Das sich der Kurs nach so einem steilen Anstieg wieder bereinigt ist doch völlig normal.
Klar die pessimisten sagen alles schlecht wegen China und die Optimisten nutzen es um nach zu kaufen.
Ihr wisst: Jeder ist seines Glückes Schmied.
Drum nicht auf andere schimpfen die eine andere meinung haben als Ihr.
Meine Meinung
ja zu wie an der OTC oder Pink Sheets im Stundentakt 100 hoch und runter.... aber ist wie immer... die Gier nährt die Gier, die Angst nährt die Angst.
ich lese schon seit einiger Zeit dieses Forum und habe mich entschlossen, mich jetzt auch aktiv zu beteiligen.
Investiert in Bitcoin bin ich seit Sommer 2011.
Mir ist aufgefallen, dass sich Europa und die USA sich zwar nicht vollkommen, aber teilweise von der Entwicklung in China abgekoppelt haben.
Aktueller Kurs in Yuan: 2340 CNY
Umgerechnet in Euro: 280 EUR
Umgerechnet in Dollar: 385 USD
Tatsächlicher Kurs
in EUR: 385
in USD:540
Hier müsste es ja zur Zeit riesige potentielle Arbitrage-Gewinne geben.
Dadurch, dass einige große Investoren vor der Tür stehen die ein Stück vom Kuchen ab haben wollen, muss der Kurs erst einmal auf ein investorenfreundliches Level abgesenkt werden. Da es sich hier aber nicht um eine Aktie handelt die man beliebig skalieren kann, muss man die Euphorie mit den Massenmedien bremsen und Panikverkäufe herbei führen. Wenn ich eine Sache über den Handel mit Wertpapieren gelernt habe, dann ist es das, dass man niemals den Massen folgen darf! Immer gegen den Strom schwimmen, denn es ist wie überall die Masse verliert, die Wenigen gewinnen das Verlorene. Also kauft, handelt aber verkauft nicht!
China, z.B. hat nicht den Bitcoin verboten, sondern lediglich den Banken untersagt damit zu handeln. Ebenso hat Norwegen ihn nicht verboten sondern lediglich den Status eines Zahlungsmittel verweigert und statt dessen als Investment eingestuft. usw, usw. Genau lesen!
Angesichts der Konzeption des Bitcoins, prognostiziere ich in wenigen Jahren eine Wertsteigerung von bis zu 1BTC = 750.000,00 €. Sonst würde ja keiner mehr mining betreiben und das Netzwerk wäre tot.
China, z.B. hat nicht den Bitcoin verboten, sondern lediglich den Banken untersagt damit zu handeln. Ebenso hat Norwegen ihn nicht verboten sondern lediglich den Status eines Zahlungsmittel verweigert und statt dessen als Investment eingestuft. usw, usw. Genau lesen!
Angesichts der Konzeption des Bitcoins, prognostiziere ich in wenigen Jahren eine Wertsteigerung von bis zu 1BTC = 750.000,00 €. Sonst würde ja keiner mehr mining betreiben und das Netzwerk wäre tot.
die hohe Differenz spricht meiner Meinung nach dafür, dass der Abverkauf in China noch nicht zuende ist, aber auch dafür, dass die Nachfrage außerhalb von China weiterhin sehr hoch ist, so dass der Kurs nach dem Abverkauf wieder stark steigen dürfte, und im nächsten Jahr wieder die alten Höchstkurse erreichen kann.
heise online
18.12.2013
http://www.heise.de/newsticker/meldung/...en-nach-Europa-2066993.html
Ganz schön Trubulent heute :)
18.12.2013
http://www.heise.de/newsticker/meldung/...en-nach-Europa-2066993.html
Ganz schön Trubulent heute :)
Was hättes Du davon, falls Du einen "physischen Bitcoin" besäßest? Glaubst Du, daß dieser Dich dann vor Kursschwankungen bewahrt? So scheinen viele Leute zu denken, die glauben, man müsse, wenn es um Geld geht, etwas "zum Anfassen" haben. Das ist totaler Quatsch und zeigt nur, daß Leute, die sowas fordern, über das Wesen von Geld noch nie nachgedacht haben. Auch wenn man sich ein Bündel 500er Euroscheine abends unters Kopfkissen packt, kann es passieren, daß diese am nächsten Morgen lediglich den Wert=0 verkörpern - daß heißt, man bekommt in dem Falle bei Vorzeigen dieser Papierlappen weder Waren noch Leistungen von anderen.
Die abc-Korrektur könnte so weiter gehen - wir werden sehen.
Bis zum nächsten ATH braucht´s also noch etwas Geduld ;-)
Bis zum nächsten ATH braucht´s also noch etwas Geduld ;-)
Es gibt sowas zwar in Form von Cassacius Coins, wiederum hatte ich schon mal vor Wochen geschrieben, dass es eigentlich Quatsch ist, man besser kommt, wenn man sich eine Goldmünze und einen Bitcoin kauft und Beides für den Zweck verwendet, für den es gemacht ist bzw. wobei es Vorteile bietet.
Die Goldmünze ist halt etwas für die Ewigkeit, der Bitcoin etwas für den kurzfristigeren Horizont sowie dem Zahlungsverkehr.
Die Goldmünze ist halt etwas für die Ewigkeit, der Bitcoin etwas für den kurzfristigeren Horizont sowie dem Zahlungsverkehr.
Im Grunde verhalte ich mich nach dem von dir genannten Muster, d.h. behalte fast alle Bitcoins.
Nichtdestotrotz habe ich zuletzt mal ein paar Gewinne mitgenommen, u.a. um Käufe (reale Güter) an anderer Stelle tätigen zu können und um mal ein paar Gewinne zu realisieren, in dem Wissen, dass ich zu hoher Wahrscheinlichkeit bald günstiger wieder nachkaufen kann, u.a. weil so manche "Angsthasen" aussteigen und sich von diversen Medienberichten verunsichern lassen.
Nur um es mal in Zahlen festzuhalten, ich habe eine Anzahl X zu 820€ verkauft,
X sollen hier mal 100% sein.
10% wieder zurückgekauft zu 620€
25% zu 435€
40% zu 385€
weitere 15% nutze ich zum Kauf realer Güter, weitere 10% hätte ich somit um nochmals zu verbilligen.
D.h. mein Einstiegskurs liegt somit auf dem aktuellen Niveau von etwa 430€, also bisher alles richtig gemacht. ;-)
Nichtdestotrotz habe ich zuletzt mal ein paar Gewinne mitgenommen, u.a. um Käufe (reale Güter) an anderer Stelle tätigen zu können und um mal ein paar Gewinne zu realisieren, in dem Wissen, dass ich zu hoher Wahrscheinlichkeit bald günstiger wieder nachkaufen kann, u.a. weil so manche "Angsthasen" aussteigen und sich von diversen Medienberichten verunsichern lassen.
Nur um es mal in Zahlen festzuhalten, ich habe eine Anzahl X zu 820€ verkauft,
X sollen hier mal 100% sein.
10% wieder zurückgekauft zu 620€
25% zu 435€
40% zu 385€
weitere 15% nutze ich zum Kauf realer Güter, weitere 10% hätte ich somit um nochmals zu verbilligen.
D.h. mein Einstiegskurs liegt somit auf dem aktuellen Niveau von etwa 430€, also bisher alles richtig gemacht. ;-)