Natur ist schön
Seite 251 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.391.175 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.478 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 249 | 250 | | 252 | 253 | ... 712 > |
Den Lavendel beobachte ich schon seit einer Woche, wie er langsam mehr und mehr erblüht ;-)
Was machen die Ohren? Wieder gut?
Ja, der Wind ist echt übel und zum Fotografieren auch ganz schlecht!
Bei uns ist es heute Nachmittag dann noch ganz angenehm geworden und man konnte gut noch etwas draußen sitzen - das war richtig schön!
Dir und allen Naturfreunden noch einen schönen Abend!
Soll leicht giftig sein, aber wer isst auch schon außer einem Ei was Gelbes...
Ok, Löwenzahn soll gesund für die Zähne sein und die Ohren wachsen auch in die Länge...
OK, bedeckt, 7 Grad und trocken. ....Nee, das Wetter gefällt mir nicht Medardi. Da musst du schon etwas anderes bieten.
Also Kryptomane, da muss du jetzt durch. Mit deinem Blick für die Perspektive und Einstellungen für das Mohnblumenfeld bis du in einer Reihe mit Monet zu nennen. Der hat zwar stundenlang gepinselt, aber mit der Kamera muss man auch erst einmal diese Komplexität und Farbgestaltung in der Natur finden und festhalten. Was für ein prachtvolles Bild, ich zieh mein Hut!
Den ersten Urlaubstag werde ich hier in der Heimat noch mit dem beschneiden der Apfelbäume verbringen. Heute Abend geht es zurück an die See. Mein morgendliches Urlaubsbad fehlt mir.
Ich wünsche euch erst einmal einen gesunden und entspannten Wochenstart und lasst euch nicht ärgern.
Ach ja, es sind bestimmt Ginster, evtl. Stechginster, aber ziemlich sicher keine Forsytsien mehr H2So3. Die Blütezeit ist März bis Anfang Mai. Jetzt werden die Forsytsien zurückgeschnitten, da sie ausgeblüht haben und neue Triebe fürs kommende Jahr bilden sollten .
Sind das schon die Taglilien, Agaphantus?
Hab bei mir noch gar keine Blütenansätze gesehen!
Bei den Temperaturen kriegst du ja Erfrierungen beim Baden - da darfst du noch mal ein oder zwei ernste Wörtchen mit dem Medardi reden ;-)))
Forsythie hat bei uns auch schon lange ausgeblüht!
Ich wünsche dir einen schönen ersten Urlaubstag und allen anderen einen ebenso angenehmen Tag!
Noch was gelbes, ob essbar oder nicht!
Könnte ein kleinköpfiger Pippau sein, weiß es aber nicht genau!
13 Grad, wolkig, trüb und windig - das ist nun mal gar nicht mein Wetter, brrr
Hast du schon mal probiert, Amaryllis als Kübelpflanze zu kultivieren, Agaphantus!
Das werden riesige Pflanzen und bekommen auch wunderschöne große Blüten - ich tu mir immer schwer die über den Sommer und wieder zum Blühen zu bringen!
Nachdem ich in der Adventszeit mehrere geschenkt bekam, werde ich das jetzt mal ausprobieren
Für dieses Jahr haben sie ja quasi schon geblüht, hab sie jetzt in einen größeren Topf gepflanzt, im Herbst kommt der Topf pflegeleicht ohne weiter zu gießen in den Keller, wird frostfrei überwintert, im Frühling hochgeholt und wieder mit dem Gießen begonnen - blühen müssen sie dann jetzt zu der Zeit
Kennt das jemand?
Ich wünsche dir und euch allen einen wunderschönen, trüben Dienstag!
Ich war mit meiner Tochter unterwegs und sie wollte mit meinem Handy
Fotos machen. Gesagt getan, ich zeigte ihr die Perspektive und sie fotografierte
fleißig...
Die Amaryllis sehen aber gut aus:-). Kultiviert hab ich noch keine,
da hab ich keinen grünen Daumen dafür...
Der Ölkäfer lief uns noch auf Mohnblumenwiese über den Weg;-)
Schönen Abend noch@all
Da hast du eine begabte Tochter, Krypto ;-)
Die Amaryllis soll so eingepflanzt recht pflegeleicht sein! Ich werde euch berichten!
Das Wetter war fast den ganzen Tag so schlecht wie es heute morgen angefangen hat und hat sich am Nachmittag so eingenieselt - Regen konnte man das nicht nennen - aber richtig ungemütlich war's!
Ich wünsche euch ein guts Nächtle und schlaft gut!
Hat Margret (10.) keinen Sonnenschein, dann kommt das Heu nie trocken rein.
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Kryptomane, the_hope , Weckmann, Fritz Pommes und Naturfreunde!
Amaryllis in einen großen Topf für den Sommer pflanzen, hmm könnte man mal machen. Das passt zu meinem Schema, was uns nichts neues kostet, wird ausprobiert. Allein der Gedanke an riesige Pflanzen wäre schon ein Versuch wert. Meine Amaryllis hat eh nicht zu Weihnachten geblüht und steht mit ihrem einem Blatt immer noch im Treppenhausflur rum. Urlaubszeit, Pflanzeit, Experimentierzeit.
Heute Morgen ist Entspannung und kein Bad in der Ostsee vorgesehen gewesen. Der gestrige Tag war dafür zu voll gepropft. Zum Sonnenaufgang ging es an den Strand, mehr Zufall als beabsichtigt. Auf dem Weg dorthin kam der Gedanke, an einem See anzuhalten und dort den Sonnenaufgang anzuschauen. Die Ostsee läuft ja nicht weg. Mehr aus der Hüfte geschossen, hat das Handy ganz nette Bilder gemacht. Allerdings muss ich nächstes mal Haferflocken für die Schwäne und Enten mitnehmen. Die waren ziemlich sauer, dass ich nichts mitgenommen hatte.
Gemütliches Frühstück auf der Terrasse und einen Programmpunkt für den "ersten" Urlaubstag gesucht. Schuhe kaufen wäre eine tolle Idee und wir fahren da mit dem Rad hin. Nun könnte man sagen Till Eulenspigel hat Pate gestanden, aber gesagt getan. Um 12 Uhr in Richtung Süden aufgebrochen um nach Schuhen zu schauen. So ging es entlang von Flüssen, Seen und durch Wälder 43 km zum Schuhladen. OK, das Eis war lecker dort, aber Schuhe gab es keine. Als wir dann abends nach knapp 83 km wieder zu Hause waren, haben wir unsere Räder und Hintern gelobt, die uns 30 km gegen den Wind zurückgetragen haben. Also heute Pause am Bergfestmittwoch mit nur leichten Aktivitäten ;-)
Dass Wetter ist ja auch bedeckt und lädt zum langsamen in den Tag kommen ein.
Mein Ärger darüber, dass es den ganzen Tag nieselte, man zwar durchfeuchtet wurde, aber der Wind sonst alles austrocknet, wurde erhört - heute morgen war der Regen dann gleich ergiebiger, und hat nicht lange gefackelt und Nägel mit Köpfen gemacht ;-)
Dieses ewige getröpel nervt, für den Regenschirm zu wenig und zum Trocken bleiben zu viel ;-)))
Ich hatte nie richtig Glück mit der 'Übersommerung' der Amaryllis, aber die fühlen sich in dem großen Topf richtig wohl und treiben saftig grüne und stabile Blätter, die du im Winter bei Heizungsluft nie bekommst - meine Nachbarin hält die ihrer Oma, die schon lange gestorben ist, seit Jahren in Ehren und die Knollen sind schon ewig alt und werden nur alle paar Jahre umgetopft, pflegeleichter geht's kaum!
Ich dachte, das muss ich jetzt auch probieren!
Ich wünsche dir einen schönen Ruhe-Urlaubstag und allen anderen einen angenehmen Mittwoch!
Dein Bild vom See ist mega, Kalenderbild! Und die von der Meise erst!
Und unter die Monet-Maler bist du auch gegangen - auch wunderschön!
Meine Mohnflächen schauen eher ungeeignet für den Monet aus ;-)
Heute war nur Beine und Hüfte lockern mit einem kleinen Strandspaziergang drin.
Aber wir haben gemerkt, viele sind jetzt ebenso im Urlaub. Da wir meist in Ausland sind zu dieser Zeit, können wir keinen Vergleich ziehen zu den Vorjahren. Aber wir hatten meist ausreichend Abstand.
Wünsche dir und euch einen schönen Abend. Wir werden den "lauen" Abend mit einer Weinschorle ausklingen lassen. Dabei werde ich über die Amaryllisumpfanzaktion senieren ;-)
Bild ist bearbeitet...
Es regnet den ganzen Tag, aber trotzdem nicht genug für die Natur und dann noch bei so durchwachsenen Temperaturen
Von lauem Abend also keine Spur ...
Es sind Pfingstferien, also Urlaubszeit auch für Familien mit Kindern - hier bei uns ist es da eher ruhig - da fahren alle weg in Urlaub ;-)
Ein wunderschönes Strand-Bild - macht richtig Urlaubsfeeling!
Ich hatte noch nie so schöne Amaryllispflanzen, wenn das mit der Blüte nächstes Jahr auch so gut klappt, werden ab jetzt Sommerblüher aus ihnen!
Ich mach dir morgen mal ein Bild von den jetzt schon prächtigen Pflanzen
Dir und dem Rest ein guts Nächtle!
Außerdem hat ein Marienkäferlärvchen beschlossen sich direkt vor meiner Nase zu häuten, färben, verpuppen und hoffentlich auch zu schlüpfen, wenn ich in der Nähe bin
Bilder bereits bei kryptos aliens
Momentan hat's schon sehr viel Ähnlichkeit mit einem Marienkäfer!
Für das Wochenende sind die Vorhersagen allerdings nicht ganz so gut, denn es wird - wenigstens noch heute Morgen - von Schwüle, Gewitter und Starkregen gesprochen. Mal sehen, was wirklich daraus wird...
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Kryptomane, the_hope , Weckmann, Fritz Pommes, Fillorkill, Major, Goldik und Naturfreunde!
Bei uns hat heute Morgen der Regen um kurz nach fünf Uhr angefangen. Der Ostwind hat das Morgenbad zu einem Wellenbad aufgewertet, so dass die 14 Grad gar nicht mehr kalt waren. Aber so richtiger Regen ist erst gegen 8 Uhr eingesetzt, allerdings war das noch nicht viel. Jedenfalls war der Dreck auf der Terrasse schon gut angefeuchtet und ließ sich gut mit dem Hochdruckreiniger entfernen.
Das Wetter hat den Vorteil, man braucht nichts zu unternehmen um das gute Wetter zu genießen. Also Entspannung und Vorbereitung auf das voraussichtliche Wattlaufen morgen an der Nordsee. Man muss immer das positive sehen.
Heute Morgen gab es nur grau in grau, so gibt es noch einmal einen Sonnenaufgang von Dienstag.
Wünsche dir und euch einen schönen Tag und dem Boden viel Feuchtigkeit.
Mir schlägt das Wetter langsam aufs Gemüt - Regen ist schön und wichtig, aber Sonne gabs die ganze Woche noch nicht, draußen sitzten ist, wenn, wie im Herbst!
Hier regnet's schon wieder fast denn ganzen Vormittag, dabei waren bei uns 6 Stunden Sonne für heute vorhergesagt!
Wo kommt jetzt der ganze Regen her?
Die Wandelröschen haben sich von ihrem Winterschlaft auch noch nicht richtig erholt, weiße Fliege und Läuse quälen die Sonnenanbeter ständig, und der Hibiskus hat auch Läuse ohne Ende immer wieder!
Dir und den restlichen Regenerwartern noch einen regenreichen Tag!
Ich schau mal, ob ich die Wolken etwas anschieben kann ;-)
Herrliches Bild, Agaphantus - hoffentlich kann ich dieses Jahr auch wieder solche Bilder am See machen!
Die Lombardei wurde ja echt gebeutelt! Mal sehen!
Bei mir brauchen die Meisen momentan keine Tränke zum Baden - Zaun sitzen reicht ;-)
Ich hoffe, es ist etwas davon bei euch angekommen
Und nachdem die Sonne am späten Nachmittag auch kurz mal vorbeigeschaut hatte, ist die Temperatur kurzfristig auch auf 20 Grad gestiegen - so dass der Feiertag nicht ganz so ungatlich endete, wie er anfing, das war richtig schön!
Heute soll es mal wieder etwas angenehmer werden, bevor am Wochenende die nächsten gröberen Schauer ihr Unwesen treiben sollen und örtlich auch vollgelaufene Keller drohen sollen!
Aktuell hats 11 Grad und die Sonne versucht mal ihr Glück!
Ich wünsch dir und euch einen schönen Freitag!
So schnell ist eine Woche Urlaub um, Agaphantus!