Natur ist schön
Seite 482 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.392.462 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.077 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 480 | 481 | | 483 | 484 | ... 712 > |
Ein großer Korb mit abgebrochenen Ästen ist dabei zusammengekommen - und wird im Kamin verheizt, sobald die Äste getrocknet sind....
An den Abenden bis zu den "Hitzeperioden" wissen wir unseren Kamin und das "Bruchholz" zu schätzen.
F.P.
Da wird dir zweimal warm, bei der Gartenarbeit und beim Heizen :-)
Sagt mal sind bei euch auch schon wieder Lebensmittel, wie Öl, Nudeln oder Toilettenpapier aus
Am Freitag war noch alles reichlich vorhanden und Samstag Öl und Nudeln ausverkauft!
Zum Radeln war es etwas zu kalt heute, aber nen Kaffee in der Sonne trinken war herrlich
Allen einen schönen Abend!
Und Agaphantus erst mal gute Fahrt und einen schönen Urlaubsbeginn!
Schwierig zu fotografieren, die bleiben ja praktisch nie stehen...;-)
Am Nachmittag war ich kurz im Garten, den Kirschlorbeer verschneiden...
da er viele vertrocknete Äste hat. Morgen soll es ja auch mal wieder regnen.
Regen brauchen wir unbedingt...
Noch kurz in der Sonne ausgeruht...und dann die Balkonkasten
mit Primeln bepflanzt.
Das war's erstmal...
Ich wünsche Euch eine gute Nacht...und schönen Urlaub:-)
Foto von heute Nachmittag...ein wenig windig war es.
Ungemütlich, auch wenn man ihn braucht!
Wie war denn die Impfung am Samstag, Krypto?
In der Sonne sitzen und die wärmenden Strahlen genießen, ist momentan immer ein besonderes Highlight!
Gestern konnten wir den Grill eines etwas entfernen Nachbarn riechen ...
War aber dann doch schon ganz schön frisch geworden
Da ein Bekannter, dem es mit dem Rad länger zu Radeln doch zu kalt war, dann bei uns auf Kaffee und Bier reingeschneit ist, waren wir dann doch etwas länger draußen geblieben, als geplant - ich war dann so durchgefroren und kaputt als ich wieder aufgetaut war, dass ich fast eingenickt wäre
Die rische Luft macht noch mächtig kaputt!
Ich wünsche euch einen schönen Montag!
Irgendwie waren die Ameisen zum Teil noch erstaunlich 'schlaftrunken' und langsam unterwegs, aber es waren Unmengen, mit Blitz oder Sonne dann ganz gut 'fotografierbar'
Narürlich hatte ich auch jede Menge Datenschutz produziert um brauchbare Bilder zu bekommen!
Aber dann ich hab einen Zahnstocher mit einem winzigen Tropfen Honig für ein paar Einzelportraits bestrichen, das bestach dann noch recht gut ;-)))
aber gehamstert wird nicht....
Und niedersächsische Kartoffeln gibts auch ..... Noch.
F.P.
Gestern hat es den ganzen Nachmittag und bis in die Nacht geregnet.
Die Idee mit dem Honig ist gut, werde ich auch mal probieren:-)
Es wird Zeit, dass die Natur wieder grün wird, wobei der Spaziergang
durch das Unterholz viel Spaß gemacht hat. Im Sommer kommt
man da kaum durch...
Gestern hielt sich der Regen in Grenzen, hatte sogar etwas Sonne am Nachmittag
Heute regnet es dauerhaft aus dem Saharastaub-Himmel vorsich hin
Nudeln hab ich schon lange nicht mehr selbst gemacht, Fritzchen!
Ansonsten hab ich ne kleine Speisekammer in der immer ein paar Vorräte sind
Schönen Nachmittag noch!
Das mit dem Honig hab ich letztes Jahr schon an den Pfirsichblüten gemacht, das klappt gut, denn die Ameisen bleiben dann schön ruhig sitzen, das Makro ist schon so schwierig genug so ohne Stativ
Hier hat sich der Regen mächtig durchgesetzt
Schaut so richtig nach Novemberwetter aus, radelfan
Also über Smartphone ist das echt nervig zu schreiben.
Donnerkeile gab es schon eine Handvoll und als Auskunft sind wir auch schon gut unterwegs. Im dritten Urlaub geht man schon als Laientouristenführer durch.
Kann keine Bilder sehen und einstellen hab ich auch noch nicht gefunden.
Wünsche euch eine schöne Restwoche, zwei Tage haben wir noch.
Passt alle auf euch auf und gut Kryptomane, dass Novavax verträglich scheint.
bis dann....
Heute Nacht hatten wir hier auch ganz schön Nebel und ein bissel Dunst hängt immer noch am Horizont
Schön, dass du gut angekommen bist, genieß die Zeit und nehme einfach schöne Fotos für uns mit nach Hause, Agaphantus!
Wir hatten auch den ersten Kranich überhaupt hier gesichtet, er flog letzte Woche zweimal direkt übers Haus und keine Chance für die Kamera!
Vielleicht hast du das gleiche Problem wie sfoa hatte oder es reicht einfach in die pc-ansicht zu wechseln
Dir noch eine schöne Restzeit und den anderen Naturfreunden einen schönen Tag
Bei mir werden gleich Entfeuchter aufgestellt, hoffentlich arbeiten sie nicht zu laut!
Der Wüstensand hat uns erreicht & alles, was draußen herumstand, wurde in einen Schleier von gelb getaucht (die Autowaschstraßen-Besitzer machen heute das Geschäft ihres Lebens).
Mit dem Handy ist bestimmt nur eine Einstellungssache...
Stimmgabel, stimmt Zora;-) jetzt wo Du es schreibst...
Sieht aber sehr nass und schlammig aus Radel... schöne
Foto mit dem Nebel, mag ich sehr:-)
Heute scheint auch wieder die Sonne und Vollmond
ist auch bald...schon mal das Stativ aufbauen...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Nachmittag:-)
>>>Sieht aber sehr nass und schlammig aus Radel<<<
Wieder ein cooler 'Durchblick', Krypto!
Wir hatten auch den ganzen Tag schöne Sonne, da wirkt der Tag doch gleich viel freundlicher, auch wenn's mächtig kalt war
Bei uns kaum was vom Saharastaub gemerkt, auch nicht auf dem Auto!
Schönen abend euch allen noch!
Heute Natur indoor!
Hoffentlich zeigt sich Rügen etwas freundlicher, Agaphantus!
Wann fliegst du denn, sfoa!
Heute ist ein etwas ruhigerer Tag, die Entfeuchtungsgeräte sind aufgestellt und arbeiten die nächsten Wochen vor sich hin
Schade, dass die Tasse Kaffee im Freien ausfällt, außer die Sonne überlegt es sich noch mal
Ist aber eher unwahrscheinlich
Allen Naturfreunden schreibend oder nur lesend einen schönen Tag!
Langsam blühen an geschützen Stellen auch die größeren Pflanzen, nicht nur tete a tetes
Eingewöhnungsphse läuft noch, aber fast abgeschlossen. Wetter braucht man von hier niemals was zu berichten. Luft +30 Grad, ber im März relativ hohe Luftfeuchte von 75-80%. Wasser auch +30 Grad, ABER Feuchtigkeit 100%... :-)) Rumkrakseln ist da schon teilweise anstrengend. Bin heute mal bei ein paar Versuchen etwas weiter in/über die Granitfelsen zu kommen, bald gescheitert. Immer auf eine besondere Motivsuche. Flüge waren alle überpünktlich. Aber aus der Kälte so direkt in diese Wärme, na ja... Wir waren auch noch nie zwischen November und März, immer zwischen Juni und Anfang Oktober. Ab November bis ca. April ist es immer etwas wärmer und mehr Luftfeuchte. Nachts waren die letzten Tage auch tiefst +27/+28 Grad. Klimaanlage TOP. Flüsterleise und kaaaaalt... hatte sie sogar so kühl eingestellt, daß ich sie nachts 2x ausschalten mußte. Heute erst mal paar Fotos von der Grand Anse vormittags. Selbst tagsüber sind die Lichtverhältnisse zum Fotografieren TOP,kurz nach Sonnenaufgang (ca. 6:20) und von ca. 16.00/17.00 (Sonnenuntergang kurz vor ca. 18.30) natürlich grandios.
Schlimm sind die Fotos nur mit knapp 300 kb anzusehen...:-((
RoteZora braucht Wärme, so ich weiß. Hier immer dasselbe "Theater" (Wärme). 365 Tage im Jahr... Das wär nix für mich. Ohne Thermohose, Stepjacke, gefütterte Winterschuhe - das ist doch kein Leben, oder!?