Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Seite 3407 von 3851 Neuester Beitrag: 20.02.25 14:35 | ||||
Eröffnet am: | 23.12.10 20:26 | von: Trendseller | Anzahl Beiträge: | 97.262 |
Neuester Beitrag: | 20.02.25 14:35 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 12.063.301 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6.065 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 3405 | 3406 | | 3408 | 3409 | ... 3851 > |
Der rest des Damir Fan Clubs ist wohl schon im Bettchen. Gute Nacht. Morgen Grippe Impfung!
Stuttgart - Die Corona-Pandemie hat den Fahrzeughersteller Daimler aus Stuttgart hart getroffen. In letzter Zeit machte der Konzern hauptsächlich durch Stellenstreichungen und Werkschließungen von sich reden. Im dritten Quartal des Jahres 2020 machte die Daimler AG nun jedoch einen Milliardengewinn, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung verkündete. Im Netz löste diese Meldung Empörung aus. Die Partei Linke warf Daimler in einem Beitrag auf Facebook vor, den Gewinn durch die Sozialkasse finanziert zu haben. Die Kommentare unter dem Post zeigen Unverständnis. Vor allem der Gegensatz zwischen Sparmaßnahmen, Stellenstreichungen und dem plötzlichen Gewinn wird massiv kritisiert. Eine Nutzerin spricht eine besonders deutliche Sprache und nennt das Ganze „zum Kotzen“. "
Quelle: https://www.hna.de/welt/...fuer-empoerung-zum-kotzen-zr-90073766.html
Wäre es den Linken lieber gewesen das Dai Mise gemacht hätte und somit weitere Arbeitsplätze in Gefahr wären? *kopfschüttel
überlastet. Heute hat D bundesweit 12 Verstorbene, die aber vielleicht wie in Karlsuhe (5)
unbehandelt, ohne Arzt und ohne Krankenhaus aus Altersheimen gemeldet wurden.
Vernünftige Virologen, die Infizierte nicht dramatisieren, sind leider aus dem Rennen.
in anderen Ländern los?
Wenn 1500 Mrd verschwinden, müsste man die Polizei rufen!? Aber die arbeitet
bei der Regierung! Also, Beschwerden sind schon mal ausgeschlossen.
Spätere Generationen werden uns aber sicher verfluchen!
Das weiß er aus eigener Erfahrung. Da sagt er, wenn man nicht Mainstream ist,
kommt man gleich weg vom Fenster. Genau so ist es.
Auch Merz und Röttgen kennen das Spiel. Merkel hat alle abgesägt!
https://www.ariva.de/forum/...mler-2011-428859?page=3405#jumppos85128
hat jetzt 17 Sterne - sauber!!! ;)
Rätsel: Daimler nicht.
Bayer: möglich weil der Kurs da gerade rumturnt.
Daimler ist immer für 49 gut.
Bayer hat sich widerstandslos eine neue Range mit 43-45 gefunden. Mehr kann man nicht,
weniger will man nicht!:((
mehr Staatshilfen.
Was ist richtig? Vielleicht auch beides!
Nur an Bayer glaubt niemand. Würde der Staat auf die Bayer Steuern/Arbeitsplätze verzichten???
Kann man da Schade sagen??? Ist der Ruf erst ruiniert............!;))
Baumann ist überfordert und packt's nicht. Da ist Ola schon erfolgreicher!
Und es kommen jede Stunde neue Verluste in Mio. dazu.
Auch wenn fliegen unter Corona möglich würde, bräuchte man ein anderes Fliegen.
Mit Abständen und teuren Maßnahmen. Dabei war schon vor Corona das Geld knapp.
Air Berlin hat es nicht bis Corona geschafft. Sonst hätte man sich unter die vielen
Zombie Firmen auch mischen können. Doppelt bitter für Air Berlin!
wäre immer noch der Staat in LH dabei. Der will dann seine Anteile verkaufen,
und ein Ertrag einnehmen. Das gab es schon genau so bei der Coba.
Kurs ist von 222 auf 2 Euro runter und es gibt immer noch keine Lösung.
Der Rattenschwanz nimmt kein Ende.
Nach 30 Jahre Wiedervereinigung wurde der Soli zum Teil zurückgenommen.
Beim "Coronasoli"braucht es 1000 Jahre, wenn das Virus nicht mutiert oder ein
neues Virus aus China türmt!?:((
Gewinnern zu sein. Je oller desto doller!;))
Nun, hast Du noch Bayer?
Wenn ja, musst Du mit Baumann zurechtkommen. Dessen Arbeitsvertrag wurde jüngst bis 2024 verlängert.
Alle riefen Juchhu, er macht weiter...
Nur, schafft Centogene das ? Die Tests müssen sicher im Ergebnis sein, innerhalb von Minuten durchführbar bis Ergebnis, und allzu teuer auch nicht. Centogene ist in Rostock beheimatet, und durch und durch ossitanisch, trotz der Website mit üblicher Aufmachung ausschließlich in Englisch. Man hat "Business Locations" in Cambridge USA, Indien, Dubai, etc., was aber eher zum PR Bereich gehört, die Ossis lernen schnell, was Äußerlichkeiten angeht.
Was würden denn von jedermann durchführbare Tests, die in Minuten zum Ergebnis führen, für die Gesamtsituation bringen ? Dem Einzelnen, der den Test macht, eher wenig. Aber alle Ereignisse und Situationen, die Beteiligte erfordern, die clean sind, würden enorm profitieren, also Flug und Bahnverkehr, Schulen/Kitas, Arbeitsumgebung, Fußball etc. Da kommt dann nur rein, wer ein frisches negatives Tstergebnis vorweisen kann, das im Zweifelsfall vor Ort wiederholt wird.
Allerdings sind im Testsektor viele große Pharmaunternehmen derzeit tätig, und die kaonnte offenbar bisher nicht die Hauptkriterien treffen, nämlich sicher, in Minuten zum Ergebnis, und von jedermann durchführbar. Wenn Centogene das schaffen sollte, dann müßten die besser sein als Pfizer, Eli Lilly, Merck, Böhringer, Bayer.