Natur ist schön
Seite 485 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.392.233 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 848 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 483 | 484 | | 486 | 487 | ... 712 > |
Durch den Knick, konnte man etwas dichter heran
Habs mir mal bei Wikipedia angeschaut - Größe, Einwohner, Strände - damit ich auch weiß, wovon du erzählst bzw schreibst!
Haha, was deine Frau zu den Einkaufsmöglichkeiten sagt, könnte bei uns genauso sein ;-)
Und morgen immer schön vorsichtig, sfoa - aber deine Frau wird wohl ein Auge auf dich haben
Was ist das für einer in #12084 für einer, Agaphantus?
Schönen abend euch noch!
Heute auch hier ein herrlich sonniger, fast frühlingshafter Tag
Bin heute im Garten auf Frühlingssuche gegangen und fündig geworden
Den Flieder im Frühlingskleid
Ah, hat sich erledigt mit einer Frage nach #12084, hat das Fritzchen schon erledigt!
Auch sehr schöne und ganz andere, nördliche Urlaudeindrücke von dir, Agaphantus!
Dir und allen auch einen schönen Abend!
So genug Frühling für heute
Wie das Wetter sich zeigt nach Benedikt eine Woche lang, so zeigt’s sich auch den ganzen Sommer lang.
Der Benedikt leitet deine Hand, säest du mit ihm die Frucht ins Land.
Soll das Korn gar üppig stehen, so soll man es an St. Benedikt säen.
Willst du Gerste, Erbsen, Zwiebeln dick, so säe sie nach St. Benedikt.
Nach Benedikt, da achte wohl, dass man den Hafer säen soll.
Nach Benedikt, da achte wohl, dass man jetzt alles säen soll.
Nach des Benedikten Tag, man Erbsen und Zwiebeln legen mag.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, FritzPommes, The_Hope, Goldik, Fillorkill, 0risk0fun, Heluise, Duda666, Weckmann, Honky2, Buchsenrunter, Boobiebird und Naturfreunde!
Eine ganze Woche Sonne steht an und das nicht nur, da heute die Sonne am Benedikt scheint. Nachts ist sogar frostfrei angemeldet. Das wäre ja mal der richtige Schritt in den Frühling. Allerdings gibt es den Wermutstropfen, dass die oberen Bodenschichten nach und nach schon wieder austrocknen. Erst im April ist Regen eventuell in Sicht. Ja, wir haben ergiebigen Regen im Februar gehabt, dennoch im März bisher nur 5 mm. Der kalte Wind dazu, macht dass "draußen genießen" auch ungemütlich. Daher gestern der Waldspaziergang alternativlos.
Deine Pfirischblüten musst du dann mal in der Frostnacht mit Wassernebel einsprühen roteZora. Dann bildet sich ein Eisklumpen, der dann die Blüten vor dem Erfrieren schützt. Ich würde es jedenfalls mal versuchen. Wird hier im Alten Land ja auch mit der Apfelblüte gemacht.
Deine Haselnussblüte hat schon einen virtuelle Niesanfall ausgelöst ;-)
So, jetzt erst einmal die E-Mails und die Post nach Altpapier und Papierkorb durchwühlen.
Kommt alle gut in den Tag und Sfoa weiterhin unfallfreien Urlaub!
Am Hasel hab ich nur drei Blüten überhaupt entdeckt, aber meine Tochter und ich niesen schon seit Tagen, wenn wir raus gehen! Aber schön ausschauen tun sie schon
Das mit dem wasser wir bei uns mit den reben im Notfall auch gemacht, probiert hab ichs noch nie - aber ich sollte mirdie wasserspritze vielleicht doch mal zurechtstellen
Richtig vorstellen kann ich mir das nicht - muss ich mal googeln, denn wenn das erst in den Morgenstunden, da ist das Wasser bestimmt weg - googeln wird mitbestimmt weiterhelfen
Lass dich arbeitsmäßig nicht so arg stressen - ich muss auch mal los
Wir brauchen den Installateur wohl nochmal, habe gestern wieder ein feuchtes Eck trotz Entfeuchter im Mauerwerk gefunden, dass jetzt seit 2 Tagen trocken war!
Da kann ich gleich mal schauen, wie es heute so aus ist, am Wochenende gabs laut Erzählung von Bekannten kein Mehl, Öl oder Klopapier oder Konserven mehr
Bin schon gespannt, was mich da erwartet.
Auch, da bei uns in SH ja alles weitestgehend aufgehoben wurde. Auch das Masken tragen.
Werde aber dennoch weiter die medizinische beim Einkaufen tragen. Es stört mich inzwischen nicht mehr und schützt ja auch vor Erkältungsviren. Gerade jetzt mit der Sonne aber dem kalten Wind werden Erkältungen wieder zu nehmen.
Ist aber auch ärgerlich mit deiner Feuchtigkeit im Haus. Freunde von uns haben jetzt in 15 Jahren das dritte mal einen Wasserschaden im Haus. Schon wieder muss das ganze Laminat aus dem Wohnzimmer ausgetauscht werden. Der Trockner ist ja auch nicht gerade leise oder?
Hasel, Gänse und Kraniche...:-)
Komme gar nicht hinterher...
Bin erst mal in Absonderung und hoffe, dass ich mich nicht angesteckt habe.
Schaue gerade aus dem Küchenfenster und sehe dem Treiben Draußen zu...
Mal sehen, ob ich vom Balkon aus was fotografieren kann...
Bis später...
Schönen Tag und schönen Urlaub noch...
Ich denke aber, dass du bereits mit der ersten Impfung einen Grundschutz erhalten hast. Es schützt ja nicht grundsätzlich davor angesteckt zu werden, leider. Daher Daumen gedrückt, dass der Kelch an dir vorbei geht! In unserem Auftraggeberkreis grassiert es im Moment auch doller.
Der Bildschirmschoner mit den neuen Bildern von Rügen macht den ersten Arbeitstag erträglich.
Wollte eigentlich noch einen Termin für den Reifenwechsel machen, aber irgendwie rutscht mir die Zeit heute weg.
Schönen Nachmittag allen geünscht!
Nach 1 Woche endlich mal kurz geregnet, 3x für knapp jeweils 5 Minuten. Das waren 3 fette Wolken. Nachts 2x, haut es einen fast aus dem Bett. Und um 6.30 nochmal eine Wolke. Danach ist es stundenlang noch so dampfig, wie es das in D/Europa nicht gibt. Wir sind "unseren" Trail gelaufen - ANSE CAIMAN TRAIL bis zur Anse Cocos. Die Lichtverhältnisse zum Fotografieren sind hier auch zu Zeiten TOP (mittags), wo es zuhause nicht gut geht. Das liegt sicher an der senkrecht stehenden Sonne hier am Äquator (knapp südlich davon). Egal, ob etwas bewölkt oder wolkenlos. Haben wir immer festgestellt, egal welche Jahreszeit.
@RoteZora: zum Klima... ja, es ist immer richtig "Hochsommer" für uns hier. Man kann das ganze Jahr her. ABER, zwischen Juni und Anfang/Mitte Oktober für uns am besten wegen der gringeren Luftfeuchte. Schwitzen und dampfen trotzdem immer garantiert :-) Temperaturunterschiede sind gering das ganze Jahr. Vielleicht 2 Grad... Auch tiefst nachts. Wir sind das erste Mal im März, und da ist schon ein sehr spürbarer Unterschied zu Juni bis Oktober. Im November-Januar evtl. noch schwüler. Seit 1 Woche: jeden Tag 30 Grad, Luft wie Wasser, nachts bleibt es auch bei 28/27 Grad. Regen? Kurz und heftig, aber selten. Wie gesagt, heute Nacht 3 Wolken ausgeschüttet in je ca. 5 Minuten.VorCovid (2018) hatten wir auf Praslin und La Digue keinen Schauer, aber auf Mahe hatte es am letzten Urlaubstag mal 1/2 Tag geregnet. Regen ist ja gut, deshalb so üppige Natur hier (Tropen - aber Inseln mitten im Indischen Ozean). Man kann aber immer wieder mehr oder weniger "Regen-Unterschiede" erleben. Fazit: egal, irgendwie ist immer Traumwetter... Ab morgen will ich mich nun endlich ab und zu mal mit dem Ozean anfreunden (Ellenbogen ist dicht!) und auf etwas Ruhe machen. Viele und unterschiedliche Strände, jeder wie er/sie mag. Überall NIEMALS überlaufen!! Baden ist oft nicht ungefährlich! Man sollte über die unterschiedlichen Strände/Bedingungen (Ost-/Westküste, Nord und Süd und den jeweiligen Jahreszeiten) Bescheid wissen und sich informieren. Okay...
Alle Fotos heute von der ANSE COCOS. Das erste hier ist vom Trailanfang...
Und ich mach jetzt mal Pause und mülle nicht den ganzen Thread zu...
geht nicht mehr
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) Traumbuchten für sfoa.
Schönen Abend und gemütlichen Ausklang allen gewünscht
So, Leute, der "Take away" muß nun erst mal verdaut werden! Jetzt wird die Aircondition gequält, und dann ist Nachtruhe. Irgendwie bin ich/wir auch immer etwas "lack" zu noch nicht so später Stunde. Si her nur das Klima... obwohl ich das Klimakterium schon hinter mir habe :-))
Morgen sind wir bei Freunden zum Dinner um 7 Uhr eingeladen. Oh je... Da werde ich mich übermorgen nicht bewegen können. Die tafeln auf, besser nicht erzähl... ALLES was geht, vom Fisch bis über alles zum Fleisch... Das wird für mich anstrengend :-(
Gute Nacht @all, sfoa, der mit dem vollen Magen, heute... und morgen erst recht (Rückflug... Übergewicht...)....
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1