2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 248 von 249
Neuester Beitrag: 14.07.25 12:37
Eröffnet am:30.12.24 16:10von: lo-shAnzahl Beiträge:7.201
Neuester Beitrag:14.07.25 12:37von: tuorTLeser gesamt:1.552.157
Forum:Börse Leser heute:6.872
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | ... | 245 | 246 | 247 |
| 249 >  

2645 Postings, 4865 Tage farrierSehr witzig übrigens der

 
  
    #6176
1
13.07.25 14:08
Unterschied in der Beantwortung der Frage nach der Wahrscheinlichkeit des Rücktrittes von J. Powell an Chatgpt.
Deutsche Version bei mir (im Stile Olaf S.:) : Kann ich nicht genau sagen, da mir keine aktuellen Infos vorliegen.
Antwort englischsprachige Version:  22-25 %
ist zumindest bei mir so...  

Optionen

3501 Postings, 743 Tage Frieda FriedlichIst nur ein Gerücht, und vermutlich ein un-

 
  
    #6177
4
13.07.25 15:11
zutreffendes. Ein Powell-Rücktritt würde höchstwahrscheinlich einen Panikausverkauf an den Börsen und bei US-Staatsanleihen auslösen,  evtl. gepaart mit Dollarabsturz. Vor allem Kursschwäche bei US-Staatsanleihen, die die geplante gigantische US-Neuverschuldung (noch) teurer machen würde, wäre für Trump ein Riesenproblem: Wie will er dann das sein schönes neues Gesetz (BBB) - ein Billionen-Projekt - gegenfinanzieren?

Soll die dafür frisch zu druckenden Staatsanleihen etwa allein der von ihm (auf Kumpel-Basis) neu ernannte Fed-Chef, Powells Nachfolger, aufkaufen? Ausländer inkl. fremde Notenbanken bekämen das kalte Grausen und könnten schlagartig das Interesse an US-Staatsanleihen und am US-Dollar verlieren. Die Glaubwürdigkeit der Fed als bislang unabhängige Institution wäre dahin - und die Fed ist der ultimative Stabilitätsanker des US-Finanzsystems.

Trump würde dann mindestens so belämmert dastehen wie Mitte April, als ihn die Marktreaktion auf seine drastischen Zöllerhöhungen zum Rückrudern zwangen ("Taco"-Reaktion: Trump always chickens out).

Wenn Trump ohne Not eine Marktpanik auslöst - egal ob durch neue Horrorzölle oder einen (halb) erzwungenen Rücktritts Powells, gegen den er seit Monaten stänkert - würde er auch mit ziemlicher
Sicherheit die Zwischenwahlen in Nov. 2026 verlieren, was ihn quasi für immer entmachtet (mehr als 2 x kann er nicht US-Präsident werden, und seine letzten zwei Jahre wäre er dann eine lahme Ente),

Die Frage lautet daher: Sind Geltungsdrang, Egomanie und Despoten-Gehabe für Trump so wichtig, dass er dafür sogar seine politische Macht opfert? Er sägt am eigenen Ast.

Das Ganze ist sozusagen ein IQ-Test. Mich würde sogar freuen, wenn er bei diesem IQ-Test durchfällt ;-)

------------------------

https://nypost.com/2025/07/11/business/...well-considering-resigning/

A senior Trump administration official said Friday that Fed Chair Jerome Powell is “considering resigning” as pressure grows for an investigation into whether he lied to Congress about the central bank’s “Palace of Versailles” renovations to its headquarters in Washington, DC.

Bill Pulte, the chair of US government-backed mortgage lenders Fannie Mae and Freddie Mac, posted on X that he heard “reports” of Powell wavering about finishing his term — without providing any evidence....
 

3501 Postings, 743 Tage Frieda FriedlichDass Börse-Online die News so

 
  
    #6178
5
13.07.25 15:12
distanzlos und effektheischend wiedergibt, ist ein Armutszeugnis für das Blatt.  

3501 Postings, 743 Tage Frieda Friedlich"Taco" auch in Euro: Uschi chickens out

 
  
    #6179
6
13.07.25 15:17
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...508d-c0a5-408a-afd0-f2f02e9d4b82

Kommissionspräsidentin von der Leyen EU verschiebt die angekündigten Gegenzölle auf 1. August

Die EU setzt im Zollstreit mit den USA weiter auf Deeskalation: Die eigentlich für Montag geplanten Gegenzölle werden weiter ausgesetzt. Das sagte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Sonntag.
 

35245 Postings, 4980 Tage MHurdingund die übersetzung

 
  
    #6180
8
14.07.25 04:09
ist auch noch falsch - denn Pulte hat nicht gesagt "Powell tritt zurück" sondern "Powell denkt über Rücktritt nach" - das ist ein ganz anderes Kaliber - passt aber ggf mal wieder nicht ins bild der effekthascherei

ein neuer der fed könnte ggf offener ggü zinssenkungen oder qe sein - das würde den wert alter staatanleihen steigern also genau das gegenteil dessen was am anleihenmarkt durch steigende zinsen im april passierte  

Optionen

3283 Postings, 3172 Tage boersenclownnaja

 
  
    #6181
2
14.07.25 06:37
am Wochenende wurde für Montag Sturmwarnung gemeldet, wenn man sich die Futures anguckt ist nur ein laues lüftchen übrig geblieben....von Sommerflaute und sell in May weit und breit nix zu sehen....  

30211 Postings, 3455 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

 
  
    #6182
4
14.07.25 07:18
 

Optionen

8839 Postings, 6126 Tage hollewutzMoin Trader auch von mir zum Montag, Reisetag

 
  
    #6183
6
14.07.25 07:32
für mich. Man kann mich heute also am Flughafen Leipzig treffen ;) Sollte also Jemand in der Nähe sein, gerne BM.
Geordneter Rücksetzer im Sommertheater könnte man kurz zusammenfassen.
Stufenweise geht es aktuell gen Süden, da wäre auch noch Platz bis 23700, aber, die Q" Saison nimmt Fahrt auf und dürfte etwas mehr Bewegung in den Markt bringen.


Schauen wir auf das Tagesgeschäft
Value am Morgen 301/197  POC 249
wir handeln 120 Punkte unter der Value aus dem Gleichgewicht billig
Tagesspanne am Freitag 375/163
Pre Value 585/426  Pre POC462

VPOK short

soweit die Eckdaten des Tages. Ein Tagestrade folgt noch um 8:15 Uhr dann bin ich den Rest des Tages unterwegs. Wie immer Allen fette Beute und viel Er  
Angehängte Grafik:
value_14.jpg (verkleinert auf 20%) vergrößern
value_14.jpg

8233 Postings, 4726 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Montag

 
  
    #6184
13
14.07.25 07:39
Und die Welt dreht sich schon wieder weiter.....seltsam....
Sorry, etwas später, aber die Lider waren schwerer, denn der Wille, aufzu(er)stehen
Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann Potter zuletzt vor mir ein Moin eingestellt hat...;-)))

Mit AGNC und Altria, landeten die Divis Nr.144+145/25 auffem Konto
Verfall diese Woche....ergo eher die Longchancen suchen

DAXiene....Trend up....kleines Shortsignal vor Aktivierung...SignalN Short...<330 Short wäre die richtige Wahl gewesen.Erholung bis in diesen Bereich heute möglich....Unten wartet 23.750/800 als Stütze
DOW.....Trend up....kleines Signal noch Long...SignalN möchte wieder gen Short
€uro.....Trend up...kleines Shortsignal aktiv...SignalN Short....1,164 rückt näher....
WTI.....Trend down....Rest neutral...Inliner
BTC.....Trend up....kleines Longsignal stark....SignalN Long....123.400 wohl Ende im Gelände
Gold....Trend down....kleines Longsignal aktiv...SignalN Long....339 nun Stütze

Good trades@all
Trout  

Optionen

30211 Postings, 3455 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May Montag 14.07.2025

 
  
    #6185
2
14.07.25 07:41

"Goldpreis Widerstände: 3.405 + 3.451 + 3.499

Goldpreis Unterstützungen: 3.290 + 3.254 + 3.215

Rückblick: Nach einem Rücklauf an die Unterstützung bei 3.254 USD und die dort verlaufende zentrale Aufwärtstrendlinie, setzt sich seit Ende Juni der bei 3.116 USD Mitte Mai gestartete Aufwärtsimpuls fort. Die Dynamik aus dem ersten Teil des Anstiegs wurde bislang zwar nicht erreicht, doch die kurzfristige Abwärtstrendlinie am vergangenen Freitag ebenso klar überwunden, wie der Kurswiderstand bei 3.350 USD. Aktuell steht der Goldpreis damit in den Startlöchern für weitere Zugewinne.

Charttechnischer Ausblick: Auf der Oberseite sind bis an den Bereich um 3.405 USD keine Widerstandsmarken auszumachen. Der Weg für eine Kaufwelle an die Hürde ist frei und sollte auch zügig gegangen werden. Bricht Gold über die Hürde aus, stünde eine Kaufwelle bis 3.438 USD an. Darüber könnten das Allzeithoch und der Zielbereich bei 3.545 USD angelaufen werden.

Sollte der Goldpreis vor der 3.405-USD-Marke nach Süden drehen und unter 3.310 USD fallen, wäre der Anstieg allerdings gekontert. Spätestens bei 3.254 USD müssten die Bullen eingreifen, um den nächsten Ausbruchsversuch über 3.405 USD zu starten und einen Einbruch auf 3.167 USD zu verhindern."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   GOLD - Jetzt kann es losgehen | stock3

 

Optionen

30211 Postings, 3455 Tage Potter21@TuorT: Meine Nacht war echt hart

 
  
    #6186
2
14.07.25 07:58
Im Traum stand meine frühere Wohnung plötzlich zum Verkauf. Der ehemalige Vermieter und seine Tochter  haben mein Bücherregal einfach ausgeräumt. Als sie dann noch an meinen Campingkocher ran wollten, bin ich plötzlich aufgewacht und bekam schon den ersten Kaffee von meiner Frau. Sie sagte: "Schatz, was ist denn bloß los mit Dir?" Ich antwortete: "Ist mein  Coleman-Campingkocher noch da?" Sie sagte: "Wegen eines blöden Traumes gehe ich jetzt aber nicht auf dem Dachboden nachschauen!"
Dann machte ich den PC an und sah, dass Du noch nicht gepostet hast. Aber das tut Deinem Körper auch mal gut!  

Optionen

30211 Postings, 3455 Tage Potter21RED: Und in der Realität hat man mir im Depot

 
  
    #6187
1
14.07.25 08:02
nun die Kohle geklaut.....  

Optionen

30211 Postings, 3455 Tage Potter21Und WahnSee befindet sich im Dauerschlaf?

 
  
    #6188
3
14.07.25 08:05
 

Optionen

30211 Postings, 3455 Tage Potter21Li im Dax 23.967 erfolgt, TP 24.030, SL 23.935

 
  
    #6189
4
14.07.25 08:14
Ein Versuch ist es zumindest wert.  

Optionen

8839 Postings, 6126 Tage hollewutzein großer Dank geht mal an tuorT raus.

 
  
    #6190
4
14.07.25 08:27
nicht immer stur auf System verlassen, auch mal antyzyklisch reagieren. Im heutigen Fall sehr richtig.
Während Kerzenmuster short sagt, liegen Signal bei völlig überverkauft, also long.
Somit Einstieg long 972 was dann letztlich die richtige Entscheidung war und zum Wochenstart eben 21 Punkte.....:)  

30211 Postings, 3455 Tage Potter21SL per Kombi-Limit auf 23.987 nachgezogen

 
  
    #6191
1
14.07.25 08:33
 

Optionen

30211 Postings, 3455 Tage Potter21SL per Kombi-Limit auf 24.002 nachgezogen

 
  
    #6192
14.07.25 08:38
 

Optionen

8839 Postings, 6126 Tage hollewutzgüne sind alle @Potter

 
  
    #6193
1
14.07.25 08:43
 

30211 Postings, 3455 Tage Potter21Ausgestoppt im Dax bei 24.002

 
  
    #6194
3
14.07.25 08:55
Danke Dax für 35 Gewinnpunkte auf der Longseite.  

Optionen

30211 Postings, 3455 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Montag 14.07.2025

 
  
    #6195
6
14.07.25 09:02

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Abwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 24.120 + 24.170 + 24.200 + 24.390 + 24.480 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 23.772 + 23.692 + 23.475 + 23.050 Punkten.

VDAX-New® Close:

17,77

DAX® Indikation:

24.014,00

DAX® Close:

24.255,31

Rückblick

Der DAX kommt aus der Signallage "Fehlausbruch auf neue Allzeithochs" bei 24.479. Das entspricht der Sommerlogik, die oft zu sehen war. Warum? Im Sommer haben die BIG BOYS Pause im DAX, also keine ernsten Absichten, und der DAX läuft monatelang seitwärts.

Charttechnischer Ausblick

Der DAX kommt aus der Signallage "Fehlausbruch auf neue Allzeithochs" (24.479). Der Index ist im Umkehrschluss nun stark gefährdet, bis 23.060/23.050 bzw. 22.250 zu fallen, vor allem wenn die größere Trendwechselmarke 23.702 unterschritten werden sollte. DAX-Anstiegsversuche dürften bei 24.120/24.200 steckenbleiben, sofern sie überhaupt auftreten. Der DAX droht zudem, heute direkt bis 23.772/23.692 abzukippen. DAX-Rebound-Bewegungen haben nach stundenlangem Abverkauf heute vor allem Chancen ab 23.772/23.692 oder ab 23.475. Neue stundenlange DAX-Abwärtsbewegungen haben heute vor allem Chancen nach Rebound-Bewegungen zu 24.120 bzw. 24.170/24.200, da dann der Überverkauftstatus etwas abgebaut wäre."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: Jahreshoch-Fehlausbruch - BNP Paribas

 

Optionen

30211 Postings, 3455 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Montag 14.07.2025:

 
  
    #6196
3
14.07.25 09:06

"Rahmenbedingungen weiterhin gut

In der vergangenen Woche konnte der DAX® zum wiederholten Mal im bisherigen Jahresverlauf ein neues Allzeithoch (24.639 Punkte) verbuchen. Auch der Kursindex der deutschen Standardwerte – also ohne Berücksichtigung der Dividenden – erreichte in der abgelaufenen Woche ein neues Rekordlevel (9.231 Punkte). Der laufende Aufwärtstrend ist also absolut intakt. In die gleiche Kerbe schlägt der Point & Figure-Chart des Aktienbarometers, der jüngst erneut ein prozyklisches Investmentkaufsignal generiert hat. Am Wochenende stellen wir zudem stets eine eigene Marktbreiteuntersuchung an. Gemäß unserer eigenen Auswertung befindet sich die Mehrzahl der deutschen Einzelwerte aus DAX®, MDAX® und SDAX® im Haussemodus, d. h. die Mehrzahl der Titel bestätigt die aktuelle Rallytendenz. Charttechnisch hält die zuletzt immer wieder diskutierte „V-Formation“ ohnehin noch ein kalkulatorisches Kursziel im Bereich von 26.500 Punkten bereit. Auf der Unterseite bildet dagegen die 50-Tages-Linie (akt. bei 23.812 Punkten) eine erste nennenswerte Unterstützung. Wirklich massiv ist indes die altbekannte Ausbruchszone bei 23.400/23.300 Punkten."

DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:  DAX® - Rahmenbedingungen weiterhin gut | stock3

 

Optionen

30211 Postings, 3455 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Montag 14.07.2025:

 
  
    #6197
4
14.07.25 09:19

"DAX - Schwäche dehnt sich aus

Diese Analyse wurde am  14.07.2025  um  08:03  Uhr erstellt.

Datum: 11.07.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX dehnte seine Verschnaufpause am Freitag unterhalb des am Vortag erzielten Rekordhochs (24.639) aus. Nach einer Abwärtslücke zur Eröffnung sank er bis auf ein 3-Tages-Tief bei 24.167 Punkten. Am dort befindlichen 50%-Retracement der Aufwärtswelle vom Tief am 4. Juli konnte er sich im Verlauf des Nachmittags stabilisieren.

Nächste Unterstützungen:

  • 24.167/24.171
  • 24.121
  • 24.053-24.079

Nächste Widerstände:

  • 24.294
  • 24.394-24.479
  • 24.639

Mit 24.255 Punkten schloss er knapp oberhalb der im Tagesverlauf geschlossenen Aufwärtslücke vom 9. Juli. Der Index verbleibt im Konsolidierungsmodus. Eine Ausdehnung der Schwächephase würde nicht überraschen. Bestätigend hierfür wäre ein Rutsch unter den aktuellen Support bei 24.167/24.171 Punkten per Stundenschluss. Mögliche nächste Auffangbereiche lauten dann 24.121 Punkte und 24.053-24.079 Punkte. Darunter würde sich das kurzfristige Bild weiter eintrüben mit unmittelbaren Abwärtsrisiken in Richtung 23.999/24.000 Punkte, 23.903-23.944 Punkte und 23.778-23.837 Punkte. Mit Blick auf die Oberseite verfügt der Index über nächste Widerstände bei 24.294 Punkten, 24.394-24.479 Punkten und 24.639 Punkten. Darüber würde der dominante Aufwärtstrend bestätigt mit Zielrichtung 24.832-25.025 Punkte."

Quelle:  Technische Analyse DAX vom 14.07.2025 | ideas daily

 

Optionen

30211 Postings, 3455 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Paulus Mo. 14.07.2025:

 
  
    #6198
1
14.07.25 09:22

"Kursstand: 1,1672

Tendenz: Seitwärts

Widerstände: 1,1714 + 1,1738 + 1,1754 +1,1810

Unterstützungen: 1,1661 + 1,1631 + 1,1606 + 1,1600

EUR/USD markierte am 01. Juli 2025 sein aktuelles Jahreshoch bei 1,1830 USD. Seit diesem Hoch befindet sich das Währungspaar in einer Konsolidierung. Es fiel am Donnerstag auf ein Tief bei 1,1661 USD. Heute Nacht testete das Währungspaar dieses Tief, drehte danach aber schnell nach oben. Seit einige Stunden bröckelt der Kurs aber bereits wieder.

Sollte EUR/USD unter 1,1661 USD abfallen, dürfte die Konsolidierung der letzten Tage weitergehen. Weitere Unterstützungen lägen bei 1,1631 USD und 1,1606 und bei 1,1600 bis 1,1589 USD. Ein Ausbruch über das Tageshoch vom Freitag bei 1,1714 USD würde allerdings zur Vollendung eines kleinen Bodens führen. Das Währungspaar könnte danach zunächst bis 1,1754 USD und später bis 1,1810 USD bzw. an das Jahreshoch bei 1,1830 USD ansteigen.

Im übergeordneten Bild erscheint die Abwärtsbewegung der letzten Tage als Konsolidierung im Aufwärtstrend. Sie mag sich zwar noch etwas hinziehen. Aber eine Trendwende deutet sich nach aktuellem Stand nicht an. Daher ist mit einem baldigen Abschluss dieser Bewegung zu rechnen. Anschließend könnte EUR/USD seine Aufwärtsbewegung fortsetzen. Ein erster großer Zielbereich läge bei rund 1,27 USD. Später könnte es sogar zu Kursen deutlich oberhalb von 1,30 USD kommen. Allerdings liegt bei aktuell 1,1920 USD eine potenzielle obere Pullbacklinie in der Rally seit September 2022. Diese Trendlinie könnte das Währungspaar in Laufe des Sommers in eine mehrwöchige Konsolidierung zwingen. Diese könnte sich sogar über mehrere Monate erstrecken."

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

  • EUR/USD1,16742 $0,00056 (0,05 %)

    FOREX09:20:27

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren


Quelle:  EUR/USD - Wann könnte die Konsolidierung enden? | stock3

 

Optionen

30211 Postings, 3455 Tage Potter21Brentöl-Tagesausblick Marko Strehk Mo. 14.07.2025:

 
  
    #6199
2
14.07.25 09:24

"Brent Crude Oil Future

Kursstand: 71,17 USD
Intraday Widerstände: 71,60 + 75,94 + 79,51
Intraday Unterstützungen: 69,12 + 68,26 + 62,70

Rückblick

Nach einem Rücklauf in der vergangenen Woche bis zum kurzfristigen Aufwärtstrend konnte der Ölpreis am Freitag wieder deutlich nach oben durchstarten. Es gelang im späten Handel ein Anstieg bis knapp unter die letzten Zwischenhochs bei 71,60 USD. Hier hält der Kursverlauf derzeit das erhöhte Niveau.

Charttechnischer Ausblick

Wenn es nach dem Rücksetzer gelingt, auch die Marke von 71,60 USD zu überwinden, könnte sich der Weg für eine Fortsetzung der Rallye nach oben öffnen. Spielraum wäre dann auf Sicht einiger Handelstage in Richtung 75,94 USD gegeben. Sollte Brent hingegen am Hoch bei 71,60 USD scheitern, dürfte sich die Seitwärtsbewegung der Vortage noch bis in den Bereich um 69,70 USD ausdehnen. Erst darunter käme es zum Bruch des kurzfristigen Aufwärtstrends."

Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   ÖLPREIS (Brent): Anstieg stoppt vor Widerstand | stock3

 

Optionen

30211 Postings, 3455 Tage Potter21Technische Analyse ING-M. zum Dax Mo. 14.07.2025:

 
  
    #6200
2
14.07.25 09:30

"Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

Der DAX ist in der Vorwoche erneut am oberen Fibonacci-Fächer im Monatschart nach unten abgeprallt und könnte vor dem Hintergrund des vorherigen langen Kursanstiegs und des eskalierenden Zollkriegs vor einer stärkeren Korrektur stehen. Wie bereits in den Vormonaten konnte der DAX lediglich leicht über den Fibonacci-Fächer im Monatschart ansteigen, bevor es dann zu einem neuen Abverkauf kam. Der DAX ging am Freitag bei 24.212 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich am heutigen Montagmorgen im Bereich von 24.000 Punkten tiefer. Dabei hat der DAX auch den wichtigen 10er-EMA im Tageschart nach unten durchbrochen, der aktuell bei 24.090 Punkten verläuft. Das bedeutet, dass solange der DAX auf Tagesschlussebene unter dem 10er-EMA im Tageschart notiert mit weiter fallenden Kursen zu rechnen ist.

Der Zollkrieg der USA gegen die übrigen Staaten der Welt eskaliert unterdessen weiter. US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle in Höhe von 30 % gegenüber der EU und Mexiko angekündigt, die ab dem 1. August in Kraft treten sollen. Zugleich forderte er von der EU die vollständige Abschaffung aller Zölle gegenüber den USA. Laut Trump solle Europa den Vereinigten Staaten einen uneingeschränkten, zollfreien Marktzugang gewähren. Hintergrund seiner Forderungen ist das aus seiner Sicht zu hohe Handelsdefizit der USA im Handel mit der EU. Zudem drängt Trump auf eine Verlagerung von Produktionsstandorten in die Vereinigten Staaten. Für den Fall, dass die EU mit Gegenmaßnahmen reagiert, drohte er mit weiteren, noch höheren Strafzöllen.

Handelsmöglichkeiten

Im DAX ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen, solange der DAX unter dem 10er-EMA im Tageschart bleibt. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 24.100 / 24.180 / 24.500 Punkte

Unterstützungen: 24.000 / 23.730 / 23.400 Punkte "

Quelle:  DAX - Zollkrieg der USA eskaliert wieder - ING Markets

 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 245 | 246 | 247 |
| 249 >  
   Antwort einfügen - nach oben