Natur ist schön
Seite 496 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.391.289 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.592 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 494 | 495 | | 497 | 498 | ... 712 > |
Ein Verdauungsschläfchen an der Futterstelle
Bei uns kommt gerade ab und zu die Sonne durch und trocken ist es auch noch nach angenehmen Nachtremperaturen von 7 Grad
Hoffentlich wird der angekündigte Sturm nicht so arg
Der April gibt gleich am Anfang wirklich alles
Den Entfeuchter hab ich auch abgearbeitet, er meint der Schaden im Abfluss, ein großer Riss, kam durch den verwendeten Bohrhammer bei der Reparatur, pfff
Ein hin und her! Nervt schon langsam!
Dir und allen Naturfreunden einen angenehmen und gesunden Tag
Meine Nachbarin, die Physio, hats nun wohl auch erwischt! Chefin letzte Woche corona, sie seit heute Schüttelfrost Halsschmerzen, Schnupfen, Kopfschmerzen - kein positiver schnelltest, also hat sie der doc lediglich krankgeschrieben und gemeint das sei auch kein corona, weil der vorsorgliche pcr test am sonntag, als sie noch keinerlei Symptome hatte, auch negativ war! Hmmm!
Aber als erstes mal eine Spinne, gesehen im Norden von Praslin.
Übrigens, mein derzeitiges Avatar zeigt mein "Traumfoto" von der Szenerie an der Anse Marron. Vielleicht hat der eine oder andere dieses Foto/Felsformationen schon mal gesehen, wenn, dann wahrscheinlich als Titelfoto auf einem Seychellen-Reisekatalog... :-)
Wir haben auch einen Wasserschaden. Nich so groß, aber trotzdem... In unserem "kleinen" Haus tropft es im Keller beim Nachbarn... Heute festgestellt, daß zwischen "Wohnung über uns" und uns ein Leck im Fallrohr sein muß. Wenn bei uns Wasser (Dusche/Badewanne) in's Fallrohr geht, bleibt es trocken im Keller. Geht Wasser von Wohnung über uns in's Fallrohr (gleiches), tropft es im Keller aus der Wand. Somit ist die "lecke Stelle" höchstwahrscheinlich auf unserer Höhe zwischen "über uns" und "uns" in der Wand (eher nicht beim Ablauf über uns...). Heute war "Spezialist" da, hat mit Meßgeräten gesucht... und möglicherweise die lecke Stelle geortet. Morgen wird die Wand an besagter Stelle "geöffnet", Fließen runter und rein; dann mal sehen was sich dahinter verbirgt...
Also, Rote Zora, wieder mal "seelenverwandt" oder "wasserschadenverwandt". Sch...spiel. Es gibt Schlimmeres, und es gibt sicher Leute auf dieser Welt, die hätten gern dieses/mein Problem und nicht das ihre... Allen einen schönen Abend.
Genau so ist das, es gibt schlimmeres, aber nervig und blöd ist es trotzdem
Die 'Leckfinder' finden die undichten Stellen ja recht zuverlässig
Bei uns hat der Installateur wohl leider Rohre nicht tief genug zum Fliesen der Bodenfliesen verlegt, negatives Gefälle in einem Teil der Rohre und schließlich wohl bei der Reparatur auch noch ein Abflussrohr beschädigt und meldet sich nun nicht mehr, das wird jetzt nach 4 Wochen Baustelle schon nervig
Wasserschaden- und seelenverwand - scheinbar!
Aber ihr müsst das nicht alles auch nachmachen und in unsere 'wasserschaden-fußstapfen' treten, sfoa ;-))) Das macht echt keinen Spaß ...
Auf deinen Fotos ist das Wasser wesentlich schöner anzusehen!
Allen Betroffenen viel Erfolg bei den Haftungsfragen und der "Jagd" nach Lösungen....!
das wünscht von Herzen
F.P.
Einen Gimpel hatte ich, glaube ich, noch nie vor der Linse,
sehr schön Agaphantus:-)
Wieder tolle Bilder sfoa:-) da kommt man in Träumen :-)
Wasserschäden sind sehr ärgerlich. Letztes Jahr hatten die
Mieter über uns auch Einen im Bad. Zum Glück ist das Wasser
nicht zu uns durchgekommen. Der Vermieter hat das Bad
saniert. Die hatten auch eine ewige Baustelle über
Monate.
Früher (zu DDR Zeiten) haben wir so was selbst repariert,
da wurden viele Sachen selber gemacht.
In Zeiten der Mangelwirtschaft, musste man sich selber
kümmern... Tauschgeschäfte... usw.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag und bleibt:-)
Tolle Eindrücke wieder von deiner Trauminsel Sfoa. So kenne ich es auch, dort wo man nur zu Fuß hinkommt sind oft die schönsten Naturerlebnisse. Sind es die einsamen Buchten, die verschwiegenen Levadas oder Felsvorsprünge am Geiranger. Passt zum scherzhaften Aprilwetter heute, gute Ablenkung.
Vor Wasserschäden im Haus oder der Wohnung graut es mir auch immer wieder. Wenn ich daran denke, dass mal eine Kantine vollständig abgerissen werden musste. Da hat jemand mal den Geschirrtrockner nicht wieder richtig an die Abluftleitung angeschlossen und so ist der h e i ß e Dampf über drei Jahre in die Holzständerkonstruktion gedampft. Der Abriss erfolgte unter Vollschutz wegen der Schimmelbelastung.
Die Tauben warten bei uns am Büro auch jeden Morgen darauf, dass die Amseln und Buchfinken ihre Futterration bekommen. Muss mir immer neue Tricks ausdenken, damit sie nicht alles sofort den kleineren wegpicken.
Der Sturm ist bisher bei uns ausgefallen. Scheint, dass er sich mehr an den Mittelgebirgen abgearbeitet hat. Aber der Tag ist noch jung.
Wünsche euch einen gesunden und ruhigen Tag!
Deins ist aber auch sehr niedlich!
Ich hatte auch noch keinen Dompfaff!
Ich bin ja schon ganz zufrieden, das mir Buch-, Bergfink und Rotkehlchen vor die Linse gekommen sind
Ich hab mir auch schon gedacht, dass ich das Bad so auch hätte selber hingebracht
Mein Schulkollege hätte das besser und schneller erledigt, aber die Versicherung will Rechnungen
Das einzige was momentan etwas tröstet, ist die derzeitige Temperatur im Bad, die an die Seychellen ran kommt - durch den Dauerbetrieb des Entfeuchters immer eine Temperatur von 27 Grad Tag und Nacht, die werden aber nächste Woche geholt!
Hoffentlich wird das Loch nicht allzu groß und der Schaden schnell behoben, sfoa!
Danke, Fritzchen!
Jetzt ist meine Nachbarin auch positiv - war ganz schön dreist vom doc gestern, zu sagen, wenn der PCR Test am Sonntag ohne Symtpome negativ war, hätte sie jetzt mit Symtomen auch kein corona
Allen einen möglichst stressfreien Tag!
Der Landregen hat uns wieder!
Humor ist, wenn man trotzdem lacht - oder wie war der Spruch... Schönen Abend, ich bade jetzt erst mal, unser Ablauf von Dusche und Badewanne ins Fallrohr ist ja okay :-))
Also ist wenigstens für reichlich Körperpflege gesorgt ;-)))
Bei uns war ein großes Stück richtig durchnässt und der 'Finder' konnte das Leck mit unserer Hilfe relativ schnell und genau lokalisieren
Heute gabs jetzt auch noch jede Menge Wasser von oben, da mochtest wieder gar nicht vor die Türe gehen
Und auch der Wind pfeift uns ganz schön um die Ohren!
Habt noch einen schönen Abend!
die haben uns "erwischt", war aber nix schlimmes...Aprilwetter eben.
Wenigstens ist der Frost vorbei, und die Blüten des Pfirsichbäumchens sind wohl glimpflich davon gekommen.
Allen einen ruhigen Abend.
Wenn es viel regnet um den Amantiustag, ein dürrer Sommer folgen mag.
Ist’s um Amandus schön, wird der Sommer keine Dürre seh’n.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, FritzPommes, The_Hope, Fillorkill, Goldik, 0risk0fun, Heluise, Duda666, Weckmann, Honky2, Hurt und Naturfreunde!
Ergiebige Schauer, so kann man das wohl sagen Goldik. 22 mm zeigt unser Messbecher inzwischen an. Die Äcker und Wiesen weisen wieder die übliche holsteinische Seenlandschaft auf. Nach dem trockenen März darf es das auch durchaus. Wenn es jetzt nächste Woche warm wird, explodiert die Natur vermute ich mal. Da schlagen die Bäume aus und es ist Helm zu tragen ;-)
Gut, dass eure Wasserschäden langsam in den Griff kommen roteZora und Sfoa. Handwerker zu bekommen ist zur Zeit Gold wert. Würde wahrscheinlich heute auch nicht mher studieren sondern ein Handwerk erlernen. Weiß aber nicht, was stressiger wäre in der heutigen Zeit. Wenigstens müsste ich mich dann nicht mit Behörden rumärgern, die eigentlich nur noch abwehren und Sachen aus der Nase ziehen.
Übrigens der Dompfaff und seine Gemahlin tauchen auch nur immer zwei, drei Wochen im Frühjahr auf. Anschließend sind sie weg. Wie die Bergfinken in der Heimat. Ist wohl immer so ein Zwischenstopp vor dem Brutgebiet. Aber trotzdem toll sie zu beobachten.
Kommt alle gut und gesund in den Tag!
Aber leicht haben sie( die Handwerker) es auch nicht...
Übrigens sind alle unserer ausgewilderten Igel wieder aufgetaucht!
Teilweise mit einigem an Gewicht weniger, was ein Hinweis auf ein Winterschläfchen ist, aber sie wissen ja wo Futter steht!
Kein Wunder, das die Versicherungen immer teurer werden!
Es kommen mehr Leute zum nachschauen und begutachten, als zum Arbeiten
Handwerk hat zwar wohl goldenen Boden, Agaphantus, aber auch mächtig kaputte Knochen
Mein Schulkollege, Installateur, war heilfroh, dass er vor ca 10 Jahren dann einen anderen Job fand, wegen den ganzen Beschwerden durch den Job!
Die, die ich noch kenne und im Job altgeworden sind, haben mega Probleme und dann dazu das ständig angehobe Rentenalter!
Bei uns ist es heute trocken und wieder mächtig trüb!
Habt einen schönen Tag und startet gut ins Wochenende!
Geht's in die Heimat, Agaphantus?
Dann pass nur auf, dass du nicht so nah dran bist, wenn die Bäume ausschlagen ;-)
Einer der Raben, die dieses Jahr erneut in der Spitze unseres Tannenbaum brüten ...
Ob sie unser Taubenpärchen aus seiner Erdgeschosswohnung dort vertreiben?
Das könnt ich mir jetzt auch vorstellen .... ;-)
Guten Mittag, zusammen :-)
https://www.ariva.de/forum/...ist-schoen-554628?page=480#jumppos12017
…;-)
Danke für den Guten Mittag, youmake…da schließ ich mich gleich an…:-)
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1