Natur ist schön
Seite 255 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.391.425 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 40 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 253 | 254 | | 256 | 257 | ... 712 > |
OK, halb fünf an der Ostsee gehörte heute natürlich dazu.
Draußen sind sie am asphaltieren, so dass wir uns wohl noch aufs Rad schwingen werden. 19 Grad zeigt das Thermometer schon an und wird sich wohl über Tag zu einem Gewitter aufschaukeln.
Vier Erdbeeren auf der Terrasse gefrühstückt, die die Vögel übergelassen haben. Aber Kübelerdbeeren haben keinen so tollen Geschmack wie aus dem Garten.
Wünsche dir und euch einen schönen Tag!
Reif in der Juninacht, dem Bauern Beschwerde macht.
Heute morgen um 6 hats auf unserer Terrasse schon 20 Grad gehabt, rundherum unter Bäumen...
In der Zwischenzeit sind es 25 Grad im Schatten und immer noch unter Bäumen.....
Stoßgebet: Herr, lass es regnen - sanft, wenn möglich!
#341 Eichenspinner, agaphantus, da hab´ich erst gestutzt, aber WIKI belehrte mich, ist ´ne andere Art, als der Prozessionsspinner,so lernt "man" jeden Tag was dazu....
Tolle Photos, kann leider ...*******.
Das erste mal, dass ich wieder ein 7 Punkt Käferchen im Garten gesehen habe - die Larve ist auch die eines chinesischen, aber an der tut sich momentan nichts - Wetter ist ihr wohl zu schlecht zum schlüpfen!
Beim Eichenspinner dachte ich auch an den Prozessspinner - hatte auch googeln müssen ;-)
Der Prozessspinner hat diese ganz langen und fiesen Haare!
Ich glaube, unser nächster Regen zieht langsam heran, da sich die Sonne gerade wieder zurückzieht!
Dieses Jahr sind die paar Kirschen gewachsen wie gemalt und kaum, dass sie schön rot sind, schon wieder so wurmig - Kirschen mit Untermieter gehen gar nicht!
Auch der Juni scheint hier also wieder viel zu trocken zu werden. Bis in den Juli hinein ist nämlich ab morgen in der Langzeitvorhersage praktisch kein Regen zu erwarten. Dafür wird es ab nächste Woche sehr sonnig und wohl öfters über 30° warm. Vielleicht kommt ja aber doch mal ein Gewitter runter?
Wünsche auf jeden Fall noch einen schönen Donnerstag.
Wolken/Sonne mit der Tendenz zu Sonne!
Unterm Kirschbaum helfen auch Schildis - die bekamen gestern jede Menge Aussortiertes
Da bleibt auch nichts davon übrig!
Festmahl!
Hühner unter dem Kirschbaum, da fällt mir Michel aus Lönneberga ein. Die zu Wein angesetzten Kirschen werden von ihm an die Hühner und das Schweinchen verfüttern. OK, er nascht ja auch und hat einen dicken Kater. Aber das kann ich mir gut vorstellen dass die Hühner die Maden nach und nach wegputzen und damit den Baum freier halten.
Der See Fritz Pommes dient eigentlich nur für das Morgenbild herzhalten. Mir ist die Ost- oder Nordsee immer angenehmer als irgendein See. Es sei denn, es ist ein schöner Bergsee. Im Wolfgangsee konnte man gut morgens um halb sechs schwimmen ;-)
Wir haben heute nur eine kleine Runde durch Wald, Wiesen und Äcker gedreht. Bei bedecktem Himmel war es mit 24 Grad auch gut auszuhalten. Jetzt sind wir gespannt auf das, was uns in der Nacht und am Morgen vielleicht noch beschert wird.
Wünsche euch noch einen schönen Abend und roteZora, nach Regen kommt bestimmt irgendwann wieder Sonnenschein ;-)
Mit und ohne Wurm!
Ja, der Michel ist immer gut, und diese war besonders gut ;-)
Hier ist es schon frisch geworden, aber man kann noch recht gut draußen sitzen
Schlaft gut!
Mal sehen wie am Wochenende das Wetter wird. Die Libellen stehen immer
noch auf dem Plan.
Die Zauneidechsen lassen sich auch nicht mehr sehen, hoffentlich wurden
Sie nicht gefressen. Hab Gestern extra einen kleinen Sandhaufen für die
Eiablage angelegt.
So, gleich noch 8 Stunden Arbeiten, dann ist endlich WE:-)
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag:-)
Die Schildis sind schon besonders, im Frühjahr 'jagen' sie den Kirschblüten nach, und jetzt freuen sie sich über die Kirschen - haben ein so friedliches, zufriedenes Gemüt und hauen sie Unmengen von Grünzeug weg ;-)
Heute soll's richtig schön werden, die Sonne scheint bereit bei 18 Grad! Ausbaufähig ;-)
Ich wünsche euch einen klasse Freitag!
Und dir einen schönen letzten Urlaubstag, Agaphantus- oder hast du noch eine Woche???
Mal wieder unterwegs sein ohne nass zu werden ist auch was schönes!
Das dachte sich die Taube gestern auch ;-)))
Obwohl sie immer noch einen verwirrten Blick drauf hat!
Also nicht ausbaufähig und nichts mit richtig schön heute!
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
Hier wimmelt es sonst von Bienen und Hummeln!
Und auch heute gabs hier bei uns - trotz massiver Ankündigungen im Radio - keinen einzigen Tropfen. Es zog alles im Norden und Süden vorbei.
Immer wieder komme ich zum Schluss, dass die Sendung eines Wetterberichts in der jetzigen Form völlig überflüssig ist. Als Alternative schlage ich vor, dass ein Moderator auf das Wetterradar, das die nächsten Stunden abbildet, schaut und das den Hörern dann erzählt!
Gestern Abend wurde es nochmal richtig schön, mit einer wärmenden Abendsonne!
Regen außer den paar Tropfen dann doch nicht!
Der Nachbar sprach von mehreren Litern heute Nacht, muss ich später erst mal nachschauen!
Heute morgen bewölkt und mittlerweile leicht sonnig - Gewitter gemeldet!
Was die Wetterberichte angeht, bin ich völlig deiner Meinung radelfan!
Irgendwie hab ich leichte Ohren- und Halsschmerzen, weil man immer falsch angezogen ist bei dem Wetter, und dann schwitzt oder friert!
Euch allen einen schönen Samstag!
Grillsachen stehen bereit!
Die Vögel haben auch mächtig Kohldampf in den Regenpausen!
Und die Meisen sind die Meister der Erdnüsse!
Leider hab ich's schlüpfen verpasst, bin aber kurz danach durch Zufall dazu gekommen, als er noch daneben saß, der Frischling!
Noch ziemlich farblos und etwas ausgepowert von der Anstrengung!
Gerade dabei seine Flügel langsam zu entfalten!
Gestern haben wir mal einen völligen Chill Out Tag hingelegt. War ja schließlich der letzte Urlaubstag und den ganzen Tag nieselig. Ganze 4 mm hat das groß angekündigte Regengebiet gebracht. Heute ist es auch noch ziemlich zugezogen, jedoch ohne nennenswerte Regentropfen.
Bei unserer Radtour am Donnerstag hatte ich das Gefühl, dass in den Getreidefelder mehr Korn- und Mohnblumen stehen als in den letzten Jahren. Findet doch langsam ein Umdenken statt und ist es noch nicht zu spät? Tolles Bild Kryptomane!
Hummeln und Bienen sind die letzten Tage weniger bei uns auf der Terrasse unterwegs.Sagt mal, habt ihr jetzt im Juni schon mal mehr Schmetterlinge gesehen?
Eine Meise sucht sich immer die Erdnüsse und fliegt dann in den Hibiskus zum Futtern. Die rausgepuhlten Sonnenblumenkerne überlässt sie der Taube und den Spatzen ;-)
Wünsche dir und euch einen schönen Samstag in und mit der Natur!
Gut, dass heute halbwegs vernünftiges Wetter sein soll, obwohl die Sonne sich bis jetzt nicht durchsetzten konnte und es heute auch Gewittern soll!
Hummeln und Bienen sind immer noch nur wenige da und Schmetterlinge fast gar nicht!
Meisen, Spatzen, Tauben, Elstern, Amseln, alle hier und ab und an kommt mal ein Stiglitz vorbei, der aber sehr schüchtern ist und nicht auf's Bild kommen möchte!
Den Kleiber von letztem Jahr hab ich auch noch nicht gesehen!
Die Rotschwänze, die sich selbst versorgen natürlich auch noch!
Und Libellen? Hab ich gestern mal eine im Vorbeiflug gesehen!
Schön getroffen die Libelle!
Ja Zora, das mit den Wassertropfen werde ich mal versuchen. Deine Fotos sind
immer schön anzusehen:-)
Schmetterlinge fliegen wie jedes Jahr, zumindest bei uns im Garten.
Wobei das meistens Kohlweißlinge sind... selten ist mal ein Tagpfauenauge
dabei...
Eigentlich wollte ich heute noch zu einer Mohnblumenwiese radeln,
aber es ist Gewitter angesagt.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend:-)
Eidechse von heute Vormittag:-)
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1