Auto- und Batterien-Herstellers BYD
https://www.4investors.de/nachrichten/mobile/...n=stock&ID=138890
Die PKW KFZ Sparte generiert keine akzeptabelen Umsätze.
Wenn nichts Signifikantes passiert dümpelt die Aktie weiter um die € 5.
Auch Onkel Alfred M. wird da nicht helfen.
Also werde ich weiter Long bleiben, bis die Verluste einigermaßen egalisiert sind und dann geht
es weiter mit H2.
Besonders enttäuschend ist dass es wieder eine Hybridversion geben wird. Da rächt sich halt dass man im Gegensatz zu Tesla über kein Schnelladenetz in China verfügt.
Immerhin macht BYD wohl Fortschritte bei den Batterien. Auf die Details bin ich mal gespannt. Noch gebe ich mein Investment nicht verloren, bin aber froh dass ich Tesla im Depot überbewertet habe und nicht BYD.
Bin hier seit September dabei, für 4,85 damals. Bleibe definitiv weiterhin dabei.
BYD ist so breit aufgestellt. Nicht nur in Sachen E-Mobilität.
Mittlerweile verkaufen wir sogar massenhaft BYD Speicher für PV Anlagen.
Auch wenn das natürlich keine große Rolle auf das Ergebnis hat.
Aber der Name wird präsenter. Ich habe ein gutes Gefühl hier länger dabei zu bleiben.
https://www.euqueroinvestir.com/...-da-ford-em-sao-bernardo-do-campo/
Sicher helfen Subventionen den BEV sich zu etablieren. Vor allem haben sie geholfen die Zeit zu überbrücken bis die Akku-Preise konkurrenzfähig werden.
Aber inzwischen ist das ein Selbstläufer. Einerseits weil Subventionen nicht alles sind, es gibt ja auch andere Vorgaben wie die Nummernschildvergabe und die EU-Flottenregellungen.
Aber auf Dauer setzen sich BEV so oder so durch denn sie haben so viele Vorteile:
1) Sie machen viel mehr Spaß (verzögerungsfreie Leistung, tiefer Schwerpunkt, lautloses Dahingleiten)
2) Sie sind viel effizienter und daher günstiger im Verbrauch
3) Fast keine Wartung also günstiger Unterhalt
4) Sie sind komfortabler (kein Infraschall-Brummen, keine Motorvibrationen)
5) Viel weniger Verschleiß also lange Haltbarkeit und hoher Wiederverkaufswert
6) Keine giftigen Abgase, in vielen Weltregionen, insbesondere China, ein Killerargument
7) Sie sind die günstigste nachhaltige Lösung für unsere Mobilität
8) Und natürlich die Notwendigkeit den CO2 Ausstoß drastisch zu reduzieren, auch hier sind BEV allen anderen Lösungen haushoch überlegen.
Als Fukrparkleiter von 1800 PKWs incl der Verantwortung der Beschaffung , Finanzierung und der Wiedervermarktung der Gebrauchten bin ich mit meiner Aussage oben meiner Meinung nach schon sehr praxisnah. ;-)
BYD verkauft hier meines Wissens nach noch überhaupt nicht. Tesla nur mit angezogener Handbremse.
Dieses Jahr ist der Beginn der Änderungen auch in Deutschland. VW kommt mit dem ID.3, Tesla sollte etwas mehr liefern können und dutzende neue Modelle stehen vor der Tür. Auch dank EU-Flottenregelung.
Sobald die Tesla-Fabrik in Grünheide brummt wird sich das ganze Ausmaß der Trendwende auch in Deutschland zeigen und offensichtlich werden. Bis dahin gibt es jede Menge Auswahl und die Preise gehen auch runter.
Im Bereich BEV läuft in Deutschland allerdings noch nicht gerade viel. Das geht erst im August mit dem ID.3 richtig los.
Übrigens war ich der erste der E-Mobilität als Dienstleistung der Öffentlickgeit angeboten und betrieben habe (vor 8 Jahren schon und ich habe zur zeit 80 E-Fahrzeuge in der Flotte und damit die technische und kaufmännische Verantwortung...
Aber wie das mit Meinungen ist - jeder hat eine ;-)
wenn du meinst das man als einer der wenigen Blauer Engel zertifizierten Fuhrparks und mit ausschleßlich gekauften und nicht geleasten Fahrzeugen nicht in die Zukunft blickt ....
Wie kommst du darauf dass ich dazu irgend etwas meine? Woher soll ich denn vor deinem Post irgend etwas über deinen Fuhrpark wissen?
Und auf meinen Post #6470 bist du inhaltlich nicht eingegangen.