Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
http://www.deraktionaer.de/aktie/...-was-machte-die-aktie--213600.htm
Wenn ich es in der Telebörse richtig verstanden habe, war beim Ebit etwas mehr erwartet worden.
Dafür sagte Zetsche, dass man in China weiter wachsen wird.
Bzw. alles Vergangenheit... was zählt ist der Ausblick...
Gut für Daimler: starkes Schlußquartal... da glaube ich hat vor allem VW aus bekanntem Grund geschwächelt.
Ebit: 13,8 Mrd (+36%) (erwartet 13,8)
Umsatz 149,5 Mrd. (+15%) (erwartet 147,6)
verkaufte Fahrzeuge: 2,9 Mio (+12%)
Autosparte ist um 16 % (1,99 MioFahrzeuge), Vans 9 % gewachsen (321000).
Trucksparte wegen Lateinamerika nur 1 % gewachsen. Das war weniger als erwartet.
Busgeschäft war rückäufig.
Dvidende: 3,25 (erwartet 3,18)
2016 rechnet Daimler allerdings mit einem schwächeren Wachstum als im vergangenen Jahr. Umsatz und operativer Gewinn dürften leicht zunehmen, wie der Konzern in Stuttgart mitteilte. „Alles deutet darauf hin, dass 2016 ein weiteres gutes Jahr für Daimler wird“, sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche laut Mitteilung. „Aber Erfolge muss man sich immer wieder neu erarbeiten.“ Der Absatz werde erneut deutlich steigen – allerdings nicht so stark wie im Jahr 2015. Im vergangenen Jahr hatte Zetsche eine deutliche Steigerung vorausgesagt.
Das das Wachstum schwächer als in 2015 ausfallen wird, war doch bekannt. 2015 war herausragend.Wenn man sich den Börsenverlauf anschaut, dürften doch einige beinahe von keinem Wachstum ausgegangen sein. Und so wie die Aktie vorbörslich reagiert, ist schwer nachvollziehbar. Die Zahlen haben doch nicht enttäuscht. Und der Ausblick erwartet.
Die Dividende wird von 2,45€ auf 3,25€ erhöht.
Der Kurs wir schon bald wieder steigen.
Ich gehe long....
Nur meine Meinung. Keine Kauf-oder Verkaufsempfehlung.
Mein Geld ist trocken und ich muss was kaufen aber nicht da wo z.B. die arbeits-bzw auftragslosen Siliconler gekauft haben
Zahlen waren erwartet gut.
Wer hat denn einen ähnlichen Ausblick erwartet, wie vor einem Jahr? Wir konnten doch überall lesen, dass es in 2016 schwieriger wird. Und wenn man den Aktienkurs anschaut, der bereits vor den Zahlen stark zurück gekommen war, konnte man doch beinahe gar nicht mehr dmit rechnen, dass es überhaupt einen posiitiven Ausblick gibt.
Die Kursreaktion ist schon entäuschend für das, was berichtet wurde. Selbst China wird positiv gesehen, wo doch die ganze Welt dort rückläufige Ergebnise erwartete für 2016.
Viilleicht muss man Daimler dann eben als Dividendenwert ansehen und jedes Jahr seine 5% einsacken.
Außerdem war es das Ziel, die Aktie unter Euro 60 zu drücken um Stoploss auszulösen. Das war doch ein lockeres Geschäft