Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
@herrmannb in #88770 :
"Daimler bei gutem Kurs los werden vielleicht ist das ein Fehler. Aktie ist doch 2020 sehr gut gelaufen, so einen konstanten, gut unterfütterten Chart / Kurs sieht man selten."
Ja mag sein. Für mich ist die Erholung in 2020 eigentlich nur eine längst überfällige Korrektur der Abwärtsbewegung der letzten drei Jahre. Ich hatte die Aktien im Dezember 2018 nur wegen der damaligen Unterbewertung und wegen der Dividende gekauft (EK 47,88€). Bis auf ein paar Tage im Oktober 2019, gab es kaum Gelegenheit, den Trade im Gewinn zu schließen. Der Knaller war ja, dass ich im Februar nochmal bei 42,50€ verbilligt habe... ein paar Wochen vor dem Crash.
Nach dem Coronacrash habe ich mit dem "letzten Geld" nur noch andere kleinere Positionen aufstocken können (VW, Covestro, Lufthansa). Die eigentliche Tradingidee ist jetzt nach langem Aussitzen doch noch aufgegangen. Dazu auch noch zweimal Dividende kassiert.
Daimler hat noch viel Entwicklungsarbeit zu leisten in den nächsten 1-2 Jahren. Da sehe ich VW schon viel weiter mit dem ID3. Wenn die Kinder im Frühling wieder gegen Autos demonstrieren dürfen, will ich lieber keine DAI Aktien mehr haben. >_< Auch deshalb steht DAI auf meiner Verkaufsliste ganz oben.
Mein Beispiel sollte auch zeigen, dass es wichtig ist einen Plan zu haben, ordentlich zu diversifizieren, und immer etwas Cash in der Täsch zu haben. Das schwerste ist für mich letztendlich immernoch, den richtigen Ausstiegszeitpunkt zu finden.
P.S. Guten Morgen!
Manche denken das wäre ich. Und der Gedanke gefällt mir auch immer besser.;)))
Sorry Honigblume, ich würde auch gern vorne sein!;))
@ Die eigentliche Tradingidee ist jetzt nach langem Aussitzen doch noch aufgegangen.
Verbilligung auf gute Aktien (Elefanten) geht immer.
Das kann ziemlich schnell gehen, wie BASF im März oder Infineon,
die hatte ich auch mal runter "verfolgt" (3 Tranchen) bis
auf 14 , Pit erinnert sich bestimmt.
oder "etwas länger dauern" (Fraport) , oder noch länger
Ist ja im Prinzip egal, Hauptsache kein Verlust
Wenn , dann in der 3. Tranche fast mein ganzes Geld drin steckt
verkauf ich bei 10%, da geh ich kein Risiko ein.
EK 24,3 €
Bruttogewinn: 137196€
34299€ gehen an Schulz
102897 € bleiben in der Tasche. Hätte besser sein können aber bin zufrieden.
es sei denn Ola kommt endlich damit raus, LKW / Bus
an die Börse zu bringen
AG fertig, Beherrschungsverträge, usw
auf was wartet Ola ?
Am besten 2 Tage vor dem 31.
ich glaub, 1 Cent billiger als ich , bei 64,99 hat sich jemand angesiedelt.
Frechheit , Trittbrettfahrer
ich will den Pott diesmal , nicht mehr knapp vorbei,
Titel : "Erleuchteter" , nix anderes !!!
Orkanaxos 67,30
Kleine Eule 66,66
Schreiber 65,00
Kangarroo 62,50
CAP 61,25
Herrmann 60,01
Honigblume 59,60
.............
Die anderen können es 2021 versuchen!;))
Das mit Formycon hast Du gut gemacht, war zwar wieder Glück dabei wie bei Tesla, aber nicht nur. Dachtest Du beim Verkauf, dass Formycon sein Kurspotential jetzt erst mal ausgeschöpft hat, C-Medikament, die weitere Zukunft von Formycon ganz gut, aber nicht sicher ist, die 100 000 netto dagegen schon ?
Wenn Du weiter machst, dann kriegt Schreiber Konkurrenz in der Flughöhe > 1 Million.
Ich glaub du verwechselst da was. C3 ist ein Softwarekonzern aus Kalifornien. Datenanalyse mit künstliche Intelligenz. Kunden sind zB Shell, Oracle, Microsoft, Enel. Engie ….
Achtung; Das Unternehmen macht bis jetzt nur Verluste und KUV ist lächerlich.
Formycon
Ich halte viel von Formycon, bzw die BioSimilars/Covid Medikament. Jedoch ist bis ende 2021 noch lang und bis dahin kann es zu Rücksetzer kommen, die ich dann ausnutzen werde. Wenn nicht dann egal, hab mein ziel 100% längst erreicht.
Was machst Du eigentlich im IT / Softwarebereich genau ? Falls das nicht zu neugierig ist, das zu fragen.
Herr Musk , bitte übernehmen Sie ! wegen mir brauchen Sie keinen Aufschlag zahlen , Hauptsache es wird endlich mal jemand was daraus machen .
Deutschland wird wohl bald hinter Rumänien liegen, find ich gut.
**********************************
Analysten stellen Prognose auf
Übernahme-Gerüchte: Tesla könnte durch Daimler zur Weltmacht aufsteigen
11.12.2020 aktualisiert: 14:58
Tesla ist mehr wert als Daimler, BMW und VW zusammen. Gerüchte um eine Übernahme verdichten sich deshalb. Der Stuttgarter Autobauer wäre für Elon Musk hochattraktiv.
Berlin/Stuttgart - Tesla-Chef Elon Musk sprach kürzlich auf einer Preisverleihung in Berlin über eine mögliche Übernahme deutscher Autobauer. Nun glauben einige Experten, dass er damit auf die Daimler AG angespielt haben könnte. Der Autobauer mit Sitz in der Landeshauptstadt Stuttgart passt durchaus ins Beuteschema.
Elon Musks Anspielung bei der Preisverleihung in Berlin gab viel Anlass zu Spekulationen. Experten machten sich Gedanken, welche deutschen Autobauer Teslas Chef wohl ins Auge gefasst haben könnte. Die Analysefirma Breakingview aus London ist zu dem Schluss gekommen, dass Daimler und seine Tochterfirma Mercedes-Benz eine gute Entscheidung wären.
Daimler AG: Schluckt Tesla bald das Milliarden-schwere Unternehmen
Daimler-Mitarbeiter sind von der Idee nicht angetan: Aussichten auf eine Fusion mit Tesla beunruhigen sie. Erst kürzlich versetzte ein Hochrangiger BMW-Manager die Angestellten in Aufregung, als er prognostizierte: Tesla frisst Daimler. Die Analysefirma Breakingviews springt auf die Spekulationen auf. Der bestehende Kundenstamm von Tesla passt am besten zu einer Luxusmarke heißt es in einer Agenturmeldung von Reuters. Diesen Anspruch erfüllt Daimler mit seiner deutschen Oberklasse-Marke Mercedes-Benz durchaus.
Durch eine Übernahme von Daimler könnte sich die weltweite Zahl produzierter Autos von Tesla vervierfachen. Stand heute ist der E-Auto-Hersteller aus den Vereinigten Staaten an der Börse bereits mehr wert als Daimler, VW und BMW zusammen: Mehr als 180 Milliarden Euro beträgt mittlerweile der Marktwert von Tesla laut Handelsblatt (Stand Juni 2020). Damit ist Elon Musks Firma etwa 20 Milliarden Euro mehr wert als die drei großen deutschen Autokonzerne zusammen.
https://www.bw24.de/stuttgart/...ere-experten-elon-musk-90125412.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...der-Dividenden-article22238632.html
Bevor wir hinter Rumänien fallen, muss noch sehr viel passien. Und wenn das geschehen sollte, kannst du ja immer noch auswandern ;))
schon neu gemischt. Der Rotstift/CO2 droht viele gute Arbeitsplätze zu fressen.
Bei Daimler/BMW/VW und Zulieferer!
eingesammelt hat, wird abkassiert.
Das lässt er sich nicht entgehen
dann wird es wieder die langen Gesichter geben, wie alle paar Jahre,
Ich halte mich strickt an meine fund. Vorgaben.
Seit langer Zeit fahre ich sehr gut damit
Wir werden vorsichtig zwischen den Jahren arbeiten.
Von Heilig Abend bis 3 Könige fällt mir Daheim die Decke auf den Kopf!;))
sind die unter Kontrolle! Wenn Tesla wollte wäre eine Übernahme fast nicht zu verhindern!
Veto.... Die VW Stämme sind in sicherer Hand. Im Dax sind nur die stimmrechtlosen Vorzüge.
China, USA oder beide könnten ein Interesse haben! Dem Kurs würde es nicht schaden.
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Dschägga, WissensTrader