Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Ich habe es doch gleich gewusst. Geht noch viel viel viel weiter runter.
Man man man.
Quelle:
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/...tart-in-europa.html
ist alles verseucht. Abgaswerte bei Daimler untersuchen un dann durch die verseuchten Gebiete
eine kleine Spazierfahrt. Und ins gesperrte Tschernobyl ökologisch rein.
Nach meinen Beobachtungen markiert Daimler gerne im März hhere Kurse als es im übrigen Jahr der Fall ist. Allerdings gehe auch ich davon aus, dass dies in diesem Jahr nicht der Fall ist. Ansonsten würde es richtig bitter werden.
Das Problem ist aus meiner Sicht, dass man Daimler im Jahresverlauf nicht zutraut, die jetzigen Verkaufszahlen fortzusetzen. Im Kurs sollte daher ein Verkaufsrückgang im Jahresverlauf eingepreist sein. Dem entgegen steht die Aussage von Zetsche, dass es auch in 2016 ein moderates Wachstum geben wird. Der Jauar hat vielversprechend begonnen. Mal sehen, wie es im Februar weiter ging. Noch interessanter wäre zu wissen, wie es im Herbst aussieht. Sollte es zu diesem Zeitpunkt auch gute Verkaufszahlen geben, dürfte der Kurs weit höher stehen, denn aus meiner Sicht ist hier momentan eben eher ein Verkaufsrückgang eingepreist.
Ich stehe bereit, bei der Aktie mit dem Stern etwas nachzulegen ;-) Also egal, was in der Hemisphäre so abgeht und was die Weltuntergangspropheten alles so prophezeien, ich bin mir sicher, daß "unser Stern" weiter am Himmel stehen und leuchten wird, mit und ohne Analysten, Sparbuchverteidiger, autofeindliche Fußgänger und grüne Radler u.a.
Nicht mal dann, wenn der DAX richtig abk . . . würde, z.B. wenn Murksel mitsamt der EU eingehen sollte, was passieren kann, oder wenn sich globale Krisen ereignen, was leider auch im Bereich des Möglichen erscheint, selbst dann wird Daimler irgendwann wieder florieren, und die Zeit habe ich.
Ich habe halt bei dem und dem Kurs gekauft, der mir o.k. erschien, und wenn danach noch niedrigere Kurse kommen sollten, dann ist das halt so. Ich verlange nicht von mir selbst, den absoluten Röntgenblick diesbezüglich zu haben.
Nur die grundsätzlichen Entscheidungen müssen stehen.
daimler liefert super zahlen, ist breit aufgestellt für die kommenden jahre und mit dem vorstand gerade verlängert....
was spricht also gegen steigende kurse???
die börse!!!
denke wir sinken noch richtung 50 oder tiefer (beim aktuellen marktumfeld) bis kurz vor die hv... dann kommen die dividenen-absahner
Warum sollen wir nochmals fast 20% fallen? Nur weil es die Börse so will?
Ansonsten kann ich einen Kurs von 50€ und drunter nicht nachvollziehen. Vielleicht eher nach dem Motto wünsche Dir was?
Oder welche Erklärung hast Du dafür?
Für mich könnte das nur ein Abgasskandal rechtfertigen. Und daran Glaube ich bei Daimler nicht.
"Bayer sieht sich auch 2016 klar auf Wachstumskurs"
"ProSiebenSat.1 wächst mit Internetportalen kräftig"
"Axa verdient deutlich mehr"
"Fielmann steigert Umsatz und Gewinn"
"HOCHTIEF mit Gewinnsprung"
"Dürr mit Rekordergebnis"
"TAG Immobilien legt deutlich zu"
"GfK-Konsumklima legt zu"
Die Nachrichten von Daimler kennen wir.
DAX unter 9.300. Ohne Worte.