Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Und vor allen Dingen, lass dich nicht unter Druck setzen wenn du Erfolgsmeldungen liest ala "habe gerade 50% oder gar 100% Gewinn gemacht". Nicht das die Leute lügen würden, aber das sind eher Zufallstreffer und wenn, meist auch nur mit "Zockeraktien" zu machen, wo du Gefahr läufst auch mal schnell 60% oder mehr vom Einsatz in den Sand zu setzen.
Ganz wichtig ist nur an der Börse eine Strategie zu haben und die eisern auch durch zu ziehen. Sich dabei von Verlockungen oder doch ein wenig Neid steuern zu lassen, weil andere gerade das Glück hatten die richtige Aktie zum richtigen Zeitpunkt im Depot zu haben, ist nicht gerade hilfreich. Wobei ich dir Neid natürlich in keinster Weise unterstellen möchte!
Ganz wichtig ist in meinen Augen, vor dem Kauf sich ausreichen SELBST zu informieren, abzuwägen, dann zu handeln oder es sein zu lassen, da die angesetzten Kriterien für einen nicht stimmen.
Zu GSK:
Bitte unbedingt bei dieser Aktie bedenken, dass es sich hier wirklich um einen Dampfer handelt, der sehr, sehr viel Zeit braucht um sich zu bewegen. Die Range hierzu liegt zw. 14,50 und 22 €.
Unter dem Value-Ansatz müsste man sogar die Aktie links liegen lassen, da der innere Wert (Zahlen basieren auf 2019 Ergebnisse) bei 7,69 € liegt und der Buchwert gerade mal 2,35 € pro Aktie (empfohlen wird beim Value-Ansatz bis max. dem 1,5fachen vom Buchwert zu kaufen).
Nun sind Pharma-Aktien schwer unter diesem Ansatz einzureihen, da die Ausgaben für F/E naturgemäß sehr hoch sind.
08:19 Uhr
"Die Grünen warnen vor einer überzogenen Sparpolitik nach dem Ende der Pandemie. Parteichef Robert Habeck fordert im Magazin "WirtschaftsWoche": "Die ökonomische Krise darf nicht verlängert und verschärft werden, indem man mitten in der Krise zu einer einseitigen Sparpolitik zurückgekehrt." Neben dieser Krise müsse zudem die Klimakrise bewältigt werden. "Daher ist es falsch, 2022 zur rigiden Schuldenbremse zurückzukehren", betont Habeck. Stattdessen sollten die Tilgungsfristen gestreckt und die Schuldenbremse reformiert und um eine Investitionsregel ergänzt werden."
... und spätestens im Oktober oder noch diesen Sommer werden die ersten mit Geld beladenen Helikopter gen Süden, also Italien, Spanien, Portugal schicken, und es wird Geld regnen...und wer von uns dann grade in dieser Gegend ist, kann die Scheinchen dann auch aufsammeln....
Allen einen schönen Tag.
Ich geh erst mal raus ins Schneegestöber. Den Kopf freimachen.
Übrigens sehr gute Beiträge die letzten Tage
Seit 2 Tagen keine Impftermine für Mama. Sonst alles geklärt.
Nochmal zu ITM Power:
Ich will nochmal darauf aufmerksam machen, dass ich mit dem E-Wasserstoff Europa Index und den dort möglichen Derivaten von Hebel 1 (unkaputtbar) bis "hoch" gute Erfahrungen mache. In dem Wasserstoff Korb ist ITM Power drin und ich mag die, weil es eben gleich um mehrere Unternehmen geht die im Wasserstoff Sektor sind.
Vor Weihnachten habe ich den WKN: MA0LP6 noch realisiert- damals 56% Gewinn aus Verslustreduzierungserwägungen. (WC Geschädigter)
Den habe ich gleich nach wenigen Tagen im neuen Jahr durch den:
WKN: MA0LP7 EK: 8,00 "ersetzt". Der hat einen etwas höheren immer noch moderaten Hebel 1,62 rum (bei Einstieg 1,75). Der ist schon wieder um ca. 20% im Plus.
Nur mal als Alternative.
Ansonsten habe ich irgendwie das Bauchgefühl, dass uns in der jetzt aufkommenden Berichtssaison und dem US Regierungswechsel nochmal ein Abtaucher in den Indices bevorsteht. So Anfang Februar gefühlt. Dann sollte e aber nach oben gehen. Zeit dann endlich Daimler zu Kaufen bei 54 bin ich dann wie PIT dabei.
So Leute, bitte weiter so!
was soll ich auch machen ?
bin mit EOn an meinem EK
bei paion ain bissl im Verlust
Beri wasserstoff immer noch der horrible Wirkungsgrad,
da würden 60% Energie vernichtet durch Wasserspaltung , transport,
und Rückgewinnung durch Brennstoff-zelle, als wenn man gleich
E in Accus lädt
wenn H2 kommt, heiss ich hans-august
ist aber im Moment "schick" , "im Trend"
nur auf so eine Wolke lade ich nicht mein Geld , das fast 40 Jahre brauchte,
um zu wachsen. Neid, ja symbolisch, da wird Tyssen-Krupp höher gehandelt
als EON, obnwohl die dauerhaft, auch in zukunft verlust machen, und ne Divi
ist bei TK so weit weg wie der Reis auf dem mond. aber wird korrigiert werden
Die ganze Aktion mit dem Erwerb der Lizenzvereinbarung muss finanziert werden. Da fürchte ich, dass eine KE kommt, bei der es kein Bezugsrecht geben wird. Für das Halbtagsmanagement viel zu aufwändig.
Der Vorstand hat zwar einige Aktien gekauft, er musste wohl warten bis die Meldung draussen ist um nicht angreifbar zu sein wegen Insidergeschäften.
Schade.
Ich dachte immer, die machen das mit Bmw zusammen.
Vielleicht liegts daran, daß Bmw und wohl auch Daimler einfach zu langsam, zu träge sind.
Vielleicht auch zu sehr von sich überzeugt.
In ein paar Jahren wissen wir mehr.....
E Auto und Wasserstoff ist doch schon veraltet Theo (-: Jetzt werden neue Säue durchs Dorf getrieben z.B.
3 D Druck .
Wer will denn eigentlich noch alles EAutos bauen . Auch Alibaba will nun in das Geschäft einsteigen , Baidu mit Geely und die unzähligen kleinen Klitschen auch noch .
https://youtu.be/fn3KWM1kuAw
Schon erstaunlich was da abgeht . Unterstützen auch schon die Polizei bei Hausstürmung .
Sagen wir die Zukunft sind selbstfahrende E-Autos. Das sind dann Community Autos die nichts mehr mit individuellem Besitz zu tun haben.
Vergleichbar mit dem Stadtbus. Wer legt beim Stadtbus Wert darauf, ob das ein Daimler, Iveco oder MAN ist?
Beim Apple Auto ist das anders. Da geht es um den Besitz, das ausgeführte Auto im Detail und natürlich um den Apple Input, das das Ding in gescheiter Qualität rauskommt und mit der Apple Umgebung perfekt vernetzt.
Beim Auto will sich Apple nicht auf die Chinesen verlassen, denn die sind im Detail nicht so gut.
Daimler wäre der perfekte Partner, aber die sind operational zu teuer.
Hyundai ist da der beste Kompromiss zwischen operational excellence, Kosten und Unabhängigkeit von den Chinesen.
https://asia.nikkei.com/Business/Automobiles/...try-in-Asia-and-world
Apple macht das so wie Hugo Boss oder Gucci.
Sie machen am Schluss den Aufkleber drauf und machen das Marketing.
Im Prinzip nichts neues.
Sie perfektionieren nur mit ihrem Marketing den Marken-Hype.
( was sie natürlich nicht sagen ist, daß bei den vielen Zulieferern die Löhne gedrückt werden, mal salopp gesagt (ich weiss wovon ich rede, bin in bwl ausgebildet))
der Marketing Fritze in San Francisco genehmigt sich 100 Dollar in der Stunde oder mehr, irgendwo bei Foxconn sitzen Arbeiterinnen mit 3 Dollar die Stunde, oder noch weniger.
That´s all. Und natürlich rettet Apple mit ihren Produkten grad die Welt, da ja bald alles per online erledigt wird, bzw erledigt werden muss.
So das war mein Wort zum Donnerstag Abend.
Gute Nacht.
Schreiber auf der Hängematte. Würde eh' nichts nutzen die Oma zu drängen. Wer holt morgen den Sir in die Bar? Muss morgen bald raus. Nächste Verhandlungsrunde Interessenausgleich / Sozialplan. Schon mal gute Nacht!
Bin da gut im Plus ,nun stelle ich mir die Frage verkaufen oder aussitzen ?
Xiaomi hat den Fokus mehr auf Europa und den Schwellenländern.
Hab so noch knapp 50 Prozent plus gerettet .
Zitat:
"Biden stellte Pläne für ein Hilfspaket im Umfang von 1,9 Billionen Dollar (rund 1,6 Billionen Euro) vor. Vorgesehen sind darin unter anderem Direktzahlungen an Bürger in Höhe von 1400 Dollar (rund 1150 Euro) pro Kopf. Biden schlägt auch vor, Arbeitslosenhilfen auszuweiten und erneut zu verlängern."
Und da das noch nicht reicht:
Zitat:
"Im kommenden Monat werde er Pläne vorstellen für eine langfristige Ankurbelung der Wirtschaft - durch große Investitionen in die Infrastruktur des Landes."
Quelle: Berliner Morgenpost (Link - siehe oben)
Mein Szenario ist das die Kurse bis Mittwoch nächster Woche relativ seitwärts laufen werden, da die Anleger abwarten ob es zu Ausschreitungen oder Schlimmeres kommt bei der Amtseinführung. Danach dürften für eine kurze Zeit die Bullen wieder das Zepter übernehmen.
Mittelfristig wird es aber meiner Meinung nach dann zu einer Korrektur kommen müssen, es sei denn die FED zaubert noch etwas aus dem Hut.
konnten wir bestätigen , Der dt. EK-Manager-index legte jedenfalls einen Run hin
bis zuletzt 58 (und auch der US)
mit ihm stieg auch der Markt , es ist eben ein Frühindikator
auch wenns @Damir nicht glaubt.
Deshalb den Zwischenwert von diesem Index im auge behalten,
der immer so um den 20, kommt
Das release hierzu legt der Markt kurz vorher fest.
Paion überdenke ich noch